1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Posteingang wird nach zweitem Mail-Account zur Inbox

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2009 um 12:50

    Hallo miteinander!

    Ich hab grad die letzte Nightly von heute installiert, der Übergeordnete Posteingang heißt da wieder Posteingang, also mit übergeordnet meine ich den virtuellen, als gruppiert bezeichneten Ordner, der zeigt, wie viele Mails in allen Posteingängen der Konten da sind.

  • signatur

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2009 um 12:37

    Schönen Samstag miteinander!

    Ich weiß, ich schreib hier wieder Sachen, die keiner wissen will :-) Aber ein korrekt gesetzter Signaturtrenner sollte in jeder Mail eine Selbstverständlichkeit sein. Dass einige Mailprogramme das noch immer nicht können, bzw. sogar das Leerzeichen nach den Bindestrichen mit der Antwortfuktion killen, ändert doch nichts an dieser Tatsache.

  • kann keine Mails auf dem Laptop versenden

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2009 um 12:27

    Guten Morgen!

    Welches Betriebssystem läuft auf Deinem Laptop und welche Version von Thunderbird?
    Irgendein Virenscanner, Firrewall?

    Hast Du schon mal versucht, den Server mit Telnet anzusteuern, ob er da reagiert?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2009 um 11:57

    guten Morgen!

    Es wäre mitunter interessant, wenn Du Deinen Tb mal auf Deinem rechner einrichten würdest mit allenKonten etc. Denn möglicherweise hat Dein U3stick ein Problem, das kannst Du aber erst ausschließen, wenn Du merkst, dass auf einem Rechner alles anstandslosläuft.

  • In Thunderbird-Lokale Ordner kommen keine Mails an

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2009 um 20:23

    guten Abend!

    Zunächst scheint mir, dass da schon ein ganz schöner Durcheinander ist. Es wäre vermutlich, das vernünftigste, mal das Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird auf eine andere Partition, bzw. externen Datenträger zu sichern und dann mal zu löschen (im Originalpfad natürlich.
    Danach Thunderbird zu de-und neu zu installieren, due Konten neu einzurichten ud zwar sofort mit separatem Posteingang beim Einrichten des Kontos, da gibts ja eine Abfrage, wo man das eingeben kann.
    Die Mails vom gesicherten Profil können ja dann später importiert werden, da hilft uns die Erweiterung:

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    Die Datei Thunderbird.exe befindet sich unter Vista:
    c:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    Also nicht Programme, das ist nur ein Link der weggen Kompatibilität zu älteren Programmen eingebaut wurde. Das Programmverzeichnis unter Vista heißt Program files.
    Wenn ich mit dem Profilmanager arbeiten will, gehe ich so vor:
    am desktop gibts ja wohl eine Verknüpfung, die da Mozilla Thunderbird heißt. Da gehe ich mit Alt Enter in Eigenschaften und füge bei Ziel an das thunderbird.exe nach dem Anführungszeichen ein Leerzeichen und dann -p ein. Dann schreit Windows Vista, ich müsste Adminrechte haben für diese Aktion. Da drücke ich auf fortsetzen, wonach dann die Benutzerkontensteuerung weint, die wird auch durch Fortsetzen bestätigt, dann ist das Leerzeichen -p brav angefügt und ich kann die Verknüpfung mit dem Profilmanager starten und ein neues profil erstellen etc.
    Wie sieht es eigentlich mit einem evtl. installierten Virenscanner aus? Sorry, wenn das schon gefragt wurde und ich es bei dem Riesenthread überlesen habe. Darf der denn eingehende Mails scannen, das könnte nämlich auch zu Verzögerungen und Timeouts führen.

    Die Suche und Pfadfindung unter Vista ist doch ganz ganz enfach.
    Ich drücke die Windowstaste und stehe mit dem Focus im Suchfeld dann schreibe ich dort thunderbird.exe
    Warte ein paar Sekunden gehe dann ins Kontextmenü, Rechtsklick oder Anwendungstaste und sage Dateipfad öffnen und hab ihn schon im Fenstertitel stehen.

  • Mails noch da, Einstellungen weg, aber nicht editierbar[erl]

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2009 um 19:00

    Guten Abend!

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.

  • Kann keine Unterordner erstellen [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2009 um 12:11

    Hallo!

    Mozbackup ist die denkbar ungünstigste Art, Daten von TB zu sichern.

    In Zukunft würde ich die Finger davon lassen und einfach den ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird regelmäßig auf eine andere Partition bzw. externen Datenträger kopieren.
    Wenn Du die Forensuche nach Mozbackup abgrast, wirst Du sehen, wie viele Leute Probleme damit haben.
    Aber jetzt zu Deinem akutten Problem:
    Versuche mal, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, und dann in lokale Ordner Unterordner zu erstellen.
    Geht das nicht, dann versuche, den Vogel mit dem Profilmanager zu starten (Start ausführen thunderbird.exe -p) und dann ein neues Profil zu erstellen, mal ein Konto einzurichten und zu schauen, obs dann funktioniert.

  • Posteingang wird nach zweitem Mail-Account zur Inbox

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2009 um 10:12

    Guten Morgen!

    Ich habe 12 Konten mit 3b4, es stimmt schon, dass dann drübersteht Inbox, wenn Du Virtuelle Ordner angibst in der Ansicht.

    Die Smart, oder in der Nightly Built-Übersetzung, gruppierte Ordner, sind ja sogenannte Übersichtsordner, die Dir zeigen, wie viele Mails du in allen Posteingängen Deiner Konten hast. Ich finds sogar ganz praktisch, dass sozusagen, der Hauptübersichtsordner Inbox heißt und dann drunter halt alle Posteigänge der Konten.

  • TB speichert in "Entwürfe" und "gesendet"

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2009 um 09:54

    guten Morgen!
    Extras Einstellungen (oder Alt o), Kathegorie verfassen, Rregisterkate allgemein, das Kontrollkästchen speichern alle .. Minuten deaktivieren.

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2009 um 09:18

    guten Morgen!

    MBX-Dateien sind die Dateien, die Dir in Thudnerbird als Mailordner angezeigt werden, aber in Wirklichkeit Asciidateien sind und mit jedem Texteditor geöffnet werden können. Sie befinden sich im Verzeichns Mail\kontoname im Profilverzeichnis. Sie haben keine Endung, aber eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 21:31

    guten Abend!

    [ot] Mäuse und Würmer haben auf meinen Rechnern keinen Zutritt, und will wer mit dem Nagetier auf einem meiner Rechner arbeiten, braucht er eine rothäutliche Sondererlaubnis :-)
    Beim Surfen kann man auch recht gut mit dem Tabulater oder anderen Tastaturbefeheln zurechkommen :-) [/0t]

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 17:54

    guten Abend!

    Ja, ich meinte ja Profil als Datensicherung, nicht als Spuren auf fremden Rechnern :-)
    TB hat bei mir immer nur die Profile gelöscht, die ich auch löschen wollte, und selbst da kann ich ihm sagen, ob er die Dateien erhalten will oder nicht.
    Wenndu deine MBX-Ordner mit einem Texteditor aufmachst, der große Dateien auch anzeigen kann, könntest du noch Daten evtl retten, falls in den MBX-Dateien noch was drin steht.

  • Mails noch da, Einstellungen weg, aber nicht editierbar[erl]

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 17:47

    guten Abend!
    Naja, dukannst schon die gesamten Unterordner importieren, aber - offenbar ist es die Erweiterung, die das macht - es wird hinten an den Ordnernamen eine Zahl angehängt.
    Und wiemeinst Du das, ob in dem Verzeichnis was geändert wird, aus dem Du importierst, nein, da wird nichts geändert, da wird ja nur rauskopiert.

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 17:07

    guten Tag!

    Wenn ich wichtige Daten von 5 Jahren aufheben will, lass ich die aber nichtnur auf einem USB-Stick scnr.

    Hast Du denn deine Profildaten ausschließlich auf dem Stick oder auch auf dem Rechner gespeichert?
    Was befindet sich denn noch in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\mail\?
    Und jetht weißt du, warum oben über dem Eingabefeld um die Angabe des Betriebssystems gebeten wird. Denn man kann nie wissen, wohin sich eine Frage ausweitet.

  • Datum in der Re E-Mail

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 09:43

    Hallo nochmal!

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du also alle alten Mails wieder hintereinander anhängen, und da kommts ja drauf an, was der andere für Einstellungen in seinem Mailer hat. Wenn Du jetzt auf eine Mail antwortest, hast du in der 1. Zeile, wenn dus so eingestellt hast, XY schrieb am 30.2.007 um 25:00

    Das ist Deine Antwort auf die Mail, die Du als letztes bekommen hast. und was Du dann drunter hast, sind wohl die Antworten von vorher, und da kannst du nichts mehr ändern.
    Außerdem ist Tofu äußerst unschön siehe:

    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm

  • Mails noch da, Einstellungen weg, aber nicht editierbar[erl]

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 09:31

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ehe Du irgendwas anderes machst, kopiere den Ordner c:\userns\username\appdata\roaming\thunderbird irgendwoanders hin auf eine andere Partition oder externen Datenträger.
    Danach verbiete auf jeden Fall Deinem Virenscanner, das Profilverzeichns (genannter Pfad Profiles) zu scannen.
    Dann starte thunderbird mit dem Profilmanager Start Ausführen thunderbird.exe -p
    Erstelle ein neues Profil und richte die Konten dort ein. Installiere dann die Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    und importiere dann die Mails aus dem alten Profil

  • Datum in der Re E-Mail

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 09:18

    guten Morgen!
    Installiere Dir die Erweiterung
    Changequote
    und Du kannst Deine Antwortkopfzeile gestalten, wie Du willst, mit langem Datum, kurzem Datum, eigenem Text usw.

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2009 um 09:10

    guten Morgen!

    Welche tunderbirdversion und welches Betriebssystem läuft bei Dir?
    Hast Du schon einmal versucht, geim neuen Konto, statt der E-Mailadresse die Kundennummer einzusetzen?
    Hast Du schon mal versucht, nach Einrichten des Kontos, Thunderbird im abgesicherten Modus laufen zu lassen?
    Auch könntest Du mal thunderbird mit dem Profilmanager starten (thunderbird.exe -p) und ein neues Profil nur mit diesem Konto erstellen, um zu sehen, obs da funktioniert.

  • Migration der Daten von XP nach Windows 7 möglich?

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 20:54

    Guten Abend!

    Über 64 Bit kann ich erst nächste Woche berichten, da steige ich nämlich um.
    Aber das thunderbirdprofil bzw. dessen Grundgerüst ist ja auch nicht in Anwendungsdaten\lokaleeinstellungen, sondern unter XP in dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles, auchwenn Du für das eigentliche Profil einen andern Ort auswählst beim Erstellen.
    So hier auf diesem Rechner, von dem ich jetzt schreibe, wo Windows Vista Businesss und Win7 RC 32 Bit laufen und beide Systeme auf dasselbe Profil ohne Probleme zugreifen.

  • neues konto pop3.web.de, mails weg

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 20:47

    Guten Abend!

    Naja 900 Mails sind ja schon eine ganze Menge für so einen armen Posteingang. Aber wenn sie geholt worden sind, besteht doch die Chance, dass sie auch gelandet sind.
    Vielleicht solltest Du in den Ordnereigenschaften im Kontextmenü Index wiederherstellen betätigen, wenn das nicht hilft im Profilverzeichnis\mail\kontonamen die inbox.msf löschen, aber nur die, die Datei ohne Endung muss erhalten bleiben.
    Vielleicht finden sich ja die Mails, wenn der index sich erneuert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™