1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Addresscontext oder Alternative?

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 11:14

    Liebe Vogelfreunde, besonders liebe Erweiterungsspezialisten, *ganz lieb zu allblue hinguck*!

    Wer weiß was, obs eine TB3xkompatible Version für Addresscontext gibt, bzw, obs eine Alternative dazu gibt. Ja, ich weiß, man kriegt Adressen auch anders ins Adressbuch, aber mit Tastatur sehr umständlich und unhandlich. Das war so schön praktisch übers Kontextmenü, wenn der focus auf der Mail steht, einfach sagen, Absender zu Adressbuch hinzufügen. Leider lässt sich die Version 0.81 auch mit Nightly Tester Tools nicht überreden, in TB3 zu laufen.
    Ich hattemich schon halb und halb damit abgefunden, bekam aber jetzt in meiner Mailingliste eine Anfrage eines Screenreaderusers, wie man mit Tastenkombi schnell eine Adresse einer empfangenen Mail zum Adressbuch hinzufügen könnte, und da habe ich mich wieder an diese tolle Erweiterung erinnert.
    Es wäre echt toll, wenn mir von Euch wer sagen könnte, obs einen gleichwertigen ersatz dafür gibt, vielen rothäutlichen Dank!

  • Es werden keine Filter Regeln mehr angezeigt

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 09:27

    guten Morgen!

    du hast für die Beta ein eigenes profil?

    Ich kann dieses problem nicht nachvollziehen, bei mir laufen alle filter auch in der 3.1b2 korrekt. Was ist, wenn du versuchst, zuminest testweise, ein oder 2 neu anzulegen, funktionieren die dann?

  • Plötzlich leerer Posteingang

    • Rothaut
    • 14. Mai 2010 um 09:20

    guten Morgen!

    Zunächst wäre es recht sinnvoll, zum besseren Verständnis der Philosophie von thunderbird mal die Anleitung und die FAQ durchzusehen.
    Lokale Ordner gibt es immer. Wenn du ein Konto erstellst, kannst du Dir ja auswählen, ob es einen eigenen Posteingang haben soll, oder ob die Mails in einem globalen Posteingang auflaufen sollen, bzw. im Posteingang eines anderen Kontos. Je nachdem, wie Du das eingestellt hast, dort landen deine neuen Mails. Wenn Du Deinen Posteingang in lokale Ordner ansiehst, ist der in thunderbird auch leer? Versuch dort mal in Local folders bei geschlossenem thunderbird die Datei inbox.msf zu löschen, abernur die, nicht die Inbox ohne Endung, sonst ist alles weg.
    In Antivier solltest Du auf jeden Fall verbieten, das profilverzeichnis abzuscannen, und wenns schon abgescannt wird, dann darf Antivir da aufkeinen Fall was drin schreiben, löschen oder sonst was. Das kann nämlich sehr schnell zu Datenverlusten führen.
    eine Neuinstallation von thunderbird wird nicht helfen. Thunderbird trennt streng zwischen Programm- und Datendateien. Eine Sicherung des Datenordners thunderbird, und das regelmäßig, kann auf keinen Fall schaden.

  • Neuinstallation von BS und Mailprogramm

    • Rothaut
    • 13. Mai 2010 um 20:30

    Guten Abend!

    Zeit für ein Hallo sollte immer sein.
    Das geht eigentlich recht einfach.Du gehst auf Deinem Vistasystem nach c:\users\username\appdata\roaming und kopierst den sich dort befindlichen Ordner Thunderbird auf einen externen Datenträger.
    Dann spielst Du Win7 auf und kopierst den Ordner Thunderbird von dem externen Datenträger an dieselbe Stelle, also den Pfad, von wo Du sie aus Vista kopiert hattest.
    Danach installierst Du Thunderbird, bei 3.30 sind wir noch nicht, erst bei 3.04. Dann sollte Dein Vogel ordnungsgemäß fliegen und alles da sein, was Du suchst, Kontakte Mails etc. Zugleich hast Du auch dann mit dem Datenordner Thunderbird eine Sicherungskopie, auf die Du notfalls zurückgreifen kannst.

  • überschriebener(?) Posteingang

    • Rothaut
    • 13. Mai 2010 um 20:24

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wenn Du bei einem Pop3acount nicht eingestellt hattest, Mails auf dem Server belassen, kannst Du auf diesem Weg Deine Mails nicht mehr zurückholen.
    Der Import kann doch bestenfalls oder sagen wir, schlimmstenfalls nur einen Posteingang überschrieben haben, wenn das so ist, ist das sicher schlimm genug, und da kannst Du nichts zurückholen, denn da ist ja auch sicher die MBX-Datei Inbox im Profil überschrieben worden. Das einzige, was helfen könnte, wäre wenn Du Dein Profil vorher gesichert hättest, dann kannst Du es neu einspielen, aber dann überschreibt es mitunter die Mails, die Du in der Zwischenzeit schon heruntergeladen hast.

  • Plötzlich leerer Posteingang

    • Rothaut
    • 13. Mai 2010 um 20:17

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Also normalerweise ist das Profil unter XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    Einen Ordner Local Folders habe ich innerhalb von Thunderbird noch nie gesehen. unterhalb von Thunderbird heißt der Ordner doch Profiles und dann kommt einer mit 8 wilden Buchstaben, der meist Default am Schluss hat.
    Aber wie auch immer 1,2 GB Posteingang ist schon ein sehr schwer verdaulicher Brocken, sobald Du die Mails wieder hast, solltest Du das schleunigst ändern, die Mails in andere oRDNER VERSCHIEBEN und das Konto komprimieren.

    Darf ein Virenscanner auf dein Profil zugreifen bzw. darin arbeiten?
    also Änderungen vornehmen?
    Es könnte schon helfen, wenn Du unter Ordnereigenschaften auf Index wiederherstellen gehst. Wenn nicht, dann lösche die Datei inbox.msf Da wird der Index neu erstellt und imho sollten dann Deine Mails wieder sichtbar sein. Aber dann ab mit ihnen in andere Ordner und komprimieren.

  • HILFE! Umzug von Vista auf 7!

    • Rothaut
    • 13. Mai 2010 um 17:53

    Hallo!

    Vielleicht zeigt ja das Gelbe, was Schlingo meint, das, was ich Dir jetzt in Worten sage.
    Du musst im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, versteckte und System-ordner und Dateien anzeigen lassen, also diese Option auf ein stellen, dann wird wie von Zauberhand, Appdata da sein und alles was darunterliegt, also auch Roaming.
    War übrigens auch bei Vista so, aber da hats Dir vielleicht schon wer so eingestellt, dass die versteckten Systemordner sichtbar waren.

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • Rothaut
    • 13. Mai 2010 um 17:44

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    In thunderbird gibt es keine gelöschten Objekte, da heißt das papierkorb. Ich denke aber nicht, dass das der richtige Ort zum Archivieren ist.
    Ich würde in Lokale Ordner einen Ordner erstellen oder den vorgeschlagenen Archivordner verwenden.
    Die Speicherkriterien kannst Du für jeden Ordner in den Eigenschaften festlegen. DA Thunderbird für Dich Neuland ist, wäre ein Blick in unsere Anleitungen und ins Wiki sicher nicht verkehrt.

  • Wie Konto mit Passwort schützen [erl.]

    • Rothaut
    • 12. Mai 2010 um 16:55

    Ich denke, wenn alle andern auch auf dieses Laufwerk bzw. den Ordner, wo das Profil drin ist, zugreifen können, nicht. Benutzerkonto mit verschiedenen Zugriffsrechnten, wie Rum es sagte, ist wirklich wohl der effektivste Schutz.

  • Wie Konto mit Passwort schützen [erl.]

    • Rothaut
    • 12. Mai 2010 um 16:44

    Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und dann den Anweisungen des Profilmanagers folgen.

  • Wie macht man "Standard"-Einstellung rückgängig?

    • Rothaut
    • 12. Mai 2010 um 16:33

    Hallo miteinander!

    Man kann sehr wohl auch ein Eingangskonto als Standard definieren, Menü Extras Kontoeinstellungen auf irgendein Konto gehen, das man als Standard haben möchte, Schalter Kontoaktionen mit der Leertaste aktivieren, und dann auswählen, als Standard festlegen, dann ist dieses Konto das Standardmailkonto, was sich dadurch zeigt, das es sich ganz nach oben reiht, was man allerdings erst beim nächsten Start von Thunderbird sieht.

    Und hat man ein falsches ausgesucht, dann geht man eben auf einaanderes, wählt dieses, und die alte Einstellung ist aufgehoben und das andere Konto ist Standard.

  • Wie Konto mit Passwort schützen [erl.]

    • Rothaut
    • 12. Mai 2010 um 16:23

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Du könntest die Konten, die Du schützen willst in einem eigenen Profil anlegen und dieses mit einem Masterpasswort schützen.

  • Problem mit Größenanzeige von "Extra Folder Columns" (erl.)

    • Rothaut
    • 12. Mai 2010 um 10:00

    Guten Morgen Allblue!

    Ich habe 5 Imapkonten, kann das Problem aber bei keinem von ihnen feststellen. Ich verschiebe sehr viel, aber könnte nicht sagen, dass mir schon jemals aufgefallen wäre, dass die Größenanzeige inkorrekt ist, außer die komischen 4 oder 8 KB in leeren PopKonten, das ist aber ein anderes Lied, aber an die habe ich mich schon gewöhnt ;)

    Verwendest Du die Erweiterung Folder Size, könnnte es sein, dass Extra show Folder Colloumns mit der auf Krigsfuß steht?

    Ich verwende die allerdings auch, aber die beiden rauchen brav miteinander die Friedenspfeife.

  • kann nicht "senden". Meldung: SMTP-AUTH abschhalten!?[erl.]

    • Rothaut
    • 12. Mai 2010 um 09:50

    guten Morgen!

    Wenn der Provider ein verschiedenes Passwort für Eingang- und Ausgang verwendet, dann musst Du das auch genauso eingeben. Aber im Prinzip nur ein einziges Mal, denn wenn Du das beim Erstenmal eingibst, hast Du daneben ein Kontrollkästchen, das sagt, ob Du das Passwort im Passwortmanager speichern willst. Wird das aktiviert, brauchst Du Dich nie mehr um dieses Passwort zu kümmern.
    Da hat mitunter jeder Provider so seine eigenen Auflagen, die meisten verwenden allerdings das Passwort des Eingangsservers auch für den Ausgangsserver, aber nicht alle.

  • kann nicht "senden". Meldung: SMTP-AUTH abschhalten!?[erl.]

    • Rothaut
    • 11. Mai 2010 um 21:36

    guten Abend!


    Du gehst ins Menü Extras Kontoeinstellungen, ganz nach unten auf SMTP-Server wählst den richtigen aus, alt B für bearbeiten, und dann deaktivierst Du das Kontrollkästchen Benutzername und Passwort verwenden.

  • TB 3.0.4 löschen von Mail dauert lange

    • Rothaut
    • 11. Mai 2010 um 20:32

    guten Abend!

    Dir ist aber schon bekannt, dass eine Mail in Thunderbird, wenn Du sie löschst, nicht weg ist, sondern nur zum Löschen markiert wurde. Wenn du die Mails wirklich vollständig entsorgen willst, und somit auch Thunderbird wieder flotter machen, empfiehlt es sich, regelmäßig alle Konten zu komprimieren, denn erst beim Komprimieren, was nichts mit Packen oder Zipen zu tun hat, werden die Mails endgültig entsorgt.

  • TB lädt keine Mails

    • Rothaut
    • 11. Mai 2010 um 20:18

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    So viel Zeit haben wir hier immer!

    Ist eine Firewall oder Virenscanner aktiv? Hast Du schon mal versucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, obs dann funktioniert? Bekommst Du überhaupt eine Verbindung mit dem Pop3server?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • TB 3.0.4.: Probleme beim Import von Alt-Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 11. Mai 2010 um 20:09

    guten Abend!

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung, fein, dass es jetzt funktioniert.

  • Kein Klang zu hören bei neuer Email

    • Rothaut
    • 11. Mai 2010 um 20:06

    Guten Abend!

    Wenn Windows die Klänge auch nicht abspielt, dann liegts aber an den Wav-Dateien, die vielleicht irgendein Steuerzeichen haben, das Windows nicht schmeckt, von Winamp aber ignoriert wird.

  • Kontoeinstellungen

    • Rothaut
    • 10. Mai 2010 um 20:23

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Betreibst Du ein Imap- oer Pop3konto. Nach Deiner Schilderung dürfte es sich wohl um ein Imapkonto handeln, und da ist es nun mal so, dass Mailer und Server sich ständig abgleichen, also, was Du im mailer machst, passiert auch auf dem Server. Wenn du Mails offline behalten willst, dann verschiebe diese in die lokalen Ordner.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™