Guten Abend!
blinde machen das mit der Tastatur Alt a d a
Und soll das etwa heißen, dass Blinde keinen Verstand haben? *grummel*.
Guten Abend!
blinde machen das mit der Tastatur Alt a d a
Und soll das etwa heißen, dass Blinde keinen Verstand haben? *grummel*.
guten Abend!
Verwendest Du vielleicht die Erweiterung copy sent to current? Falls ja, schau dir 1. deren Einstellungen mal genau an, und 2. in den verschiedenen Konten, was unter Kopien Ordner eingestellt ist.
Hallo!
Auch schon die entsprechenden .msf-Dateien im Profil gelöscht, wenn Thunderbird geschlossen war?
Hallo miteinander!
1. Ich nutze die 3. Variante, ich verwende die Erweiterung Copy sent to current und kopiere gleich die Mail in den Ordner, wo ich sie hinhaben will, also ich ab in den Einstellungen beim Senden wählen aktiviert.
Ich würde mal Peters Vorschlag ausprobieren und in den Einstellungen alle ... speichern abdrehen, denn vermutlich liegt ja auch der Entwürfeordner am Imapserver. Ich hab sogar ein Imapkonto, bei der Tk Austria, das mich gar nicht in den Entwürfe- oder Gesendetordner speichern lässt. und ich garantiere Dir, dass während des Schreibens sicher nicht in den Gesendetordner gespeichert wird, noch dazu, wenn Du es nicht angegeben hast.
Guten Morgähn!
Zunächst mal vielen Dank MRB. für die Unterstützung.
Was das alles mit Sehbehinderung zu tun hat? Dass Du noch so sehr die Augen rollen kannst, wenn Du ein bild hochlädst, und ich dasselbe verbal beschreibe, weil ich es eben nicht sehen kann.
Und wo ist die Logik?
Haben wir nicht grad in den letzten Tagen nach versteckten Dingen gesucht?
*duck und weg*.
guten Morgen!
Hamm, Basel hast Du denn vergessen, welche Infos gerade für eine derartige Fehleranalyse notwendig wären?
Ich kenn das manchmal bei Imapkonten, wo vorübergehend offenbar der Server beschäftigt ist, aber es beim nächsten Versuch dann wieder klappt, der Donnervogel ist da völlig unschuldig.
Guten Abend!!!
Und wie fiel der Test mit Telnet aus? Avira könnte schon auch dreinpfuschen, versuche doch mal, es vorübergehend so auszuschalten, dass auch der PC damit startet. Denn Aon und thunderbird haben keinen Krieg miteinander, ich kann alle meine Aonacounts problemlos abrufen, und senden geht ja nur, wenn man mitAon im Netz ist, das weißt Du aber sicher, auch wenn Du ein anderes TKAuststriapaket hast und mit dem ins Internet gehst musst Du dessen SMTP verwenden.
Hallo Andreas!
Zitat von "@ndreas"Genau das zeigt das Bild
Und das sagt meine Signatur:
Unterwegs mit
Thunderbird 3x, Windows7 64 Bit, XP pro Sp3
Screenreader Window-Eyes 7.11
Und das sagt Tante Wiki:
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Da Du sagst, dass das Problem auch im Firefox auftritt, gibts vielleicht Probleme mit Deinem Provider, vielleicht magst Du uns den nennen. Um den Fehler einzugrenzen könntest Du auch noch gucken, ob Du Ein- und ausgangsmailserver mit Telnet erreichen kannst.
Mit Telnet Verbindung überprüfen
guten Morgen!
Ich denke, welche Angaben für eine Problemlösung wirklich relevant sind, kann man erst dann erkennen, wenn das Problem gelöst ist
Es könnte ja theoretisch sein, dass man auf Einem MC gerade bei dieser Beantwortung der Frage anders vorgehen müsste als bei einem Linuxsystem, bei Imap anders als bei Pop, was auf jedes Betriebssystem zutrifft, auch thunderbirdversionen könnten sich verschieden verhalten. Und gerade bei Imap kannst du beispielsweise keinen globalen Posteingang für alle Konten haben, weil ja jeder Posteingang mit dem Imapserver regelmäßig abgeglichen wird.
Was das Bild meines Vorschreibers zeigen soll, weiß ich nicht, allerdings erreichst Du Dein Ziel im betreffenden Konto unter Servereinstellungen Erweitert, und dort stellst Du bei jedem Konto ein, dass es seine erhaltenen Mails im Posteingang der lokalen Ordner ablegen soll.
guten Abend und danke für die Rückmeldung!
Ich verwende diese Erweiterung sehr oft für Antwortvorlagen, weil sich ja auch der Betreff sozusagen voranpassen und dann halt ergänzen lässt.
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Erweiterung Dir gefallen würde.
Quicktext
Guten Morgen!
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du unter Extras Einstellungen Erweitert Lesen Ansicht einstellst, Mails in neuem Tab öffnen.
Nein, also Saddismus will ich ihnen nicht unterschieben, Ich glaube, sie wollten wirklich das Beste für uns Anwender, aber leider ist halt das Gegenteil vo0n Gut, gut gemeint
Und Entwicklungen bleiben bekanntlich nicht stehen, es kann noch immer besser werden!
guten Abend!
Danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt geklappt hat bei Dir, mir schwant, du hast den neuen Kontoassistenten von TB3 auch sehr lieb
guten Abend!
Wenn Dein neues Konto ein Imapkonto ist, wird das nicht möglich sein. Bei einem Pop3konto ist Extras Kontoeinstellungen Servereinstellungen erweitert Dein Freund, denn dort hast du 3 Radiobuttons, die Dir die Auswahlmöglichkeit bieten, wo Dein Posteingang des neuen Kontos landen soll
guten Abend!
Könnte eventuell ein Virenscanner beiDir oder beim Empfänger etwas zu eifrig sein?
Was ist, wenn Du Dir den Anhang mal selber schickst.
Und was ist, wenn du ihn verschickst, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus läuft?
Denn vielleicht ist ja eine verwendete Erweiterung die Übeltäterin?
Hallo!
Läuft bei mir seit gestern, inzwischen auf 3 Rechnern problemlos.
Guten Morgen Thunder!
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Vielleicht kann man das ja überhaupt nicht mehr ändern, ich habe aus dem FF-Forum das Unterforum Barrierefreiheit abonniert und da wirds genauso dargestellt Danke für Deine Mühe, dass Du nachgeschaut hast, aber offenbar werde ich wohl mit dieser Lösung leben müssen
Vielleicht aber gibts ja wieder mal eine neue PHPversion, wo das auch für die Gstalter einfacher zum Umstellen wird.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Bei einem Imapkonto kanns schon mal sein, dass die gelöschten Mails nur im Webpapierkorb aufscheinen, ich hab so ein Imapkonto, wo ich nie gelöschte Mails sehe, die sehe ichnur dann, wenn ich mit Webinterface auf das Konto gehe, du könntest versuchen, den Papierkorb noch mal zu abonnieren, könnte helfen, muss aber nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast und Dein Provider ein Webinterface anbietet, würde ich mir mal dort den Papierkorb anschauen.