1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • TB 3: Attachment Sizes

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 20:53

    Guten Abend!

    Erst heute kann ich darauf antworten:

    Zitat von "allblue"


    Leider weiß ich nicht, wieso Rothaut da eine Grafik sieht mit dem Screenreader.


    Denn heute war mein Supportengel bei mir im büro, und ja, die Grafik hatte mit Attachmentsize nicht zu tun. Ich wusste nicht, dass die Größe des Anhangs nur im Vorschaufenster angezeigt wird :( Hab ich da irgendwo was überlesen, dass mir völlig entgangen ist, dass das so ist? weil jetzt wehe ich die Größenangabe auch im geöffneten Vorschaufenster, das ist aber bei mir normalerweis zu, weil es wieder ein Verwirrtabfeld mehr ist, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ich Anhangsgrößen dort sehe. *duck und weg*.

  • [erledigt] Gruppierung der Mails

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 19:42

    guten Abend!

    Da gibts doch noch was viel Schöneres.

    Die Erweiterung Copy Sent to Current
    http://www.ggbs.de/extensions/CopySent2Current.html
    speichert gleich die Antwort und Original in den gleichen Ordner, den man entweder vorherbestimmen oder beim Senden wählen kann, dafür muss ich nicht den Posteingang bemühen, sollte auch gar nicht sein, denn der sollte möglichst immer leer sein, und das ist genau das Argument, das gegen die im Vorbeitrag vorgeschlagene Weise spricht.
    Der Posteingang muss jedesmal, wenn Mails eintreffen neu geschrieben werden, darum sollte der immer möglichst leer sein. Wenn ich nun Copy Sent to Current installiert habe, auswähle beim Senden wählen, auf eine Mail im Posteingang antworte, dann werden beide gleich in den Ordner verschoben, den ich mir aussuche, oder eben den, den ich bei den Einstellungen der Erweiterung vorherbestimme.

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 12:33

    Huhu!
    Nur ein kleiner Tipp: Mann muss nicht 3 Beiträge hinterienander schreiben, es gibt eine Ändernfunktion ;)

    Aber das nur so am Rande. Wenn Du Importexporttools installierst, link habe ich oben gepostet, dann kannst Du auch aus DeinenSBD-Foldern Mails importieren.
    Abook.mab kannst Du ruhig in den Profilordner des neuen Profils mit den 8 wilden Buchstaben reinkopieren, da das Profil ja neu und keine Adressen drin sind, wenn ich richtig verstanden habe, kann gar nichts sein. Sonst benenne die vorhandene Abook.mab mal um, dann hast Du sie notfalls beide.

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 11:26

    Oh weh, wenn Du nur die Localfolders mehr hast, dann fehlen dem armen Vopge
    ja so gut wie alle Informationen, die er für einen fehlerfreien Start braucht, da bleibt leider nur mehr die harte Tour: tunderbird mit dem Profilmanager starten, ein neues Profil erstellen und aus den SBD-Ordnern die Mails mit Import/exporttools Enzhanzed wieder herstellen, alles andere muss leider neu eingerichtet werden.

  • TB startet nicht mehr nach Systemwiederherstellung[erl.]

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 09:17

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Uff, da ist ja einiges quergelaufen. Ich fürchte, da können wir jetzt nur mehr noch die Reste zusammensammeln.
    Was mir dazu einfällt: Das Backup ist vermutlich was Komprimiertes. Aber vielleicht gelingt es doch, daraus den ordner von c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird herauszulösen.
    Das wäre schon mal viel wert. Ebenfalls würde ich auf eine andere Partition den jetzt vorhandenen Datenordner Thunderbird aus genammten Pfad kopieren. Ist es gelungen, den Daten-Ordner Thunderbird aus dem Backup herauszulösen, würde ich ihn an c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten kopieren.
    Danach Thunderbird deinstallieren neu installieren und mit dem Profilmanager starten. Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p
    Dann siehst Du schon mal, ob er ein Profil erkennt, das zu starten versuchen, oder wenn es mehrere sind, jedes zu starten versuchen und schauen, was passiert. Wenn du in allen dazu aufgefordert wirst, ein neues Konto einzzurichten, dann brich das ab und erstelle ein neues Profil. Dort musst Du dann allerdings Deine Konten neu einrichten. Aus dem Backupordner kannst Du aber dann die Adressbuchdateien *.mab ins neue Profil kopieren und die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    importieren.

  • Neue Mails direkt öffnen

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 09:01

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich weiß nicht, ob Du damit zufrieden bist, wenn Du das Vorschaufenster mit f8 einschaltest.
    Ansonsten kann man doch unter Einstellungen Allgemein wenn neue Nachrichten eintreffen anpassen doch auch aussuchen, das zumindest ein Teil des Textes angezeigt wird.

  • Ordnerstrukt., Mails u. Konten nach Backup verschwunden[erl]

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 08:38

    guten Morgen!

    Z. Beispiel ziehe ich aus Deinen Angaben den Schluss, dass der Datenordner Thunderbird bei XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten steht, in Win7 aber in c:\users\username\appdataroaming.
    Die Importfunktion in Extras von Importexpoerttools ist ausgegrait?
    Dann geh doch mal in lokale Ordner, z. B. Posteingang Kontextmenü und wähle dort unter Importieren/exportieren ausgewählte MBX-Dateien aus einem Ordner importieren und such Dir als Verzeichnis den Ordner Mail\kontoname deines gesicherten Profils.

  • automatisches Abholen von Mails

    • Rothaut
    • 5. März 2010 um 08:30

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Wir haben weder nach Messenger noch nach Mediaplayer gefragt, jedoch nach Anbieter und Kontoart, also Pop oder Imap. Hast Du schon mal probiert, Thunderrbird im Safemode zu starten, wie läuft es da?

  • Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2010 um 18:36

    guten Abend Graba!

    VielenDank für die aufklärung, da glaubt man, englische Namen schreiben sich ohne c in der Mitte, naja Eigennamen halt, danke nochmal, aber ich schreibe ihn erst so, wenn er den Kontoassistenten zumindest auschhaltbar gemacht hat ;)

  • Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2010 um 18:12

    guten Abend!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Meinst Du wirklich den Migrationsassistenten oder den Kontoassistenten, denn wenn letzerer zumindest nur mehr optional anwählbar wird, dann schlage ich nicht nur 3 Kreuze, sondern komponiere ein Halleluja für David Asher, ich hoffe, der schreibt sich so ;)

  • Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2010 um 13:08

    Hallo!

    Ja, könnte auch hier das Kontoassistentchen was gedreht haben. Ja, ich weiß, auf den hab ichs abgesehen ;)
    Überprüfe in Extras Kontoeinstellungen die Servereinstellungen des Kontos, ob z. B. Sichere Authentifizierung verwenden, aktiviert ist, ob die Sicherheitseinstellungen mit denen des Providers übereinstimmen, also mit denen, die der Provider haben will, Vogelassistentchen stellt gern auf Start/tls, obwohl der Provider oft das gar nicht anbietet, kontrolliere das nach und ändere es gegebenenfalls, und du wirst sehen, der feindliche Kriegshäuptling Kontoassistent ist überlistet und das Konto wird tun, was Du willst und nicht was er glaubt, dass Du willst ;)

  • Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2010 um 11:35

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich hab mich grad gestern mit demselben Problem herumgeschlagen, der neue Kontoassistent kann manchmal wirklich ein sehr liebes Ekel sein *grummel*.
    Ich habe folgendes gemacht: Ich ging bei geschlossenem Thunderbird nach c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail und habe alles rausgeworfen, was so hieß wie das vorher anglegte Konto. Da es auch mal ein Imapkonto dieses Namens gab, habe ich in Imapmail dasselbe gemacht. Dann hat das Erstellen mit meinem Lieblingskontoassistenten geklappt.
    Offenbar pickt der Vogel beim Konto löschen nicht alles feinsäuberlich auf, und man muss manuell nachhelfen. Anmerken möchte ich noch, dass appdata ein versteckter Systemordner ist, und den sieht man erst, wenn man unter Extras Ordneroptionen, Registarkarte Ansichtim Windowsexplorer versteckte und System-ordner und -dateien anzeigen lässt. Es empfiehlt sich auch, vor solchen Radikaleingriffen, den Ordner Thunderbird von Roaming zuerst durch Kopieren auf eine andere Partition zu sichern.

  • TB 3.0 Fenster erst nach 20 Minuten sichtbar [Erledigt]

    • Rothaut
    • 4. März 2010 um 11:22

    Danke für die Rückmeldung!

  • Email kann nicht gelöscht werden!

    • Rothaut
    • 4. März 2010 um 11:19

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Leider habe ich nichts über Dein verwendetes Betriebssystem gelesen. Ich würde Folgendes versuchen.
    1. thunderbird im Safemode starten, und versuchen, dort die Mail zu löschen.
    2. Wenn das nicht klappt, alle andern Mails aus dem Ordner verschieben, dann den Ordner Komprimieren, thunderbird schließen und im Profil den Ordner per Hand löschen.

  • TB 3.0 Fenster erst nach 20 Minuten sichtbar [Erledigt]

    • Rothaut
    • 4. März 2010 um 11:12

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    1. Wie groß sind Deine Mailordner in thunderbird?
    2. Darf Avira das Profil abscannen und oder bearbeiten?
    Es könnte helfen, Avira mal so zu deaktivieren, dass es nicht mit Windows startet, den Rechner neu starten und dann schauen, was passiert. Zu große Mailordner, vor allem Posteingang können auch Probleme verursachen.

  • Betreffanzeige der Feeds von dieser Seite

    • Rothaut
    • 3. März 2010 um 20:49

    Hallo thunder!

    Vielen Dank für die Info.

    Nein, das brauchst Du auch nicht, das in Worten zu tippen, Ich weiß nicht, wenns ohne viel Aufwand möglich ist, würde ja ein Hinweis, vielleicht in der titelzeile genügen, dass es sich um einen Screenshot und eben von was handelt, so 2 3 Worte, aber ich denke, auf der andern Seite, da stolpert eh so zufällig keiner drüber, und ich frag Dir und Euch ja eh Löcher in den Bauch, wie Du siehst ;-) also kanns auch durchaus so bleiben, wie es ist mit dieser Seite.

  • Betreffanzeige der Feeds von dieser Seite

    • Rothaut
    • 3. März 2010 um 19:44

    guten Abend Thunder!

    Das wäre toll, wenn man das wieder umstellen könnte. Naja, bei dem Link, den Du gepostet hast, müssen die andern herhalten, für mich zeigt sich da nur eine leere Seite, vermutlich wieder was Schönes Grafisches ;-)
    Aber vermutlich würd ichs eh auch kaum verstehen, wenns Text wäre :(

  • Ordnerstrukt., Mails u. Konten nach Backup verschwunden[erl]

    • Rothaut
    • 3. März 2010 um 19:19

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Am besten ist es immer, den gesamten Datenordner thunderbird zu kopieren als sicherung.
    du könntest jetzt noch versuchen, die Mails, mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    aus Deinem alten Profil zu importieren.

  • TB3 startet nicht

    • Rothaut
    • 3. März 2010 um 19:04

    guten Abend!

    Naja, weg ist es nicht, aber beschädigt kann es werden, also sollte nie ein Virenscanner ein Profil bearbeiten dürfen.

  • Betreffanzeige der Feeds von dieser Seite

    • Rothaut
    • 3. März 2010 um 18:56

    guten Abend Rum!

    Vielen Dank für deine tröstenden Worte, das lässt ja Hoffnung aufkommen. Ganz lieb zu thunder hinüberguck und noch mehr für ihn die Daumenhalt für sein Internet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™