1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

    • Rothaut
    • 6. November 2009 um 10:10

    Hi!

    Ich schrieb doch, den Kontoassistenten abbrechen, also wenn das kommt, "neues Konto einrichten etc. dann drückst Du escape oder gehst auf abbrechen, dann hast Du einen leeren Vogel vor Dir.
    Den schließt Du. Im Profilverzeichnis werden aer dennoch Ordner erstellt, die du dann sicherheitshalber verschiebst.
    Und dann in den leeren neuen kopierst Du den Inhalt des alten Profilverzeichnisses.

  • mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

    • Rothaut
    • 6. November 2009 um 09:25

    Guten Morgen!

    Du hast Thunderbird zu früh abgebrochen, lass ihn ruhig den Kontoassistenten starten, aber dann drücke Escape und schließe den Vogel, weil dann hat er zumindest ein Profil erstellt.

  • mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 17:14

    Guten Abend!

    Es könnte sein, dass Deine Profile.ini beschädit ist, immer vorausgesetzt du hast auch den Datenordner und nicht den Programmordner gesichert.
    Befindet sich in Deinem Verzeichnis Profiles eins mit dem Namen Mail? gibts da drin Kontenverzeichnisse?
    Das alles musst Du allerdings im Windows-Explorer nachsehen. Gibts weiterhin eine Datei namens abook.mab?
    Wenn thunderbird neue Konten erstellen will, dann bedeutet das meist, dass er irgendwas nicht findet, und das lässt meist den Schluss auf eine defekte Profile.ini zu.
    Darum stand ja in der F.A.Q. der tipp mit dem Profilemanager, also du startest Thunderbird im Startmenü unter Ausführen thunderbird.exe -p und erstellst ein neues Profil. Am besten, Du gibst ihm einen sprechenden Namen, den Du auch im Explorer wieder findest.
    Du brichst den Kontoassistenten ab, schließt Thunderbird.
    Gehst im Windows Explorer in das Verzeichnis, das am Ende den von Dir vergebenen Namen hat. Verschiebst alles, was drin ist in ein temporäres Verzeichnis, wo du es mitunter wieder herholen kannst.
    Dann öffnest Du ein weiteres Explorerfenster und gehst in den Ordner Deines Alten Profiles, das ist der mit der langen Zahlenbuchstabenkombination.
    Du kopierst den Inhalt jetzt in den vorher leer gemachten.
    Starte dann Thunderbird und wähle das neue Profil.

  • Möchte Antworttext "oben" beginnen...

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 17:02
    Zitat von "graba"


    Hallo W.
    wenn du dies
    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches
    Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.
    beachten würdest, müssten die Helfer nicht so sehr im Trüben fischen.
    Gruß
    graba

    Alles anzeigen


    Dem schließe ich mich (fast) kommentarlos an. Eigentlich kommt man sich schon ziemlich ver... vor, wenn nach 2 Nachfragen erst alles aus der Nase gezoen werden muss :-(

  • Wo ist "Nachrichten auf Server belassen" hin? [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 12:18

    Hallo!

    Danke für die rückmeldung, fein, wenn ich helfen konnte. Es wäre schön, wenn du an den Betreff Deines 1. Beitrages ein erledigt oder gelöst anhängst, damit Forenhelfer und Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

  • mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 12:03

    Hallo Nochmal.
    Zitat:
    2. Kopieren Sie nun Ihre Sicherung an die richtige Stelle: Zitat Ende.
    Also Du kopierst dein gesichtertes Verzeichnis Thunderbird nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\

    Zitat

    Das funktioniert so bei mir nicht ! :?: :?: :?:


    Und was genau funktioniert nicht? Was genau unternimmst Du?

  • Signatur Switch Addon

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 11:24

    Guten Morgen!


    Öhem, ich habe Deinen Beitrag genau gelesen, aber vielleicht befinde ich mich in der irrigen Annahme, dass ich ihn auch verstanden habe.
    Du willst eine Signatur unter Deiner Mail und unten das Originalmail des Vorgängers als Tofu anhängen.
    Signature Switch lässt das aber mit sich nicht machen, es setzt die Signatur unter den gesamten Text, sodass Du eigentlich gezwungen wärst, aus der Originalmail nur die Teile zu zitieren, die zum Verständnis Deiner Antwort notwendig sind, und alles andere zulöschen, sodass dann nach dem Zitierten inkl. Deiner Antwort die Signatur genau unter Deiner Mail steht, und nichts mehr drunter.
    Da Du das aber offenbar nicht so haben willst, auch wenn meine ganze Useneterziehung dagegen protiestiert, wirst Du auf eine andere Erweiterung ausweichen müssen, und da habe ich Dir eben Quicktext vorgeschlagen, mit der du ja auch Texte erstellen kannst, die Du als Signatur verwenden kannst, aber Quicktext legt sich nicht fest, wohin Du den textbaustein platzierst.
    Wo liegen jetzt Deine Probleme mit Quicktext?
    Du erstellst eigentlich genauso wie bei Signatureswitch einen oder mehrere Textbausteine, die Du wahlweise in Deine Mails einfügst, am besten übers Kontextmenü.
    Nur Signaturswitch behandelt das ganze eben als Signatur und setzt es stur unter die gesamte Mail und Quicktext setzt es dorthin, wo Du es haben willst.

  • TB 2.x - Problem mit Backup // Edit: Inbox reparieren?

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 10:55

    guten Morgen!

    Die Infospaltenanzeige kannst Du in Menü Extras Einstellungen (oder gleich Alt o) unter allgemein einstellen, geht nur in TB2, in 3 leider nicht mehr, da ist eine Erweiterung nötig.

  • Formatierung und Zeilenumbruch im Thunderbird [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 09:23

    guten Morgen!

    Vermutlich möchtet Ihr HTML-Mails versenden, da kommt es aber auch immer drauf an, wie der Empfänger die darstellen lässt, z. b. lass ich alles ausschließlich als Reintext darstellen, da wären Eure Formatierungen völlig umsonst.
    Aber finden tut man diese Einstellungen unter Extras Einstellungen (oder Alt o) verfassen HTML-Optionen

  • Verwendung "senden an" unter WinXP

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 09:17

    guten Morgen!

    Es könnte helfen, dass Du in der Systemsteuerung Internetoptionen mal vorübergehend Outlook Express zum Standardmailer machst, und dann wieder auf Thunderbird zum Standardmailer zurückkehrst, das bringt Windows manchmal zur Vernunft.

  • Windows 7

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 09:09

    guten Morgen!

    thunderbird läuft unter Windows 7 völlig korrekt, selbst in der 64 Bit Version.
    Ich würde mal schauen, ob die Server mit Telnet erreichbar sind, muss man aber bei Windows 7, wie auch bei Vista, glaube ich, erst unter Programme und Funktionen aktivieren.
    Siehe:
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • ordnerinhalt weg

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 08:51

    Guten Morgen miteinander!

    *räusper schäm* :-(
    Ich fürchte, Graba hat mich wieder malmit dem Röntgenblick durchschaut, ich fürchte weiter, ich habe da 2 threads verwechselt, 2 anfragen die ganz ähnlich waren *ganz klein werd*. Nein, ich meinte aber auf keinen Fall, dass Du die Datei löschen sollst, wo die Mails drin sind, die Ohne Endung, denn dann ists hoffnungslos, außer Du hast sie nur in den Windowspapierkorb verschoben, dann gäbe es vermutlich noch Rettung. Ich meinte wirklich di .msf, aber wie gesagt, leider ist irren halt wieder mal rothäutlich und mir ist da offenbar was in 2 Threads durcheinander geraten, gelobe hiermit feierlichst Besserung.

  • mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

    • Rothaut
    • 5. November 2009 um 08:42

    guten Morgen CP und willkommen im thunderbirdforum!

    Tja, nachdem Dir aber entgangen sein dürfte, was über dem Eingabefeld zu jedem Beitrag steht, nämlich:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem
    Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.
    kann ich Dir leider die Anleitung auch nicht näher erläutern.

  • Möchte Antworttext "oben" beginnen...

    • Rothaut
    • 4. November 2009 um 22:48

    Hallo nochmal!

    Was für eine TB-Version hast Du denn? Vielleicht hab ich das verschlafen. Bei den 3erbetavögeln heißt es nämlich Kontoeinstellungen unter Extras, und da hast Du in jedem Konto eine Zeile Verfassen und da eine Registerkarte Allgemein. Und da hast Du dann wenn Du paarmal Tabulator drückst: die 3 Radiobuttons, bzw. das Falldownmenü, wo Du wählen kannst, ob Du die Antwort über oder unter dem Zitat beginnen willst.

  • Wo ist "Nachrichten auf Server belassen" hin? [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. November 2009 um 21:07

    Hallo nochmal!

    und funktioniert das Konto auch als Imap?

  • ordnerinhalt weg

    • Rothaut
    • 4. November 2009 um 20:53

    guten Abend!
    Na, dann geh mal in den Windows Explorer, stelle dort in Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, versteckte Systemordner und -dateien anzeigen auf an, auch wenn Vista dagegen protestiert, sag ja, dass Du das willst, und dann gehe in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Das ist Dein Profilverzeichnis und darin hast Du eins, das heißt Mail, und darin wieder welche mit deinen Konten, auch eins, das sich Local Folders nennt, und in den Kontoverzeichnissen hast Du die Indexdateien mit der Endung .msf, und wenn Du die richtige löschst, also die, die zu der Datei ohne Endung gehört, die in Thunderbird Dein Ordner ist, dann bist du am Ziel

  • Wo ist "Nachrichten auf Server belassen" hin? [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. November 2009 um 20:46

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du Pop oder Imapkonten?
    Denn das, was Du schilderst, sind die Servereinstellungen für ein Imapkonto, und da gibts kein Nachrichten auf dem server belassen mehr, weil sich ja da alles sowieso synchronisiert.
    Ist Dein Konto aber ein Pop3, wirst Du es fürchte ich neu einrichten müssen.
    Und wenn Du Dein Konto als Pop3 einrichtest, dann wirst Du auch das Kontrollkästchen Mails auf dem Server belassen wieder sehen.

  • ordnerinhalt weg

    • Rothaut
    • 4. November 2009 um 17:27

    guten Abend!

    Gehe ins Profilverzeichnis und lösche die Datei, die den gleichen Namen hat wie Dein Unterordner, aber mit der Endung .msf versehen ist.

  • Signatur Switch Addon

    • Rothaut
    • 4. November 2009 um 17:21

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Signatur switch weiß eigentlich genau, was es tut, denn Tofu ist etwas sehr Unschönes.
    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    Aber wers unbedingt machen will, der kann sich mit der Erweiterung


    http://extensions.hesslow.se/download/4/quicktext_0.9.9.9.xpi
    behelfen, da kannst Du dann den erstellten Text hinsetzen, woimmer Du willst.

  • mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

    • Rothaut
    • 4. November 2009 um 09:03

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Nein, ich glaube nicht, dass die Mails weg sind. Denn vermutlich wirst Du auch keine Konteneinstellungen etc. finden, weil der Vogel sie dort nicht finden kann, wo sie jetzt sind.
    Denn ich nehme an, Deine alte Platte hat einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen, wenn sie jetzt als Zweitplatte nebenher läuft.
    Normalerweise ruhen Deine Daten, also Mails, Filter, Erweiterungen, Kontoeinstellungen etc. in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    Jetzt hast Du sie vermutlich in dem gleichen Pfad nur vorne einen anderen Laufwerksbuchstaben.
    Weiters nehme ich an, dass Thunderbird als Du ihn geöffnet hast, ein neues Profil angelegt hat, das jetzt jungfräulich ist.
    Ich denke, Du brauchst nur in
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\Thunderbird zu gehen, dort die Profile.ini zunächst mal woandershin kopieren, dann mit einem Editor öffnen und beim Pfad zum Profil nur den Laufwerksbuchstaben ändern.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™