1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Fehler beim Senden über aon.at [erledigt]

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 13:17

    Hallo miteinander und schönen Sonntag!

    Sorry, ich sehe den Thread erst grad jetzt. Ich hab nämlich vor nicht allzulanger Zeit eine derartige Frage beantwortet. vielleicht habe ich deshalb diesen Thread übersehen.
    1. lieber rum, was Du natürlich nicht wissen kannst, bei aon.at gibts keine Imapkonten, die stellen nur Pop3konten zur Verfügung, habe ich auch erst erfahren, als ich auf Imap umstellen wollte, Imap gibts bei der österreichischen Telekom nur im Businessbereich.
    2. Senden über den SMTP von AON funktioniert ausschließlich dann, wenn Ihr mit AON ins Internet geht, von keiner anderen Einwahl oder Internetverbindung aus, deshalb gibts auch beim Postausgangsserver keine passwortabfrage, die muss auf jeden Fall deaktiviert sein, also beim ausgangsserver von aon.at muss das Häkchen Benutzername und Passwort verwenden, weg sein.
    Sobald du über einen andern Provider ins Netz gehst, musst Du auch zum Senden Deiner Aon-Mails den SMTP-Server des andern Providers verwenden.

  • Bei Programmstart nicht ins Konto einloggen

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 13:02

    Schönen Sonntag und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du schonmal versucht, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, und tritt dann das Problem auch auf?
    Gehts um Pop3- oder Imapkonten?

  • Junk löschen über Papierkorb

    • Rothaut
    • 7. Februar 2010 um 12:54

    Hallo und schönen Sonntag!

    Aber was hindert Dich denn daran, nicht das Kontextmenü, sondern STRG a zu nehmenund dann die Entferntaste, dann geschieht genau das, was Dumöchtest, die Mails wandern in den Mistkübel.

  • TB 2, WIN 7, Viren/Trojaner in der Profildatei? [erl.]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 22:31

    guten Abend!

    Vielen Dank für die rückmeldung!
    Hoffentlich ist Dein Rechner jetzt wirklich rückstandslos virenfrei *Daumen halt*.

  • Filterregel wird täglich zerstört

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 18:35

    guten Abend!

    Das war aber schon leicht mißverständlich ausgedrückt von Deiner Seite, sodass man durchaus glauben konnte, dass Du die Filterdatei mitkopiert hast. Und dsie Sicherheitstools, dürfen die auf Dein Profil zugreifen bzw. drin was machen?

  • TB 2, WIN 7, Viren/Trojaner in der Profildatei? [erl.]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 18:28

    Guten Abend!

    Hast Du nie deine Konten komprimiert? Wenn Du Mails in thunderbird selber löscht, sind die ja nur zum Löschenmarkiert, entsorgt werden sie erst beim Komprimieren, mit Alt d k.
    Ich denke, das wäre die einfachste Art, sie los zu werden. ansonsten müsstest Du alle endungslosen dateien löschen, die als Partnerdatei eine gleichnamige mit der Endung msf haben. die kannst Du aber eigentlich gleich mit entsorgen, aber ich denke, komprimieren geht schneller.
    Edit: allblue war schneller, und ich habs nicht mal gemerkt :(

  • Thunderbird 3.0.1 unglaublich langsam [erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 13:04

    Hallo Marion!

    Wenn du die globale Indizierung ausschaltest, wird es schon mal schneller, wenn Du viele Mails hast. Sonst halt Ordner auch regelmäßig komprimieren, und den Posteingang möglichst leer halten.
    Die Regeln, die halt immer schon für den Vogel gelten.

  • Filter Regel nach Addressbuch [Erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 12:18

    Vielen Dank für die rückmeldung, fein dass es jetzt klappt!

  • TB 3

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 12:14

    Hallo und prost öhm, Mahlzeit!

    [ot]
    Wohin bin ich da bloß geraten, Grab(p)a, rum, wer weiß was die Abkürzng MRB für ein Getränk verbirgt, und dann noch einer der ist Allblue. [/ot]
    Duck und weg

  • Filterregel wird täglich zerstört

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 12:10

    Hallo nochmal!

    Ich fragte auch nach einem evtl. aktivenVirenscanner, der das Profil bearbeiten darf, denn der könnte z. b. zerstörend wirken.
    Der Donnervogel ist kein Selbstmörder und zerstört sich selber nicht ohne äußere Einflüsse.
    Mozbackup arbeitet unzuverlässig, das ist das Problem damit, es kann beim Sichern Mails, Erweiterungen etc. verschlucken, und auch beim Widerherstellen ungenau arbeiten.

  • Filter Regel nach Addressbuch [Erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 10:28

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn Du in der Spalte, wo Betreff, von usw. steht z. b. von oder an auswählst, hast Du in der nächsten Spalte dann auch die Auswahl ist in meinem Adressbuch, ist nicht in meinem Adressbuch, natürlich geht das auch bei an und cc usw.

  • neue Suche: alle gefunden Mails werden mit falschem Empfänge

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 10:21

    guten Morgen!

    Du könntest in Deinem Profil im Verzeichnis Mail oder Imapmail, je nach Konto in den Kontenordnern die Dateien mit der Endung .msf löschen ebenso die Verzeichnisse mit dieser komischen Endung da mozmsgs. Aber ich würde vor solchen Manipulationen immer das Profilverzeichnis auf einer andernPartition oder externem Datenträger sichern, denn der Teufel schläft nicht :-)

  • Filterregel wird täglich zerstört

    • Rothaut
    • 6. Februar 2010 um 10:12

    guten Morgen!

    Ganz oben über dem Eingabefeld steht:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem
    Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Weiters: Daf ein Virenscanner das profil abscannen, bearbeiten? Mozbackup würde ich an Deiner Stelle nicht vertrauen, du kannst i Forum genug darüber lesen, wie viele Probleme es damit gab. Ich würde entweder Thundersave oder ein anderes Backuptool benutzen, oder überhaupt das Profil per Hand auf einem externen Datenträger sichern.

  • TB Progress History Extension für Thunderbird 3.0.1, hier!

    • Rothaut
    • 5. Februar 2010 um 18:44

    Hallo Graba!

    Wenn ich auf den geposteten Link im Forum gehe und Enter drücke, und der Link stimmt, merke ich das ja nicht, dass er verkürzt dargestellt ist, offenbar kommt das ja erst beim Kopieren auf. Ich würde es nur dann merken, wenn ich den gepostenten Link mit dem vergleiche, der dann in der Adressleiste steht, wenn die Seite mit dem Link offen ist, aber dazu müsste ich mal auf die Idee kommen, dass der Link verkürzt sein könnte. Verstehst Du, was ich meine?
    Um ganz sicher zu gehen, müsste ich jeden Link, den ich aus dem Forum kopieren wollte, anwählen und vergleichen, und drum wollte ich wissen, ob es da nicht schon vorher auf dem Link was gibt, was mich drauf aufmerksam macht, dass er verkürzt ist.

  • Langsame Emailanzeige und Absturz bei Versand

    • Rothaut
    • 5. Februar 2010 um 18:33

    Hallo nochmal!

    Andere Beiträge vielleicht, aber nicht DIE anderen Beiträge, ich bin an der 3erversion dran, seit 3b2, und die jetzige darf sich ruhig durchaus release nennen, Verbesserungen wird und solle es immer geben, ich teste auch schon an der 3.1er Nightly herum.

  • TB Progress History Extension für Thunderbird 3.0.1, hier!

    • Rothaut
    • 5. Februar 2010 um 18:15

    Guten Abend!

    Öhem, mir ist heute in meiner Mailingliste dasselbe passiert, ich hab den Link aus dem Text kopiert, und prompt kam eine Reklamation,d ass der kaputt ist :(
    Aber wie merke ich eigentlich, dass ein Link im Forum nicht vollständig dargestellt ist?
    Der letzte, wo mir das passierte, war ja einer von Allblue, der hatte 3 Pukte irgendwo, das war ja noch logisch, aber der, da hätte ichs nicht gemerkt, wenn ich nicht in der Liste ine über die Roterübe gekriegt hätte, nein nicht wirklich ich wurde nur drauf aufmerksam gemacht. aber gibts ein Merkmal, an dem man das erkennt?

  • Filtername sortieren

    • Rothaut
    • 5. Februar 2010 um 18:02

    guten Abend rum!

    Öhem, ich sortiere meine Filter auch alphabetisch, das geht ja recht nett, man kann die ja per Button nach oben und unten schieben, ich setze sie aber so, dass ich schon beim Erstellen der Regel das brücksichtige, dass vielleicht ein Filter mit höherem Anfangsbuchstaben im Alfabeth davor abgearbeitet werden könnte, oder ich benenne sie so, dass ich die Reihenfolge austrixe, also Nicht einen für Rum und Rothaut, weil da würde die Rothaut ja vorher abgearbeitet, sondern der Rumfilter würde dann Feuerwasser ehißen, dann wird er vorgereiht und auch vorher abgearbeitet.

  • Langsame Emailanzeige und Absturz bei Versand

    • Rothaut
    • 5. Februar 2010 um 17:37

    Guten Abend!

    Ist eventuell ein Virenscanner aktiv, der ausgehende Mails scannen darf? Wie groß sind Deine Mailordner?
    Ist die Indizierung aktiv? Das können alles Gründe sein, den Vogel im Flug zu lähmen.

  • Junk löschen über Papierkorb

    • Rothaut
    • 5. Februar 2010 um 17:29

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich machs immer so, dass ich die Junkmails in den Junkordner verschieben lasse, das kann ich ja in den Kontoeinstellungen so festlegen, und wenn ich da die Mails mit der Entferntaste lösche, wandern die in den Papierkorb, lösche ich sie mit Umschalt Entfernen, dann sind sie fort.

  • Detaillierte Auflistung der Aktivität bei Emailabruf

    • Rothaut
    • 5. Februar 2010 um 12:14

    guten Morgen nochmal!

    Sorry, dass ich nicht im gleichen Beitrag anschließe, aber es könnte sonst vielleicht übersehen werden, denn ich bin fest am Testen der Erweiterung, und so sehr ich mich drüber gefreut habe, musste ich doch bald feststellen, dass sie nicht zuverlässig arbeitet.
    Dass Probleme auftreten können, hat mir ein lieber Kollege verraten, der auch russisch kann, nämlich die Mailboxen könne verwechselt werden und der automatische E-Mail-Abruf wird blockiert. Ich habe festgestellt, dass ich die Erweiterung nicht mit Copy Sent to Current verträgt, ich bekomme jetzt dauernd Fehlermeldungen, dass meine E-Mails nicht in den Ordner gesendet kopiert werden können, obwohl ich en gar nicht ausgewählt habe.
    Der automatische E-Mailabruf scheint zumindest bei den Imapkonten zu funktionieren, aber sehr träge, verzögert. und oft kommen gelöschte Mails wieder oder welche die verschoben werden, offenbar knabbert das Add-On auch den Index an.
    Daher empfehle ich, die Erweiterung mal nur in einem Testprofil zu installieren, ich teste weiter und versuche, herauszufinden, ob man die Fehlerquellen auch austrixen kann.
    Ich habe auch die Erweiterung deaktiviert und da treten die genannten Fehler nicht auf.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™