guten Abend!
Wenn ich einen Imapordner bzw. die Mails darin nicht sehen will, wähle ich ihn uner Abonnieren ab.
guten Abend!
Wenn ich einen Imapordner bzw. die Mails darin nicht sehen will, wähle ich ihn uner Abonnieren ab.
guten Morgen!
wie gesagt, ich habe thundersafe bis auf einmal zum testen, noch nie verwendet. Und soweit ich mich erinnere, macht es auch nichts anderes, als das verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird zu kopieren und zu packen, oder nur das Profilverzeichnis, offen gestanden, weiß ich das jetzt nicht mehr so genau.
Wenn kein Fehler auftritt, dann sollte es ja grundsätzlich so funktionieren, wie Du meinst, nur bei pC und Software gilt im höchsten Maße: Sag niemals nie.
Deshalb: Es muss ja eine Ursache haben, dass der Vogel nicht so fliegt, wie er soll.
Deshalb würde ich eben die vonmir beschriebenen Schritte versuchen, auszuführen, und dann sehen, ob was klappt.
Das Ändern des profilpfades würde ich zunächst einmal bleiben lassen, denn das kann die Sache im Moment nur noch komplizieren. Wenn Dein bisheriger Weg mit Zurückspielen der thundersafesicherung nicht klappt, thunderbird 3 mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p
neues profil erstellen, dann testweise ein Konto einrichten, versuchen Mails abzuholen, vorher sicherheitshalber das Kästchen in servereinstellungen Mails auf dem Server belassen aktivieren.
Klappt das, dann würde ich ehe, ich nach dem Fehler weiterwsuche, was eben so lange dauern kann, wie die Konten neu einzurichten, würde ich die andern Konten manuell erstellen und die Mails aus dem alten Profil, aus dem, das eben mit Thundersafe gesichert wurde, mit der Erweiterung Importexporttools in das neue Profil importieren.
Vielleicht musst Du Deine thundersafesicherung erst mal entpacken, das würde ich dann eben aber auch woanders tun, damit du Dein neues, jetzt hofentlich funktionierendes Profil nicht zerschießt.
Natürlich kannst Du versuchen, das Verzeichnis thunderbird aus c:\dokumente und Einstellungen... mit dem von thundersafe gesicherten zu überschreiben, nur sind die chancen, dass du dann den Fehler neuerlich suchen musst, leider relativ groß.
guten Morgen MRB!
Ich verwende die gruppierten Ordner selten, aber doch, nämlich dann, wenn ich z. b. alle papierkörbe auf einmal entsorgen möchte.
Uch manchmal, um zu sehen, was an neuen Mails in den Posteingängen da ist, dashat für mich den vorteil, dass ich gleich in einer Zeile, also sozusagen im Überposteingang sehe, was da ist. Dann schalte ich aber meist wieder auf alle Ordner um, geht ja schnell mit Alt a d a, das machen die Finger schon fast von selber
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Öhem, wenn du Imapkonten betreibst, muss ja tB ständig mit dem Internet in Verbindung sein, ich habe Imapkonten erst seit Tb3, weiß also nicht, was es bei Tb2 gemacht hat, es gibt allerdings einen Eintrag im dateimenü, Offline arbeiten. vielleicht solltest du das aktivieren und nur dann Online gehen, wenn du es wirklich willst.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Wenn thunderbird - zumindest ab Version 2x deinstalliert wird, wird das profil nicht angetastet, thunderbird unterscheidet streng zwischen Daten- und program-Dateien, daher werden bei einer De-Installation lediglich die Programmdateien- und -ordner bzw. evtl. registyeinträge gelöscht.
Ich gehe bei solchen Gelegenheiten immer so vor:
Ich kopiere das Verzeichnis mit den datendateien und Profilordnern thunderbird, wo es sich bei Euch befindet, kann ich nicht sagen, da ich nichts über das verwendete Betriebssystem gelesen habe, auf einen externen Datenträger bzw. andere patition. Dann deinstalliere ich thunderbird.
bevor ich dasDatenverzeichnis allerdings kopiere, lagere ich alle Mails, die ich weiterhin aufheben möchte aus, außer die, die ich noch bearbeiten muss oder will, lösche die andern, und komprimiere dann alle Konten, damit wird die Kopie schon mal wesentlich weniger Platz brauchen.
Dann installiere ich den 3ervogel,und dann läufts bei mir auch immer, tat es auf 5 Rechnern bis jetzt, sowohl Empfang, wie auch senden über 5 Imap und 7 Pop3konten.
Wenn das be Euch aus irgendeinem Grund nicht klappt, dann verschiebt das Datenverzeichnis thunderbird und kopiert die Sicherung an diese Stelle. Klapps dann auch nicht, würde ich thunderbird mit dem profilmanager starten thunderbird.exe -p und ein neues profil erstellen, dann testweise ein Konto einrichten, und prüfen, ob senden und Empfangen klappt.
Wenn ja, dann kann man entweder weiter Fehler suchen, oder die anderen Konten neu erstellen, Filter neu einrichten und die Mails mittels der Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
aus der Sicherungskopie thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname\ordnername importieren..
gutenAbend!
Hab ein bissi den Überblick verloren in diesem thread, aber wenn auch Recover deleted mails auf diesen ordner angewendet nicht hilft, dann wirst Du ihn wohl bzw. die betreffende Datei manuell bearbeiten müssen, und überall, Mozilla-Stattus auf 0001 setzen, vielleicht hilft das ja, vorher aber die betreffende Datei sichern.
guten Abend!
Öhm, graba du bringst mich jetzt echt in Verlegenheit, weil ich eigentlich nicht weiß, an wen ich jetzt anschließe, also muss ich euch, liebe Mods bitten, zu entscheiden, in welchen Thread der Beitrag besser passt, weil doppelposting will ich nicht machen, ich mag das nämlich selber nicht.
Helmut, leider kann ich bezüglich des Aussehens des Popupensters nicht weiterhelfen, weil ich nur mit den Audioeinstellungen der Erweiterung arbeite. Ja, ich gehöre zu denen, von denen Fritz sprach, die besser hören als sehen können, wenn man das so sagen will
Aber lieber Fritz, sei gewarnt, wenn die Augen nichts machen, dann sind die Ohren scharf und die Fingerchen können auch sehr vorlaut schreiben und sich dabei vertippen :-)))
Und vonwegen nur ein Postfach, sobald ich da Filter drin habe, kann ich jedem Ordner, wenn ich Mailboxalert einsetze, irgendwas Schönes verpassen.
Und ich wüßte auch nicht, dass mailboxalert ohne geöfnetem Vogel funktionieren könnte, weil die Erweiterung kann doch erst mit dem Vogel starten.
guten Abend!
vielen Dank für die rückmeldung, ich hoffe, es klappt jetzt.
Noch eine schöne Restweihnachtszeit!
guten Abend!
wie genau gehst Du bei der Installation der Erweiterungen vor und wie beim einsatz derselben?
Hallo und frohe Weihnachten!
Hast du sicher die neue Version 0.13.2? Denn was du schilderst hatte ich bei 0.13.1, als ich sie durch den Kompatibilitätsmoduskiller gejagt hatte.
guten Morgen!
Diese Ordner mit Zahlen dran entstehen eigentlich meist beim Importeren mit der Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
Wenn sie nicht schon weg wären, hättest du genau mit dieser Erweiterung versuchen können, die Mails zu importieren, vielleicht wäre es gegangen, vielleicht nicht.
Es gibt hier im Forum einige Threads vonwegen doppelter Ordner in Tb3, ich selber hatte dieses Phänomen noch nicht, aber die Forensuche zeigt Dir da bestimmt einige brauchbare Hinweise.
guten Abend!
Mit thunderbird ist der Ordner gemeint, der alle Profile, und sonstige Daten enthält.
Wenn das Löschen der .msf-Dateien nicht hilft, die befinden sich in dem Unterordner profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname.
installierst du eben die erwähnte Erweiterung, gehst mit Rechtsclick auf den Ordner, wo Du Mails vermisst und sagst wiederherstellen, dann erstellt TB einen Unterordner des Ordners mit den Mails die gelöscht aber noch nicht komprimiert wurden.
Guten Abend!
vielen Dank für die rückmeldung, fein, dass das Problem gelöst werden konnte.
Ein friedliches und frohes Weihnachtsfest wünsche ich Dir und Euch allen.
gutenAbend!
Also du gehst ins Startmenü und sagst dort Thunderbird.exe -p
Dann betätigst du den Schalter neues Profil erstellen, gibst dem Profil einen sprechenden Namen.
Danach startet Tunderbird und er wird Dich auffordern, Deine Konten neu mit dem Kontoassistenten zu erstellen.
Das machst Du nicht, sondern brichst den Kontoassistenten ab und schließt thunderbirtd.
Dann gehst Du in den Windows Explorer und öffnest das Verzeichnis: c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination am Ende steht der von Dir vergebene name.
Dann öffnest Du ein 2. Explorer Fenster gehst in denselben Pfad nur öffnest Du jetzt das alte Profilverzeichnis, das nicht den Namen hat, den du dem neu erstellten gegeben hast.
Ca gehst Du mit dem Focus aufs Verzeichnis Mail und machst STRG vc
Dann wechselst Du ins andere Fenster und machst STRG v, die Frage überschreiben bzw. Kopieren und alte Daten überschreiben beantwortest Du mit Ja.
Hallo nochmal!
Das kenne ich uch, dass sich das nicht umstellen ließ, allerdings noch aus einer Beta oder Rc-Version.
Ich habe dann ein neues Profil erstellt mit dem Profilmanager thunderbird.exe -p in Startmenü ausführen,
dann die Konten neu angelegt und das Verzeichnis Mail vom alten Profil reinkopiert.
Dann konnte ich umstellen wie ich wollte.
Hallo Fritz!
[ot]
Hast Du eine Ahnung, was auf meinem PC für Konzertaufführungen stattfinden, für jedes oder fast jedes Windowsereignis, für fast jeden Mailfilter, im Chat natürlich auch, und dannnoch die Absender, es ist nur wichtig, die richtigen Sounds zu wählen, damit sie sichnicht überlagern, aber so weiß ich immer, was los ist, selbst wenn mein Screenreader streikt und nicht mehr mit mir reden will.[/ot]
Hallo nochmal!
Hmm, vielleicht siehts anders aus, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?
Das allerschlimmste, was Dir passieren kann, wenn gar nichts hilft, ist, dass Du einmal deinen Profilordner sicherst, auf eine andere Partition kopierst. die Ordner in Thunderbird neu anlegst und mit der Erweiterung:
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
Die Mails aus den Ordnern in Deiner Sicherungskopie importierst.
Guten Morgen Fritz!
Vielen Dank für diese erfreuliche Nachricht!
Jaaaa, ich habs vor einer halben Stunde entdeckt juhuuuuuuu, ist ja wie Weihnachten, ich bin auf die Seite des Autors gegangen und konnte es mir von dort holen , und soweit ichs jetzt ausprobiert habe mit Tb3 funktioniert es tadellos.
In diesem Zusammenhang habe ich beim Stöbern noch eine ähnliche Erweiterung entdeckt, Sound 1.0 Plus, die kann einen Sound abgeben, wenn eine Mail von einem bestimmten Absender im Adressbuch kommt, das wäre einfach eine geniale Ergänzung, ich habe den Autor angeschrieben, weil die auch leider mit TB3 noch nicht funktioniert, und er meinte, ich möge noch ein wenig Geduld haben, Es wäre super, wenn hier jemand Laut geben könnte, wenn er entdeckt, dass auch ieese Erweiterung auf TB3 funktioniert.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du thunderbird schließt, im Windows-Explorer in c:\users\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname die Dateien mit der Endung .msf löscht.
vielleicht tauchen dann Deine Unterordner auch im Vogel wieder sichtbar auf, wenn die Ansicht auf alle Ordner steht.
Der Ordner Appdata ist ein versteckter Systemordner, daher muss in Extras Ordneroptionen im Windows-Explorer Versteckte und Systemordner und -dateien angezeigt werden.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Das Kontrollkästchen beim Start auf Nachrichten prüfen in den Kontoeinstellungen ist aktiviert?
Im Übrigen startet thunderbird 3 mit dem Ordner, mit dem der Vogel geschlossen wurde, ist aber unabhängig vom Abruf. Und wenn Du die gruppierten Ordner nicht als Standardeinstellung haben willst, dann geh in Ansicht auf Ordner und stelle da alle Ordner ein, kurz Alt a d a.