1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • spam einstellungen werde nicht gespeichert!

    • Rothaut
    • 7. Mai 2010 um 09:58

    guten Morgen!

    Na, 18 GB ist schon sehr sehr groß. Die Mails kannst du ja behalten, aber ich weiß nicht, ob es bei der riesenmenge sinnvoll wäre, sie alle im thunderbird zu lassen.
    Ich würde die Erweiterung:

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    installieren und mal alles auf eine andere partition exportieren, was nur geht. Mit derselben Erweiterung kannst Du die Mails jederzeit wieder in thunderbird reinholen.
    eine Sicherung des Datenordners Thunderbird kann auch nicht schaden, sollte sowieso regelmäßig gemacht werden. Danach würde ich alles löschen, was nicht unbedingt im Moment nötig ist, weil für später, kannst du ja auf deine exportieren Mails zugreifen.
    Dann würde ich die Konten komprimieren und thunderbird neu starten, und dann nochmal mein Glück versuchen.

  • spam einstellungen werde nicht gespeichert!

    • Rothaut
    • 6. Mai 2010 um 21:48

    Dann gibts noch andere Möglichkeiten. Es könnte sein, dass Dein Profil schon zu groß geworden ist. Wenn DuMails löscht, komprimierst Du die Konten auch regelmäßig?
    Wie groß sind Deine Mailordner in thunderbird ungefähr. Auch könntest du ein neues Profil anlegen, indem Du Thunderbird mit dem Profilmanager startest Starmenü Ausführen Thunderbird.exe -p dort ein Testkonto einrichtest und mal schaust, ob es da klappt.

  • spam einstellungen werde nicht gespeichert!

    • Rothaut
    • 6. Mai 2010 um 20:40

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Starte Thunderbird mal im Safemode (abgesicherten Modus) und versuche, ob sich der Vogel da seine Junkeinstellungen merkt.

  • Importfunktion für OE frißt Posteingang!

    • Rothaut
    • 6. Mai 2010 um 20:33

    guten Abend!

    Irgendwie muss da was anderes sichief gelaufen sein, denn ich habe eine Zeitlang, weil Thunderbird ja keinen Exchangeserver unterstützt fast wöchentlich von Oe und MS Outlook importiert, und den Mails, die da waren, ist nichts passiert, Thunderbird legt ja da sogar einen eigen Ordner an, mit Outlook Express, wo dann dessen Posteingang Entwürfe und alle Ordner, die der Oje enthielt, mit importiert werden, aber überschrieben wird da gar nichts.
    Ich habs in den lokalen Ordnern gemacht und hatte da dann einen Ordnerbaum mit Outlook Express und da war alles drin, wie ich grad beschrieben habe, also die Vogelposteingänge etc. wurden gar nicht berührt.

  • Ordner im Explorer umbennen [erl.]

    • Rothaut
    • 6. Mai 2010 um 20:18

    Guten Abend!

    So würde ich nicht vorgehen.

    Ich würde die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    installieren und den gesamten Inboxordner woandershin exportieren.
    Du kannst diesen dann jederzeit auch wieder mit dieser Erweiterung importieren, wenn Du das brauchst.
    Dann würde ich das betreffende Konto komprimieren, nachdem die Mails aus der Inbox gelöscht sind, um wirklich wieder einen schlanken Vogel zu haben. Du kannst natürlich auch dein gesamtes Profil extern kopieren, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, und kannst trotzdem mit einem schlanken Vogel nach dem Komprimieren weiterarbeiten.

  • Problem beim beantworten von Mails

    • Rothaut
    • 6. Mai 2010 um 20:09

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Imho müsste das auch mit Clean Subject zu bewerkstelligen sein, aber ich bin im Umgang mit Regexdingern alles andere als sattelfest, aber mir hat der Autor in folgendem Thread sehr geholfen, vielleicht hilft das auch Dir weiter:
    praktischer Umgang mit Clean subject

  • Datenrettung TB bei einer ausgebauten Festplatte [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 20:50

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Eigentlich ist es egal, welche Version Du vorher hattest. Was aber wichtig ist, hast Du mit dieser Version schon Mails empfangen, die Du jetzt neu installiert hast?
    Wenn nicht, ist alles ganz einfach.
    Du kopierst, weil man kann nie wissen, das Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird woandershin, auf eine externe Partition, aber besser nicht auf die Festplatte, die Du jetzt eingebaut hast.
    Dann gehst Du im Explorer in dieses Verzeichnis und löscht alles, was drin ist.
    Dann gehst Du auf Deiner eingebauten festplatte in Laufwerk:\users\username\appdata\roaming\tunderbird und kopierst den gesamten Inhalt von dort nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    Und das sollte es auch schon gewesen sein.
    thunderbird muss bei dieser Aktion natürlich geschlossen sein. Auch ist zu beachten, dass sowohl Anwendungsdaten wie auch Appdata versteckte Systemordner sind, und du musst versteckte und Systemordner im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht anzeigen lassen.

  • Vorschaufenster von Thunderbird lässt sich nicht deaktiviere

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 20:40

    Hallo Graba!

    Auch im Safemode ließ es sich manchmal nicht dauerhaft killen, aber manchmal hat sichs der Vogel gemerkt, manchmal nicht, dass man es deaktiviert hat, das ist wie mit des Nachbars Hund, dem ich sage, gehst her oder nicht? Dann geht der her oder nicht ;)

  • Thunderbird 3.1 - vorläufiger Zeitplan [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 20:37

    guten Abend Graba!

    Vielen herzlichen Dank, gut, dass ich das grad noch gesehen habe, hab ich was neues dann im IRC zu berichten ;). Und mir war ja, als wäre b2 für den 5. Mai geplant, hab schon heiß heute drauf gewartet.
    Bin schon grad am Installieren.

  • Posteingang Thunderbird 3.0.4

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 20:32

    Guten Abend!

    Handelt es sich um ein Pop3- oder Imapkonto?
    Hat der Donnervogel mal eine Mail im Schnabel, lässt er sie nicht wieder aus, und verschluckt sie auch nicht. Die einfachste Variante ist, zu versuchen im Kontextmenü unter Eigenschaften Index wiederherstellen. Vielleicht ist dann wieder alles ok. Wenn nicht, dann wäre es noch eine Möglichkeit, in dem betreffenden Konto bei geschlossenem thunderbird im Profilverzeichnis die Dateien mit der Endung .msf zu löschen, das könnte auch den Index wieder in Ordnung bringen und Dir Deine Mails zurückholen.

  • Vorschaufenster von Thunderbird lässt sich nicht deaktiviere

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 20:26

    Hallo Graba!

    Ich weiß, ich bin eine aufmümpfige Rothaut!
    Aber denselben Effekt, dass es beim nächsten Start wiederkommt, kannst Du auch haben, wenn Dus übers Ansichtsmenü abdrehst.

  • RSS-Artikel per Doppelklick öffnen

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 18:05

    Hmm, also konkret wüte ich da nichts wirklich Brauchbares, mag sein, dass Dir folgende Erweiterung weiterhilft. Ich hab sie selber nicht, drum kann ichnicht ganz exakt sagen, was sie bewirken könnte.
    ThunderBrowse

  • RSS-Artikel per Doppelklick öffnen

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 17:13

    Hmm, ich habe einige Feeds abonniert, vielleicht hängt es damit zusammen, dass es Foren sind, wie dieses hier, auch ein Thema im FF-Forum, dann auch die neuesten Addons, und wenn ich mit dem Focus auf der Nachricht stehe und Enter drücke, was ja dem Doppelklick entsprechen sollte, ist sofort der entsprechende Beitrag da, allerdings wird er im Thunderbird und nicht im Firefox angezeigt, aber der Beitrag ist voll lesbar, und da dachte ich, das müsste doch auch bei anderen Artikeln so funktionieren können.

  • Mailbox is at 90% of quota

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 16:55

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Handelt es sich dabei um ein Imap- oder Pop3konto?
    Auf jeden Fall ist es sinnvoll, nach dem Löschen das Knto zu komprimieren, da dann ja erst die Mails endgültig entsorgt werden, beim Löschen werden sie nur zum Löschen markiert, erst beim Komprimieren wandern sie in den Datenhimmel.

  • RSS-Artikel per Doppelklick öffnen

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 16:49

    Hallo!

    Menü Extras einstellungen, Kathegorie Erweitert, Registerkarte Lesen Ansicht, Nachrichten in neuen Fenster öffnen auswählen, damit öffnet er Dir allerdings nicht nur die RSSsfeeds im neuen Fenster, sondern auch deine Mails in den anderen Konten, aber das sollte doch nicht so schmerzlich sein ;)

  • Vorschaufenster von Thunderbird lässt sich nicht deaktiviere

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 16:37

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    f8 tuts auch, ohne das Menü bemühen zu müssen ;)

  • TB Ordner leer, aber in AppData noch vorhanden [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 16:35

    Danke für die Rückmeldung, aber eine De- und Reinstallation von Thunderbird hat eigentlich keinen Einfluss auf die Daten im Profil. fürs nächste Mal, vermutlich hätte ein Löschen der .msf-Dateien auch zum Ziel geführt, aber egal, welcher Weg auch immer, schön, dass es jetzt wieder funktioniert.

  • Archiv wird nicht angelegt [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 12:14

    Hallo nochmal!

    Du könntest aber Dein Archiv in die lokalen Ordner legen, dann hast Du es 1. sicher und 2. kann da der Provider nichts dagegen haben, hat natürlich den Nachteil, dass du nicht über das Imapkonto aufs Archiv zugreifen kannst.

  • TB Ordner leer, aber in AppData noch vorhanden [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 12:10

    Hallo nochmal Slengfe!
    Uff, die Aussage ist imho schon eindeutig.

    Zitat von "cu-viper"

    Hallo,

    danke für Eure Antworten.

    Ich sehe Meine Ordner, die ich angelegt habe - Ordnerstruktur ist vollkommen ok - nur sind drinnen keine Nachrichten. In der Appdata/Thunderbird usw sind aber offenbar jede Menge, da die zusammen immernoch 1,5GB groß sind (meine normale TB Größe, wie ich in meinen Backups sehen konnte).

  • TB Ordner leer, aber in AppData noch vorhanden [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Mai 2010 um 10:29

    guten Morgen slengfe
    Dann erkläre mir aber bitte, wie es möglich ist, dass der T.E. die selbst angelegten Ordner sieht, aber leer, wenn er, wie Du vermutest, mit einem neuen Profil startet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™