gutenAbend Peter!
Ach ja, das wäre schon, ein optionaler Kontoassi, das wäre traumhaft, wird aber, fürchte ich fast, ein Traum bleiben.
gutenAbend Peter!
Ach ja, das wäre schon, ein optionaler Kontoassi, das wäre traumhaft, wird aber, fürchte ich fast, ein Traum bleiben.
Dann hat der Herr kasper vermutlich die Profile.ini beschädigt.
guten Abend!
Sieht mir irgendwie nach einer defekten Profile.ini oder Prefs.js aus.
Darf denn ein Virenscanner Dein Profil abscannen bzw. drin arbeiten?
Ich würde mal Thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p und ein neues Profil mit einem Konto mal erstellen und dann schauen, ob der Fehler weiterhin auftritt.
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Ich würde da eher Xpunge vorziehen, denn damit kannst Du nichtnur deine Papierkörbe auf einmal leeren, sondern auch gleich deine konten allesmat komprimieren, musst aber nicht, das kannst Du sehr gut individuell einstellen.
Zu finden auf:
http://www.theodoretegos.net/mozilla/tb/index.html
Hallo Ingo!
Genial, den kannte ich noch nicht! Danke, wieder eine Tastenkombi mehr *freu*.
Hallo Arran, fein, dass es geklappt hat. Auch von mir schöne Pfingsten, wo es sicher bei Euch nicht mehr regnen wird als bei uns hier.
Hallo Graba!
Naja, ich hab ja schon 3.1Beta 2, also ein bissi besser vielleicht, aber ich glaube, so richtige Änderungen zum Besseren wirds erst in 3.2 geben
Hi Peter!
Super, das hat auf Anhieb geklappt.
Den merk ich mir für mein nächstes Imapkonto. Aber ich bin davon überzeugt, wenn ich wieder mal ein Popkonto einrichten will, macht der bestimmt Imap
Herzlichen Dank aber für Deinen Vorschlag und Deine Hilfe!
Hallo, liebe Vogelbändiger!
Nein, ich muss hier nicht mehr extra betonen, wie sehr ich den Mistbraten von Kontoassi liebe, aber von einem Schreikrampf nur Milimeter entfernt, treibt er mich garad wieder in den Wahnsinn.
Habe heute Vormittag die Nachricht von einem meiner Provider bekommen, dass er auch jetzt Imap anbietet. Wollte umstellen, aber der Kontoassi sieht das anders.
Ich kann doch nichts dafür, dass der Eingangsserver pop3.ccc.at heißt. Ich hab schon xmal abgebrochen und unter Bearbeiten eingestellt, dass er ein Imapserver zu sein hat.
Und sobald ich wieder auf Konfiguration erneut testen gehe, ist der Server wieder ein Pop. Ich muss aber dorthin, weil sonst wird der Button Konto erstellen erst gar nicht verfügbar. Habe schon alles manuell aus der Profil gelöscht, was Pop war an dem Acount, nein Kontoassi bleibt stur. Das letzte, was der mir geboten hat, war Eingangsserver pop, Port 143. Ist ja schön von ihm, dass er sich nach zigmal Eingeben wenigstens das Port gemerkt hat, aber er findet trotzdem einen Popserver mit Port 143. Wie der das Macht, ist mir schleierhaft.
Aber schlicht und ergreifend, er lässt mich kein Imapkonto mit pop3.ccc.at erstellen, ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich ihm das unterjubeln könnte.
Ich glaub, ich richte ein Imapkonto ein, Kontoassi.istdoof.com, ob er dann endlich kapiert, was ich will?
Oder noch eine Idee, womit ich das Brätchen von Kontoassi in die Knie zwingen könnte?
Wenn jetzt an Euch was vorbei fliegt, dann ist das nicht die Aschewolke, sondern die Rothaut ist aus der roten Haut gefahren.
Hallo Arran!
Die Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
bietet doch die Option
Ordner mit Unterordner samt Hierarchie exportieren.
Das könntest Du ja mal auf eine externe Disc oder Partition tun und dann von dort auf CD brennen. Dann kannst Du es ja jederzeit wieder in den Vogelhereinholen, wenn Du es brauchst.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Hast Du Dein Konto auch schon mal komprimiert?
Die Auslastung von Programmen siehst Du im taskmanager Registerkarte Prozesse, den rufst Du mit Alt STRG del und dann alt T auf.
Ich weiß aber auch, dass Skype ziemlich speicherhungrig sein kannund das nicht nur, wenn Videofunktionen aktiv sind, die sind bei mir alle abgeschaltet, und dennoch ist das ziemlich Bandbreitenverschlingend das Ding.
Und ich könnte mir schon vorstellen, dass dann Dein Rechner etwas irritiert reagieren könnte, wenn Thunderbird Mails abholt und Du in Skype telefonierst.
guten Morgen!
Danke für die rückmeldung. Und funktionierts?
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Welchen Ordner hast Du genau von wo in XP nach wo in Windows 7 kopiert, es sollte der Ordner auf XP c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendugnsdaten\thunderbird sein, und der sollte in windows 7 nach c:\users\username\appdata\roaming.
Hallo allblue!
Nein, das würde ich nicht, weil da steht ja ein großer dicker Button zu firefox hinzufügen, so bin ich ja erst überhaupt draufgekommen, dass ich mich in den Fuchserweiterungen und nicht in denen für den Vogel bewege, dann erst habe ich mir den Fenstertitel vorlesen lassen, was ich normalerweise ja nicht tue, wenn ich zu wissen glaube, was ich anwähle
guten Morgen!
Ja, wichtig für Neulinge und rothäutige Greenhorns, die dann auf den Screenreader schimpfen, was der schon wieder für Blödsinn macht, dabei war mein armes fensterauge völlig unschuldig.
guten Morgen!
Keine ahnung, wieso mir der Thread leider erst jetzt unter die Fingerchen kommt.
Unter Vista ist das Profilverzeichnis in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\rprofiles. Es besteht aus 8 wilden Buchstaben, und wenn es nicht anders benannt wurde hinten default.
Was nun Avast 5 betrifft, das Profilverzeichnis sollte in jedem Fall als Ausnahme definiert werden, sodass Avast nicht beim Automatischen Abscannen drauf zugreifen bzw. irgendwelche Aktionen setzen kann.
Eingehende Mails werden ja ohnehin geprüft, ehe sie zu Dir in die Mailbox kommen. ausgehende Mails sollte man sowieso nicht prüfen lassen, denn soweit sollte man sich selber trauen, dass man nichts Verseuchtes verschickt
Was mir bei Avast 5 noch aufgefallen ist, dass wenn Du ein Konto mit Start/TLS abfragst, das Proggy meckert, dass es nicht in der Lage ist, Mails zu prüfen, wenn Start/TLS eingestellt ist. Es gäbe dafür andere Sicherheitstools von Avast. Man sollte laut Fehlermeldung dann die Einstellungen ändern, soll man aber nicht wirklich, weil die ja vom Provider vorgegeben sind, ich habe diese Fehlermeldung regelmäßig ignoriert und bin gut damit gefahren.
Denn ich achte ja auch sonst drauf, dass mich kein Virus per Mail erreichen kann, ih lasse alles als Reintext anzeigen, öffne keine Anhänge, auch nicht von bekannten Adressen, wenn nicht explizit in der Mail steht, was sie enthalten.
Und sonst vertragen sich Avast 5 und der Donnervogel sehr gut.h
Hallo Allblue!
Herzlichen Dank für den Link.
Solltest Du Nachschub an Schimpfwörtern brauchen, melde Dich bei mir per P.N.
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Hmm, kann ich nicht bestätigen. Allerdings verwende ich kein Lightning. Aber Du kannst das mitunter herausfinden, wenn Du thunderbird im Safemode start6est und da einen Ordner anlegst und eine neue Filterregel definierst, ob er da angenommen wird.
Hallo Allblue!
Du rettest meine Selbstachtung!
Ich hab gestern und heute schon alle Flüche verbraucht, die mir einfallen, und ich kann Dir sagen, wenige sind das nicht
Ich dachte, so blöd kann ich doch nicht auf einmal sein, ich nehm den Link von unserer Seite da, und gebe einen Suchbegriff ein und lande auf Firefoxaddons. Dann gehe ich wieder auf den Link thunderbirdaddons, gebe einen Such begriff ein, lande auf Firefoxaddons. Was macht Ihr jetzt genau, dass Ihr wirklich Thunderbirdaddons findet, bis das Ding gefixt ist, oder habe ich Graba richtig verstanden, dass das schon geschehen ist?
Weil wie gesagt, wenn ich wider auf Links für andere Anwendungen gehe und auf Thunderbird passiert mir das gleiche wie vorher. Also bih ich doch doof?
Ich ziehe es vor, meine Filter so zu sortieren wie ich das möchte und nicht wie eine Automatik mir das vorschreibt. Man kann ja schon beim Einrichten auf Ordnung achten.