1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • Rothaut
    • 3. Juni 2010 um 10:51

    Guten Morgen Maria-Katharina!

    Hmm, das hört sich nach einem tiefer sitzenden als Thunderbirdproblem an. Ich glaube nicht wirklich,d ass die Installation von Thunderbird 2.0.024 was bringt. Ich fürchte echt, da bin ich jetzt auch am Ende meiner Weisheit, aber es gibt hier viele weise Bleichgesichter, die wesentlich klüger sind als die Rothaut, und ich bin sicher, dass Dir da eins helfen wird können.

  • Konten vorhanden, Mails weg [erl.]

    • Rothaut
    • 3. Juni 2010 um 09:26

    guten Morgen!

    Danke für die rückmeldung! Fein wenns jetzt funktioniert!

  • Konten vorhanden, Mails weg [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 20:34

    In Deinem Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail gibt es einen oder vielleicht sogar 2 Ordner, die irgendwie GMX im Namen haben.
    Schau da rein nach Dateien ohne Endung, die iene gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben.
    Haben diese endungslosen Dateien noch eine Größenanzeige, dann hast Du alle Chancen Deine Mails wieder zu bekommen, haben sie 0 Bytes, dann sehe zumindest ich keine Hoffnung :(

  • Konten vorhanden, Mails weg [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 20:21

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Also, wenn Du das Konto gelöscht hast, und wieder neu erstellt, vielleicht hast Du trotzdem Glück und die Mails sind noch da, allerdings brauchen wir wie über dem Eingabefeld vermerkt,
    Dein Betriebssystem, verwendete Thunderbirdversion Konto Pop oder Imap, um wirklich effektiv weiterhelfen zu können..

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 20:17

    Dann müssen wir mal mit der harten Tour!

    Verschiebe den Datenordner Thunderbird mal irgendwoandershin auf eine andere Partition, sodass Thunderbird gezwungen wird, ein neues Profil anzulegen, weil wir hm ja sein Hirn weggenommen haben.
    Keine Angst, wenn das klappt, kriegen wir auch alles andre hin.

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 19:33

    guten Abend!

    Uff, das ist kein guter Weg, ein Profil nicht auf dem Standardlaufwerk und im Standardverzeichnis anzulegen. Aber irgendwas muss ja deinen Datenthunderbirdordner offensichtlich beschädigt haben, vielleicht werden wir schlauer, wenn Du die Profile.ini postest.

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 19:30

    Guten Abend!

    Na das ist aber seltsam, denn Thunderbird nimmt ja keine Änderungen am System vor. Woher hast Du denn die Installationsdatei? Die würde ich nochmal von dieser Seite da herunterladen.
    Thunderbird würde ich deinstallieren, keine Angst, das Profil wird dabei nicht angerührt, aber du kannst den apdata\roaming\thunderbirdordner sicherheits halber vorher woandershin kopieren.

    Weil mir kommt vor, natürlich ist irren rothäutlich, dass Deine Thunderbird.exe beschädigt ist, darum würde ich den Vogel deinstallieren, das Installpagage neu herunterladen und zwar von dem Link, den Du auf dieser Seite da findest, tja und dann hoffen, dass es funktioniert.

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 18:55

    guten Abend Maria-Katharina!

    tja, der große Manitou hat sicher viele Ideen, weil er allwissend ist, aber er sagt, er hat uns Menschenkindern den Verstand gegeben, dass wir selber denken müssen. Ich schau mal, ob bei meinen beiden grauen Zellen, was dabei herauskommt.
    Was sagt denn deine Profile.ini.
    Wenn Du unter Ausführen eingibst thunderbird.exe -p was genau geschieht dann?
    Vielleicht kommen wir so weiter.
    Denn Du sollst ja deine Mails in Thunderbird lesen können, nicht im doofen windoof Explorer.
    Mir k

  • Cursor spinnt? [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 16:57

    Vielen Dank für die rückmeldung. Ich kenne aber auch andere Anwendungen, Texteditoren, die nicht ordentlich focusieren, wenn das Fenster nicht maximiert ist.
    Aber fein, dass es jetzt klappt.

  • Cursor spinnt? [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 16:41

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Leider habe ich nichts über Dein verwendetes Betriebssystem gelesen, aber ich kenne ein paar Leute, wo das in Windows XP auch vorkommt.
    Es könnte helfen, das Verfassenfenster zu maximieren.

  • Kontoeinrichtungsassistent deaktivieren [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 16:38

    Hallo Franc!

    Klappt bei mir wunderbar, jetzt habe ich wieder ein Konto in 2 Minuten anstatt in 2 Stunden eingerichtet ;)
    Und das schöne ist, dass man bei Einrichtung von GMX, Hotmail Google & Co trotzdem die Vorteile des kleinen Ekels zur Verfügung hat.

  • Der Kontoassi ist besiegt!

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 16:31

    Hallo Allblue!

    Hab vielen herzlichen Dank, nein diese Option habe ich nicht aktivieert, nein nicht weil ich so schlau bin, aber irgendwie dachte ich schon, dass das meine Einstellung in Copy sent to current, beim Senden wählen, vielleicht außer Kraft setzt, dafür hätte selbst mein Englisch ausreichen müssen, aber mit dem logischen Denken ist das halt auch so eine Sache. ;)
    Gorßes Danke nochmal!
    Alle Funktionen, wo ich nicht genau wusste, was sie sollen, habe ich mal sicherheitshalber deaktiviert, so wie alle, die sich irgendwie mit Farben und Schriftarten und sowas beschäftigen, ebenso die 2 irgendeine heißt so ählich wie sent without subject und eine send html, die sind auch nicht aktiv, weil HTML sende ich nie und die 3mal im Jahr, wo ich Mails ohne Betreff sende, das passiert eigentlich nur bei Mailinglistenanmeldungen, weil die wollen nur eine Adresse im Anfeld, drücke ich halt 2mal Enter.
    Also schaut es wirklich so aus, als dass ich mich weiterfreuen darf, dass sich doch jemand gefunden hat, der den Assi austrixen kann.

  • Der Kontoassi ist besiegt!

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 16:11

    Hallo allblue!

    Vielen herzlichen Dank für die Mitteilung, diese Erweiterungen habe ich noch, Aber bitte Gnade, mein Restschulenglisch ist naja... ist es unverschämt von mir, wenn ich Dich bitte, mir zu sagen, welche Optionen in Mailtweak das wären?
    Ich wüsste das nämlich leider echt im Moment nicht, wie siehts dienn mit Mail Merge aus, da hätte ich evtrl. gedacht, dass sie die 2 in die Wolle kriegen, aber bis jetzt hat noch keine der beiden aufbegehrt, Mail Merge habe ich allerdings noch nicht im Einsatz gehabt seit Mailtweak installiert ist.
    Ja, ich sollte vermutlich meine Erweiterungsliste wieder mal updaten, wenn ich weiß, wie Mail tweak sich wirklich bei mir verhält, werde ich das machen.

  • Merkwürdige Ordner

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 11:11

    Hallo nochmal!

    Hmm, eigentlich nur mehr die, ein neues Profil mithilfe des Profilmanagers anzulegen, die Datei Abookmark vom alten Profil ins neue zu kopieren, die Konten neu zu erstellen und die Mails mittels der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    zu importieren.

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 11:03

    Hallo nochmal!

    Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Umziehen. Ich bin diesen Weg schon ich weiß nicht wie oft gegangen, und funktioniert eigentlich immer, also halte ich Dir fest die Daumen!

  • ständig wiederholte Passwortabfrage

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 11:00

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wir hinter den Bergen begrüßen einander noch immer!
    Die Passwortabfrage wird ja vom Server geschickt und vom Vogel nur weitergereicht. Vergleiche mal die Passwörter in Deinem Passwortmanager, ob die korrekt sind.

  • "Gesendet" doppelt

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 10:57

    Guten Morgen!

    Ich würde den Überflüssigen Gesendetordner einfach im Profilverzeichnis löschen.
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\imapmail\kontoname. Vermutlich heißen die Ordner da sent und sent1 ohne Endung und die Partnerdatei vom überflüssigen Sentordner mit der Endung .msf kannst Du auch gleich entsorgen. Aber da vielleicht nicht genau festzustellen ist, welcher der beiden nun der Überflüssige ist, würde ich sie nicht löschen, sondern verschieben, sodass Du, falls der falsche erwischt wurde, ihn wieder zurückholen kannst. Thunderbird sollte da allerdings geschlossen sein, sonst geht überhaupt nichts ;-)

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 10:51

    guten Morgen!

    Eingehende Mails werden doch geprüft, bevor sie in der Inbox auftreffen, wenn Dein Virenscanner gut und richtig eingestellt ist, dann sollte eine infizierte Mail Deine Inbox erst gar nicht erreichen können. Also kannst Du das Profil ruhig als Ausnahme definieren.

  • Tastenbefehle deaktivieren

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 10:47

    guten Morgen!


    Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass im Browser ein eigegebenes a sich auf die Archivfunktion von Thunderbird auswirkt, habs grad mal versucht, und ein eingegebenes a im Firefox bleibt im Firefox und geht nicht in thunderbird ins Archiv über. Mir wäre völlig neu, dass die Tastenkombis in thunderbird systemweit funktionieren. Da ich ausschließlich mit Tasten arbeite, wäre mir das wohl sicher auch schon aufgefallen.
    Aber wie auch immer:
    Wenn Du die Erweiterung Keyconfig durch Mr. Tech toolkit oder Nightly tester Tools jagst, sollte sie auch in Thunderbird 3 funktionieren, da kann man, glaube ich wenigstens, auch Tastenkombis deaktivieren bzw auch umlegen.

  • Der Kontoassi ist besiegt!

    • Rothaut
    • 2. Juni 2010 um 10:35

    guten Morgen Graba!

    Naja viel gesschlafen habe ich nicht, musste ja um 8 schon wieder im Büro gestellt sein, und mit dem Büroschlaf das klappt auch nicht so richtig, aber nun zur Sache:

    Bis jetzt haben sich noch keine anderen Erweiterungen mit Mailtweak geprügelt *aufholzklopf*. Und wenn das der Fall ist, dann hoffe ich inständig, dass es ausreichen wird, eine Optionen in Mailtweak zu deaktivieren, um wieder Frieden um Vogelhaus zu schaffen.
    Mir ist, als hätte ich diese Erweiterung früher schon mal gehabt, da war die aber für mich total unbedienbar, jetzt sieht die wirklich besser und übersichtlicher aus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™