1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Kann keinen Text bei Mails eingeben

    • Rothaut
    • 27. April 2010 um 10:46

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Schritt 1: Versuche mal Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und schau, ob da das Problem auch auftritt.
    Schritt 2: Tritt es auf, dann schalte mal Avira aus, so, dass es auch nicht mit dem Rechner zusammen startet. Auf jeden Fall solltest Du Dein Profilverzeichnis aus demVirenscanner rausnehmen, aber zumindest ihm verbieten, darin herumschreiben zu dürfen.
    Schritt 3: Archiviere alle Deine Mails und komprimiere die Konten.
    Shcritt 4, hilft das alles noch immer nicht, dann lösche im Windows Explorer in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderrbird\profiles\mail\kontoname die Dateien mit der Endung .msf thunderbird muss dabei geschlossen sein.

  • Absturz

    • Rothaut
    • 27. April 2010 um 09:36

    guten Morgen!
    Mozbackup verwendet imho keine Endungen wie .msf. .rdf usw. denn Mozbackup tut nichts anderes als den Profilordner zippen.
    Was Du aufzählst, sind alles keine Maildateien bzw, das, was in Thunderbird als Ordner dargestellt wird, sondern die Msf-Dateien sind die Index- bzw. Zusammenfassungsdateien, die RDF-Dateien sind eigentlich wenn man so sagen will Speicheredateien für Einstellungen und die MAB-Dateien sind die Adressbuch-Dateien. Gibts in Deinem Profilfolder auch Dateien ohne Endung, die gleich heißen, wie die mit der Endung .msf? Hast Du das Backup gemacht bevor Du Besuch vom Virus hattest?
    Vielleicht gibts wenigstens eine Möglichkeit, Deine Mails zu retten, die Konten wirst Du, so fürchte ich, vermutlich neu erstellen müssen.

  • Clean Subject 0.4.2

    • Rothaut
    • 27. April 2010 um 08:27

    Guten Morgen!

    Imho richtet sich eine Threadsortierung nicht nach der Betreffzeile, sondern nach den Referenzen.

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • Rothaut
    • 26. April 2010 um 12:23

    Also, in der Aboutconfig würde ich da nicht rummalen, das kann nämlich ziemlich fatal werden, wenn da was falsch gemacht wird. Ich würde da eher versuchen, das Konto zu löschen und neu zu erstellen.
    Du darffst nicht vergessen, dass Du mit einer Betaversion arbeitest, und da auch nicht dein Arbeitsprofil, sondern ein Testprofil verwenden solltest, Und Betaversionen können schon manchmal Ungereimtheiten aufweisen, obwohl dein beschriebenes Problem bei mir sowohl unter Windows 7 64 Bit wie auch unter XP nicht nachvollzogen werden kann.

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • Rothaut
    • 26. April 2010 um 11:16

    guten Morgen!

    Dann schau doch bitte mal unter Extras Einstellungen, Kathegorie Sicherheit, Registerkarte Passwörter, Schalter Passwörter anzeigen, ob für dieses Konto vielleicht ein Passwort schon gespeichert ist, falls ja, lösche es und versuche es wieder.
    Denn das Kontrollkästchen ist auch bei Lanikai 3.1b1. und selbst bei 3b2pre noch vorhanden.

  • [gelöst]Kann Mails nicht mehr löschen

    • Rothaut
    • 26. April 2010 um 11:09

    Dann könnte evtl. noch helfen, bei den Inboxes inm Kontextmenü Eigenschaften, den Schalter Index wiedeer herstellen zu betätigen.
    Und hilft auch das nicht, Thunderbird schließen und im Profilverzeichnis Mails\kontoname\ alle Dateien mit der Endung .msf zu löschen. Diese harte Tour hat bei mir noch immer bei derartigen Problemen gegriffen.
    Aber voher könntest Du auch noch ausprobieren, Thunderbird im Safemode, also abgesicherten Modus zu starten und zu sehen, ob Du da das Problem auch hast.

  • [gelöst]Kann Mails nicht mehr löschen

    • Rothaut
    • 26. April 2010 um 09:04

    guten Morgen!

    Wie groß ist denn Dein Inboxordner und wie groß die anderen? Wann wurden Deine Konten zum Letztenmal komprimiert?

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • Rothaut
    • 24. April 2010 um 20:41

    guten Abend!

    Doch ist der Ruf zu mir gedrungen, wenns auch gedauert hat.
    Ich hab jetzt meine 5 Imap- und 7 Pop3konten mit Lanikai 3.1.b1 abgerufen. Also Schlingelchen, das ist keine alpha- sondern schon eine Betaversion :-) Bei einem GMX-Popkonto hat der Vogel nach dem Passwort geweint, habs ihm eingegeben, und genau wie bei den 3.0erversionen auch, einmal Tabulator gedrückt und das Kntrollkästchen den Passwortmanager verwenden aktiviert. Seitdem ist Ruhe im Pu... ich meine im Vogelhaus. Habe Thunderbird neu gestartet, nach einer Zeit das Konto nochmal abgerufen, keine Passwortanfrage mehr, alles in Butter.
    Es stimmt aber, es ist kein ausklappmenü, sondern ein Dialog, wo Du in einem Feld eben das Eingabefeld zur Passworteingabe hast und einmal Tabulator das Kontrollkästchen, das hatten wir aber in 3.0 auch schon. Und auch schon in 2x.

  • keine eMail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen[erl.]

    • Rothaut
    • 24. April 2010 um 20:24

    Hirum!

    Bei allen vergrabenen Tomahawks, Feuerwasserflaschen und sonstigen Heiligtümern, aber diese Einstellung habe ich noch nie gesehen, und auch jetzt habe ich eine Weile danach gesucht, so sage auch ich dir ein großes Danke, weil ich hab immer brav nach jedem Beitrag das Kontrollkästchen aktiviert, ohne zu wissen, dass man das auch standardmäßig einstellen kann.

  • Maximale Verbindungen bei IMAP erreicht!?

    • Rothaut
    • 24. April 2010 um 11:08

    guten Morgen!

    Ich denke, das könnte sowohl am Antivierenprogramm, aber in erster Linie am Internetserviceprovider liegen, wie viele gleichzeitige Verbindungen Dir der erlaubt.

  • Konto erstellen update!

    • Rothaut
    • 24. April 2010 um 11:03

    Guten Morgen!

    Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, möchtest Du, dass die Mails des Kontos, das Du neu eingerichtet hast, auch im Posteingang der lokalen Ordner eintreffen.
    Dazu gehst Du in Extras Kontoeinstellungen in das entsprechende Konto 2 Zeile, Servereinstellungen Schaltfläche erweitert, und da wählst Du aus, globalen Postingang für dieses Konto verwenden.
    Vorsicht, wenn da aber schon Mails im jetzigen Eingang bzw. in dem Konto drin sind, diese bitte in lokale Ordner verschieben, sonst hast Du große Mühe, sie wiederzubekommen.

  • keine eMail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen[erl.]

    • Rothaut
    • 24. April 2010 um 10:56

    Guten Morgen!

    Und Du aktivierst auch bei jedem neuen Thread, den Du eröffnest, bzw. bei jedem, wo Du was dazu schreibst und eine Benachrichtigung haben willst das Kontrollkästchen
    Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde
    Denn das Festlegen im persönlichen Bereich allein genügt nicht, damit Du wirklich eine Mailbenachrichtigung erhältst, zu den Threads, über die du auch benachrichtigt werden willst.

  • IMAP Konto-Einrichten: Bleibt bei Passwort -Überprüfung häng

    • Rothaut
    • 23. April 2010 um 12:29

    Hallo Slengfe!

    Öhem

    Zitat von "Charlie Braun"


    ich habe gerade mein GMX Konto auf Pro Mail upgegradet


    Und was sollte das anderes sein als GMX Premium *wonder*

  • Konto ohne SMTP einrichten

    • Rothaut
    • 23. April 2010 um 12:16

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Du könntest aber schon für alle Konten den Standardsmtp zuweisen, für alle Konten, wo das möglich ist, denn nicht jeder Provider lässt über seinen SMTP-Server eine andere Adresse senden.

    Aber wenn Du alles auf Standard senden lässt, wo es möglich ist, also die Konten dort zuweist, müssten sich die andern Server doch unten unter Ausgangsserver löschen lassen und auch im Vonlistenfeld nicht mehr auftauchen.

  • IMAP Konto-Einrichten: Bleibt bei Passwort -Überprüfung häng

    • Rothaut
    • 23. April 2010 um 12:09

    Hallo!

    Bitte sei so lieb und änderre Deine Betreffzeile in Deinem 1. Beitrag, bitte nicht mißverstehen, ich sitz ja selbst im ganz dünnen tippfehlerglashaus, aber vielleicht verwirrt der Begriff IMSP-Konto doch jemanden, der Dir helfen möchte.

    Hast Du schon mal bei benutzerdefinierten Einstellungen nachgeschaut, obs Du wirklich ein Imapkonto eingerichtet hast und ob die Sicherheitseinstellungen sowie Ports mit denen, die von GMX verlangt werden übereinstimmen?

  • Mailbox Alert [erledigt]

    • Rothaut
    • 19. April 2010 um 20:39

    Hallo Allblue!

    Vielen herzlichen Dank, werde mich gleich drauf stürzen, hab ja wirklich schon sehnsüchtigst drauf gewartet. Ich bin immer wieder fasziniert, wie Du immer wieder die Erweiterungen aufstöberst sogar aus den geheimsten Winkeln ;)

  • Thunderbird hängt ständig (Windows XP)

    • Rothaut
    • 13. April 2010 um 18:15

    Dann gäbe es noch ide Möglichkeit, Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten, ein Testprofil zu erstellen, und schauen, ob er das macht Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p

  • [gelöst]Angehängte Mail (eml) in Ordner sortieren

    • Rothaut
    • 13. April 2010 um 16:15

    Dann importiere die Mails doch in die lokalen Ordner und verschiebe sie dann ins Imapkonto. Wenn Dein Provider das zulässt, funktioniert das auch.

  • Thunderbird hängt ständig (Windows XP)

    • Rothaut
    • 13. April 2010 um 14:49

    Dann versuche mal bitte, Thunderbird im Safemode zu starten, ob Du da reinkommst, weiters schaue bitte in deinem Profilverzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\mail wie groß dort die einzelnen Dateien ohne Endung sind, vor allem die Inbox.

  • Thunderbird hängt ständig (Windows XP)

    • Rothaut
    • 13. April 2010 um 14:19

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du thunderbird jungfräulich eingerichtet oder von irgendwo Einstellungen und oder Mails importiert? von wo hast Du die Installdatei heruntergeladen? Denn es könnte sein, dass die Installdatei schon defekt war. Lade sie von dieser Seite da herunter, deninstalliere Thunderbird und installiere neu.
    Wenn Du Mails und/oder Einstellungen importiert hast, könnte das Porblem auch wonaders liegen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™