1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Werbeblocker

    • Rothaut
    • 13. März 2010 um 12:23

    Hallo!

    Adblockplus läuft doch sowohl im Firefox wie auch im Thunderbird.

  • Adressbuch reagiert nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 13. März 2010 um 12:20

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Darf denn ein Virenscanner dei Profil abscannen bzw. bearbeiten? der könnte evtl. die Datei, abook.mab beschädigt haben.
    Ich würde diese Datei, oder beser gleich den gesamten Ordner Thunderbird mal auf eine externe Partition oder Festplatte kopieren.
    Sowas kann nie schaden. Dann würde ich mal Thunderbird im Safemode starten und schauen, ob da der Fehler auch auftritt, denn vielleicht ist eine installierte Erweiterung der Übeltäter, der Dich dran hindert, das Adressbuch richtig zu verwenden.

  • Thunderbird emails von alt - auf neuen PC

    • Rothaut
    • 13. März 2010 um 12:11

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Mein Problem ist, dass ich unter Win98 noch nicht Thunderbird genutzt habe, aber imho müsste es da auch schon den Datenordner Thunderbird gegeben haben, da ist nicht nur der Profilordner drin, sondern auch einiges andere, wie die Profile.ini etc. Ich glaube nicht, dass sich in der Philosophie von Thunderbird zwischen 98 und XP was geändert hat.
    98 ist schon sooo lang her bei mir, ich glaube, ich bin 2000 oder 2001 ode3r 2 auf XP umgestiegen.
    So kann ich Dir leider nur sagen, dass Du nach einem Ordner Thunderbird suchen musst, der als Unterordner einen Namens Profiles enthält und auch die Profile.ini. Den müsstest Du unter XP nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\ kopieren, und dann erst Thunderbird installieren, und der Vogel müsste eigentlich dann alles finden, was er sucht, also Konten Mails, etc.

  • Umstieg von TB 2 auf 3.03

    • Rothaut
    • 13. März 2010 um 11:09

    guten Morgen!

    Eine Datei wie bei MS Outlook gibt es nicht, jedoch sind alle Deine Mails im Profilordner und darunter im Ordner für das jeweilige Konto als MBX-, also Asciitextdatei gespeichert. Dein Profil liegt unter XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\antwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\ und im Verzeichnis Mail befinden sich deine Popkonten und darin wiedr die Dateien für Deine Mails, Sie haben keine Endung und haben eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf.
    Hat ein Virenscanner jemals Dein Profil scannen dürfen bzw. sogar darin arbeiten? Denn es könnte gut sein, dass der was angeknabbert hat. Aber Wenn Du die Dateien ohne Endung mit einem Texteditor, also mindestens Wordpad oder einem, der mehr und größere Dateien verdauen kann, , öffnest, müsstest Du ja sehen, ob die Mails noch vorhanden sind.

    Vielleicht hilft es ja sogar schon, wenn Du bei geschlossenem Thunderbird die Dateien mit der Endung .msf löscht. Eine Sicherung des Datenordners Thunderbird auf eine externe Festplatte oder andere Partition empfiehlt sich da aber immer vor solchen Manipulationen.

  • Nachricht in Ordner Sent kopieren geht nicht!

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 21:43

    guten Abend!

    du kannst hier einen Screenshot hochladen, allerdings würde ich Dir damit nicht mehr sagen können ;)
    Die Einstellung beim Senden wählen, muss im Konto, von wo Du senden willst, unter Kopien Ordner vorgenommen werden. Wäre die Erweiterung deaktiviert, stünde diese Einstellung gar nicht zur Verfügung ;)

    Aber das nur, wenn Du wieder mal experimentierfreudig bist, denn in lokale Ordner gehts ja auch ok oder?

  • Nachricht in Ordner Sent kopieren geht nicht!

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 19:33

    Hallo nochmal!

    Fein, dass Du eine Lösung finden konntest. Aber was passiert bei Dir, bei installiertem Copy sent to current genau, wenn du beim Senden Wählen einstellst, wenn Du eine Nachricht sendest. Bei mir kommt da zunächst die Abfrage, ob ich wirklich bereit bin, diese Nachricht zu senden, drücke ich dann Enter kommt die Ordnerliste, da darf ich natürlich nicht den Gesendetordner des Kontos auswählen, denn da schlägtder Vogel natürlich wieder vergeblich mit den Flügeln und kann nicht vor und nicht zurück.
    Was Deinen Adressbuchwunsch betrifft, da schau doch mal in der Add-onsliste, die allblue in seiner Signatur verlinkt. Ich glaube, da könntest Du finden, was Du suchst.

  • Detailansicht der Mail ausschalten - [gelöst]

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 18:42

    guten Abend!

    Könnte es sein, dass Du das Vorschaufenster meinst? Das kannst du mit f8 ein- oder ausschalten, bzw. in Ansicht Fensterlayout Nachrichtenbereich.

  • Nachrichten verschwinden

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 18:39

    guten Abend!

    Hast du schon mal im Archivordner geguckt? vielleicht wandern die dorthin.

  • Nachricht in Ordner Sent kopieren geht nicht!

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 17:45

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Natürlich helfen wir auch gern Neulingen, um nicht zu sagen Greenhorns ;)


    Ich kenne Freenet nicht, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass es prowider gibt, die das Kopieren in den Gesendetordner, aus welchen Gründen auch immer, nicht zulassen, und der arme Vogel plagt sich dann ewig. Ich hab nämlich selber ein Imapkonto bei einem solchen, wo ich weder Entwürfe speichern, noch gesendete Mails kopieren kann. Du kannst ja beim Konto einstellen unter Extras Kontoeinstellungen, wohin gesendete Nachrichten kopiert werden sollen, versuch doch mal, das so einzustellen, dass sie in den Gesendetordner der lokalen Ordner kopiert werden sollen.
    Ich selber verwende die Erweiterung

    Copy Sent to Current

    und habe damit eingestellt, beim Senden wählen, und damit kann ich genau testen, wähle ich einen andern ordner oder den in lokale Ordner, wird die Nachricht anstandslos kopiert nur im Provider eigenen wird verweigert und der Vogel flattert verzweifelt, weil er nicht weiß, was er jetzt mit der Nachricht anfängt. .

  • Kein Klang zu hören bei neuer Email

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 11:50

    Hallo nochmal!

    Und was ist, wenn Du Deinen Lieblingsklang unter Systemsteuerung Sounds als Systemklang für neue Mails einstellst, kommt er denn dann?

  • Kein Klang zu hören bei neuer Email

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 11:08

    !guten Morgen!

    Da es um eine meiner Lieblingserweiterungen geht, darf ich auch mal ;) Hast Du auch Benutzerdefinierten Klang eingestellt und dann auch unter Testen ausprobiert, ob der Klang kommt?

  • Viruscrash - alles weg!!! [erl.]

    • Rothaut
    • 11. März 2010 um 10:55

    Guten Morgen!

    Danke für die rückmeldung, juhu, super, dass es jetzt klappt.
    Ein Pro bin ich nicht, nur furchtbar neugierig, und drum schau ich immer, wo sich wer im weitverzweigten Windoofurwald versteckt ;) Es gibt sicher Backuptools, die im Hintergund laufen, aber ich kopiere den Thunderbirdordner regelmäßig per Hand. Andere Forenhelfer wissen über gute Backuptools hier sicher mehr *mal kurz zu Rum hinüberblinzle, auf Allblue ein Glasaugenblick werf, Graba lieb anlächle, MRb, freundlich zuwink.

  • Konten anlegen 2 gehen, das 3. nicht Hilfe [erl.]

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 17:31

    Vielen Dank für die rückmeldung, fein, dass Du eine Lösung für Dein Problem finden konntest.

  • Während Mailabruf wird kompletter Rechner blockiert

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 17:19

    Hallo!

    Ich tipp mal auf Virenscanner.

  • Nachricht in Ordner Sent kopieren geht nicht!

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 17:16

    Huhu!
    Und uff erst mal ;)
    Also darauf, dass das nichts mit Pop oder Imap bzw. mit dem Provider zu tun haben kann, würde ich nicht meinen Skalp verwetten. Und ich würde da mal mit der Fehlersuche beginnen, dass es in Vorverionen ging, schließt diese Tatsache nicht aus.

  • Viruscrash - alles weg!!! [erl.]

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 17:09

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Besitzt Du noch den Ordner aus der XPplatte dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird? diesen kopierst du am vistarechner nach c:\users\username\appdata\roaming\ und dann erst würde ich auf Vista Thunderbird installieren, denn im besagten Ordner sucht der Vogeln ach der Installation sein Nest, und sollte es, falls der nette Virus nicht die Prefs.js. oder Profil.ini zerstört hatauch finden.
    Wenn nicht, dann müssen wir zu Plan 2 schreiten, aber es kommt halt immer drauf an, was der Virus deinem thunderbird angetan hat, was noch zu retten sein wird.

  • Konten anlegen 2 gehen, das 3. nicht Hilfe [erl.]

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 16:56

    Hallo Eva!

    Handelt es sich wirklich um ein eigenes Konto mit eigener Userid und eigenem Passwort, oder ist es vielleicht doch ein Alias zu einem bereits bestehenden?

  • Nachricht in Ordner Sent kopieren geht nicht!

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 16:53

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    Wir begrüßen uns hier in diesem freundlichen forum.
    Wäre auch noch interessant, ob das Problemkonto Pop oder Imap ist? und auch bei welchem Provider?

    Verabschieden tun wir uns hier auch ;) *wink*

  • Thunderbird 3.0 -- eMails verschwunden...

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 16:41

    Hallo!
    Verwendest Du einenVirenscanner und darf der Dein Profil scannen? Also die Ordner m bis z sind im Windows-Explorer als Ordner oder Dateien angezeigt, wenn als Ordner, dannmit der Endung sbd? Dateien ohne Endung gibt es da nicht?
    Komprimieren wäre bei dem Riensenprofil aber dringendst nötig, aber in Deinem Fall nicht, wenn Du nicht vorher den roamint\thunderbirdordner wegkopiert hast.
    Wenn du nämlich in thunderbird Mails löscht, werden die nicht physich entfernt, sondern nur zum Löschen markiert, wirklich entsorgt werden die erst durchs Komprimieren, und je größer ein Ordner, der ja, wie schon erwähnt, eine Textdatei ist, wird, desto anfälliger wird er. Und wenn dann noch ein virenscanner mit von der Partie ist, siehts schlimm aus.
    Ich benutze Thunderbird seit Oktober 2007 und habe noch nie eine Mail verloren, es sei denn, ich hab selbst dafür gesorgt.

  • Mails vom Ordner sichern

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 12:48

    Hallo!

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    ist Dein Freund, damit müsste das gehn.a

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™