1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • TB 3 - massive Performance-Probleme nach Update auf 3.0

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:08

    Hallo Nochmal!

    Meine Devise ist, sag niemals nie. Es könnte durchaus sein, dass der Virenscanner den Vogel ausbremst. Ich weiß nicht, ob Du im büro die Möglichkeit hast, den mal versuchsweise abzudrehen, sodass er auch nicht mit Windows startet. Wir in der Arbeit verwenden den allerdings auch, und ich habe keine Möglichkeit, zu beeinflussen, was der darf und was nicht, dennoch habe ich die vin Dir geschilderten Problem nicht.

  • Möchte von der Version 3.x zurück auf die Version 2.x

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 11:03

    guten Morgen!


    sicherheitshalber kopiere das Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird auf einen externen datenträger.
    Dann deinstalliere TB3 über Programme und Funktionen in der Systemsteuerung. Danach installiere Tb2, imho müsstest Du dann alles da haben, was in TB3 war, lediglich mit den Passwörtern könnte es Probleme geben, aber die Mails müssten da sein. Wenn nicht, hast Du ja noch immer die Sicherungskopie, und schlimmstenfalls müsstest Du die Konten neu einrichten und die Mails mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    aus dem vorher kopierten Verzeichns Thunderbird\profiles\mail\kontoname importieren.
    Eine Müglichkeit wäre auch noch, dass Du das neu angelegte Verzeichnis von TB2 mit dem gesicherten Verzeichnis Mail von Tb3 überschreibst, aber ich glaube die sicherere Variante wäre das Importieren mit Importexporttools

  • Thunderbird Ordner beim beenden Komprimieren

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 10:53

    guten Morgen!

    Alle Ordner eines Kontos auf einmal komprimieren geht auch bei Imap unter alt d und anschließend k.

  • TB 3 - massive Performance-Probleme nach Update auf 3.0

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 10:44

    guten Morgen!

    Ich arbeite im Büro genaua uch mit Tb3 und Win xp pro Servicepack 3, habe 5 Imap, und 7 Pop3konten, könnte aber nicht sagen,d as Problem schon jemals festgestellt zu haben.
    Es wäre vielleicht mal nicht uninteressant, wenn Du mal eine Zeitlang versuchen würdest, Thunderbird 3 im abgesicherten Modus zu betreiben, und zu sehen, wie es Dir damit geht. Und wie siehts mit Virenscanner und verwendeter Firewall aus? Darf Dein TBprovil von einem Virenscanner bearbeitet werden?

  • Mehrere E-Mails

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 10:38

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Den Wunsch nach einer exakten Anleitung kann ich leider deshalb schon nicht erfüllen, weil Du Dein verwendetes Betriebssystem verschweigst.

    Aber wenn Deine alten Profile in Ordnung waren, dann brauchst Du sie ja eigentlich nur auf den neuen Laptop übertragen, aber ja, wohin, und das hängt wiederum vom Betriebssystem ab.
    Hast Du das Verzeichns Thunderbird, nicht das Programm-, sondern Datenverzeichnis gesichert?
    Dann wirds einfach, aber wir können erst weitermachen, wenn Dein Betriebssystem kein Geheimnis mehr ist.

  • Entwürfe - Texte und Anhänge weg -gelöst-

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 10:27

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Vorhandenes Betriebssystem, unter dem Dua rbeitest, sowie verwendete TB-Version wären hilfreich.
    Aber zunächst kannst du mal versuchen , mit Rechtsklick auf den Ordner unter Eigenschaften, den Schalter Index wiederherstellen zu betätigen. Hilft das nichts, kannst Du thunderbird schließen und im profilverzeichnis\mail\kontoname, die datei drafts.msf löschen.

    Hast Du eventuell einen Virenscanner, der Dein thunderbirdprofil bearbeiten darf, da könnten auch große Probleme entstehen. Übrigens kenne ich kaum einen Provider, der Anhänge mit 30 MB durchlässt.

  • [TB3] Kann auf keine Mail antworten!

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2009 um 10:18

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Und trotzdem würde ich das ganze mal versuchen, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist.

    Noch eine Frage, wie groß sind Deine Mailordner, vor allem der Posteingang, habe ich dein verwendetes Betriebssystem überlesen?
    Zu große Mailordner, vor allem Posteingang können auch Konflikte verursachen, aber um den Fehler einzugrenzen, ist die Variante abgesicherter Modus wahrscheinlich die zielführendste.

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 19:08

    guten Abend!

    Ich konnte Webvisum doch tatsächlich dazu bringen, dass es mir die Grafik für den Sandkasten richtig übermittelte, so konnte ich mich jetzt dort registrieren, ach ist doch schon so lange her, dass ich im Sandkasten gespielt habe, wollte doch wieder so gern :-) Und hab mir dort tatsächlich, nachdem die Registrierung doch wirklich erfolgreich war, und ich mich brav eingeloggt habe, Configdate 0.7 aus dem Sandkasten ausgegraben, installiert und läuft wunderbar *riesenfreu*. doch eine Errungenschaft, unser Webvisum, denn als ich hier in dieses Forum kam gabs diese tolle Firefoxerweiterung noch nicht.

  • Thunderbird Autostart

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 17:42

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    thunderbird startet normalerweise nicht mit Windows, dafür müsste schon was im Ordner autostart eingetragen sein. die Internetverbindung startet aber heutzutage meist mit Windows, wenn man das verhindern will, muss man in der Systemsteuerung Netzwerkverbindungen das unterbinden.

  • Umlaute werden mit Sonderzeichen dargestellt

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 11:20

    Hallo MRB!

    Vielen herzlichen Dank! Jetzt hab ichs gefunden, bei mir ist das Kästchen nicht aktiviert, ich habe deshalb auch gefragt, weil wir letzthin in einer Mailingliste Schwierigkeiten mit einer Ausguck2003-Userinhatten und wir Tbler deren Umlaute nicht lesenkonnten, aber der Fehler lag bei ihr.

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 10:53

    Hallo nochmal!

    Ich meinte, Du solltest, Alt d und anschließend p drücken, für später senden, einen sogenannten, wie die Amerikaner es nennen, Acceleratorkey gibt es leider nicht.

  • Wiederholung / erneuter Datenimport nicht möglich? [erl.]

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 09:36

    guten Morgen und willkommenim thunderbirdforum!

    Ich würde versuchen, ein neues profil zu erstellen, also Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten, thunderbird.exe -p und dann den Import nochmals durchzuführen versuchen.
    Denn wenn Du thunderbird deinstallierst, entfernst Du nur die Programm- nicht aber die Datendateien, die Thunderbird woanders ablegt.

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 09:28

    guten Morgen!

    Ich kann Dir nur Alt d p anbieten, da sendet er alles, was im Postausgangliegt, und das kannst Du ja von jedem Konto aus drücken, ich nehme an, dass er da wirklich auch den Postausgang leer sendet, egal von welchem Konto aus Du diese Tastenkombi betätigst, da ichimmer sofort sende, habe ich das noch nicht getestet.

  • TB 3.0: Reply auf Nachricht nicht möglich [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 09:23

    Guten Morgen!

    Da ich in derselben Konfiguration arbeite, also Win7 64 Bit und Tb3, dass Problem bei mir aber nicht auftritt, würde ich mal empfehlen, thunderbird 3 im Safemode, also abgesicherten Modus zu starten,und es da zu versuchen. Ich vermute nämlich, dass eine installierte Erweiterung Probleme macht.

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 09:01

    Guten Morgen!

    Aber TB hat doch nur einen Postausgang,und zwar in lokale Ordner, egal, wie viele Konten Du besitzt. und sobald die Mail gesendet wurde, ist sie von da auch weg.

  • Umlaute werden mit Sonderzeichen dargestellt

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2009 um 08:58

    Hallo MRB!

    Naja, irren ist halt rothäutlich, ich dachte universell in Ansicht hilft, dass ich jeden Zeichensatz lesen kann mit den richtigen Umlauten, wieder was dazu gelernt.
    Was ich aber jetzt nicht ganz verstanden habe, wenn Du auf Ordnereigenschaften einen Rechtsklick machst, welcher Haken ist da bei Allgemein bei dir drin also welches Kontrollkästchen ist da bei Dir aktiiert? 2. habe ich ein Problem ich finde unter Extras, Einstellungen, Ansicht Formatierung kein erweitert in Tb3, und was genau sollte da deaktiviert sein, weil das sieht etwas anders für mich aus als in Tb2.

  • Servereinstellung "Beim Löschen einer Nachricht" weg[erl.]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 21:41

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Betreibst Du denn ein Imap oder Pop3konto?

  • Umlaute werden mit Sonderzeichen dargestellt

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 21:32

    guten Abend!

    Am besten unter Ansicht automatisch bestimmen universell, hast Du das Kontrollkäschten beim Antworten immer Standardzeichensatz verwenden aktiviert, das würde ich daktivieren.
    Am gebräuchlichsten ist wohl westlich Iso 8859-1 oder 15

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 21:26

    gutenAbend!

    Wenn so ein Problem auftritt, kann es schon sein, dass der Mailordner, der ja in Wirklichkeitnichts anderes ist als eine Textdatei zu groß geworden ist.
    Aber es hilft auch manchmal wenn man in eigenschaften im Kontextmenü des Ordners Index wiederherstellen betätigt oder bei geschlosssenem thunderbird die Sent.msf des jeweiligen Kontos aus dem Profilverzeichnis löscht.

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 21:18

    guten Abend!

    Menü Datei neu, neues E-Mailkonto

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™