1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Re: Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2009 um 19:04

    guten Abend!

    In thunderbird werden Mails erst endgültig gelöscht, wenn die Ordner komprimiert werden. Vorher sind sie zwar nach dem Löschen nicht mehr als Mails sichtbar, in wirklichkeit aber nur zum Löschen gekennzeichnet, und können daher mit besagter Erweiterung recover deleted Mails wieder hergestellt werden.
    eine wichtige, nicht zu mißachtende Regel in Thunderbir ist, dass die Inbox, also der Posteingang immer möglichst leer bleiben sollte, weil ja bei jedem Mailempfang grad diese Datei immer neu geschrieben werden muss.
    Wenn Du deshalb, weil die Datei zu groß ist, mit Recover deleted Mails nichts mehr erreichst, musst Du sie wohl per Hand in einem Texteditor bearbeiten, der Dich große dateien öffnen lässt. Du musst dann überall, wo der Mozillastatus auf 008 0der 009 steht, leider vergesse ich das immer, aber ich glaube, die Zahlen stimmen, ihn auf 000 korrigieren, und dann sollten Deine Mails wiedeer angezeigt werden, aber die Inbox würde ich schleunigst räumen, und alles, was Du aufheben willst, woanders hinverschieben, und dann alles andere löschen und dann mit k im Kontextmenü den Ordner komprimieren.

    BTW. es hat wenig Sinn, Fragen per P.N. zu stellen, 1. kann es gut sein, dass Du dann ewig auf eine Antwort warten musst, und schließlich sind wir eine Forumsgemeinschaft, wo alle was von der Problemlösung haben sollen

  • E-Mails plötzlich weg nach Fehrleingabe

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2009 um 18:48

    guten Abend Volker!

    Zunächst wäre es sehr ratsam, den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf eine andere Partition bzw. externen Datenträger zu kopieren.
    Wenn mit deinen neuen Einstellungen sonst alles funktioniert, und Du nur die Mails wieder haben willst, würde ich dann die Erweiterung:

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    installieren und mit ihr die Ordner sent, Drafts und Inbox (ohne Endung) aus dem Verzeichnis oben angegebener Pfad\poifiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\local folders importieren.

  • Re: Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2009 um 11:52

    Guten Morgen!

    Wenn die Erweiterung ordungsgemäß installiert ist, gehst Du auf den Ordner, dessen Mails du wiederhaben willst. Es werden alle Mails wiederhergestellt, die seit der letzten Komprimierung in dem Ordner sind.
    Wenn der Focus auf dem Ordner steht, gehst Du ins Kontextmenü, entweder rechter Mausklic, Anwendungstaste, oder Umschalt f10 und suchst dort den Eintrag recover deleted mails.
    Enter. Danach entsteht im Ordner ein Unterordner, der Deine wiederhergestellten Mails enthält, den siehst Du wenn Du den Hauptordner mit Cursor rechts öffnest.

  • E-Mails plötzlich weg nach Fehrleingabe

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 20:39

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Leider sind Deine Angaben recht dürftig.
    Welche Version von Thunderbird verwendest Du, welches Betriebssystem hast Du im Einsatz?
    Betreibst Du Imap- oder Pop3konten?
    Wo waren die Mails vorher, die Du jetzt vermisst?

  • Vista Absturz

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 20:34

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Die Geschichte klappt nur dann reibungslos, wenn Du das Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird komplett kopiert und gesichert hast. Das kannst Du an dieselbe Stelle im neuen Vista wieder kopieren und dann Thunderbird installieren.

  • Newsletter mit Thunderbird ? Mail an 500 Adressen ?

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 20:29

    guten Abend!

    Ehrlich, einen Nl mit 500 Adressen würde ich nie mit Verteilerliste erstellen, da würde ich mir schon bei einem kostenlosen, werbegestützten Mailinglistenanbieter eine Mailingliste einrichten, und damit den Newsletter verschicken, maiche ich übrigens auch, und ich hab nur 200 Adressen drin :-)
    Es gibt deren einige, die sowas anbieten, der bekannteste ist vermutlich Yahoo.

  • Nachrichten von Konto zu Konto verschieben

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 20:21

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ein genereller Fehler ist es nicht, weil ich verschiebe ständig Nachrichten von hier nach da, von da nach hier auch Konten übergreifend.
    Die Nachrichten sind in Deinem Konto 1 auf jeden Fall noch da, auch wenn Du sie woandershin verschiebst.
    Es wäre wichtig, zu wissen, ob Du Imap- oder Pop3konten betreibst.
    Was passiert, wenn Du nter Einstellungen (alt o) Dir die Infospalten anzeigen lässt. Da müsste sich ja doch bei den neuen Ordner die Größe verändern, wenn Du was dazuschiebst? Und letztendlich, wie sieht die Geschichte aus, wenn Tunderbird im abgesicheerten Modus betrieben wird?

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 20:14

    guten Abend Amsterdammer!
    Öhem, so ganz verstehe ich jetzt nicht, was und wie du das meinst. wäre dann auch das Ordnerwechselnsymbol wieder funktionsfähig, oder wo finde ich das klassische Symbolleiste im Hilfemenü finde ich da nichts :-(
    Da gibts nur Addons, themes über Mozilla, Neuigkeiten,, aber nichts von Migrationsleiste oder sowas, oder habe ich wieder mal überhaupt nichts verstanden :-(

  • Für jedes Konto das eigene Adressbuch

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 12:15

    Hallo Allblue!

    Jaaa, genial, natürlich, sie kann ja 2 Profile verwenden, dannhat sie den gleichen Effekt. Mensch! meine Hochachtung vor Deiner flexiblen Kreativität wächst und wächsth und wächst ....

  • Für jedes Konto das eigene Adressbuch

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 10:49

    guten Morgen!

    Du kannst zwar verschiedene Adressbücher anlegen, imho gibts aber keine Einstellung, dass man die auf ein bestimmtes Konto einschränken kann.

  • Kann nicht alle E-Mails sehen [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2009 um 09:47

    guten Morgen!

    Index wiederherstellen ist kein Menüpunkt, sondern eine Schaltfläche im Eigenschaftendialog eines Ordners.

    Wie graba schon schrieb, öffnest Du das Kontextmenü mit rechtsklick, Kontexttaste oder Umschalt f10.
    Deinen Mails passiert so lange nichts, solange Du Deine Ordner nicht komprimierst. Die MSF-Dateien sind lediglich Index-Dateien, die die Ordnung im Mailordner überwachen und aufrecht halten sollen. Die Dateien ohne Endung, die gleichlauten wie die .msf-Dateien solltest Du allerdings nicht löschen, da sind Deine Mails drin.

    Dass Du nichts löschen willst, verstehe ich ja, aber dass Du nicht den Ordner Thunderbird regelmäßig sichern willst, verstehe ich nicht, denn es kann immer mal was sein, z. B. ein Festplattencrash, ein sonstiges Hardwareproblem, ein Virus usw. usw. Wenn Du dann keine Sicherungskopie Deines Mailordners hast, bzw. des gesamten thunderbirdordners in Anwendungsdaten, kannst Du mitunter um Deine Mails, Filter, Einstellungen installierten Erweiterungen etc. nur noch weinen.

  • Kann nicht alle E-Mails sehen [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2009 um 21:59

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie geht es denn, wenn Du im Posteingang oder im Ordner, wo das Problem erscheint, ins Kontextmenü gehst und Index wiederherstellen betätigst?
    Hast Du ein Pop- oder Imapkonto?
    Mir ist aufgefallen, obwohl ich noch nicht lange Imap habe, dass sich da der Index gern verläuft und eben dieser Schalter gedrückt werden muss, um die Vogelwelt wieder in Ordnung zu bringen.
    Sollte das auch noch nicht helfen, dann gibts noch die harte Tour:
    Schließe thunderbird, gehe im Windows-Explorer auf c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoordner und lösche darin alle Dateien mit der Endung .msf. eine Sicherung des profils vor solchen Aktionen durch Kopieren auf eine andere Partition ist nie verkehrt.
    Auch möchte ich anmerken, dass der Ordner Anwendungsdaten ein versteckter Systemordner ist und du ihn und alles, was drunterliegt nur siehst, wenn du unter Extras Ordneroptionen Registerkarte Ansicht versteckte und Systemordner anzeigenlässt.

  • Mailkonto erscheint doppelt

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2009 um 21:51

    Guten Abend!

    Hast du nur dieses eine Konto? Du könntest versuchen, thunderbird mit dem Profilmanager zu starten (thunderbird.exe -p) undein neues Profil erstellen, und dort das Konto einrichten.Außerdem könntest Du das Konto nochmal löschen, vorher halt die Mails wegverschieben, die drin waren, undschauen, obs dann noch da ist.
    Prüfen könntest Du auch, ob das Phänomen auftritt, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus tläuft.
    Und wie hast Du das Konto eingerichtet, als Imap oder Pop3?
    Hattest Du vorher vielleicht schon ein Pop3konto gleichen Namens und/oder gleicher E-Mail-Adresse?

  • Emails kommen nicht an

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2009 um 21:45

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Hat Deine Freundin, die dasselbe Problemhat wie Du vielleicht auch den gleichen Provider? Die Chancen sind zwar gering, wenn Du sagst, dass es mit Outlook auch nicht funktioniert, aber trotzdem versuchst Dus mal mit thunderbird im abgesicherten Modus gestartet.

    Aber am ehesten würde ich ein Problem bei Deinem Provider vermuten.

  • Verfassen von Nachrichten [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2009 um 12:03

    Guten Morgen Langer!

    Danke für die P.N., aber es ist konstruktiver, rückmeldungen im Forum abzugeben, weil alle dann wissen, dass es für Dein Problem eine Lösung gab, ich freue mich, dass ich Dir helfen konnte und zitiere hier Deine P.N. an mich.

    Zitat von "langer"

    Betreff: Verfassen von Nachrichten


    Hallo Rothaut !

    Deine Tipp war Gold Wert, klappt alles wieder bestens nochmal Danke.


    Es wäre auch toll, wenn Du an den Betreff Deines ersten Beitrages ein Erledigt oder gelöst anfügen würdest, damit andere Hilfe suchende und Forenhelfer wissen, dass es für das Problem eine Lösung gab.

  • Anzeige der Attachments [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2009 um 10:20

    guten Morgen!

    Gehts Dir um Attachments, die Du bekommst oder die Du versendest.
    In ersterem Fall, wenn Du in der Mail bist, gehe ins Menü Datei Anhänge, dann werden dir alle, die Du bekommst, mit Dateinamen in voller Länge angezeigt.

  • Offline-Warnung deaktivieren / aut. Offline-Online wechslen

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2009 um 10:16

    guten Morgen!

    Ich möchte da nur in die Waagschale werfen, dass Popupfehlermeldungen für Screenreader manchmal recht irritierend sein können, ich sage können, nicht müssen, manchmal aber auch sogar übersehen, überhört und überlesen werden können, im Fall eine andere Popupfehlermeldung oder Windows-Meldung auftaucht, die schneller ist. In dem Fall wüsste ein Screenreadernutzer erst mal überhaupt nicht, wieso seine Mails nicht abgerufen werden. Zugegeben, ein Minderheitenproblem, und ob es daher zuviel verlangt ist, auf ein Touchpad greifen zu müssen, um eine Meldung wegzuklicken, um einer Minderheit zu ermöglichen, diese Fehlermeldung überhaupt realisieren zu können, vermag ich nicht zu beurteilen.

  • Offline-Warnung deaktivieren / aut. Offline-Online wechslen

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2009 um 20:55

    guten Abend!

    Ich sehe eigentlich keinen Sinn darin, dass ich nicht informiert werde, wenn ich offline bin, wenn ich offline starten will, stelle ich den Vogel eben so ein, dass er das tut, und gehe dann Online, wenn ich das will, habe ich beim Oje und The Bat auch gemacht, bevor ich ADSL hatte und schom beim PC hochfahren ins Internet ging. Als ich noch mit 56k-Modem unterwegs war, habe ich eben meine Mailprogramme also The Bat oder Outlook Express offline gestartet,meine Mails geschrieben,
    , Und diese Möglichkeit habe ich ja im Vogel auch.Online gegangen und abgeschickt, kostete ja damals noch Onlinegebühren per Zeit.

  • IMAP für Uni-Konto einrichten

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2009 um 20:47

    gutenAbend!

    Grundsätzlich gilt, dass zzum Senden immer der SMTP-Server des Einwahlproviders zu verwenden ist. Manche Provider lassen aber zu, den SMTP-Server dann zu verwenden, wenn man sich identifiziert mit Benutzernamen und Passwort.
    Die Uni wird dich also nur dann senden lassen, wenn du über das Uninetz eingewählt mist, sonst musst Du den SMTP-Server des Providers verwenden, mit dem Du ins Internet gehst. Wenn der aber nur seine eigene Emailadresse zulässt, dann musst du einen suchen, wo Du Dich identifizzieren kannst, der Dich auch mit einer anderen Adresse senden lässt.

  • Offline-Warnung deaktivieren / aut. Offline-Online wechslen

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2009 um 20:18

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Diese Warnung hast Du aber bei allen Mailern, zumindest bei denen, die ich kenne, wenn Du sie nicht im Offlinemodus startest, der Ohje fragt Dich halt, ob er verbinden soll oder er tut es einfach, ob Du das jetzt willst oder nicht. thunderbird macht das nicht selber, sondern greift auf eine bestehende Internetverbindung zurück, und wenn die nicht da ist, sagt es Dir eben, dass es im Offlinemodus ist. Ich verstehe nicht, wie Du auf einer Seite Mails ssynchronisieren willst, ich neme mal an, du hast Imap, und das geht ja sowieso nur bei bestheender Internetverbindung, auf der anderen Seite aber offline sein, und den Vogel nicht im Offlinemodus starten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™