Und Du löscht die Mails nur mit der Entferntaste und nicht mit Umschalt entfernen?
Es gibt noch eine Möglichkeit, solltest Du die Dinger wirklich noch mal benötigen, das kann aber nur angewendet werden, bevor das Konto komprimiert wird.
Beiträge von Rothaut
-
-
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Was ist denn das für ein Konto, dessen gelöschte Mails Du vermisst, Pop oder Imap?
-
Es ist immer geschickter, das gesamte Profil auszulagern auf eine andere Partition, wenn man das möchte, das Programm aber auf c: zu lassen.
Das erreicht man, indem man thunderbird mit dem Profilmanager startet, Startmenü ausführen, thunderbird.exe -p und dann festlegen, wo Thunderbird das Profil ablegen soll. Das erspart auch bei zukünftigen Rechnerwechseln etc. Probleme. -
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Was zeigt Dir denn der Quelltext, wenn du ihn mit STRG u abrufst? Oft kann nämlich der Maiclient gar nichts dafür, wenn z. B. die Fußzeile der Mailingliste als Anhang dargestellt wird, das hängt vom Mailinglistenverwaltungsprogramm ab. -
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Speicherst Du Dein gesamtes Profil auf dem XPrechner auf D oder nur die Mails?
Wenns nur die Mails sind, könnte es schwierig werden.
Ich würde Folgendes Tun. Auf dem Win7rechner Thunderbird installieren. Danach den Ordner Thunderbird aus Roaming sicherheitshalber woandershin kopieren.
Dann das Verzeichnis Mail von Deinem Xplaufwerk D über das Verzeichnis Mail auf dem Win7rechner schreiben.
Das sollte imho funktionieren. -
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Die Version 3.04 ist mir bis jetzt nur als Beta begegnet, aber selbst da kann ih das Phänomen nicht nachvollziehen. Wie sieht es denn im abgesicherten Modus aus, also wenn Du TB im Safemode startest?
Kannst Du da auch keine Mails empfangen? -
guten Morgen!
Verwendest Du einen Virenscanner und dar der Dein Profil bearbeiten? Falls ja, könnte auch das zu Problemen führen.
-
trash ist der Papierkorb. Papierkorb beim Verlassen leeren, ich weiß nicht, ich hab das nicht, aber dasw ist sicher Geschmackssache, ich leere den Papierkorb manuell, wenn ich es möchte, und gerade bei dem Rechner, der Probleme macht, würde ich den Haken mal nicht setzen. aber jetzt fällt mir noch ein, hast Du vielleicht bei dem einen Rechner den Haken gesetzt Bereinigen des Postausganges, also Xpunge des Posteinganges, das könnte die Erklärung sein.
Sonst wäre es vielleicht auch sinnvoll, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und zu schauen, ob da das Problem auch auftritt, denn dann könnte mitunter eine Erweiterung der Verursacher sein. -
Hallo Graba!
[ot]Ach gegen einen ruten Bruder hätte ich nichts einzuwenden
Und Pani? Du hast ja recht, ich liebe den Donnervogel ja wirklich sehr ob seines Geschlechtes wegen? ...
-
Bitte poste von deinem Konto, das Probleme macht von den Servereinstellungen, Servertyp, Pop oder Imap, Port, ob das Kästhcen sichere Authentifizierung verwenden aktiviert ist. Du findest das in Extras konten Servereinstellungen des betreffenden Kontos.
-
bitte pste mal Deine Servereinstellungen ganz genau, weil Deine letzten Angaben machen mich unsicher, ob es sich wirklich um Imapkonten handelt.
-
Bei einem Imapkonto synchronisiert sich Thunderbird mit dem Imapserver. Kann es sein, dass Dein Provider deine Imapmails nur eine geisse Zeit Dich dort lagern lässt, weil thunderbird löscht von selber keine Mails. Schau doch mal, wenn möglich, und Dein Provider das anbietet, übers Webinterface in den Posteingang, ob da die Mails noch am Server sind.
-
Hallo nochmal!
Rufst Du Deine Mails über Imap ab, bzw. wenn Pop3, lässt Du Deine Mail im Posteingang von Lokale Ordner ablegen?
-
-
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Wenn du in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname\inbox ohne Endung schaust, wie groß ist dann der Ordner?
appdata ist ein versteckter Systemordner, ihn und alles, was darunter liegt, siehst Du nur, wenn Du unter Extras Ordneroptionen im Windows Explorer versteckte und Systemordner anzeigen lässt.Bitte keine Doppelpostings, bittte lösche den 2 Beitrag mit dem gleichlautenden Text.
-
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Ja, in diesem Forum haben wir die Zeit und die Höflichkeit, uns zu grüßen und auch die Shifttaste richtig einzusetzen.
Es kann schon helfen, wenn Du im Kontextmenü in Eigenschaften den Schalter Index wiederherstellen betätigst.
Hilft das nicht, könntest Du versuchen, bei geschlossenem Thunderbird mal die Sent.msf zu löschen, du findest sie unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname (bei Imapkonten Imapmail). -
Guten Morgen!
[ot] Uff uff Graba, und bei dieser Unterstellung wirst Du nicht mal Rot! Aber wie immer im Leben, was wäre DER eine ohne DIE andere?
Was wäre der Computer ohne DIE Software und DER Thunderbird ohne DIE Mail? [/ot] -
Hallo!
Wenn du die Ordner importiert hast, werden die Mails allerdings überschrieben, die schon mit thunderbird abgefragt wurden vorher. Du hast nicht zufällig vor dem Import Dein Profil gesichert?
Was überschrieben wurde, kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Du aber zufällig vorher eine Profilsicherung gemacht hast, also den Ordner c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird vorher wohin kopiert hattest. könntest Du den Import von Outlook wiederholen undn dann aus dem gesicherten profil mit der Erweiterung:
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
die Mails hereinholen -
Hallo Schlingo!
vielen Dank für die nochmalige Verlinkung. tja, meine Kombinationsgabe ist auch nicht mehr das, was sie hätte werden sollen
Ich hab das irgendwie nicht in Zusammenhang gebracht *duck*. -
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Hast Du denn die Mails aus Outlook nach dem Import gelöscht?
Denn rückgängig machen kann man einen Improt wohl nicht, aber das, was importiert wurde, kann man löschen und den Import wiederholen, also dann halt nur das Konto, das Du importieren möchtest.