1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • 2 Fragen , Thunderbird Tabs und Firefox Fenster

    • Rothaut
    • 10. Mai 2010 um 20:19

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Menü Extras Einstellungen Erweitert, Registerkarte Lesen Ansicht Radiobutton Mails in neuem Fenster öffnen anstatt wie standardmäßig eingestellt in neuem Tab.
    Was den Fuchs betrifft, schließe doch einmal mit STRG w die Firefoxstartseite und beende dann, dann sollte beim Anklicken eines Links in einem RSSfeed eigentlich nur mehr diese Seite aufgehen.

  • Nachrichten konnten nicht in Mlbox-Datei geschrieben w [erl]

    • Rothaut
    • 10. Mai 2010 um 18:19

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    so viel Zeit haben wir immer noch ;)
    Wie groß ist denn der Posteingang des betreffenden Kontos? Wann wurde es das letztemal komprimiert, bzw. Mails aus dem Posteingang in anderen Ordnern archiviert und dann das Konto komprimiert?
    Der Posteingang sollte immer möglichst leer sein. vielleicht löst ja schon das Verschieben der Mails und Komprimieren das Problem. Ansonsten könntest du mal versuchen, Thunderbird im Safemode zu starten, also im abgesicherten Modus, und schauen, obs da auch passiert. Und wichtig wäre auch noch, zu wissen, ob ein Virenscanner dein Profil abscannen bzw. bearbeiten darf.

  • TB 3.0.4.: Probleme beim Import von Alt-Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Mai 2010 um 18:01

    Hallo!

    Naja, wenn du jetzt mit dem neuen thunderbird schon Mails abgeholt hast, wirds komlizierter. Das Defaultprofil alleine zu kopieren, war zu wenig. du hättest müssen, ehe Du thunderbird3.04 installierst, den Ordner Thunderbird von der externen Festplatte, und zwar mit allem drum und dran, da ist ja nicht nur das Profilverzeichnis drin, sondern auch die Profile.ini, die ja den Weg zum Ziel zeigt sozusagen, nach c:\users\username\appdata\roaming kopieren, und dann erst thunderbird 3.4 installieren, dann hättest Du alles gehabt, Mails Konten etc. Wenn Du jetzt schon neue Mails in thunderbird drin hast, ist wohl wirklich der geschickteste Weg über die Erweiterung Importexporttools. Wie hast du die denn installiert? Hast du die von der Webseite heruntergeladen, irgendwo gespeichert, und von dort über das Menü Extras Addons Button installieren, dann installiert?
    Wenn ja, dann musst Du sie auch im Kontextmenü jedes Ordners als Menüpunkt importieren/exportieren aufrufen können. Dann wählst Du bestimmte MBX-Dateien zum Importieren auswählen, und gehst mit der Windowseigenen Funktion auf die externe Festplatte in dein thunderbirdverzeichnis\8wildebuchstaben\mail\kontoname und importierst alle Dateien ohne Endung, die eine gleichnamige partnerdatei mit der Endung .msf haben. Diese darfst Du allerdings nicht zum Importieren auswählen, sondern nur die Ohne Endung.
    Dann solltest du Deine alten Mails in en neuen Vogel bekommen.

  • TB 3.0.4.: Probleme beim Import von Alt-Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 9. Mai 2010 um 20:42

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Da kann eine Menge schief gelaufen sein.
    Was hast Du genau von deinem alten Rechner auf deine externe Festplatte kopiert? Welches Betriebssystem lief dort?
    Ich nehme mal auch an, ein Windowssystem. Ist der Win7rechner jetzt neu aufgesetzt, hast Du dort mit Thunderbird schon Mails abgerufen? Wenn nicht, gibts, wenn Du vom alten Rechner den gesamten Datenordner Thunderbird aus Anwendungsdaten bzw. appdata\roaming kopiert hast, eine wesentlich einfachere Lösung als Importexporttools. Nach Deiner Schilderung lief aber auch bei der Installation der Erweiterung was nicht gut. Wie hast Du diese installiert?


    Sind Deine Konten Pop oder Imap?

  • Filter für welchen Ordner?

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 20:13

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Imap bei GMX geht nur dann, wenn Du dafür bezahlst.
    Bei Imapkonten kannst Du keinen globalen Posteingang haben, weil ja jedes sich mit seinem Server ständig synchronisieren muss.
    Ansonsten klappt es eigentlich schon, dass man Mails per Filter gleich in Ordner einsortieren lassen kann, mach ich ja auch so. Nur müssen für jedes Konto die filter extra erstellt werden.

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 17:09

    Siehst Du Sternchen, und da hat eben Import/exporttools die richtigen Dateien herausgepickt und die falschen mit einer Fehlermeldung gemeldet, und so hat es klappen können, aber in Zukunft brauchst Du nur mehr die ohne Endung zu importieren.

  • Kein Klang zu hören bei neuer Email

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 16:37

    Schönen Nachmittag fleißiger Rum!

    Deswegen gab ich ja den Hinweis, dass unser Hilfesuchender versuchen möge, die Datei, die er gern haben möchte, als Systemklang zu setzen und dort, wo man das tut, unter Systemsteuerung Sounds, mal auf Testen oder Abspielen, weiß nicht, wie das Symbol bei Euch heißt, zu gehen, und wenn es da abgespielt wird, müsste es auch vom Vogel geschluckt, bzw. hörbar gemacht werden.

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 16:33

    Hallo Sternchen!

    Also 42jährige alte Frau, das will ich mir aber verbitten, weil dann bin ich eine uralte Squw in Deinen Augen ;)
    Und wenn Du wirklich nur die .msf-Dateien importiert hast, bist Du sicher, dass Deine Mails wirklich mit allem drum und dran da sind?
    Die MBX-Dateien erkennt man daran, dass sie keine Endung haben, die .msf sind ihre Partner, die die Informationen speichern, also Index etc.
    Vielleicht hast Du ja, ohne es zu wissen, auch die Dateien ohne Endung mitimportiert, bei den .msf-Dateien aber die Fehlermeldung gekriegt.
    Und unser Schlingelchen meint es ja gar nicht so übel, bei mir hätte der sicher RTFM geschrieben :P.

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 12:40

    Hallo Sternchen!

    Doch, ich weiß genau, was Du meinst.
    Du installierst die Erweiterung Improt/exporttools und importierst die MBX-Dateien aus dem Ornder bzw. den Ordnern, die Du auf den desktop gelegt hast.
    Also, Du gehst in Deinem Vogel irgendwohin am besten in Lokale Ordner, sagen wir Posteingang, oder du machst da einen neuen Ordner Improt oder so. Dann gehst Du ins Kontextmenü Improtieren/exportieren, wählst ausgewählte mbx-dateien importieren und klapperst Deine Unterordner vom Ordner Mails der ungefähr in der 3. Ebene von deinem auf den Desktop verschobenen Ordner Thunderbird liegt.
    Da werden die Ordner wieder als Ordner importiert, und du kannst dann deren Mails so einsortieren, wie Du willst.

  • Textbausteine für 3.0

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 11:34

    guten Morgen!

    Was heißt, startet nicht? Wo suchst du es denn?
    Taucht es unter Addons nicht auf?, und wenn ja, ist es als aktviert dargestellt und kommst Du in die Einstellungen oder was für eine Meldung steht sonst dabei?

  • Verschieben verstehe ich nicht

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 10:07

    guten Morgen!

    Also bedeutet das jetzt, dass Du es hinbekommen hattest, das würde mich freuen. Aber wenn die Ordner sehr voll waren, unbedingt danach komprimieren, weil sonst bringt Dir die aktion leider gar nichts.

  • [gelöst]Kann Mails nicht mehr löschen

    • Rothaut
    • 8. Mai 2010 um 10:03

    guten Morgen!

    Auch ein nachzüglerdanke von mir für die rückmeldung. Fein, dass es geholfen hat. für die Yahoogeschichte wäre wirklich ein anderer thread Erfolg versprechender

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 22:03

    guten Abend!

    Die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    erfüllt alle deine diesbezüglichen Wünsche, aber auch MBX-Dateien können mit jedem Texteditor ausgelesen werden wie emL-Dateien, was bei den DBX-Dateien von OE nicht der Fall ist.

  • TB update 3.04, windows 7 home prof., pop und Imap

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 20:51

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhm, gabs in 2.00.24 gruppierte Ordner? Ich habe von 2.00.23 fuf 3 gewechselt, da gabs die jedenfalls noch nicht.
    irgendwas scheint Dir durcheinander geraten zu sein.
    Stelle mal das menü ansicht ordner auf alle Ordner. Sind dann alle zu sehen?
    Wenn nicht, schließe thunderbird, gehe im Windows Explorer in das Verzeichnis: c:\users\username\appdata\roaming\tunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail. Da hast Du dann einen Ordner für jedes Konto da drin lösche die Dateien mit der Endung .msf.
    Vor dem Update hast Du eine Profilsicherung, bzw. eine Sicherung des Ordners Thunderbird im genannten Pfad gemacht?
    Wenn nicht, würde ich das jetzt noch schnell machen.
    appdata ist ein versteckter Systemordner, also im Windows Explorer Unter Extras Ordneroptionen ansicht versteckte und Systemordner und -dateien anzeigen lassen.

  • Nachrichten nach Antwort als gelesen markieren? [erl.]

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 20:40

    Hallo allblue!

    Vielen Dank für Deine Erläuterungen, ja an Fett dachte ich nicht, weil das für mich nicht ins Gewicht fällt.
    Natürlich hast Du recht, dass es technisch geht, ich dachte nur, es wäre ziemlich sinnlos, aber change Quote ist sicher eine brillante Idee.

  • Verschieben verstehe ich nicht

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 20:26

    guten Abend!

    Ich benutze die Funktion dauernd, also mit STRG a alle Mails markieren, Kontextmenü v und Ordner auswählen, Enter und weg sind sie, du siehst allerdings noch die Größe des Ordners, falls Du Extra Folder Colloumns verwendest, denn die Mails werden wohl in den entsprechenden Ordner kopiert, aber vom ursprünglichen ordner nicht gelöscht, sondern dort nur zum Löschen markiert, so wie das bei Thunderbird brauch ist, wenn Mails gelöscht werden. Wenn der Ordner wirklich leer sein soll, musst du im Kontextmenü k drücken, um ihn zu komprimieren.

    Sollten sich die Mails überhaupt nicht verschieben lassen, dann schließe thunderbird und versuche ihn im abgesicherten Modus (safemode) zu starten, vielleicht gehts dan.

  • Nachrichten nach Antwort als gelesen markieren? [erl.]

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 20:13

    guten Abend!

    Nehmt mir die Freitagabendfrage bitte nicht übel, aber wenn eine Mail beantwortet wurde, dann steht doch beantwortet daneben, oder woimmer das bei Euch stehen mag. Aber kann ich denn eine Mail beantworten, die ich nicht gelesen habe, imho ergibt sich das Gelesen doch von selber, wenn da Beantwortet steht.

  • Kein Klang zu hören bei neuer Email

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 19:49

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Du verwendest also eine Betaversion, denn 3.1 gibts derzeit erst als Betaversion, aber auch da habe ich kein Problem mit Abspielen von Klängen.
    Verwendest du den normalen Weg büber Extras Einstellungen oder arbeitest Du mit der Erweiterung Mailboxalert, die muss allerdings für 3.1 erst durch Mr. toolkit oder Nightly tester Tools gejagt werden, damit sie funktioniert.
    Aber so wie Du schreibst, arbeitest Du mit der normalen tB-Einstellung Klangabspielen bei neuer Mail.
    Hast Du schon mal versucht, Deinen Lieblingsklang als Systemklang einzustellen und dort auf Testen bzw. Abspielen gedrückt, ob der da kommt?
    Du könntest auch versuchen, Deinen Liblingsklang umzubenennen, vielleicht gefällt thunderbird 3.1beta irgendein Zeichen nicht, das der Name enthält. Ich weiß, eine sehr vaage Vermutung, aber verstehe einer computer ;)

  • Vorschaufenster von Thunderbird lässt sich nicht deaktiviere

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 11:24

    guten Morgen MRB!
    Ja, auch in Testprofilen lässt sich diese funktion nicht verlässlich dauerhaft ausschalten. Es kann sein, dass ich den Vogel 5mal starte und sie ausgeschaltet bleibt und beim 6. Mal ist sie wieder da. Ich kann leider noch keine Regemäßigkeit herausfinden, ich weiß nicht, geschieht es, wenn ich ein neues add-On installiere, oder den Quelltext einer Mail abgefragt habe, ich kanns nicht festschreiben, wann es passiertes kommt immer wieder mal vor, dann wieder Tage- Wochenlang nicht. Ich bemühe mich zwar, es zu beobachten, aber irgendwie hab ich schon reflexartig, wenn ichs sehe, den Finger auf der f8. Ich hab jetzt auch schon die 3.1b2 am laufen, ich werde verschärft beobachten, wie es da ist. Die hat natürlich ein eigenes Testprofil.

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 10:26

    guten Morgen!

    Meine Ojezeit ist schon einige Jährchen her, aber ich weiß, dass OE weder einen korrekten Sigtrenner setzen noch erkennen kann.
    Kann sich in der Zwischenzeit vielleicht geändert haben, aber es hieß ja damals, dass Oe nicht mehr weiterentwickelt wird.
    Übrigens habe ich in TB3 die Möglichkeit, zu entscheiden, ob ich die Signatur beim Antworten bzw. weiterleiten da´bei haben will oder nicht.
    Dass ab dem Sigtrenner abgeschnitten wird, hat schon seinen Sinn, es ersprart eine Menge Arbeit.
    Es gibt aber die Erweiterung Quicktext, die wurde hier vielleicht schon erwähnt, mit der ich auch eine Textvorlage erstellen kann, die ich wahlweise einfügen kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™