Schönen Freitag Rum!
Auch Dir vielen Dank für die Info, naja, da hab ich vermutlich ein RC upgedatete hihi, weil ichs halt nie erwarten kann
Schönen Freitag Rum!
Auch Dir vielen Dank für die Info, naja, da hab ich vermutlich ein RC upgedatete hihi, weil ichs halt nie erwarten kann
Guten Morgen Fritz!
Hmm, allerdings stand da nichts von einem RC, möglich wäre das schon, weil ich ja schon einige Nithlys gefahren bin, woher es kam, ich gestehe dunkelrot werdend, dass ich es nicht weiß, denn es kam über die Updatefunktion von Thunderbird, und da hab ich brav ja gesagt.
Aber wie gesagt, dass es sich um einen RC handelte, stand da nirgends. Na ist ja voll spannend, mal schauen, was in den nächsten Tagen passiert.
Guten Morgen ins Vogelnest!
Gestern Abend wurde ich vom Vogel auf einem meiner Win764bitrechner aufgefordert, ein Update von 3.01 auf 3.02 durchzuführen, dies wäre ein Sicherheitsupdate usw. Hab ich natürlich brav gemacht. Aber wie groß war mein Erstaunen, als ich das heute auf meinem XP-rechner im büro machen wollte, und Vöglein piepste, es wären keinerlei Updates verfügbar. Firewall ist für Vogelupdates aufgemacht worden, hatte ja schon einige gemacht seitdem. Auf dieser Seite hier lese ich auch erst über TB-Version 3.01, gut Thunder kann nicht schneller sein als schnell, denn meistens sind ja Links für neue Versionen schneller da, als man denken kann. Jetzt meine Frage, hat jemand von Euch dieses Update auch schon hinter sich, kann es sein, dass es im Moment nur für Win7 gilt? Ich weiß natürlich, dass die automatischen Updates staffelweise durchgeführt werden, um die Server nicht zu überfordern. Aber dass der Vogel pfeift, es gäbe gar kein Update, das macht mich schon nachdenklich.
Hihi
Auf Deinem Win7rechner startest du thunderbird und installierst die von mir im vorigen Beitrag genannte Erweiterung, nachdem Du sie von der angegebenen Seite heruntergeladen hast.
Das meinte ich, diese Aktion muss im Vogel selber ausgeführt werden, also nicht über Explorer von Windows oder so, sondern in Thunderbird selber.
Und nach dem Neustart nach der Installation der Erweiterung kannst Du mit ihr die Mails aus dem Ordner Wilde8buchstabenzahlenkombination\Mail\kontoname importieren.
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Hast Du denn auf deinem Win7rechner schon neue Konten angelegt und Mails abgeholt? Wenn nicht, dann kopiere aus Deiner alten Hardisk den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird in den Win7ordner\c:\users\username\appdata\roaming.
Das sollte klappen, es sei denn, es ist auch beim Crash was an dem Profil, der Prefs.js oder Profile.ini zerstört worden.
In diesem Fall oder auch, falls Du schon neue Konten eingerichtet hast, installiere die Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
und kopiere aus dem alten Ordner Pfad wie oben angegeben thunderbird\profiles\wildezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname, deine Mails in den neuen Win7vogel, letztere Aktion muss in thunderbird selber durchgeführt werden.
guten Abend!
Danke für die Rückmeldung. Wie gesagt, vermutlich wurde die alte Datei bei einem Systemabsturz zerstört, da hilft leider nur für die Zukunft reglemäßiges Sichern des Profils, das sagt eine, die auch schon selber ohne PCabsturz so einiges vernichtet hat.
Hmm, das sieht nämlich ganz danach aus, als wäre die Adressbuchdatei beschädigt, und da fürchte ich, wirst Du sie verloren geben müssen
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Darf denn ein Virenscanner Dein Provfil bearbeiten?
Oder ist der Rechner mal abgestürzt? Gibt es eine Sicherung des Profilordners?
Hallo!
Ich habe 5 Imapkonten und bei mir werden alle neuen Mails in selbst erstellten Unterordnern gemeldet. Das hat auch schon funktioniert, als die Erweiterung Mailbox Alert noch nicht angepasst worden ist, die Mails wurden gemeldet, egal, wohin ich sie gefiltert habe. Vielleicht schaust Du mal unter abonnieren auf den Server Abonieren erreichst Du mit Rechtsklick auf den Ordner und a und vielleicht hilft es, wenn Du da mal auf Aktualisieren drückst, dass Dir dann die Mails auch automatisch gemeldet werden, ohne dass Du den Ordner öffnest. Wie gesagt, ich kenne das Problem bei meinen Imapkonten nicht.
Hallo Marion!
Es wird eigentlich empfohlen, die 3erversion zu nutzen aus Sicherheitsgründen.
Ich denke aber, dass es die letzte 2erversion noch zum Download gibt, aber es gibt vermutlich keine Sicherheitsupdates mehr und so ist es wohl schon besser, die 3er zu verwenden.
guten Morgen!
Solange Du nur einen Posteingang verwendest, egal mit wie vielen Unterordnern, hat die Einstellung gruppierte Ordner für Dich keinerlei Bedeutung. Denn wenn Du in Deinen Konten globalen Posteingang eingestellt hast, sind auch Engwürfe, gesendet und Papierkörbe global.
Auf Unterordner hat diese Einstellung keinerlei Einfluss, die Einstellung ist für die Anwender gut, die eben mehrere Konten, z. B. Imapkonten mit mehreren Posteingängen, Entwürfen etc. betreiben.
Für Dich ist wirklich di Einstellung alle Ordner die bessere Wahl.
guten Morgen!
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird ist dein Datenordner für Thunderbird, und den kannst Du umbenennen.
guten Morgen!
Hast Du die Empfänger mit Komma oder Strichpunkt getrennt eingegeben, oder nach jeder Adresseingabe Enter gedrückt.
Weil etwas mehr als 4 sollte das BCC-Feld schon schaffen, aber wenn Du oft Mails an viele Empfänger schicken willst, empfiehlt sich die Erweiterung:
Mail Merge
Guten Abend Ingo!
Öhem, ich weiß ja nicht, ob es dem Threadersteller ähnlich geht wie mir. Aber irgendwie verstehe ich nicht wirklich, was Du mit Deinem obigen Beitrag sagen willst.
guten Abend!
Ich denke mal, dass bei einem globalen Posteingang, wo alle Konten zusammenlaufen, die Einstellung gruppierte Ordner ziemlich sinnlos ist, denn die wäre doch dafür da, dass sie z. b. einen Überposteingang für alle Konten anzeigt als virtuellen Ordner, und da drin alle Mails, die sich in den jeweiligen Posteingängen von Konten befinden, dasselbe mit Entwürfe, gesendet Vorlagen. Darunter dann die jeweiligen Posteingänge der Konten, darunter dann die jeweiligen Entwürfe usw.
Wenn du hingegen ja nur einen Posteingang verwendest, ist diese Einstellung ja ohne Wert für Dich.
guten Abend!
Danke für die rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt!
Hallo!
Hst Du jetzt nur den Profilordner oder den gesamten Ordner Thunderbird eingefügt und wo hast Du ihn eingefügt?
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Eigener Einstellungen bei Thunderbird für Windows 7 64 Bit bedarf es nicht.
Bei mir hat beim Erstenmal nicht mal die Firewall von Windows gemeckert, sondern Thunderbird anstandslos zugelassen, sowohl biem Senden wie auch beim Empfangen. Arbeitest Du allerdings mit einer andern Firewall, könnte die Schon der Problemurheber sein.
Wie sieht es denn aus, wenn Du versuchst, den Servermit Telnet anzusprechen?
Mit Telnet Verbindung überprüfen
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Welchen Ordner Thunderbird genau hast Du kopiert?
Also welcher Pfad war davor?
Edit: Guten Morgen Muzel! 2 große Seelen, ein Gedanke, du warst schneller
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Sieht mir eher nach einem Windowsproblem aus, ich kriege diese Fehlermeldungen ab und an bei verschiedenen Anwendungen. Aber wenn Du sicher gehen willst, dann kopiere sicherheitshalber, obwohlder beim deinstallieren nicht angetastet wird, den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf eine andere Partition, deinstalliere Thunderbird, lade Dir die Version 3.01 vonm Link Herunterladen auf dieser Seite neu herunter und installiere sie.