1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Malware smtp client

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 18:44

    guten Abend!

    Oh weh, da ist wohlmehr kaputt gegangen, schau mal, ob Du den Server überhaupt außerhalb Thunderbird mit Telnet erreichst.

    Mit Telnet Verbindung überprüfen
    Wie gesagt, viele Experten meinen, dass man nach so einem Einbruch den Rechner neu aufsetzen sollte, weil man nie weiß, ob nicht doch noch Spuren geblieben sind, die später Schaden anrichten können.

  • Malware smtp client

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 12:20

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es kann gut sein, dass die Malware, was immer es war, Dein Thunderbirdprofil beschädigt hat.
    Bist Du das Ding denn wirklich endgültig los geworden? Viele Techniker empfehlen nach sowas ein Neu aufsetzen des Rechners.
    aber zunindest würde ich ein neues Thunderbirdprofil erstellen, thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und Profil erstellen, alle Konten neu einrichten und die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    aus dem alten Profil importieren, da würde ich dieses abere doch auch ausnahmsweise nach Malware scannen.

  • Erstinstallation [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 12:10

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Von wohast Du Thunderbird 3 denn heruntergeladen?
    Ich würde das Teil über Programme und Funktionen deinstallieren, es nochmal von dieser Seite hier Link herunterladen nochmals downloaden und nochmal zu installieren versuchen.
    An Win7 kann es nicht liegen, das Teil läuft bei mir auf 4 Rechnern mit Win7 64 Bit einwandfrei. Oder gibts einen Virenscanner, der da vielleicht mitmischt und die Installation stören könnte?

  • Kein Senden möglich ohne vorher abzurufen [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 11:26

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ist sowas nicht vom Provider abhängig? Ich kenne Web.de nicht, aber bei meinen 12 E-Mailkonten kann ich senden, wannimmer ich will, vielleicht braucht da Web.de eine besondere Einstellung, dass das geht, ich kann mich erinnern, dass es früheer bei etlichen Providern so war, dass man vorher abrufen musste.

  • Inbox nur teilweise importiert?!

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 11:18

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn die Imboxdatei, die Du importiert hast?


    Es könnte schon helfen, wenn Du mit Rechtsklick ins Kontextmenü gehst, den Schalter Index wiederherstellen betätigst.
    Ist das erfolglos, dann schließe Thunderbird und gehe im Windows Explorer in das Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname und lösche dort die Datei inbox.msf
    Öffne dann den Vogel. Sind die Mails noch immer verschollen, kopiere die inboxdatei zur Sicherheit, öffne sie dannmit einem Editor, der große Textmengen verdauen kann, also mindestens Wordpad, und setze dort den Mozillastatus, wo er auf 0008 0der 0009 steht auf 0000.

  • Passwort

    • Rothaut
    • 4. Januar 2010 um 18:33

    Hallo liebe Claudia!

    Ich schrieb das heute grad schon einmal. Es ist sinnvoller und auch sozialer, Fragen im Forum zu stellen, a 1. viel mehr Leute helfen können, und 2. alle was von der Antwort haben.

    Ich zitiere nun hier die P.N.:

    Zitat von "ClaudiaGT"

    Liebe Rothaut,
    da ich nur kleiner Anwender bin und sonst nichts mit Foren zu tun habe, erlaube mir folgende Frage zu stellen:

    Gibt es eine Möglichkeit beim Start von Thunderbird eine PW Abfrage zu stellen? Es können viele Leute an meinen Rechner und es stört mich das jeder das Program starten kann und meine Mails lesen kann.

    Danke für eine Antwort im voraus.

    Liebe Grüße aus Gütersloh
    Claudia

    Ich glaube, dass es die gibt, weiß es aber nicht genau, und daran siehst Du auch, dass hier sicher jemand einspringt, der mehr weiß, dass es günstiger auch für Dich ist, Fragen im Forum zu stellen.

  • tb3 win7 - fragen zu konten "verwirrend"

    • Rothaut
    • 4. Januar 2010 um 18:12

    guten Abend!

    Das sagt mir aber, dass die Konten vermutlich am Server noch da sind und offenbar Server und thunderbird Kommunikationsprobleme haben.
    Wenn du in ein Webinterface von dem betroffenen Konto kannst, schau mal, ob da die Ordner noch sind, und lösche sie dort.

  • Absender sperren mit rückbestätigung?

    • Rothaut
    • 4. Januar 2010 um 18:06

    Hallo Jule!

    Es ist viel sinnvoller und auch sozialer eine Frage nicht als P.N., sondern im Forum zu stellen.

    1. Sind da viele Helfer, die Dir zur Seite stehen können, und 2. haben auch die andern Forenleser was von der Antwort.

    Ich zitiere die P.N.:

    Zitat von "Jule4711"

    Grüß dich Rothaut,

    vor langer Zeit hattest du mir einen Tipp gegeben, wie ich Ordner löschen kann. Heute habe ich eine ganz andere Frage, vielleicht kannst du mir auch hier helfen.Ich möchte gern einen Absender sperren, habe erlesen können, dass ich dafür ein neues Adressbuch " Blacklist " erstellen muss. Soweit in Ordnung, Ich möchte aber zusätzlich, dass der Posteingang an den Absender zurück geht. Was meinst du, ist das möglich?

    Liebe Grüsse aus Mittelfranken
    sendet dir
    Jule

    Ich glaube nicht, dass es so funktionieren kann, dass der unerwünschte Absender die Mail zurück erhält, ich würde mir das auch bei manchen wünschen, die ich im Killfilter habe, damit sie wissen, was ich von ihnen halte :-)

    Auf der andern Seite hat das aber auch durchaus seine Vorteile, weil so wissen Spammer nicht explizit, obs meine Adresse nun gibt oder doch nicht!
    Aber soviel ich weiß, gibts da keine Möglichkeit.

  • TB 3.0 den richtigen Ordner zuweisen

    • Rothaut
    • 4. Januar 2010 um 11:27

    guten Morgen!

    Ah ja, und gesucht hast Du die wohl gar nicht :-)
    Sie ist in c:\doikumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    Anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner, den Du und alles was drunter liegt, nur sehen kannst, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht versteckte- und Systemordner und -dateien anzeigen lässt.

  • TB 3.0 den richtigen Ordner zuweisen

    • Rothaut
    • 3. Januar 2010 um 20:21

    guten Abend!

    Verrate mir Dein Betriebssystem und ich verate Dir, wo die Profile.ini ist. Wo hast du sie denn gesucht?

  • tb3 win7 - fragen zu konten "verwirrend"

    • Rothaut
    • 3. Januar 2010 um 20:11

    Guten Abend!

    Dann geh doch mal bei geschlossenem Thunderbird im Windows Explorer in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mails oder Imapmail, je nachdem wo die Ordner zuviel sind und lösche sie dort.
    Eine Profilsicherung wäre für alle Fälle vorher nicht schlecht.

    Dann kann sie der Vogel eigentlich nicht mehr finden.

  • Thunderbird blind vertraut, jetzt alle Mails weg! [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Januar 2010 um 11:01

    guten Morgen!

    Mails kannst Du recht komfortabel mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    importieren.

  • TB 3.0 den richtigen Ordner zuweisen

    • Rothaut
    • 3. Januar 2010 um 10:42

    guten Morgen und willkommen imthunderbirdforum!

    eigentlich müsste der Pfad ja in der Profile.ini von TB2 auf TB3 übernommen werden, hast Du vor dem Update eine Sicherung Deines Ordners, nämlich des Datenordners Thunderbird gemacht?
    Wenn ja, schau Dir da drin die Profile.ini an, und passe die, die Du jetzt in TB3 hast danach an.

  • Mails verschwinden

    • Rothaut
    • 3. Januar 2010 um 10:32

    guten Morgen!

    Offensichtlich gehts da um ein Pop3konto. Wie sieht es mit vienscanner auf Deinem Rechner aus? Darf dieser das profil abscannen? wie groß ist der verdächtige Posteingangsordner?

  • Posteingang leer

    • Rothaut
    • 3. Januar 2010 um 10:28

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Handelt es sich bei dem Konto um Pop3 oder Imap?
    Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du?
    Was geschieht, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?

  • tb3 win7 - fragen zu konten "verwirrend"

    • Rothaut
    • 3. Januar 2010 um 10:04

    Guten Morgen!

    Löscht Du sie im thunderbird oder im Windows Explorer aus dem Profilverzeichnis?

  • gmx-tb; mails verschwinden vom gmx server [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Januar 2010 um 21:22

    guten Abend!

    Zu Deinem Screenshot kann ichnichts sagen, aber was Du beschreibst, passiert bei einem Imapkonto, ein Pop3konto kann man nicht mit dem Server synchronisieren.

  • tb3 win7 - fragen zu konten "verwirrend"

    • Rothaut
    • 2. Januar 2010 um 21:19

    gutenAbend!

    Web.de ist ein Imapkonto? Da musst Du die Ordner vermutlich abbestellen, Kontextmenü abonnieren, auf die Ordnerliste gehen, den Ordner, den Du nicht haben willst,markieren und dann den Schalter abbestellen betätigen.

  • Zweites Konto einrichten

    • Rothaut
    • 2. Januar 2010 um 21:12

    gutenAbend!

    Dein Provider bestimmt, ob du mehrere Konten, also Postfächer mit eigener Userid und passwort verwenden darfst.
    Aliasadressen haben meist dieselbe userkennung und dasselbe passwort wie die Hauptadresse. Unter weitere Identitäten hinzufügen, richtest du Aliasadressen ein, die Standardadresse bleibt selbstverständlich bestehen, und aliasadressen werden natürlich vom selben Posteingangsserver abgerufen wie die Standardadresse.
    Deshalb könnte die Fehlermeldung, dass der Pop3server, also Posteingangsserver bereits verwendet wird, darauf hindeuten, dass Du eine Aliasadresse als Konto einzurichten versuchst.

  • tb3 win7 - fragen zu konten "verwirrend"

    • Rothaut
    • 2. Januar 2010 um 12:17

    Frohes neues Jahr rum!

    Wie war das, ein Imapkonto hat einen eigenen Postausgang? Das schaffen beimir alle 5 Stück nicht. Ich habe trotz 5 Imapkonten nur den einen Postausgang in lokale Ordner.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™