1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • thunderbird vs "chello" [erledigt]

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 22:05

    Guten Abend!

    Aber nicht doch! Aufgeben tut man einen Brief und keinen Donnervogel. Und das Geld für Outlook kannst Du sinnvoller anwenden :-)
    Ich weiß jetzt nicht, ob Chello, wenn man drüber ins Internet geht, auch beim senden eine Passwortabfrage braucht, denn meine Chellokollegin schläft schon, und wer weiß, was die mich heißt, wenn ich die jetzt anrufen würde.
    Auf jeden Fall arbeitet die auch mit dem 3erdonnervieh und das klappt gutbei ihr. Ja, ich weiß schon, davon hast Du nichts :(
    Aber schreib Dir doch das Passwort in einem Editor vor und ahcte drauf, dass kein Leerzeichen danach und davor steht.
    Auch Groß und Kleinschreibung darf nicht außer acht gelassen werden.
    Ich weiß ganz bestimmt, dass der 3ervogel mit Chello funktioniert.
    Ich selber bin treue Telekomkundin ;)

  • Mailbox Alert spricht nicht mehr mit mir :-((

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 21:56

    Liebe Vogelzüchter und Erweiterungsspezialisten!

    Ohne ersichtlichen Grund spielt Mailbox Alert keine Sounds mehr ab, wenn neue Nachrichten ankommen. Bis gestern hat es das wunderbar gemacht, neueste Version 0.13.2. Ich haAbe nichts an Thunderbird verändert, Safemode fällt ja in dem Fall aus, weil ich ja will, dass die Erweiterung läuft. Ich habe ein nigelnagelneues Profil mit einem Konto erstellt und nur diese eine Erweiterung da installiert, Der Sound schweigt, wenn neue Mails kommen. Das Fatale ist, dass ich beim Testen der Einstellungen sehr wohl den Sound bekomme.
    Was mir auch auffällt, ist, dass dieses Verweigerungsphänomen von Mailbox Alert auftritt, seit ich Dropbox installiert habe, blöderweise gleich auf allen 4 Rechnern, und heute noch im büro, einer ist noch frei davon, der steht aber ganz woanders, den sehe ich erst am Wochenende wieder. Ich habe jetzt auch schon auf 2 Rechnern Dropbox deinstalliert, Mailbox Alert zeigt sich davon allerdings unbeeindruckt, und dabei habe ich mich doch so sehr gefreut, als die Erweiterung aktualisiert wurde. Hat wer von Euch eine Ahnung, was da wirklich passiert sein könnte oder ob ich irgendeine Chance habe, das Ding wieder zum Gehorsam zu bewegen?
    Ja, ich hatte auch schon den Vogel voll deinstalliert, neu installiert, Anwendungsordner Thunderbird in den unerreichbaren Bereich verschoben, sodass der Vogel einen neuen anlegen musste, aber das alles scheint meine Erweiterung nicht zu beindruckenj *heul*
    Icch verstehe wirklich nicht, was Dropbox da angerichtet haben könnte.
    Wer von Euch?
    Will meine Sunds wieder hören :(

  • Doppelte Emailabrufung sowie Frage zum E-Mailversand

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 21:36

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich nehme an, das erste Problem erledigt sich, wenn Du Menü Ansicht Ordner auf alle stellst, kurz die Zauberformel heißt Alt a d a.
    Wenn du in den Kontoeinstellungen unter Kopien Ordner einstellst, dass eine Kopie Deiner versendeten mails, im Gesendetordner ablegst, dann weißt Du, dass die Mail verschickt wurde, außerdem kommt do eine kurze Meldung, bevor sich das Verfassenfenster schließt, Sennden der Mail war erfolgreich, oder Mail wurde erfolgreich gesendet, den genauen Wortlaut habe ich jetzt nicht mehr im Hinterhaupt.

  • thunderbird vs "chello" [erledigt]

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 19:34

    guten Abend!

    Da gibts jetzt mehrere Möglichkeiten.
    Wenn du Dich beim Erstenmal vetippst und den Haken Passwort speichern setzt, wird der Vogel wohl störrisch bleiben, bis Du das Passwort richtig eingibst, kein Leerzeichen zuviel und so.
    vielleicht ist es auch nicht unklug, das Passwort nicht gleich beim Einrichten einzugeben, sondern erst, wenn du das Erstemal Mails abrufen möchtest und dann das Kästchen den Passwortmanager verwenden, aktivierst.

  • Reply-to Problem [erledigt]

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 19:28

    Guten Abend!

    Ich kann nur Allblues Aussage voll zustimmen. Ich schrieb ja schon, dass sich Mailinglistenadmins der Reklamationen nicht mehr erwehren könnten, wenn die Mailinglisten so eingestellt wären, dass das Reply to an den Absender und nicht an die Liste geht, und wenn das dann noch ein Otto Normalverbraucher in der Erweiterung dauerhaft ankreuzt und darauf vergißt, und seine sämtlichen Mails, die er an eine Mailingliste schreiben möchte, an den Absender persönlich gehen, da sind Probleme mehr als vorprogrammiert.
    Unser Vogel ist schon klug, dass er das nicht zulässt, und Change Quote bietet genau die richtige Option, falls man das Reply to wirklich ignorieren muss, dass man das bewusst und genau überlegt tun muss. Wie gesagt, ich würde mir halt noch immer eine etwas Screenreader freundlichere Handhabe wünschen. Da fällt mir ein, ist nicht Sho Folder Size vom gleichen Autor? Da macht ers nämlich prima, du klickst mit der Navigation auf die Zeile mit der Ordnergröße und es öffnet sich das Kontextmenü mit den Möglichkeiten, und einstellungen. Ach, wenn sowas doch auch bei Change quote möglich wäre, dass man direkt auf Antworten klicken könnte und ein Kontextmenü geht auf, man könnte das ja, wie bei anderen Kontextmenüs mit Rechtsklick versehen, ich hör schon auf zu jammern :-) und auch zu träumen.

  • Email verschwinden plötzlich ins nirgendwo :-(

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 09:47

    guten Morgen!

    Was genau meinst Du mit eigenen Ordner, Posteingänge des jeweiligen Ordners, oder evtl. Ordner, wo die Mails durch Filter reinverschoben werden? In letzterem Fall ist es ganz natürlich wenn sie aus dem Globalen virtuellen Posteingang verschwinden, weil der ja nur die Mails anzeigt, die sich in den Posteingängen der Konten aufhalten auch wenn die Mails in Unterordner verschoben wurden, tauchen sie im globalen virtuellen Posteingang, wenn gruppierte Ordner eingestellt ist, nicht mehr auf.
    Wie groß sind denn Deine Posteingänge?
    Um das herausfinden zu können installiere Dir die Erweiterung
    Extra Folder Colloumns am besten von hier:
    http://www.file-upload.net/download-20984…atched.xpi.html

    Und ob Mails wirklich unwiderruflich weg sind, siehst Du, wenn Du die Ordner, die ja eigentlich nichts anderes sind als Ascii-Dateien mit einem Editor ansiehst und dort drin nach Stichworten, die evtl. in der Mail vorkommen können, suchst.

  • Problem mit TB 3.0.1?

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 09:36

    Hallo Frog!

    Das meinst Du doch nicht ernst, dass Du glaubst, dass der Vogel zum Frühstück wirklich Mails verspeist?
    In allen threads, die Du anführst, kann es ganz natürliche Ursachen für die Unsichtbarkeit der Mails geben.
    Und ich wette mit Dir um die goldene Kugel, die der Froschkönig aus dem Teich geholt hat, dass 90 % der Probleme, dass Mails nicht mehr auffindbar sind, darauf zurückgeführt werden können, dass die Ordner in Thunderbird zu groß sind, nicht regelmäßig komprimiert wurden, und Mails nicht regelmäßig ausgelagert wurden.

  • Email verschwunden

    • Rothaut
    • 9. Februar 2010 um 09:31

    guten MOrgen!

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Index beim PCabsturz durcheinandergeraten ist, Index wiederherstellen allein ist oft ein zu schwaches Gegenmittel.
    Gehe mal in c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\mail\kontoname\ und lösche dort alle Dateien, die die Endung.msf haben. Thunderbird muss bei dieser Aktion geschlossen sein.
    Öfnne danach den Vogel wieder.
    Sind die Mails dann noch immer nicht da, dann schau mal mit einem Editor in die inbox oder in die Datei, in welcher Du die Mail vermutest, denn was in Thunderbird als Ordner dargestellt ist, ist in Wikrlichkeit eine Ascii-Datei, die mit jeden Editor gelesen werden kann, ist sie sehr groß, was aber ja doch nicht sein sollte, muss man einen Editor wählen, der große Dateien auslesen kann.

  • Junk löschen [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Februar 2010 um 19:02

    guten Abend!

    Ich habe gestern, glaube ich, eine ganz ähnliche, oder sogar die gleiche Frage beantwortet. Und sage Dir nun das gleiche wie dem andern User.
    Wenn du schon den Junk im Papierkorb haben willst, warum versteifst Du Dich dann aufs Kontextmenü? Warum machst Du nicht STRG a und Entferntaste? Dann hast du sie im Papierkorb, allerdings gehts mir ebenso wie Allblue, mir erschließt sich nicht der Sinn dieser Aktion.

  • Thunderbird 3.0.x Flexibel [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Februar 2010 um 18:55

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich habe zwar mit Lightning 0 Erfahrung, aber ich denke, dass der ja auch im Profil gespeichert wird, also starte Tunderbird mit dem Profilmanager und gehe auf Profil erstellen, auf Ordner wählen, und bestimme Deine SD-Karte als Ziel. . Dann kopierst Du den Inhalt des vorhandenen Profils, das im Moment auf C irgendwas wohnt, in den Profilordner, also den mit den wilden 8 buchstaben auf Deiner SD-Karte.
    funktioniert dieses Profil, kannst du das andere dann löschen, ebenfalls indem Du thunderbird mit dem Profilmanager startest, das geht übrigens mit Startmenü ausführen thunderbird.exe -p.
    Ich machs übrigens immer so, weil ich ja den Vogel oft oder meist mit den Profilmanager starte, dass ich in die Desktopverknüpfung in Eigenschaften gehe und dort einfach in die Eingabezeile ans thunderbird.exe ein Leerzeichen und daran -p anhänge.

  • Fehler beim Senden über aon.at [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Februar 2010 um 18:43

    guten Abend Rady!

    Fein, dass es jetzt klappt. BTW. dass man beim SMTP keine Authentifizierung braucht, weiß sogar die Aon-Hotline *duck und weg*.

  • Bei Programmstart nicht ins Konto einloggen

    • Rothaut
    • 8. Februar 2010 um 18:40

    guten Abend!

    Und warum löschst Du nicht den Passwortmanager, dann müsstest Du jedesmal Dein Passwort manuell eingeben, wenn du Dich einlogst, also kann dr Vogel eigentlich ohne dem nicht Online gehen.
    Bezüglich Show Address, schau doch mal bei Allblues Erweiterungen, mir war doch was, als gäbs da doch was Ähnliches für TB3.

  • Daten verloren bei verschieben von Ordnern

    • Rothaut
    • 8. Februar 2010 um 08:49

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Fein, wenn ich etwas helfen konnte.

    Hmm, für die Zukunft, Attachments sollten eigentlich immer getrennt von den Mails aufbewahrt werden. Jede Mail einzeln aufmachen musst Du vermutlich nicht, du könntest einen virtuellen Ordner erstellenund darin alle Mails mit Attachment anzeigen lassen.

  • Daten verloren bei verschieben von Ordnern

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 21:11

    Der Pfad ist bei mir je nach Konto
    C:\Users\rothaut\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\yc7hn81q.default\mail\kontoname.

  • Daten verloren bei verschieben von Ordnern

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 20:47

    Die Profile.ini ist in appdata\roaming\thunderbird direkt.
    Deine Mails findest Du vermutlich deeshalb, weil Du einen Pfad zu den Local Folders gelegt hast, aber das Adressbuch befindet sich ja nicht in Local folders sondern 2 Ebenen darüber in dem Verzeichnis mit den 8 wilden Buchstaben eben.

  • Daten verloren bei verschieben von Ordnern

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 20:32

    Die Profile.ini weist den Vogel auf die richtige Flugstrecke zu Deinem Datenordner, deshalb solltest Du den pfad in ihr überprüfen, ob er identischist mit dem Ort deines Profils
    mEIN pfad in der Profile.ini sieht so aus
    Path=Profiles/yc7hn81q.Shredder3
    Bis auf den Schluss sollte Deiner auch so aussehen.

  • Verschieben von Mails aus dem Posteingang

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 20:10

    guten Abend!

    Wie geht es Dir damit im abgesicherten Modus, also wenn thunderbird im Safemode gestartet ist?
    Und komprimierst Du auch regelmäßig? Ich erinnere mich, es gab mal eine Erweiterung, die dieses problem förderte, das war irgendsowas, dass man, egal, woman war die Mail von einem bestimmten Konto abschicken konnte. Ich glaube sie hieß folder Account, wenn ich mich nicht irre.
    Wenn ich da noch einen filter gesetzt habe, war der arme Vogel oft völlig aus dem Häuschen und ließ kein Löschen, Verschieben nichts mehr zu.

  • Bei Programmstart nicht ins Konto einloggen

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 20:02

    gutenAbend!

    Ich dachte, der Sinn eines Imapkontos wäre, dass der maiclient immer mit ihm verbunden ist, um es abgleichen zu können.
    Aber wenn du auf Offline arbeiten im Dateimenü gehst, müsstedie Verbindung imho doch getrennt werden.

    Zu 3: Wenn du TB installierst, ist es standardmäßig auf gruppierte Ordner eingestellt. Wenn du nter Ansicht ordner alle Ordner auswählst, hast Dus so, wie du es gewohnt bist.
    Kurz Alt a d a sollte Dich wieder glücklich machen :-)

  • Daten verloren bei verschieben von Ordnern

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 19:45

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Normalerweise befinden sich die thunderbirdprofile unter Windows Vista im Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\
    Wenn du Deine Festplatte gesplittet hast, sollten die eigentlich weiterhin dort sein, oder wurde auch das Userverzeichnis verschoben?
    Ich würde Folgendes tun. Ich würde mich erst mal vergewissern, dass im Windows Explorer versteckte Systemdateien- und Ordner angezeigt werden, das änderst Du unter Extras Ordneroptionen.
    Dann würde ich mit der Windowssuche nach thunderbird suchen, da wirst Du vermutlich mehreres finden, aber wichtig ist, dass der Thunderbird, den Du suchst, einen Unterordner Profiles hat und dort wieder einen mit den 8 wilden Buchstaben und am Ende vermutlich Default.
    Lass Dir den Pfad anzeigen und vergleiche in der Profil.ini die sich eben in jenem übergeordneten Ordner Thundrbird befindet, ob der Pfad stimmt. Passe ihn notfalls dort an.

  • Hilfe, meine Haupt-Email-Adresse klappt nicht!

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 19:33

    guten Abend!

    Noch ein kleiner Hinweis!

    Deine verwendete Thunderbirdversion verrädt Dir die Hilfe unter alt h über Mozilla thunderbird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™