1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mail wird nicht dargestellt [erl.]

    • Rothaut
    • 19. März 2010 um 09:32

    Guten Morgen!

    Naja, Newsletter sind oft in HTML verfasst, vielleicht hilft es, wenn Du unter Ansicht einstellst, dass dir die Nachricht in HTML angezeigt wird.

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 22:36

    Extra Folder Colloums zeigt Dir auch wie viele gelesene und ungelesene Nachrichten in einem Ordner vorhanden sind.
    Dass Befehle mit der Tastatur bedient werden können, she ich als großen Vorteil von TB, nicht alle Leute können oder wollen mit der Maus umgehen.
    Wenn Du eine Mail nachbearbeiten willst, ich glaube zwar jetzt schon,d ass das im Postausgang noch möglich ist, aber Du kannst sie ja nach Entwürfe verschieben oder im Kontextmenü als neu bearbeiten anwählen, und du kannst Text verändern, Empfänger hinzufügen, Absender ädnern, was immer Dein Herz begehrt.
    Ich habe ebenso wie Du thunderbird 3.03. Ich weiß nicht, wenn man Menüs und Einstellungen durchgeht, finde ich das alles, was ich Dir in den Beiträgen geschrieben habe, und das ist ja doch eigentlich selbst erklärend.
    Unter Extras Einstellungen Verfassen Registerkarte Allgemein gibt es ein Kontrollkästchen, Bestätigen, wenn das Tastaturkürzel zum Senden oder Speichern verwendet wird, ist dieses Kästchen aktiviert, dann fragt Thunderbird vorm Senden oder speichern, ob dies wirklich so geschehen soll.
    Ich finde eingentlich, dass Thunderbird bis auf einige spezielle Sachen recht intuitiv zu bedienen ist.
    Und jetzt gehe ich schlafen *gähn*.

  • Mehrere Emails speichern

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 22:25

    guten Abend!

    Neinein, Graba ist ein ganz lieber, unsere Moderatoren schelten nicht, die sehen nur darauf, dass sich auch später andere User zurechtfinden, die das alles mal lesen und Infos draus ziehen wollen.
    Wir waren jetzt bei Emails Speichern, wenn Du andere Fragen hast, die nicht daher passen, dann eröffne einfach ein neues Thema oder schau zuerst, obs vielleicht eins gibt, wo Du dich dranhängen kannst, und wenn nicht, mach eben ein neues. Wir streiten uns hier ganz bestimmt nicht, aber es soll halt doch geordnet zugehen, damit auch spätere Leser des Themas den Durchblick behalten können.

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 20:02

    Die Spaltenreihenfolge, also, ob Du in der Nachrichtenliste Betreff oder Datum oder Status zuerst haben willst, kannst Du mit Drag and Drop verschieben, diese Spaltenleiste befindet sich über der Nachrichtenliste. Welche Spalten Du überhaupt sehen möchtest, kannst Du einstellen, wenn Du auf die letzte Grafik neben dieser Liste klickst, keine ahnung, was die genau zeigt.
    Die Größe des jeweiligen Nachrichtenordners kannst Du dann sehen wenn Du die Erweiterung
    Extra Folder Columns

    installierst.
    Du kannst Dir sehr wol aussuchen, ob Du eine Nachricht sofort senden möchtest oder später, mit STRG Enter sendest Du sie sofort, aber Du kannst in den Einstellungen ( (Alt o) unter Verfassen Allgemein festlegen, ob Du vorher gefragt werden willst, und mit STRG Umschalt Enter schickst Du die Mail erst einmal in den Postausgang und kannst sie später von dort senden. Auch als Entwurf speichern kannst Du sie mit STRG s.

  • Konten einrichten Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 18:39

    Hallo Irina!

    Super, vergib einer Rothaut, wenn sie manchmal der Schalkteufel reitet ;)

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 18:36

    guten Abend!

    einen Beitrag kann man Editieren, das ist sinnvoll, wenn noch kein anderer etwas dazwischen geschrieben hat, also hätest Du aus 3 Beiträgen einen machen können.
    Und zu den mangelhaften Hilfstexten, im Forum finde ich 10 TZhreads zum thema Import aus Outlook Express und im Wiki 9 Einträge.
    Für Dich dürfte der hier
    FAQ:Datenübernahme aus Outlook Express – Thunderbird Mail DE

    interessant sein.

    Wenn Du die Daten nicht im vorgeschriebenen Ordner auf C. haben möchtest, dann kannst du ja ein neues Profil erstellen und das dorthin setzen, wo Du es haben möchtest. Dazu startest Du thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü Ausführen Thunderbird.exe -p und folgst den Anweisungen. Wenn Du Dein Outlook Express noch am Rechner hast, kannst Du ja den Import unter Extras Importieren dort nochmal vornehmen, und die vielleicht neu inzwischen angekommen Mails aus dem andern Profil mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    importieren.
    Deine Ordner anordnen, wie Du es möchtest, kannst Du mit der Erweiterung:
    Manually sort folders

  • "Emails abrufen" klappt nicht, Zeitüberschreitung

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 18:04

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Lege mal Deinen Virenscanner still, also deaktiviere ihn, aber so, dass er bei einem windowsneustart mal nicht wieder aktiviert wird, starte dann den Rechner neu und versuchs wieder. Überprüfe die Servereinstellungen in Deinen Kontoeinstellungen, vielleicht hat sich wo ein Häkchen eingeschlichen, wo es nicht hingehört, z. b. bei Sichere Verbindung verwenden. Versuche auch die ganze Geschichte mal, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde.

  • Mehrere Emails speichern

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 17:57

    Hallo Cityfunk!

    [ot] Dann bedien mal den Speedcommander mit einem Screenreader und wir setzen die Diskussion fort [/ot]

  • Ordneransicht "Gruppiert" lässt sich nicht auswählen

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 17:39

    Huhu!

    Nein, Importexporttools kopiert nicht die Maildaten, es kann die MBX-Dateien importieren, auch EML-Dateien usw, und das Profil sichern. Ich wüprde es Schritt für Schritt machen, ein neues Profil erstellen,d a mal ein Konto einrichten und vielleicht noch ein 2. Dann kann man schon sehen, ob sich auf gruppierte Ordner umschalten lässt. Wenns klappt, wieder wegsichern und dann das Verzeichnis Mail vom alten Profil hereinkopieren usw.

  • Ordneransicht "Gruppiert" lässt sich nicht auswählen

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 16:55

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du direkt von Tb2 upgedatet, also das gleiche Profil verwendet wie in TB2? Ich erinnere mich nämlich, ich hatte das mal, allerdings bei einer nächtlich ausgeschlüpften 3erversion, also vor langer langer Zeit, ein neues Profil hat das Problem damals gelöst, Wenn Du ein neues Profil mit Testkonto einrichtest, könntest Du Glück haben, dass es dann funktioniert. Die Vorschläge von meinem Vorschreiber würde ich aber auch ausprobieren, mitunter sogar vorher, weil sie Arbeit sparender sind.

  • Konten einrichten Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 16:50

    guten Abend Irina!

    [ot] Win7 64 Bit gibts schon ein Servicepack 3? Seitwann ist Winzigweich so fleißig, und wann gabs die 2 andern?
    Oder was heißt das Sp3 in deiner Sig[/ot]

  • Mehrere Emails speichern

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 11:22

    Hallo!
    Der Totalcommander ist ein Hilfsprogramm, das besonders gern als Dateimanager von windoofen Rothäuten genutzt wird.
    Das Ding kann auch FTP zusätzlich zu allem, was der Windows Explorer kann.
    Falls es Dich interessiert, kannst Du ja auf http://www.ghisler.com/deutsch.htm gern mal nachlesen.

  • Mehrere Emails speichern

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 10:41

    guten Morgen nochmal!

    Du hast schon richtig die versteckten Ordner angezeigt, sonst würdest Du den Ordner Anwendungsdaten bzw. appdata gar nicht finden und auch nichts, was darunter ist.
    du kannst die MBX-Dateien ohne Endung mit Wordpad oder einem Editor öffnen, der große Textmengen verträgt, also MS word, falls vorhanden, Hiedit und wie sie alle heißen mögen, aber das musst Du ja nur dann, wenn Du in thunderbird selber eine Mail nicht mehr auffinden kannst, sonst ist es besser, dort zu suchen.
    Uff uff, MRB, Du warst schon wieder mal schneller am Morgen als die Rothaut, aber ginge nicht auch Kontextmenü und da öffnen mit oder geht das nur im total Commander? Weil da mach ich das immer so, wenn ich nicht mit dem Standardprogramm eine Datei öffnen will.

  • Mails nach Absturz verschwunden

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 10:09

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Handelt es sich bei Deinem Konto um Pop oder Imap? Natürlich könnte die MBX-Datei durch den Absturz beschädigt worden sein, auch ein Virenscanner, der im Profil arbeiten darf, könnte Schaden angerichtet haben.
    Allerdings kannst Du erst mal versuchen in Deinem Profilordner\mail\kontoname oder Imapmail\kontoname die inbox.msf löschen, thunderbird muss dabei geschlossen sein. Finden sich die Mails auch dann nicht, kannst Du mit einem Texteditor, der größere Dateien verträgt die inbox, die Datei ohne Endung öffnen und schauen, ob die Mails noch da sind.
    Wie groß ist denn dein Posteingang überhaupt? Denn wenn der zu groß wird, kann das auch eine Fehlerquelle darstellen, da er ja bei jeder eingehenden Mail neu geschrieben werden muss, also dringend, wenn die Wiederherstellung evtl. geklappt hat, den Posteingang leeren, die Mails in Unterordner verschieben und dann komprimieren. Der Posteingang sollte immer so leer wie möglich sein.

  • return-Path manuell festlegen für Absender?!

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 09:26

    guten Morgen!

    Da bleibt Dir imho nur, Deine Mailpartner zu erziehen, das die ihre Mailaddi so konfiigurieren, wie Du es haben möchtest, denn beim Antworten wird immer das übernommen, was der Vorschreiber vorgibt, außer Du änderst eben nachher manuell.

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 09:21

    Guten Morgen!

    Den Weg ins Forum hast Du ja offenbar gefunden, aber oben auf der Seite gibts einen Link Anleitungen, einen mit F.A.Q, und das solltest du mal in Ruhe durcharbeiten, ehe Du weitermachst, und wenn dann Fragen auftauchen, kannst Du sie gern hier stellen. Allerdings hättest Du Dir einiges an Arbeit, die Du jetzt vor Dir hast, erspart, hättest Du die Anleitungen hier vorher durchgearbeitet, denn da findest Du z. B., wie man ein Profil dort anlegt, wo man es haben will. Auch bekommst Du Auskunft darüber, warum thunderbird für jedes Konto Posteingang anlegt und wie man das abstellen kann usw.

  • 1,6 Mio Emails werden indiziert ?

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 09:14

    Guten Morgen!

    Entsorgt werden beim Komprimieren ja nur Mails, die gelöscht wurden, wenn du die 5000 in Outlookimport natürlich noch stehen hast, rührt der vogel sie nicht an, ist ja ein braver Vogel, der frißt nichts, was er nicht darf. Also entweder du archivierst die Mails extern mit der Erweiterung Importexporttools, oder teilst sie auf in Unterordner, oder wenn Du sie nicht mehr brauchst, löschtst sie und komprimierst dann den Ordner.

  • Mehrere Emails speichern

    • Rothaut
    • 18. März 2010 um 09:09

    guten Morgen!

    Also:
    die Dinger mit der Endung SBD sind wirklich und wahrhaftig Ordner auch in Windows.
    In thunderbird sind es Ordner, in denen Unterordner erstellt wurden. Und das wiederum sind die Dateien, die eine gleichnamige Indexdatei mit der Endun .msf als Schwesterchen haben.
    Und die ohne Endung könntest Du mit einem Texteditor öffnen, je nach Größe, wenn ganz klein mit Notepad, wenn größer midestens mit Wordpad, das brauchst Du aber nur, wenn Du was vermisst bzw. suchst, was der Vogel u. U. nicht Preis gibt.Vielleicht wiederhole ich mich jetzt, aber gesichert werden sollte immer der gesamte Datenordner Thunderbird.

  • 1,6 Mio Emails werden indiziert ?

    • Rothaut
    • 17. März 2010 um 22:10

    guten Abend!

    Sichern solltest Du den gesamten Datenordner Thunderbird, denn da ist auch die Profiles.ini und noch einiges andere, was zum Wiederherstellen nötig ist.
    Komprimier doch mal, nachdem Du diesen Ordner gesichert hast und zwar per Hand, nicht mit Mozbackup, schalte vorher die globalsuche und Indizierung aus, und dann nach dem Komprimieren wieder ein, und du wirst ja sehen, wie viele Milllionen Mails Du jetzt weniger hast.

  • Mehrere Emails speichern

    • Rothaut
    • 17. März 2010 um 20:33

    gutenAbend!

    Den Windowsexplorer rufst Du am Besten mit Windowstaste festhalten e auf.
    Dann wählst Du, wenn es wieder so aussieht wie vorhin, Computer und das Laufwer c:. Alttaste x sollte Dich ins Menü Extras bringen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™