1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • [gelöst]Angehängte Mail (eml) in Ordner sortieren

    • Rothaut
    • 13. April 2010 um 14:05

    Hallo!

    Ich würde in so einem Fall so vorgehen:
    Erst mal die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    Installieren. Wenn wieder so eine Mail kommt, die dann irgendwo abspeichern und dann mittels der genannten Erweiterung in den Ordner importieren, in dem Du sie haben willst.

  • Fehler bei Authentifizierung POP

    • Rothaut
    • 13. April 2010 um 08:35

    guten Morgen Peter!

    Ich weiß nicht, welche Farbe unser Gegenstück hat, aber der ist ja dann gegen Euren noch harmlos, denn Mails abrufen kann ich da überall, egal, wo ich bin und über welchen Internetzugang, nur senden darf ich von seinem SMTP nur, wenn ich bei ihm eingewählt bin, das verstehe ich aber auch, weil er ja für MTP keine Passwortabfrage verlangt, für Pop aber schon. Und Imap wird sowieso nur im Businissbereich angeboten, und was es damit auf sich hat, haben wir ja schon mal erörtert ;)

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 13. April 2010 um 08:31

    Guten Morgen!

    Aufgrund des vorigen Beitrags bzw. einiger Beiträge hier wird dieser der letzte von mir in diesem Thread sein.
    Systemsteuerung Sounds zeigt, wo die Windowsklänge von Windows abgespeichert werden.
    Das war es für mich bei diesem Thread

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 12. April 2010 um 16:23

    Hallo!

    Nicht aufgefallen? Der Ordner, den Du in Thunderbird wählst für Deine gesendeten Nachrichten, heißt GESENDET, ich schreib das jetzt mal absichtlich ganz laut, und nicht GESENDETEOBJEKTE. Wenn Du mails dorthin haben willst, musst Du schon das so einstellen.
    2. Menü Extras Einstellungen Allgemein Kontrokkästchen, wenn neue Nachrichten eintreffen, Klang abspielen aktivieren, im nächsten Feld dann benutzerdefiniert auswählen auf Durchsuchen gehen und dann irgendeinen Deiner Windowsklänge auswählen.

    rum war schon wieder mal schneller, weil mir das Forum, bzw. die Forensoftware einen Streich gespielt hat, ich habe irrtümlich den Link BBcode erwischt, kam auf die BBcodeanleitung, und als ich zurückkam war alles, was ich geschrieben hatte weg :(

  • GMX Papierkorb unter imap [erl.]

    • Rothaut
    • 12. April 2010 um 08:36

    guten Morgen!

    Ich bin nicht sicher, wie sich GMX mit Imap und dem Papierkorb verhält. Manche Provider lassen nur über Webmail auf den papierkorb zugreifen. Aber Du könntest versuchen, den Ordner Gelöscht zu abonnieren, dann müsste das funktionieren, falls der Provider das zulässt.

  • Nach install TB 3.0.4 keine add mehr

    • Rothaut
    • 12. April 2010 um 08:31

    guten Morgen!

    Soviel Zeit haben wir hier noch immer *wink*.
    Wie groß ist denn dein Profilverzeichnis, ich würde mal ein Testprofil anlegen mit dem Profilmanager Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p, da drin mal ein Konto erstellen und schauen, ob sich dann eine Erweiterung installieren lässt.

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 11. April 2010 um 11:35

    Ich kenn Regel erstellen nur von Ausguck 2003, bei 2007 hab ich das noch nie gemacht und werde es hoffentlich auch nie müssen. Aber wenn ich die Regelverwaltung in Ausguck 2003 und die In Thunderbird vergleiche, dann
    ist Thunderbird eindeutig der Sieger. Weil zumindest bei Ol 2003 muss man jedes Kontrollkästchen im 1. Tabfeld mal anhaken, dann im nächsten tabfeld die Aktion auswählen, den .. anklicken, damit man die Ordnerliste erhält usw. Ich bevorzuge wirklich da die Philosophie die Thunderbird da befolgt, wenn ich mir auch wünschen würde, dass man die Konten auch einklappen könnte, damit man nicht alle Ordner durchlaufen muss, wenn man was in den untersten per Filter verschieben möchte.

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 11. April 2010 um 10:24

    guten Morgen!

    Öhm, Outlook 2007 und Filter? Wir sind doch hier für Thunderbird zuständig ;)

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 22:20

    Also nochmal langsam, zum Mitdenken.

    Du nimmst einen Ordner, und setzt den Focus drauf, gehtst ins Kontextmenü und wählst Importieren/exportieren. Dort wählst Du Ausgewählte MBX-Dateien importieren, dann suchst Du mit Windowsboardmitteln dein Profilverzeichnis, gehst in das Kontoverzeichnis und wählst alle mbx-Dateien zum Importieren aus, wo Deine Mails drin sein sollen.

  • Konten erstellen mit TB 3.0.3 eine Katastrophe [erl.]

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 22:11

    pop.bbi.at gilt sowohl für Imap wie auch für Pop, es wird lediglich durch das Port unterschieden.
    Mail.afn.at kann als Pop3 oder Imap verwendet werden.

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 18:57

    Natürlich kannst Du Regeln erstellen, aber ein bißchen Eigeninitiative wäre schon wünschenswert Deinerseits, ist das ein Erfolgserlebnis, wenn Du jeden Schritt vorgekaut haben willst? Arbeite doch mal die Doku durch,a also die Anleitungen. Wo bleibt die preussische Selbstachtung? *fg*
    Einen Hinweis Gebe ich Dir aber: Menü Extras Filterregeln, schau mal das Menü durch und setze Deine Phantasie ein. Es bringt Dir nichts, wenn Du jeden Schritt an der Hand gehen musst, denn wenn die Hand dich loslässt fällst Du auf den a..bfallhaufen, und da fällst Du noch weich ;-)

  • Konten erstellen mit TB 3.0.3 eine Katastrophe [erl.]

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 18:42

    Guten Abend!

    Na wenns um mein Lieblingsekel geht, kann ich mich nicht zurückhalten. Lieber Slenfe, ich will Dir nicht wünschen, dass Du einmal in die Lage kommst, ein Imapkonto erstellen zu müssen, das im Servernamen pop hat. Dass das Ding gut gemeint war und im Entwicklerland vielleicht wirklich auf wahre Gegenliebe stößt, da stimme ich Peter_lehmann voll zu, aber auch dem T.E., dass ich nicht scharf drauf bin, mich von einer Software bevormunden zu lassen, wenn ich nicht aus kann.
    Denn Pop oder Imap einmal festgelegt, und du kannst die benutzerdefinierten Einstellungen vergessen, weil du das dort nicht mehr verändern kannst.

    Und Lieber Peter, das mit den Zertifikaten hatte ich auch schon, klein Assi stellt nämlich mal von vornherein auf Start/tls ein, ob das der Provider nun anbietet oder nicht. stellst Du das dann bei bearbeiten um, murrt er, dass Du dir des risikos bewusst sein musst, wenn Du nicht Start/tls wählst.
    Übersiehst Du das, dann kommt eine Schaltfläche, dass hier ein unsicheres Zertifikat am Werk ist und du kannst Dir das Zertifikat herunterladen oder sowas, was natürlich völlig daneben ist, weil wenn der Provider nun mal kein Start/TLS anbietet, kann er auch kein Zertifikat haben, das verstehe sogar ich Verschlüsselungsgreenhorn, nur klein Assi nimmt das nicht zur Kenntnis.
    Wie gesagt bei einem 0815konto, wie gmx, Hotmail ist er super, das hast Du wirklich in 2 Mins laufen, aber wehe, es weicht von der Norm ab, oder Post-ein und Ausgangsserver haben gar den gleichen Namen, und sind nicht Pop sondern Imap, also vielleicht spürt der ja meine Antipathie, aber er macht prinzipiell immer den Kontotyp, den ich unter Garantie nicht will. Will ich Imap, macht er aber sicher 5mal Pop, und umgekehrt.
    Soweit mein grummelndes Wort zum Samstag.

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 14:53

    Hallo und schönen Nachmittag Rum!

    Ach du lieber Rum, ich hab das nicht extra getestet *schäm*, ich habe aber auf die Intelligenz des Vogels gehofft. Ich selber habe eigentlich immer nur Konten von Global auf eigenen Posteingang umgestellt, weil es für mich einfach übersichtlicher ist, ich bins von der Fledermaus her so gewöhnt.
    Drum habe ich selber auch die Meldung noch nie gehabt, aber es sit schön vom Vogel, dass er eine Warnung pfeift, ehe man den Schritt geht, aber man muss ihm halt auch zuhören.
    ;)

  • Probleme: TB zieht um von Vista auf Win7

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 12:19

    guten Morgen!

    Vergiß vor allem mal schnell Mozbackup.
    Ich habe diesen Umzug jetzt ungefähr ein halbes Jahr hinter mir.
    Ganz einfach:
    du gehst auf Deinem Vistarechner in den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird und kopierst den mal auf einen externen Datenträger.
    Dann kopierst Du ihn von dort auf dein Notebook nach c:\users\appdata\roaming.
    Danach installierst Du thunderbird 3.04 und deine vögel gleichen sich wie Zwillinge, soll heißen, alles, was am Vistarechner ist ist auch auf dem Win7rechner.
    appdata ist ein versteckter Systemordner, also im windows Explorer versteckte und Systemordner anzeigen lassen.

  • überschrift aus anderer email eingeschmuggelt [gelöst]

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 12:12

    Hallo und vielen Dank für die rückmeldung!

    Fein, wenn ich helfenkonnte.

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 10:44

    guten Morgen peter!

    Unser t.E. muss eigentlich Pop3konten haben, sonst hätte er sie nicht auf den globalen posteingang zusammenschieben können, denn bei Imap wird diese Option logischerweise ja gar nicht angeboten, denn unser Donnervogel ist schon klug, auch wenn er die altlasten nach dem Zusammenschieben der Konten im profil behält, da sage noch mal einer was über dieSicherheit unseres donnervogels.
    ich weiß, bei Schlechtwetter am Wochenende werde ich immer aufmümpfig, aber obs uns wirklich interessiert, wann und von wo der t.E. sein Auto abholt *duck und weg*.

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 10. April 2010 um 09:49

    guten Morgen!
    In Outlook 2007 hast du die Mails nicht mehr?
    Es könnte dennoch u. U. eine Möglichkeit geben. Ich hab das allerdings noch nie gemacht, die Konten zusammengeschoben, ohne die Mails drin vorher zu sichern.
    Ich weiß jetzt nicht genau, ob thunderbird da die dazugehörigen Posteingänge, gesendet etc. auch aus dem Profilverzeichnis löscht. Wenn nicht, hast Du u. U. noch eine chance.
    Du könntest in dein Profilverzeichnis gehen , ich glaube, Dein Betriebssystem war Windows XP. Da gehst Du dann im Windows Explorer nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\Mail\kontoname. Den Ordner Anwendungsdaten siehst Du allerdings nur, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, versteckte Systemordner und -dateien anzeigen lässt.
    Die Dateien, nach denen Du Auschau halten musst,sind Dateien ohne Endung, die eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf haben. Wenn die noch da sind, kannst Du mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    sie wieder in Deinen thunderbird hereinholen. Wenn die Daten nicht mehr da sind, sehe ich persönlich keine chance.
    Außer dem lerneffekt, vor einer Änderung, und grad dann, wenn man sich nicht sicher ist, den Profilordner, am besten den gesamten Ordner Thunderbird aus Anwendungsdaten zu sichern.

  • Smart template verhält sich seltsam [erledigt]

    • Rothaut
    • 9. April 2010 um 22:13

    Hallo Peter!

    ICH hab mich ja nicht beschwert, dass binnen 10 Mins keiner geantwortet hat *scnr. ;)
    Ich mag die Erweiterung, weil sie mich ein bissi auch an die Vorlagen an die Antwortvorlagen in the Bat erinnert, ehrlich gesagt konnten die schon etwas mehr, aber Smart Template ist auch schon ein großer Schritt für mich in die richtige Richtung.
    Es freut mich riesig, wenn du Dich von einem Empfehlungen anregen lässt.

  • Bitte um Hilfe beim Einrichten

    • Rothaut
    • 9. April 2010 um 22:03

    Aua, ach Du hattest schon welche drin, das sagtest Du nicht, die sind nämlich jetzt im datenhimmel, weil ja die Posteingänge weg sind. Um die kannst dunur noch weinen, wenn Du sie nicht woanders abgespeicher hast, und wenn du sie aber noch in Outlook 2007 hast, was ich auf jeden Fall immer mache, wenn ich auf ein neues Mailprogramm umgestiegen bin, nämlich im alten Oder besser noch im neuen Mails auf dem Server belassen eingestellt, dann sind sie ja vielleicht noch in Outlook 2007 und Du kannst sie neu importieren.

  • Smart template verhält sich seltsam [erledigt]

    • Rothaut
    • 9. April 2010 um 21:52

    guten Abend!

    großes dickes Sorry, für mein Selbstgespräch und dafür, dass ich nicht an meinen alten Beitrag anhänge, aber die Info könnte mitunter sonst untergehen, denn heute kam bei mir ein update von Smart Template von 0.5.5. auf 0.56, und das problem scheint jetzt gefixt zus ein %to(name% bringt wirklich den An-anmen, ja und auch die Übersetzung ist jetzt wesentlich deutscher als vorher ;)
    Hat da vielleicht doch ein Forumsheinzelmännchen mein Anliegen weitergegeben? Wennd as so war, dann ein großes dickes rothautdanke dafür.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™