1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Finde nich in V 3 nicht zurecht

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 17:31

    Guten Abend!

    Hast Du eventuell in Deinen Local Folders, die nur einmal vorkommen Unterordner, die so heißen, mit 1 dran oder so oder welche, die so heißen mit der Endung sbd?

  • Bekomme keine Mails mehr und kann nicht senden.

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 17:27

    Hallo!

    Nach der Telnetaktivierug, gibts, soweit ichmich erinnere, keine rückmeldung. Du musst es einfach versuchen, wenn eeinige Zeit vergangen ist. Ist die Aktivierung noch nicht abgeschlossen, kriegst Du eine Fehlermeldung, sonst kriegst Du die entsprechende Telnetmeldung, ob Du eine Verbindung erreicht hast oder eben nicht.
    Wenn nicht, kann auf keinen Fall thunderbird dafür verantwortlich sein, am ehesten der Provider oder eine Firewall.

  • Entwürfe - Texte und Anhänge weg -gelöst-

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 16:33

    Hallo und schönen Nachmittag!

    Vielen Dank für Deine rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt, Ordner sollten nie zu groß werden, denn wenn der vogel zu schwer wird, wird er träge.
    Schön wäre es, wenn Du an den Betreff Deines 1. Beitrages ein Erledigt oder gelöst anhängst, sodass Forenhelfer und Hilfe Suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

    Auch dir frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten rutsch nach 2010.

  • Entwürfe - Texte und Anhänge weg -gelöst-

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 13:54

    Hallo nochmal!

    Nun, um nicht noch mehr zu verlieren. verschiebe die Mails, die du hast, in einen anderen ordner, wenn nötig, erstelle einen.
    Und dann komprimiere den Ordner Entwürfe.
    Dann sind allerdings alle Mails, die du nicht verschoben hast, endgültig futsch. Durch das Löschen der Datei mit der Endung .msf ist da nämlichnichts passiert, das ist ja nur die Indexdatei. Wenn Du nämlich in thunderbird Mails löscht, dann sind die nur zum Löschen markiert, Aber beim Komprimieren wird alles, was zum Löschen markiert wurde, endgültig entsorgt.
    vielleicht ist es noch besser, wenn Du den Ordner Drafts bevor der Verschieb- und Komprimieraktion auslagerst, also woandershin in eine andere Partition kopierst.
    Dann kann eigentlich nichts verloren gehen, was jetzt noch da ist.

  • Change quote and reply format oder Config Date [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 13:40

    Hallo!

    Configdate 0.7, ist noch nicht freigegeben, ich weiß, dass man ein Paket zwar herunterladen kann, mir gings genauso, das nicht läuft, aber ich hab mich dann in der Sandbox registriert, und wenn Du das machst, kriegst du das funktionstüchtige.
    Bei Change Quote, mit einem Screenshott kann ich nicht dienen, wenn Du mir aber sagst, was du einstellen möchtest, kann ich Dir schon sagen, wie es geht.

  • [Erledigt] Ordnererstellen nicht möglich?

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 13:36

    Hallo Peter!

    Bei mir unter Win7 64 Bit gehts ja auch bei allen Imapkonten bis auf das eine, wo der Provider das nicht zulässt, wo sich ja nur alle Ordner innerhalb des Posteinganges versammeln dürfen. :-)

  • Finde nich in V 3 nicht zurecht

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 12:45

    Hallo!

    Ich würde eine Sicherheitskopie vom Datenordner Thunderbird machen, also nicht dem, der in Programme oder Programfiles wohnt, sondern dem, der in appdate\roaming oder Anwendungsdaten, oder bei andern Betriebssystemen wo auch immer, wohnt.
    Dann würde ich in diesen Ordner\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail gehen, und mal alle Local Folders bis auf einen löschen. Du hast ja noch immer die Sicherheitskopie, wenns die falschen waren, die Du gelöscht hast.

  • Mails lassen sich im Offline Modus nicht löschen

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 12:24

    Hallo nochmal!

    Naja, dann gehst Du eben ins Verzeichnis:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\imapmails und löscht dort die Dateien mit der Endung .msf.

  • [Erledigt] Ordnererstellen nicht möglich?

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 12:19

    Hallo Allblue!
    Natürlich, die Ordner müssen ja da sein, auf das hätte ich auch kommen können *grummel*, der Vogel spiegelt ja nur die Ordner vom Server, so sie denn auch abonniert sind.
    Vielleicht hat unser Threadersteller die Ordner auf seinem PC, wo das Problem auftritt, nicht abonniert und kann sie daher nicht anlegen, weil sie ja da sind.
    Mensch, manchmal hab ich rote Haut schon 2 Bretter vorm Kopf!

  • Bekomme keine Mails mehr und kann nicht senden.

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 12:14

    Hallo!

    Das kannst Du am besten herausfinden, wenn Du versuchst, den Server via Telnet anzusprechen:
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • [TB3] Kann auf keine Mail antworten!

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 12:10

    Hallo!
    Hmm, ich kenne Arkor nur dem Namen nach und weiß nicht, obs da Eigenheiten beim Einrichten gibt. Aber vielleicht könntest Du den Fehler weiter eingrenzen, wenn Du beim Arkorkonto im Datei Menü auf Offline arbeiten gehst, ob das dann auch noch auftritt.

  • Mails lassen sich im Offline Modus nicht löschen

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 12:04

    Hallo!

    Dein Betriebssystem wäre auch nicht uninteressant gewesen.
    Versuche mal, thunderbird zu schließen, im Verzeichnis thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\imapmail\kontoname alle Dateien mit der Endung .msf zu löschen.
    Vielleicht gehts dann.\

  • Change quote and reply format oder Config Date [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:58

    Hallo!

    Auf Deinen Betreff würde ich Dir mit einem Wort antworten:
    beides.
    Ich habe beide Erweiterungen, und finde sie gerade im Zusammenspiel total klasse.
    Configdate ermöglicht, dass Du genau festlegen kannst, wie das Datum von Nachrichten ausgegeben wird, die heute, oder gestern, oder vorige Woche etc. empfangen wurden. Ebenso ermöglicht es dir, die Sendezeit Deines Gegenüberes festzustellen.

    change Quote & Reply ermöglicht es Dir, diese Infos in die Antwortkopfzeile Deiner Mails einzubinden, außerdem ermöglicht es Dir auch eine freie Gestaltung der Antwortkopfzeilen.
    Zudem hat es im Antwortenbutton ein Kontextmenü, wo Du z. B. den Replyheader der Originalnachricht ignorieren kannst, um z. b. in einer Mailingliste dem Absender direkt eine Antwort zu schreiben, wo Du Dir aussuchen kannst, ob die Mail in Text oder HTML verschickt werden soll etc.

    Beide Erweiterungen möchte ich nicht mehr vermissen.

  • IMAP-Ordner abonnieren schlägt fehl [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:44

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, kannst Du auf dem Mac mit einem anderen Mailclient denselben Ordner abnonnieren, den Du mit Thunderbird nicht abonnieren kannst?
    Und was sagt o2 dazu, könnte es nicht sein, dass die diesen Ordner Spam nur für ihren eigenen Spamfilter nützen mögen und es nicht zulassen, dass Dein Mailclient da was reinverschiebt?
    Ich würde versuchen, Erfolgsgarantie kann ich keine geben, in dem Konto einen Ordner Junk anzulegen und da die Mails, die mit Thunderbird noch als Spam ankommen, hineinverschieben zu lassen.
    Denn mitunter könnte es sein, dass sich Thunderbird an dem Namen stört, weil er den Namen Junk für seine Spamordner normalerweise vergibt.

  • Entwürfe - Texte und Anhänge weg -gelöst-

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:37

    Hallo Nochmal!

    gut, jetzt kommt die härtere Tour.
    Du schließt thunderbird, gehst in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\mail\kontoname und löscht dort die Datei drafts.msf
    Öffne Thunderbird wieder und schau, ob alles da ist, Natürlich könnten zu große Mails schon Probleme machen.
    Aber schauen wir mal, ob wir wieder alles bekommen, was Du suchst.

  • [TB3] Kann auf keine Mail antworten!

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:29

    Hallo nochmal!

    Du könntest noch versuchen, Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p und dann ein neues Profil einzurichten, dort ein Konto zu erstellen, und zu schauen, wie es dort geht.

  • [Erledigt] Ordnererstellen nicht möglich?

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:23

    Hallo Nochmal!

    Dann versuche doch mal die ganze Prozedur, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde, denn vielleicht mag ein von Dir installiertes Add-on da nicht so wirklich.

  • Thunderbird 3 > "alte Nachrichten" hinzufügen

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:20

    guten Morgen!

    Du installierst in den Thunderbird auf Deinem neuen Notebook die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    und importierst aus dem Archiv, was Du haben willst.

  • [Erledigt] Ordnererstellen nicht möglich?

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:16

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ist das Problemkonto ein Imap- oder Pop3konto? Bei Imapkonten darfst Du nämlich nur dort erstellen, wo der Provider Dich lässt.

  • gesendete E mails können nicht in Ordner gespeichert werden

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:11

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Betreibst Du Imap oder Pop3konten?
    Wie geht es Dir mit dem Problem, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus läuft?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™