1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • IMAP - Mailfächer lokal synchronisiert ?

    • Rothaut
    • 11. Dezember 2009 um 09:08

    guten Morgen!

    So sehr erfahren bin ich im Imapbereich auch noch nicht, habe erst seit einem Monat oder bissi länger Imapkonten, könnte mir aber vorstellen, dass es helfen könnte, das Kontrollkästchen Nachrichten auf diesem Computer bereit halten, in den Konto einstellungen Kathegorie Synchroniesation & Speicherplatz zu deaktivieren.

  • Gruppierte Ordner

    • Rothaut
    • 11. Dezember 2009 um 09:01

    guten Morgen!

    Es ist so, dass schon alle Posteingänge in der Gruppe gezeigt werden, die Unterordner der Posteingänge aber est im zugehörigen Konto. und nicht in der Gruppe oben.

  • thunderbird 3.0 ordner info

    • Rothaut
    • 11. Dezember 2009 um 08:54

    guten Morgen!

    Danke GMT-IT für die beschreibung, komischerweise funktionierts bei mir ja bei einem Profil das ich dann auf alle Rrechner geladen habe. Aber beim andern, wo es nicht wollte, half auch MR. Toolkit nicht und nicht mal die Nightly Tester Tools.

    Hallo MRB! Du schaffst wirklich alle Erweiterungen mit MR. toolkit zu überlisten? Geht bei Dir auch jetzt Xpunge und Multixpunge? Weil das zeigt zwar an, dass es funktionieren sollte, die Ordner bleiben aber unkomprimiert, wenn ich es einsetze, oder muss ich was zusätzlich tun?
    Dasselbe bei Mailbox Alert, diese Erweiterung lässt sich leider weder von MR. Toolkit noch von den Nightly Testertools beeindrucken und überlisten :-(

  • Kein zugriff auf www.thunderbird-mail.de

    • Rothaut
    • 11. Dezember 2009 um 08:48

    Guten Morgen!

    Vielen Dank Amsterdammer für die Hinweise und Links, sind jetzt auch bei mir schon in den Bookmarks verewigt.

    Vielen Dank Thunder für Deinen Bericht, und Deine Mühe, alles wieder auf die Reihe zu kriegen.
    Ich möchte nur klarstellen, dass ich mich keinesfalls beschweren wollte, ich hab mir einfach nur Sorgen gemacht, und habe auch zunächst als Schuldigen unsere Firewall im büro in Verdacht gehabt, weil ich hatte das schon einmal ähnlich, dass ich plötzlich aus heiterem Himmel keine Erweiterungen mehr updaten konnte, das hatte ich aber Gott sei Dank schnell mit unserer Systemadministratorin geklärt, und ich hab mir halt Sorgen gemacht, dass evtl. ein großer Fragenansturm auf uns zukommt, und ich nichts tun kann, weil ich nicht auf die Seite kam, und nicht wusste, warum.

  • Yahoo-POP3-Zugriff - Zeitüberschreitung immer häufiger

    • Rothaut
    • 11. Dezember 2009 um 08:36

    guten Morgen!

    Das Athentifizierungshäkchen musst Du beim SMTP-Server setzen, weil Du sonst nicht senden darfst, dann wird nämlich Username und Passwort auch beim Senden von Yahoonachrichten abgefragt, beim Empfangen kommst Du ohne User-Id und Passwort sowieso nicht rein.
    Der Fehler dürfte aber wirklich an Yahoo liegen, denn seit gestern häufen sich die Klagen über timeouts bei Yahoo in allen Mailinglisten, die ich betreue und abonniert habe, und zwar egal, ob die Leute, Oje, Fledermaus, Livemail oder Donnervogel im einsatz haben.

  • Nachrichtenthemen [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. Dezember 2009 um 08:30

    guten Morgen!

    Danke für Deine Rückmeldung, ja, exakt das meinte ich.

  • TB3 final doppelte Ordner

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 15:43

    Hallo nochmal!

    Der Sinn der gruppierten Ordner ist es ja, dass Du alle sozusagen Partnerordner aller Konten mal untereinander hast, also Du hast da einen Überpapierkorb, der zeigt die Nachrichten aller Papierkörbe an, wenn Du den aufklappst, siehst Du alle Papierkörbe Deiner Konten, danach dasselbe mit dem Posteingang, öhm, ich glaube, es beginnt mit dem Posteingang, ich habs jetzt nicht gruppiert eingestellt, jedenfalls alle Posteingänge dann von allen Konten untereinander dann Entwürfe alle, dann alle Gesendet, und die hast du so oft, wie Du Konten mit eigenen Posteingängen angelegt hast.
    Konto abrufen bitte einstellen, dass wirklich die Nachrichten und nicht nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden und unter erweitert, dieses Konto beim Empfangen einbeziehen. Das sollte es sein.

  • Keine Löschung mehr möglich

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 15:36

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Vielleicht habe ich ja überlesen, mit welcher TB-Version in welchem Betriebssystem Du arbeitest.
    Aber es könnte helfen, wenn Du Thunderbird schließt, ins Profilverzeichns und dort ins Verzeichnis Mail gehst dort ins Verzeichnis Kontoname und die Dateien Trash und trash.msf löscht.
    Starte dann Thunderbird neu und komprimiere zur Sicherheit einmal alle Konten.

  • TB3 Konten abrufen [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 15:28

    Hallo!

    Ich kann darin durchaus einen Sinn erkennen, weil es sicher Anwender gibt, die nicht immer alle Konten abrufen mögen, wenn sie auf alle Konten abrufen gehen, sondern manche Konten weniger oft prüfen wollen. Ich finde es sogar gut, dass der Donnervogel jetzt auch die Wahlmöglichkeit anbietet, ob ich ein Konto beim alles empfangen enbeziehen will oder nicht.

  • thunderbird 3.0 ordner info

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 15:23

    Hallo,

    Ich kann wirklich nicht sagen, wieso es bei mir ohne Patch geht, aber installieren kannst Du die Erweiterung ja nur in Thunderbird selber. Wie und wo man den Patch einfügt, weiß ich ja leider auch nicht.

    Aber ich denke, es wird sicher bald ein gefixtes Add-on geben, das dann auch auf der Release 3.0 überall funktioniert.
    Ich finde es auch schade, dass man die Infospaltenanzeige rausgenommen hat.

  • Konto Einstellungen werden nicht gespeichert

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 15:17

    Schönen Nachmittag und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie gehts Dir damit, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?

    Ich kenne solche Phänomene auch, wenn die Mailordner, bzw. Posteingangsordner zu groß geworden sind. Wie groß ist denn Dein Posteingangsordner und wann wurde er zum Letztenmal, bzw. das gesamte Konto komprimiert?

  • Mailkonten für den Versand sperren? [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 14:02

    Schönen Nachmittag und willkommen im thunderbirdforum!

    Achte bitte darauf, dass jedem Konto der richtige SMTP-Server zugeordnet wurde. Wenn Du ein Konto nie für den Versand benützen willst,würde ich einfach einen SmTP-Server kreieren, den es nicht gibt und dem entsprechenden Konto zuordnen.

  • Gelöst: Nachrichtenverlauf unterhalb des neuen Textes [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 13:56

    Hallo nochmal!

    Tofu, text oben Fullquote unten.

    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    http://piology.org/mail/
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3

    Danke aber für Deine rückmeldung.
    Es wäre schön, wenn Du an den Betreff Deines 1. Beitrags ein Gelöst oder Erledigt anfügst, sodass Forenhelfer und auch Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

  • TB3 final doppelte Ordner

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 13:51

    Schönen Nachmittag!

    Zuerst würde ich mal den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird auf eine externe Partition kopieren.
    Dann würde ich in dem Konto im Verzeichnis obiger Pfad Profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname, die Ordner Outbox und Trash mit den dazugehörigen .msf-Dateien löschen.
    Thunderbird neu starten, dann sollte ein neuer Postausgang und Papierkorb erstellt werden, und hoffentlich nur einer.
    Falls was schiefgeht, hast Du ja noch immer die Sicherungskopie.
    In den Kontoeinstellungen würde ich nachgucken, ob auch eingestellt ist, dass die Mails vollständig heruntergeladen werden und nicht nur die Kopfzeilen.

  • Nachrichtenbereich ausblenden geht nicht nach update

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 13:43

    Schönen Nachmittag!

    Mir ist aufgefallen, wenn ich in Einstellungen erweitert, Registerkarte allgemein einstelle, Nachrichten mit Doppelklick in neuem Fenster öffnen, anstatt in neuem Tab, dann merkt sich der Vogel, Generation 3 auch, wenn ich den Nachrichtenbereich mit f8 ausblende, auch beim Neustart.

  • Kein zugriff auf www.thunderbird-mail.de

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 13:33

    Hallo Rum!

    Ich dachte schon, das hätte damit zu tun, dass wegen TB3 so viele Anfragen hereinkommen, dass der arme Server das nicht mehr schafft und zeitweise zusammenbricht :-(

  • Gelöst: Nachrichtenverlauf unterhalb des neuen Textes [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 13:27

    Schönen Nachmittag und willkommen im thunderbirdforum!


    Und das mir, wo ich Tofu so gar nicht ausstehen kann, aber wollen wir mal nicht so sein, schließlich ist ja Advent.
    Kontoeinstellungen, Kathegorie Verfassen adressieren, Kontrollkästchen Originalnachricht beim Antworten zitieren aktivieren, daneben den Optionsschalte dabei meine Antwort über dem Zitat beginnen auswählen.

  • TB3 Konten abrufen [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 13:21

    Hallo und schönen Nachmittag!

    Erhältst Du eine Fehlermeldung?
    Wie gehts Dir damit, wenn Du thunderbird 3 im abgesicherten Modus startest, kannst Du da auch keine Mails empfangen?
    Oder wenn Du versuchst, jedes Konto einzeln mit f5 abzurufen?

  • TB3 Mailanzeige mit 3 Von Leisten??

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 09:34

    guten Morgen!

    Versuche vielleicht einmal, das Vorschaufenster zu deaktivieren. Vielleicht hilft das.

  • Probleme mit Exchange "gelöschte Objekte"

    • Rothaut
    • 10. Dezember 2009 um 09:31

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Naja, thunderbird und Exchange sind nicht grad unbedingt Freunde.
    Aber ich würde Folgendes tun:
    Zunächst den Thunderbirdprofilordner sichern, oder besser gesagt den gesamten Thunderbirdordner, der unter XP in Anwendungsdaten bei höheren Betriebssystemen in Appdata?roaming liegt.
    Den würde ich auf eine andere Partition kopieren.
    Dann würde ich in das Profilverzeichnis und dann in das des Exchangekontos gehen, denn Thunderbird müsste ja auch lokal eins anlegen. Da würde ich mal alles löchen, was Trash oder gelöscht heißt.
    Dann würde ich Thunderbird neu starten, und imho müsste es sich dann seine Ordner wieder neu vom Exchangeserver holen, oder Du musst sie, wenn der Exchangeserver als Imap freigegeben ist, neu abonnieren.
    Die Fehlermeldung kommt deshalb, weil ja immer synchron ein Befehl ausgeführt wird, also was Du lokal löscht, will auch am Server gelöscht werden, da der aber nur einen Papierkorb besitzt, meldet Thunderbird, dass der Befehl nicht erfolgreich war. Deshalb würde ich eben bei geschlossenem Thunderbird im Profil die gelöschen Objekte entsorgen, und wenn der Vogel beim Neustart nicht von selber sie anlegt, sie wieder abonnieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™