1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • GMX mit Thunderbird 3.0.1 abrufen [erl.]

    • Rothaut
    • 23. Februar 2010 um 10:13

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Kaspersky ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem man sich aber auch sehr leicht verletzen kann :(
    Deaktiviere ihn mal, aber so, dass er nicht mit Windows startet, und starte dann den Rechner und dann den Vogel neu.
    Versuche außerdem erst mal, in Einstellungen Erweitert, Registerkate Allgemein die Indizierung abzuschalten.
    Gehts dann noch immer nicht, dann versuche Dein Glück, indem Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest, alles aber unter einem Windows, wo Kaspersky nicht gestartet wurde.

  • Thunderbird auf neuem Rechner Wiederherstellen?

    • Rothaut
    • 23. Februar 2010 um 10:00

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Der Möglichkeiten gibts einige, aber es wäre schon interessant, um genau helfen zu können, welches Betriebssystem Dein alter Rechner hatte und welches Dein neuer besitzt.

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • Rothaut
    • 23. Februar 2010 um 08:33

    Guten Morgen großer Bär!, tapferer Sioux!

    Und auch die List des Fuchses von den Bleichgesichtern Carret Browsing genannt, versagt? Du kannst den Pfad dieser Medizin mit f7 Öffnen.

  • Klang nur bei der ersten neuen E-Mail

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 22:17

    Danke für die rückmeldung, fein, wenn es jetzt wenigstens im großenund ganzen so läuft wie Du möchtest.

  • Klang nur bei der ersten neuen E-Mail

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 22:09

    Sorry, aber das weiß ich leider nicht, weil ich diese Option nicht verwende, zumal sie mir nichts bringt.

  • Klang nur bei der ersten neuen E-Mail

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 21:52

    Aber wenn du bei Mailbox Alert auch Nachricht anzeigen aktivierst, ich glaube, Dukannst sogar ein Symbol auswählen, dann sollte das doch genauso wie eimTon funktionieren und zwar parallel zum ton.

  • Klang nur bei der ersten neuen E-Mail

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 19:49

    guten Abend!

    Fein, dass der Sound jetzt kommt. Ich denke schon, dass Dudie Standardanzeige von thunderbird nutzen kannst, Du kannst ja bei Mailbox Alert einstellen, eine Nachricht anzeigen, dannzeigt es das, was du einstellst, lässt du aber diesesKästchen inaktiv, dann müsste imho doch die normale Standardnachrict von TB kommen.

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 17:17

    Hallo, wie die Bleichgtesichter zu sagen pflegen.
    Bedeutet das in der Sprache und für das Verständnis der Bleichgesichter, dass Dein Problem gelöst werden konnte?

  • Fehlermeldung IMAP TB 3.0.1

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 17:15

    Hallo!

    Dieses Feld ist bei mir auch leer. Ich habe selber grad 5 Imapkonten, also komme mit den 5 Verbindungen aus. Leider weiß ich nicht, woran es sonst noch liegen könnte, dass Du nicht mehr machen darfst.

  • Fehlermeldung IMAP TB 3.0.1

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 12:07

    Hallo!

    Beim Provider wirst Du den Support bemühen müssen, bei Deiner Firewall, da kannst Du sicher wo nachschauen, wie viele Außenverbindungen gleichzeitig erlaubt sind und über welche Ports.

  • TB schaut ständig nach neuen Mails

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 10:36

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich denke mal, dass es doch die Aufgabe eines Imapkontos ist, den Posteingang des Mailers mit dem des Servers zu synchronisieren.
    Bei mir kommen die neuen Mails eigentlich im 10minutenabstand, so wie es eingestellt ist, aber die Verbindung zum Server ist immer da.

  • Verschieben von Ergebnissen der Filtersuche [erl.]

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 09:20

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich würde es so machen. Zuerst den neuen Ordner mal erstellen, wo die Ergebnisse hin sollen. Dann die Suche betätigen, und die Ergebnisse dann mit STRG a alle markieren und dann in diesen Ordner verschieben.

  • Fehlermeldung IMAP TB 3.0.1

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 09:09

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Was sagt denn Dein einwahlprovider bzw. Deine Firewall dazu, wenn Du mehr als 5 Verbindungen gleichzeitig haben willst?
    Ich könnte mir vorstellen, dass auch der Einwahlprovider da Grenzen vorgibt, bzw. eine eventuell vorhandene Firewall.

  • Klang nur bei der ersten neuen E-Mail

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 09:05

    guten Morgen!

    Die Erweiterung
    Mailbox Alert
    könnte Dir helfen, die kann sogar noch viel mehr, weil Du für jeden Ordner einen eigenen Klang bestimmen kannst, wo Mails eintreffen.

  • Gelöst - Generiert keinen "SENT"-Ordner

    • Rothaut
    • 22. Februar 2010 um 08:59

    guten Morgen!

    Handelt es sich bei den Konten um Imap oder Pop3?
    Bei imapkonten könnte es sein, dass Du den Ordner gesendet erst abonnieren musst, oder, denn ich kenne Freenet nicht, dass ein Speichern gesendeter Nachrichten auf dem lokalen Rechner gar nicht möglich ist. Aber die Erweiterung
    Copy Sent to Current
    könnte Dir da vielleicht helfen, weil Du damit einen Ordner festlegen kannst, in dem Deine gesendeten Nachrichten abgelegt werden.


    Warum sollte der Profilmanager standardmäßig angeboten werden, wenn doch die meisten Anwender nur mit einem Profil arbeiten?

  • Update 3.02[erledigt]

    • Rothaut
    • 21. Februar 2010 um 19:46

    Guten Abend!

    Öhm *räusper* ichmuss gestehn, dass ich eben den Tab gleich zugemacht und den Text gar nicht gelesen habe *dukelrotwerd und verkriech*.

  • Wie heißen die Backup-Dateien?? [erl.]

    • Rothaut
    • 21. Februar 2010 um 16:00

    Schönen Nachmittag!

    Der Ordner appdata ist ein versteckter Systemordner und den siehst Du nur, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, versteckte und Systemordner und -Dateien anzeigen lässt.

  • Wie heißen die Backup-Dateien?? [erl.]

    • Rothaut
    • 21. Februar 2010 um 11:16

    guten Morgen!

    Na, je nach Betriebssystem sind die dateien in thunderbird\profiles\wilde8buchstaben\mail\localfolders, sind ohne Endung und haben eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf.
    Sind in wirklichkeit MBX-Dateien, also Asciitext.
    Bei Windowssystemen ist der vorangestellte Pfad 2k und XP c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\
    Vista und höher c:\users\username\appdata\roamning\

  • Import von E-Mails aus "The Bat"

    • Rothaut
    • 20. Februar 2010 um 20:40

    Hallo nochmal!

    Die Mails werden in Thunderbird dort importiert, wo Du sie hineinholst. Weil Importexporttools erstellt aus jeder MBX-Datei einen Ordner, also wenn Du die Erweiterung vom Posteingang aus aufrufst, wird die MBX-Datei als Unterordner vom Posteingang erstellt, rufst du sie in Gesendet auf, wird der Unterordner da erstellt usw.

  • Import von E-Mails aus "The Bat"

    • Rothaut
    • 20. Februar 2010 um 20:09

    Guten Abend!
    Ich fürchte, Du wirst Dir., wenns The Bat auf deinem Rechner nicht mehr gibt, zumindest ein Demo installieren müssen und die Mails als MBX-Dateien exportieren müssen.
    Dann installierst Du Dir in Thunderbird die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    und importierst die MBX-dateien.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™