Guten Abend!
Danke für die rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.
Guten Abend!
Danke für die rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.
Hallo nochmal!
Wie groß ist denn der Posteingang und wann wurde zum letztenmal komprimiert?
guten Abend!
Vielleicht hilft es ja, wenn Du unter Antwortadresse das einträgst, was Du als Antwort sehen willst.
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
du könntest noch versuchen, den Junkordner bei geschlossenem thunderbird zu löschen, der wird sicher wieder erstellt, sobald Du eine Mail per Hand als Junk markierst und/oder den Junkfilter so einstellen, dass die Junkmails in einen andern Ordner, den Du neu erstellst, verschoben werden.
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Offen gestanden, ich lebe recht gut ohne die Indizierung und globale Suche. Du kannst halt nur ab Windows Vista, glaube ich, wenn die Mails alle indiziert sind, auch in der Windowssuche danach suchen.
Und warum so viele? Hast Du denn jemals schon deine Konten komprimiert? thunderbird entfernt Mails, selbst wenn Du sie mit Shift Del löscht, nicht physisch, sondern markiert die nur zum löschen, erst beim Komprimieren werden die endgültig entsorgt.
Immer diese schnellen Feuerwassermoderatoren Ich war wieder mal zu langsam!
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Wir grüßen uns hier und verabschieden uns auch
Hast Du denn unter Servereinstellungen in dem betreffenden Konto auch eingestellt, dass die Nachrichten heruntergeladen sind oder vielleicht nur, dass nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden?
Das Kontrollkästchen Neue Nachrichten herunterladen muss aktiv sein.
guten Morgen!
Ich würde es einmal damit versuchen:
Copy Sent to Current
Da kannst Du immerhin einstellen, beim Senden wählen, und eben keine Kopie auswählen.
guten Morgen!
Oje kennt die Möglichkeit von mehreren Posteingängen gar nicht, deshalb zeigt es auch Imapkonten vermutlich alle in einem Posteingang an.
Also auf zur nächsten Runde.
Zunächst stellst Du auf deinem Windows7rechner im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, sicher, dass versteckte und Systemordner angezeigt werden.
Denn wanderst Du nach c:\users (kann im #Explorer auch Benutzer heißen) \username\appdata\roaming. Dort hast Du einen Ordner Thunderbird, den Kopierst Du immer regelmäßig als Sicherung auf eine andere Partition bzw. Andere externe Festplatte oder was auch immer. Da hast Du dann nicht nur eine Sicherung der Mails, sondern auch der Konten, Einstellungen, Erweiterungen etc.
Willst Du nur die Mails haben, dann gehst Du in diesem Pfad weiter unter profiles\mail (wenns Pop3konten sind) oder Imapmail, wenns Imapkonten sind. Da gibts dann für jedes angelegte Konto einen Ordner.
Darin hast du dann die Ordner Deines Vogels, die aber in Windows als Textdateien im Asciiformat abgelegt sind. Sie haben keine Endung und besitzen eine Partnerdatei mit der Endung .msf
Von da bzw, die gesamten Ordner kannst Du dann mit der Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
importieren.
importieren oder aus dem Vogel direkt exportieren. Installierrt wird eine Erweiterung, indem Du sie mal herunterlädtst, dann im thunderbird auf Menü Extras Add-ons gehst dort auf Installieren und im Verzeichnis, wohin Du die Erweiterung geladen hast, sie auswählst und installierst.
BTW. die thunderbirdversion erfährst Du im Hilfemenü unter über.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Was passiert genau oder besser gesagt, genau nicht?
Wir sind erst bei Thunderbird 3.03, hast Du etwa Vogel und Fuchs verwechselt?
guten Morgen in den Laufstall
Zuerst, ehe wir mit den Gehübungen beginnen, müssen wir das Terrain abstecken, also welches Betriebssystem und welche Thunderbirdversion Du hast. Dann können wir die nächsten Schritte gehen zum Profilordner und wie Du Deine Mails am besten archivierst.
Hallo und uff erstmal!
Du meinst wohl den thunderbird 3.03 *g*.
Welche Version von Quicktext? Bei mir läuft 0.9.1.10 brav mit der neuen TB-Version, nur weiß ich nicht, ob ichs nicht schon einmal durch den Mr. Toolkit gejagt habe.
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Ist es überhaupt ein Imapkonto, das Du einrichten möchtest und bei welchem Provider?
Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Für ein Hallo haben wir hier immer Zeit.
Menü Datei Anhänge, den entsprechenden Anhang mit dem Cursor auswählen, dann auf Öffnen gehen, allerdings würde ich jeden Anhang, egal von wem er kommt, zuerst speichern.
guten Abend!
Mit den Folgen von Mozbackup musst Du leben, nicht wir, aber ich frage mich ernstlich, was denn so schwer daran sein soll, den Datenordner Thunderbird per Hand wohin zu kopieren und dann bei Win7 64 Bit in c:\users\username\appdate\roaming\ wieder einzufügen und dann thunderbird zu installieren. Ohne Mozbackup kann ich Dir die Frage mit ja beantworten, dass alle Einstellungen, Add-Ons, Konten, Mails übernommen werden, nur kann es u. U. sein,dass Du die Passwwörter für die Konten beim 1. Abfragen neu eingeben musst.
Mit Mozbackup kann ich Dir die Frage nicht mit Ja beantworten, denn da können sehr gern gerade Add-Ons oder auch Mails im Nirvana verschwinden.
Dann liegt das Problem definitiv nicht bei Thunderbird.
Telnet funktioniert unter Windows 7 sehr wohl, muss allerdings, wie auch bei Vista erst eingerichtet werden, aber auch das kann man unter dem von mir geposteten Link lesen.
Und wie siehts aus mit Firewall und Telnetprüfung?
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Das könnte wirklich an dem liegen, was die Meldung aussagt, dass der Server temporär nicht erreichbar ist, also eine Störung hat, überlastet ist, was auch immer.
Ich würde mal versuchen, ob Du ihn mit Telnet ansprechen kannst.
Mit Telnet Verbindung überprüfen
Diesmal war Peter schneller und ich zu langsam
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Guten Morgen!
Die Erweiterung Keyconfig ist leider noch nicht an TB3 angepasst, da könnte man das imho machen.