1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Beim beenden von Thunderbird bleibt der Prozzes vorhanden.

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 12:43

    Hallo Graba!

    Vielen Dank für die Info, ja habs grad gesehen, das ist ja eh noch die Alpha :( Ich hab nur in den letzten 2 Tagen vielleicht auch nicht alle Beiträge im Forum gesehn, da irgendwie hier der Stress ausgebrochen ist, nein, nicht im Forum, in good old Vienna. Darum dachte ich schon, ich hätte das verschlafen.

  • Thunderbird 3.0 -- eMails verschwunden...

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 12:40

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    1. würde ich mal den Datenordner Thunderbird auf eine andere Partition bzw. anderen Datenträger kopieren. Da du Dein Betriebssystem verschweigst, kann ich Dir nicht sagen, wo Du den findest. Dann würde ich in den Kontenordnern bei geschlossenem Thunderbird alle Dateien, die die Endung .msf tragen, löschen. Wie groß sind Deine Ordner und wann wurde zum Letztenmal komprimiert?

  • Umstieg von TB 2 auf 3.03

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 12:32

    Hallo!

    Nicht gelesen?

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem
    Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    thunderbirdVersion wissen wir, Betriebssystem nicht.

  • Zweiten Alias zu Identität hinzufügen

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 12:23

    Hallo!

    Vielleicht bringt Dich diese Erweiterung ans Ziel:
    Correct Identity

  • Neuinstallation von 3.0 mit Konten und Mails

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 12:18

    Hallo und willkommen im Forum!

    Welchen Ordner Thunderbird genau hast Du gesichert? Wo lag der auf Deiner alten Platte?

  • Beim beenden von Thunderbird bleibt der Prozzes vorhanden.

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 12:12

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Waas es gibt schon die 3.1 Beta? die muss ich mir ja gleich holen, wie konnte ich das verschlafen :(
    Aber nun zu Deinem Problem. Ich würde 1. Das Profil sichern,a ber bitte nicht mit Mozbackup, das allein ist schon eine Fehlerquelle für sich, da brauchst Du nur im Forum nachgucken, wie viele Leute Probleme mit diesem Tool hatten.
    Ich würde das Profil bzw. den gesamten Datenordner auf eine andere Partition oder externen Datenträger kopieren. Danach Thunderbird deinstallieren, und kein Update einspielen, sondern eine Neuinstallation durchführen, d. h. eine Release, also 3.03 herunterladen und installieren.
    Gehts dann auch noch nicht, dann den Vorschlag mit dem Testprofil versuchen. Wie sieht es aus mit Virenscanner, darf der Dein Profil anrühren?
    bzw. bearbeiten?

  • Bearbeitung von E-Mails

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 10:30

    guten Morgen!

    Naja, möglich ist das schon. Kontextmenü als neu bearbeiten, Entwurf speichern und dann entsprechend verschieben, wo es eben eigeordnet gehört.

  • Emails werden vertauscht bzw. Emails verschwinden!

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 09:03

    guten Morgen!

    Wirklich verschwinden tun E-Mails bei thunderbird so gut wie nie. Du kannst sie nur inicht sehen. Wenn Du Mails in lokale Ordner verschiebst, ist das ja schon ok. Aber dadurch werden sie vom Originalordner nicht gelöscht, bei Imap gehts schon besser, weil sie ja mit dem Server abgeglichen werden, und dadurch werden auch die Thunderbirdordner der Imapkonten schlank gehalten. Aber auch in Outlook musst Du ja deine Ordner regelmäßig komprimieren. Aber bevor Du das in Thunderbird machst, würde ich mal den Ordner c?users\username\appdata\roaming\thunderbird auf eine andere Partition kopieren.


    Dann mal die Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages
    installieren und in dem Ordner, wo die Mail verschwunden sein sollen, im Kontextmenü auf Nachrichten wiederherstellen gehen.
    Finden sich die Mails nicht, dann kannst Du die Ordner, die ja ich Wirklichkeit Asciidateien sind, mit einem Editor öffnen, und da schauen, ob die Mails noch da sind, das Allerschlimmste, was da passiert ist, dass Du die Mils per Hand von From to from ausschneiden musst. Aber eigentlich sollte es recover deleted Mails bzw. das Löschen der .msf-Dateien in den Local Folders schon tun.
    Wenn Du alles hast, so wie Du möchtest, dann unbedingt, alle Ordner in Local Folders komprimieren.

    M

  • Zitieren funktioniert meistens nicht

    • Rothaut
    • 10. März 2010 um 08:25

    guten Morgen!

    Zitat von "Harald Friedrich"


    ich hätte 2 Screenshots zum Thema. Kann ich die hier einbringen? Wie funktioniert
    das Hochladen?


    Damit werde ich mich aus diesem Thema zurückziehen.

  • Zitieren funktioniert meistens nicht

    • Rothaut
    • 9. März 2010 um 11:55

    guten Morgen"

    Öhm, vielleicht vrstehe ich was nicht richtig, aber mir kommt vor, dass es bei mir korrekt läuft, also ich bekommen eine weitergeleitete Mail, auf die ich dem Weiterleiter antworte. Stimmt das so?
    Dann sieht bei mir die Antwort so aus, ohne dass ich das Original, das weitergeleitet wurde angerührt habe. Auch abe ich darüber beim Weiterleiten einen Text geschrieben, ich habs von einem Konto auf ein anderes geschickt, aber das sollte doch egal sein.
    Mailtext und persönliche Daten sind leicht verfrremdet.

    Am Dienstag, 9. März 2010 10:06:46 bemerkte Vorname Nachname
    > Hallo Rotehaut
    > Das ist ein test.
    >
    > -------- Original-Nachricht --------
    > Betreff: RE: winamp issue
    > Datum: Tue, 9 Mar 2010 09:48:12 +0100
    > Von: Vorname Nachname <xxx@xxx.pl>
    > Antwort an: gw-webeta@xxx.com
    > An: <gw-webeta@xxx.com>
    >
    > Open any streaming media and you will here a message telling you that many
    > errors occurred. I did it using the contecst menu available from the system
    > tray. Just selected bookmarks and hit enter on one of them.
    >
    >
    >
    > Unterschrift ohne Sigtrenner
    > -----Original Message-----
    > From: vorname.nachname@xxx.xom
    > Sent: Monday, March 08, 2010 11:00 PM
    > To: ...

    Und da kommt dann weiter der gesamte Tofu als Zitat *grummel*.
    Also alles da.

    Ich habe einen Verdacht:

    Vielleicht hilft es, wenn man aktiviert, dass die Signatur beim Antworten mitzitiert wird, dass dann alles markiert wird.
    --
    May the road rise to meet you,
    may the wind be always at your back.
    may the sun shine warm upon your face,
    the rains fall soft upon your fields.
    And until we meet again, until we meet again,
    may god hold you in the palm of his hands!

  • Konten Einrichten nicht möglich

    • Rothaut
    • 8. März 2010 um 08:52

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du wirklich nur auf 3.02 oder doch gleich auf 3.03 upgedatet?
    Läuft bei Dir vielleicht eine Firewall oder Virenscanner? Dass das vorher auch schon so war, muss kein Grund sein, dass nachher nicht Störungen auftreten können.
    Hast Du schon mal versucht, deine Imapservern über Telnet anzusprechen?

    Mit Telnet Verbindung überprüfen


    Überprüfe auch bitte bei Benutzerdefinierte Einstellungen die Servereinstellungen des Kontos, oft schleicht sich da der Haken gesicherte Verbindung ein, und der Provider unterstützt das gar nicht.

  • Betreff abstellen [erl.]

    • Rothaut
    • 7. März 2010 um 14:32

    Hallo Allblue!

    Mir gehts eigentlich wie Dir, Mails ohne Betreff, die ich erhalte, landen meist im Spamordner. Und wenn ich die Wahl habe, setze ich immer einen Betreff, jedoch gibt es Gelegenheiten, wo kein Betreff gesetzt werden darf. Die Anmeldungsmails für meine Mailinglisten müssen im Betrefffeld leer sein, sonst werden sie von Mailman, dem Listenvrwaltungsprogramm nicht als Anmeldungen akzeptiert. Da darfst Du nur ins anfeld schreiben: listenname-subscribe@domain.net oder de oder wasimmer auch beim Abmelden das gleiche mit Unsubscribe. Aber das sind Ausnahmefälle, und drum schrieb ich ja, da drücke ich halt 2mal Enter.

  • Betreff abstellen [erl.]

    • Rothaut
    • 7. März 2010 um 11:26

    guten Morgen!

    Vielleicht gefällt Dir das hier:
    Allow Empty Subject

    Ich kenne die Erweiterung allerdings selber nicht, habe sie nur in der Suche auf der Addonsseite entdeckt, denn wenn ich schon mal Mails ohne Betreff schreibe, dann stört es mich auch nicht, beim Senden 2mal anstatt nur einmal Enter zu drücken ;)

  • Kann Emails nicht mehr richtig weiterleiten. da ich den Text

    • Rothaut
    • 7. März 2010 um 11:15

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Offen gestanden ist mir nicht ganz klar, was Du mit Zitat eingebunden meinst.
    Aber Du hast unter Einstellungen im Extrasmenü oder kurz Alt o die Möglichkeit unter

    verfassen, Registerkarte allgemein einzustellen, Nachrichten Weiterleiten, und da auf eingebunden, dann solltest du alles im Verfassenfenster sehen.

  • Nach Updates TB. kaputt!!!

    • Rothaut
    • 7. März 2010 um 11:00

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    gut, Deine Thunderbirdversion hätten wir glücklich erfahren, Betriebssystem ist vermutlich irgendein Windows, Deinem Statements über Updates zu schließen. Aber welches?
    Ich vermute mal, Du hast den Vogel beim Fressen gestört, also: beim Herunterladen und Installieren des Updates. Und das lässt sich kein Tierchen gerne gefallen. Ich würde Folgendes tun: Hier auf dieser Seite gibts einen Link Herunterladen, da lädst Du Dir die neueste Version von Thunderbird, die ist 3.03 herunter und installierst sie. Das könnte Dein Problem schon lösen.
    BTw. Natürlich kannst Du auch dem Vogel vorschreiben, wie er mit Updates umgehen soll, Extras Einstellungen Erweitert, Registerkarte Update..

  • Ansicht in TB3 wie in TB2 möglich?

    • Rothaut
    • 7. März 2010 um 10:50

    guten Morgen!

    Zu Deinem Screenshot kann ich nichts sagen. Aber Du kannst zunächst mal die Ordneransicht auf alle stellen, Menü Ansicht Ordner, alle, kurz Alt a d a.
    Dann kannst Du alle offenen Tabs mit STRG w schließen, und dann kannst Du noch unter Einstellungen Alt o Erweitert Registerkarte lesen Ansicht, Mails in neuem Fenster öffnen einstellen.
    Und dann könnte Dir auch noch folgender Thread helfen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=231918#p231918

  • Adresseingabe nicht möglich Thunderbird 3,0 auf Windows xp

    • Rothaut
    • 6. März 2010 um 18:12

    Hallo!

    Das neue Adressbuch richtest du einmal unter Menü Datei neu neues Adressbuch ein. Dann gehst Du mit Shift Tab zurück ins Feld, wo Deine Adressbücher aufgelistet sind. da wählst Du mit dem Cursor das Adressbuch aus. Dann gehst Du wieder unter Datei neu neuer Kontakt und hast die Eingabefelder vor Dir, die Du ausfüllen musst. Nach Ausfüllen und Betätigung von Ok, steht die Adresse dann drin und Du siehst sie in der Adressliste, natürlich muss immer wenn Du das sehen willst, im Listenfeld das entsprechende Adressbuch gewählt sein.

  • Probleme beim Konteneinrichten [erl.]

    • Rothaut
    • 6. März 2010 um 10:23

    guten Morgen!

    Ich würde es mal simpel so ausdrücken, wenn t-Online kein Passwort haben will, dann gib keins ein, denn das Passwortfeld ist im Kontoassistenten immer da, aber das kannst Du genausogut ignorieren, wenn für den Zugang, weil ja nur durch Einwahl beim selben Provider überhaupt möglich, kein Passwort verlangt wird. Wenn ich Dich weiter richtig verstanden habe, hast du ein Konto mit 3 Aliasadressen, da brauchst Du das Konto ja nur einmal erstellen und die weiteren Adressen gibst Du dann unter Kontoeinstellungen weitere Identitäten ein.
    Zudem würde ich gleich auf die Thunderbirdversion 3.03 updaten, da zwischen 3.01 und 3.03 Fehler und Sicherheitsprobleme behoben wurden.

  • [erledigt] Gruppierung der Mails

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 22:32

    Ich fürchte, da wirfst Du Äpfel und Birnen in einen Korb, das gibt zwar einen guten Most, aber ist vielleicht für einen Mailclient nicht so bekömmlich ;-)

    DErweiterungen können das Mailleben unheimlich erleichtern, wenn sie gezielt eingesetzt werden. Wenn Du die gesendeten Mails in den Posteingang ablegen lässt, musst Du nochmal dann extra filtern, das wäre imho ein großeer Umweg, außerdem musst Du dann den Posteingang noch öfter komprimieren, damit er auch wirklich schön schlank bleibt. Wenn ich eine angekommen Mail beantworte und gleich mitsamt meiner Antwort wohin verfrachten kann, habe ich das alles auf einmal. Und wenn Du Probleme vermeiden willst, die im Safemodus nicht auftreten, dass die im Normalvogel auch nicht da sind, müsstest Du den ohne Erweiterungen mit dem Standardtheme und mitunter auch den Standardeinstellungen fahren, und das entspricht imho nicht unbedingt der Philosophie, die mit Erweiterungen vertreten wird, nämlich, dass Du den Vogel so schlank wie möglich, so komfortabel wie möglich und nach Deinen Wünschen entsprechend einrichten kannst. Wenn Du auf alle Erweiterungen verzichtest, und das müsstest Du, wenn Du Probleme beim Normalstart ausschalten willst, schränkst Du Dich aber ziemlich in den Möglichkeiten ein.

  • automatisches Abholen von Mails

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 21:45

    guten Abend!

    Also ehrlich, wenn ein Moderator darauf hinweist, dass Regeln nicht beachtet werden, bzw. Angaben, die vor jedem Hilferuf erbeten werden, einfach nicht gemacht und die Anfrage ignoriert wird, dann hat das aber durchaus seine Berechtigung. Glaubst Du, unser Thunder hat diese Hinweise aus Jux und tollerei geschrieben, ganz sicher nicht. Denn es ist sowohl für den Helfer wie ja auch für den Hilfe suchenden erschwerend, wenn letzteremm alle Infos aus der Nase gezogen werden müssen, denn du kannst erst feststellen, was für ein problem relevant ist, wenn Du diese Infos hast, auch wenn sie für ein Problem im 1. Ansatz nicht nötig zu sein scheinen. Der Helfer kann mitunter zielführender Antworten, wenn sie da sind. Und es ist nicht gerade fair einem Helfer gegenüber, der seit Jahren immer wieder konstruktiv und in seiner Freizeit unentgeltlich support leistet, ihn mit derartigen Bemerkungen zu ver.. naja lassen wirs.
    Jetzt aber zu Deiner Frage:
    Im Safemode startet Thunderbird ohne Erweiterungen, Plugins und mit dem Standardtheme. Also alle zusätzlichen Funktionen, die durch Erweiterungen ausgelöst und veranstaltet werden, sind außer Betrieb.
    du kannst natürlich der Sache nachgehen und einAddon nach dem andern deaktivieren oder alle deaktivieren und dann eins nach dem andern wieder dazunehmen, um herauszufinden, wer der Übeltäter ist. .

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™