1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Stolperfallen beim Einrichten des TB 3

    • Rothaut
    • 1. Dezember 2009 um 11:56

    Schönen Vormittag Rum!

    Ja, das ist richtig, dass beim SMTP, Port 25 und Start TLS aktiviert wird, ob man will oder nicht, und das manuell wieder in Ordnung gebracht werden muss. Zudem wird automatisch das Kästchen sichere Authentifizierung verwenden aktiviert.
    Was ich da schon geflucht und meinen Provider ungerechtfertigt genervt habe, bis ich da drauf kam, dass das Kästchen, bobwohl ich es beim Einstellen deaktiviert hatte, wieder aktiv war.

  • Weg isser [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Dezember 2009 um 11:06

    guten Morgen!

    Hmm, unter XP gibts noch keinen Ordner Appdata, nur Anwendungsdaten, oder Applicationsdata, da ist aber der Vogel nicht drin, der ist in XP unter Anwendungsdaten, erst ab Vista ist er in Appdata\roaming.

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Rothaut
    • 30. November 2009 um 18:06

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank, Quicktext verwende ich schon lange, habe mir sogar die Proversion gekauft, aber bezieht das nicht auch seine Infos aus den Headerzeilen? Und ist es nicht so, dass ich da zumindest mittels Kurztaste eine Vorlage aufrufen muss?
    Ich verwende es sehr viel für Textbausteine bei Moderatorenmails, meine wohl am meisten genützte Vorlage ist wohl Bitte kein Tofu :-)

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Rothaut
    • 30. November 2009 um 15:41

    Schönen Nachmittag!

    Und hier gleichmeine erste Frage.
    Kann man bei New message wirklich nur die Variable %ownname% auswählen?
    Ich meine, ich schreib doch nicht an mich selber :-)
    Naja manchmal schon, Weil die Variablen %toname) oder %fromname% kann ichnur in einer Antwort auswählen, Fromanme ist klar, aber Toname sollte doch auch in einer neuen Mail funktionieren, oder hab ich da was nicht kapiert?

  • Papierkorb "übervoll" [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 20:54

    guten Abend!

    Ich habe zwar 0 Ahnung, was Dein Bild darstellt, aber ich könnte mir vorstellen, dass Kontextmenü p mal helfen könnte. wenn nicht, dann im Profilverzeichnis Mail im entsprechenden Konto die trash.msf löschen, hilft das auch nicht, dann gleich die Datei Trash löschen, denn der papierkorb wird ja wieder beim Nsutart des Vogels angelegt. Aer diese letzteren Aktionen müssen natürlich bei geschlossenem Thunderbird durchgeführt werden.A

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 20:49

    Hallo Allblue!

    *röchel* das, was du beschreibst ist, was ich schon immer gesucht habe, weil die Fledermaus das auch konnte, ich habs jetzt sofort heruntergeladen, werde es gleich testen, ich hoffe inständig, dass man beide Erweiterungen gemeinsam nützen kann, weil gerade das Replytoheader ignorieren ist bei Change quote für mich ein toller Vorteil, zumala mir jetzt mein Support auch gezeigt hat, wie ich das Kontextmenü aufkriege, ist zwar bissi umständlich, weil ich immer bis 13 zählen muss, um meine Maussimulation pixelweise bewegen zu können, aber funktioniert. Aber dass man für jedes Konto eine eigene Vorlage erstellen kann, finde ich genial.
    Ich darf weiterberichten, wies mir damit geht und notfalls um Hilfe schreien, wenn ich mich nicht auskenn?

    Auf jeden Fall vielen Dank für diese Info.

  • Weg isser [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 20:38

    guten Abend Holzbein!

    Unser Thunderbirdforum ist so ein freundliches Forum, dass sich sogar die Holzaugen und Holzbeine hier begrüßen, also sagt ein Holzauge ein Willkommen dem Holzbein :-)
    Ich nehme mal an, Du hast Dir die Prefs.js zerschossen, sieht zumindest nach Deiner Beschreibung danach aus.
    1. würde ich den Vogel auf dieneueste Release 2.0.0.23 updaten.
    Dann würde ich einem etwaigen Virenscanner verbieten, das Profil zu scannen, nämlich das Verzeichnis:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Dann den thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p
    Dann ein neues Profil erstellen, ihm einen sprechenden Namen geben, beim Starten dieses Profils den thunderbird-Kontoassistenten abbrechen und dann Thunderbird schließen.
    Windows Explorer öffnen, in das Verzeichnis wie oben geschildert gehen.
    ein 2 ExplorerFenster öffnen, und da in das Verzeichnis gehen, profiles\langezahlenbuchstabenkombideinerstelltername.
    Da alles, was drin ist, verschieben, wo du es nur für Notfäle evtl. wieder holen kannst.
    Dann wieder ins Fenster mit dem alten Profil. STRG a für alles Mrkieren, STRG c, ins neue Fenster jetzt mit dem leeren Profil STRG v.
    Dann sollte dein Vogel wieder ordnungsgemäß fliegen.
    Achtung, Anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner, d. ha. Du musst ihn unter Extras Ordneroptionen dadurch sichtbar machen, indem Du System- und versteckte Ordner und Dateien anzeigen lässt.

  • [3.0.x] Allgemeine Kritikpunkte

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 20:27

    guten Abend!

    Sorry, aber ich hab immer nur das Theme in Verwendung, das bei der Installations des Vogels mitkommt, ich nehme an, das ist das Standardthema.
    Denn ich weiß ja gar nicht, wie mein Screenreader auf ein anderes reagieren würde, könnte nämlich ziemlich sauer werden :-)

  • [3.0.x] Allgemeine Kritikpunkte

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 15:08

    Schönen Nachmittag!

    Ich habs grad wieder versucht, die Mails werden anstandslos umgeleiget. Ich verwende:

    mailredirect-0.7.4-tb3-20091011.xpi

  • Schnellwahl

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 12:43

    Schönen Sonntag Graba!

    Vielen Dank für die Beifügung des Links, ich habe ihn auf meinem neu aufgesetzten PC nichtmehr gefunden, und google wollte mich auch grad nicht, danke nochmal

  • Mehrere Konten, selber Server

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 11:52

    Hallo nochmal!

    Passwörter sind nicht vom Server abhängig, ich habe z. B. 3 Konten bei AON mit verschiedenen Usernamen und auch separaten Passwörtern, ist eigentlich so üblich, würde ich denken.
    Die Aliasadressen gibst Du unter weitere Identitäten ein, dann können sie als Absender auch ausgewählt werden, ankommen werden die Mails aber immer am Hauptkonto, wenn man so sagen will

  • Schnellwahl

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 11:31

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich weiß nicht recht, aber ich denke, Du bist auf dem falschen Dampfer, Dein Beitrag hört sich für mich so an, als gehörte der ins Firefoxforum.

  • Mehrere Konten, selber Server

    • Rothaut
    • 29. November 2009 um 11:25

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Sind es ganz sicher mehrere Konten, also jeweils mit verschiedenen Usernamen und Passwörtern oder Aliasadressen auf demselben Konto?
    Also im Klartext, logst Du Dich bei den Konten mit verschiedenen Usernamen und Passwörtern ein?

    sollte das nicht so sein und es sich um Aliasadressen handeln, dann müsstest Du Filter setzen, dass die Mails so verteilt werden, wie Du es möchtest.


    Zudem wäre ein Update auf die neueste Thunderbirdversion 2.0.023 empfehlenswert

  • TB 3.0b4 Filter "jetzt ausführen" geht nicht.

    • Rothaut
    • 27. November 2009 um 19:00

    guten Abend!

    Ich kann unter Win7 64 Bit TB3 rc1, aber auch unter TB 3b4, und unter Win XP dieses Problem nicht nachvollziehen, sobald ich einen Ordner auswähle, der gefiltert werden soll, tun die Filter brav ihren Dienst bei jetzt ausführen.

  • keine signaturübernahme

    • Rothaut
    • 27. November 2009 um 18:48

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Um den Unterschied herauszufinden, was anders ist, könntest Du ja das Profil von PC 1 in PC2 einbinden, aber als neues Profil erstellen

  • Stolperfallen beim Einrichten des TB 3

    • Rothaut
    • 27. November 2009 um 18:36

    guten Abend!
    bin auch wieder mal da :-)

    Mir zumindest ist aufgefallen, dass man beim Drücken des Stopp-buttons recht schnell sein muss, sonst hat man schon, wenn man dann benutzerdefinierte Einstellungen aufmacht, unter Garantie den Kontotyp, den man nicht haben wollte, ich hab das jedesmal fertiggebracht, wenn ich ein Popkonto machen wollte, kam garantiert Imap und umgekehrt, da bleibt nichts anderes, als das Konto wieder löschen und von vorn beginne, ich weiß, wovon ich reede *grummel*. Es sei denn, ich hab was übersehen, und man kann doch dann den Kontotyp noch ändern, mir hat sich jedenfalls nichts offenbart, und das Fenster, das Rum erwähnte wo man den Haken setzt, dass man sich des Risikos bewusst ist, habe ich noch nie angetroffen :-(

  • Kann keine Nachrichten senden

    • Rothaut
    • 24. November 2009 um 18:48

    guten Abend!
    So viel Zeit haben wir hier, außerdem beweisen wir unseren Respekt voreinander, indem wir versuchen die Groß- und Kleinschreibreglen der deutschen Sprache nicht mit Füßen zu treten.

    Unter SMTP-Server in Deinen Kontoeinstellungen findest du bei Bearbeiten das Kontrollkästchen Username und Passwort verwenden, das bitte aktivieren, dann wirst Du beim Versenden der 1. Mail nach einem Passwort gefragt, das Du eingibst, dann wenn Du es dauerhaft speichern möchtest, das Kontrollkästchen, passwortmanager verwenden, aktivierst.

  • Connect Error 10060

    • Rothaut
    • 24. November 2009 um 18:35

    guten Abend und willkommen imthunderbirdforum!

    Das Problem scheint aber nicht am Mail client zu liegen, sondern an Deinem Rechner.
    Verwendest du eine Firewall?
    Übrigens Port 110 ist immer ein Pop3-Port, nie ein Ausgangsport für SMTP.
    Versuche doch mal, den SMTP-Server mit Telnet anzusteuern.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • leere E-Mail im Posteingang

    • Rothaut
    • 24. November 2009 um 18:25

    Guten Abend!

    Wie groß ist denn der Posteingang des Anwenders?
    Darf ein Virenscanner das Profil bearbeiten?
    Das könnten nämlich schon mal Ursachen sein, dass der vogel durcheinanderkommt.
    Wäre auch interessant, wenn er im Posteingang ins Kontextmenü geht, wenn der Focus auf dem Ordner steht und die Schaltfläche Index wiederherstellen betätigt, ob dann die leere Mail noch immer da ist, bzw. könnte er auch versuchen in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\mail\kontoordner die Inbox.msf zu löschen, falls er die Berechtigung dazu besitzt.
    Ob dann die Mail noch immer auftaucht? Natürlich müsste er vor der Aktion thunderbird schließen und nachher wieder aufmachen.

  • Sortierung der Mails global einstellen

    • Rothaut
    • 24. November 2009 um 18:16

    gutenAbend!

    Sorry, ich werde alt *g*, der 2ervogel ist bei mir schon so lange davongeflogen, dass ichs nicht mehr genau wusste.
    Aber beim 3ervogel fällt mir eigentlich auf, dass ich jeden Ordner ändern muss, naja wahrscheinlich schiebe ich manuell zuviel herum, sodass nichts mehr bleibt wie es war, und außerdem arbeite ich dann wieder mit nächtlich ausgeschlüpften, und da ändert sich wieder was.
    Aber ich fürchte, löschen der Localstore.rdf tuts nicht mehr, weil bei mir bleib das ergebnislos, ich hatte extra eine aufbewahrt, aber der vogel scherte sich einen Vogeldreck drum, sondern hat die von mir vorher geänderten Sortierungs- und Spalteneinstellungen beibehalten. Ich habe den Verdacht, der speichert die jetzt in den zugehörigen MSF-Dateien, allerdings ein Verdacht ist kein Beweis, aber mir ist, als wäre es so gewesen, dass Einstellungen, als ich msf-Dateien gelöscht hatte, verloren gingen, und ich wieder von vorn schieben durfte. Ich finde es echt schade, dass auch weiterhin nicht geplant ist, dass man die Spaltenreihenfolge auch übers Menü mit Tasten sortieren könnte, oder mit Kontrollkästchen, weil das Drag and Drop mit Screenreader kann schon manchmal mühsam werden, es funktioniert zwar, und sooft wie ich in letzter Zeit PCs neu aufgesetzt habe, bzw. nach dem Aufsetzen lassen des neuen Betriebssystems weiter fertig gemacht habe, krieg ich ganz schön Übung :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™