1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mails werden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 18:36

    guten Abend!

    antivir überwacht den Emaileingang? Überwacht bzw. scannt er auch das Profil? Weil das sind 2erlei Dinge. Überwacht wird ja, bevor die Mail in der Inbox überhaupt ankommen kann.

  • Teatime[erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 17:23

    Hallo miteinander!

    Zunächst vielen Dank für die Antworten. Ich muss mal schauen, ob mein Screenreader das Symbol ausfindig machen kann, wenn ich weiß, dass es in der Statusleiste zu suchen ist, sind ja die Möglichkeiten schon eingegrenzt, denn es ist genau das von Fux angekündigte. Aber wieso Übersetzung, wie heißt denn das Ding im Original? Ich hab das nur unter dem Namen gefunden, und da gabs sogar auf der Seite eine Schaltfläche, Add to thunderbird, das hab ich eigentlich bis jetzt noch nie bei einem Add-on gesehen, und wenn man da Enter drückt, installiert das Ding sich doch tatsächlich im Vogel, wenn dieser offen ist, zudem öffnet sich aber zusätzlich der Downloadmanager, dass mans auch speichern kann. Find ich irgendwie genial, jetzt muss ichs nur noch finden, ich meine das Symbol dafür.

    Danke nochmal Fux für das Posten des Downloadlinks, weil ich habs im Büro gelassen.

    Edit: Das Add to Thunderbird, diese Schaltfläche taucht wohl nur dann auf, wenn man über Thunderbird den abonnierten Feed aufruft.
    Unter windows 7 beschrftet mein Screenreader sogar das Symbol, mit dem Menü tut er sich allerdings schwer, aber mit der Navigation konnte ich es auslesen, istja lustig, dass da die Teezeiten schon vorgegeben sind, wäre doch auch nett für weich gekochte Vogeleier ode4r sowas ;)
    Ach jund jetzt habe ich erst gesehen, die Schreiben ja Tee Timer, also die deutsche Schreibweise, na das tut allerdings schon weh!
    Danke nochmal!

  • Teatime[erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 12:42

    Hallo, liebe Vogelfreunde!

    Habe gerade ein lustiges Add-On mit diesem Namen, der im Betreff steht, entdeckt. Habs installiert, auch einen Ton eingestellt, aber was weiter? Ich finds nicht, das Add-On taucht zwar unter Add-Ons auf, wo man eben den Ton einstellen kann, aber sonst? Die Hilfe sagt mir auch nicht mehr. Wo ist es hin und wo stelle ich denn ein, dass ich an meine Kafeepause, bzw. Teezeit oder sonstiges erinnert werden kann?
    Weder im Kontextmenü, noch in der Ansichtssymbolleiste taucht das Ding auf.
    Wie krieg ich es also zu fassen?

    Danke jetzt schon für erleuchtende Hilfe.

  • TB 3.1RC1

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 12:34

    Hallo Thunder!

    D. h. also, der Fehler müsste sich irgendwann nach Beta2 eingeschlichen haben.
    Ich warte ja sowieso schon mit Sehnsucht auf die RC1, aber vielleicht probier ich in der Zwischenzeit eine nächtlich ausgeschlüpfte.

  • Probleme bei Umzug

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 12:28

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Warum hast Du ein neues Profil erstellt, hat das alte nicht funktioniert?
    Der beste Weg ist imho der, vom XPrechner den Datenordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird zu kopieren, also zu sichern.
    Dann diesen in Win7 auf c:\users\username\appdate\roaming einzufügen.
    Dann Thunderbird installieren und starten, und alles sollte laufen wie vorher, ohne dass Du sonst noch was machen musst.

  • Mails aus Entwürfe verschwunden aber angezeigt!

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 12:24

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    Rechtsklick auf den Entwurfsordner Eigenschaften Index wiederherstellen könnte helfen!

    Edit:
    rum, wieso warst Du schon wieder schneller und ich habs nicht mal mitgekriegt?
    :(

  • Gesendet [erl.]

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 12:16

    Hallo!

    Du solltest auf den Download Link einen Rechtsklick machen und dann Ziel speichern unter auswählen.

  • Mails werden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 10:53

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!


    Neu sind die Erkenntnisse vermutlich nicht, nur werden sie leider von den Usern, die ähnliche Probleme haben, nicht ernst genommen. Wie groß ist denn Dein Gesendetordner?
    Wann wurde das Konto zum Letztenmal komprimiert?
    Darf ein Virenscanner das Profil abscannen bzw. bearbeiten?

  • TB 3.1RC1

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 10:24

    Guten Morgen!

    Ich habs grad mit 3.1b2 ausprobiert, alle Identitäten bekommen ihre korrekte Signatur, und ich schreibe ausschließlich im Plaintextformat.

    Rc1 warte ich noch ab, bis sie wirklich als RC und nicht als nightly Built da ist, weil ich habe gehört, dass da auch anderes gefixt wird.
    Aber wie gesagt, in Tb3.1b2 unter Windows Xp, 7 muss ich erst testen, tritt dieses Phänomen auf verschieden Konten absolut nicht auf.
    auch der Sigtrenner ist korrekt gesetzt.

  • Thunderbird kopiert Nachrichten ins Online-Postfach[erl.]

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 09:24

    guten Morgen!

    Öhm, aber ist das nicht grad der Sinn von Imap, dass die Mails sowohl am Server wie auch lokal sichtbar sind, damit schafft dieses Protokoll doch erst die Möglichkeit, dass ich von mehreren Rechnern, auch an verschiedenen Orten immer auf die Mails zugreifen kann, ohne ein Webinterface benützen zu müssen. Würde man das umgehen können, dann wäre imho der Sinn von Imap entfremdet worden ;-)

  • TB2-->TB3 Posteingang leer, erneut vom Server laden [Erl]

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 09:17

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ehe Du Dir das antust, mit GMXweiterleitung zu arbeiten, sichere bitte vorher mal den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    Kopiere diesen Ordner auf eine andere Partition oder externe festplatte.
    dann schau im Verzeichnis angegebenerpfad\profiles\8wildebuchstaben\mail\gmx... nach, wie groß die Datei inbox ohne Endung ist.
    Du kannst auch, wenn sie (hoffentlich) nicht zu groß ist, mit einem Texteditor kontrollieren, ob die Mails drin sind, nimmaber auf keinen Fall Notepad sondern Wordpad oder einen, der große Dateien verkraften kann.
    Du kannst auch die Datei inbox.msf bei geschlossenem Thunderbird löschen, vielleicht hilft ja das schon.
    Wichtig wäre es auch, sicher zu stellen, das kein Virenscanner in Deinem Profilverzeichnis arbeiten darf, denn sonst könnten weitere Datenverluste ins Haus stehen.
    Und ebenso sollte der Posteingang immer möglichst leer sein und Mails, die Du aufheben möchtest, in Unterordner verschoben und das Konto regelmäßig komprimiert werden.

  • Antworten geht tw nicht

    • Rothaut
    • 26. Mai 2010 um 09:06

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du schon mal versucht, Thunderird im Safemode zu starten? Tritt da das Problem auch auf?

  • [?] profiles.ini und registry überschrieben [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 22:14

    Danke für die rückmeldung!

    Freut mich, dass es jetzt funktioniert!

  • Fehlermeldung bei Mailversand (IMAP)

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 20:52

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Immer diese Drohungen mit Ausguck tststs ;)
    Schau mal in den einstellungen des SMTP-Servers, welches Port angegeben ist, ob das das Gleiche ist wie in den andern programmen und bei den Kollegen. Weiters, schau bitte, ob das Kontrollkästchen Sichere Authentifizierung verwenden angehakt ist. Das solltest du deaktivieren.
    Avast meckert allerdings bei Start/tls, bei mir allerdings nur bei eingehenden Mails, aber nur eine Infomeldung, dass die Mails nicht überprüft werden können, und dass Avast andere Toolts zur Überprüfung von Start/tls zur Verfügung stellt.
    Aber ich würde auf jeden Fall das Profil bei Avast als Ausnahme definieren, also sodass es nicht abgescannt bzw. bearbeitet werden darf.

  • Konto verschwunden

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 20:44

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Deine Schilderungen sehen mir fast nach einer zerstörten prefs.js aus. Darf denn ein Virenscanner Dein thunderbirdprofil Scannen bzw. bearbeiten?
    Wenn es sich um ein Imapkonto handelt und Du die Mails nicht in lokale Ordner verschoben hast, sollten eigentlich alle wieder da sein, weil die ja auch am Servergespeichert wurden. War Dein Konto vor der Neueinrichtung auch Imap?
    Postausgtang ist ja lokale Ordner, wenn der überschrieben wurde, sind die Mails wohl leider nicht mehr da.

  • [?] profiles.ini und registry überschrieben [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 20:30

    guten Abend!

    Natürlich kannst Du auch Mails aus Deinem alten Profil, bzw. Backkup importieren.
    Dazu installiere die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    Im Verzeichnis Mail\kontoname befinden sich deine Mails, sie sind in Dateien ohne Endung drin, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben.
    Und die Dateien ohne Endung wählst Du zum IMportieren aus.

  • Thunderbird läuft nicht richtig hoch

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 12:27

    [ot] Öhm *räusper*
    Wie heißts so schön? Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil! Aber ist nicht heute sowas wie ein falscher Montag? Und achja, wann ist denn eigentlich vollmond?
    Was bleibt mir da anderes übrig, als mich hinter einer dunklen Gewitterwolke noch tiefer zu verkriechen[/ot]

  • Alle Empfänger anzeigen [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 11:56

    Hi Allblue!

    Vielen Dank für die Info, na das klingt ja spannend.
    Naja, ich glaube 3.1 steht noch auf sehr unsicheren Beinchen, wenn man liest, dass sie entweder am 1. Juni released sein soll, aber wenn nicht, dann gibts halt eine RC2, aber bis jetzt ist RC1 ja nur als nächtlich ausgeschlüpft da.

  • Adressbuch-Import aus .cvs Datei

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 11:52

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Menü Extras Improtieren, Optionsschalter Adressbücher auswählen und dann eben aus Textdatei, und da ist neben anderen Formaten auch CSV angeführt.

    Allblue war heute wieder wie der blaue Wirbelwind unterwegs und viel schneller als die Rothaut, aber vielleicht hilft mein Beitrag als Ergänzung.

  • Alle Empfänger anzeigen [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Mai 2010 um 11:44

    guten Morgen, naja schon besser Mahlzeit!

    Ich hab jetzt grad eine E-Mail mit TB3.1b2 an 4 meiner E-Mailkonten geschickt! 3 Adressen werden angezeigt, dann steht 1 weitere, verlinkt, die ich dann eben sehen kann oder eben auch nicht. Ich fand das mit einer Adresse und dem Link mehr, wenn ich mehr sehen will, gar nicht so schlecht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™