1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • einkommende mails ohne Text (Nachricht) [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. September 2009 um 00:44

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Was hast Du denn unter Ansicht Nachrichtentext eingestellt?

    Vielleicht versuchst Dus mal mit Original HTML.
    Bei mir werden alle Nachrichten als Reintext angezeigt, denn obwohl thunderbird disziplinierter ist als Outlook, lege ich keinen Wert auf eventuelle ausführbare Schadcodes.
    Und vielleicht schickt der Absender die Mail auch als Anhang, da könntest Du versuchen, unter Ansicht Anhänge eingebunden anzeigen einzustellen, dass Du vielleicht mehr siehst.

  • Mit anderer Mailadresse versenden

    • Rothaut
    • 23. September 2009 um 00:34

    guten Abend Ingo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wenn Dein Provider dies zulässt, kannst Du in der 1. Zeile der Kontoeinstellungen unter weitere Identitäten diese Adresse einrichten, und sie als Absender verwenden, dann wird nur sie als Absender angezeigt.
    Ich mach das auch so im büro, wenn ich MS Office Outlook 2003 und den Exchangeserver beim Mail senden umgehen will.

  • Thunderbird + Gratis Anti-Virenprogramm [erledigt]

    • Rothaut
    • 22. September 2009 um 21:52

    guten Abend miteinander!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    MfG Peter (der wieder mal zu langsam war :-) )

    Aber dafür ausführlicher und fachlich fundierter :-)

  • Thunderbird + Gratis Anti-Virenprogramm [erledigt]

    • Rothaut
    • 22. September 2009 um 20:58

    Guten Abend!

    Ich verwende als antivirenprogramm Avast, die Homeversion, die kostenlos ist. Allerdings solltest Du darauf achten, und das gilt für jeden Virenscanner, dass der Virenscanner im Profilverzeichnis nicht schreiben, dort nichts verschieben darf etc. weil sonst sehr leicht Probleme enstehen und Daten verloren gehen können.
    Außerdem solltest Du Anhänge immer vor dem Öffnen abtrennen, besonders, wenn es sich um Programme, Doc-Dateien usw. handelt.

  • Papierkorb versehentlich gelöscht

    • Rothaut
    • 21. September 2009 um 11:10

    guten Morgen MRB!

    Vielen Dank für diese Info, ja, das mit mehreren Papierkörpben mit verschiedenen Namen hatte ich auch schon, löschen konnte ich die mbei einem Konto, bei einem einfach nur abbestellen, vermutlich liegen die noch brav am Server, naja und beim Spezialtelekomkonto heißt das Ding natürlich gelöschte Objekte, nimmt aber keine gelöschten Nachrichten auf, die verschwinden ins Nirvana, auch wenn ich einstelle, dass sie in den Papierkorb verschoben werden sllen, aber das ist eine andere story :-)

  • Papierkorb versehentlich gelöscht

    • Rothaut
    • 21. September 2009 um 10:43

    Guten Morgen und willkommen im Forum!

    Normalerweise erstellt sich der Papierkorb neu, wenn Du thunderbird schließt und wieder neu startest.
    Aber arbeitest Du mit Pop3 oder Imap? Denn bei Imap könnte es anders sein, wie ich grad ja selber sehr hautnah erleben darf. Da müsstest Du mitunter den Papierkorb neu abonnieren, aber meine Imaperfahrungen sind noch sehr jung.

  • Anlegen von Unterordnern nicht möglich!? [erledigt]

    • Rothaut
    • 21. September 2009 um 10:37

    Guten Morgen!

    Imho hast Du auf TB dieselben Rechte wie auf Deinem lokalen PC.
    Aber ich weiß nicht, wie es ist, wenn mehrere Nutzer auf dasselbe Profil zugreifen, ob da der Vogel das so einfach hinnimmt.

  • Starten von Thunderbird

    • Rothaut
    • 21. September 2009 um 08:34

    Guten Morgen!

    Thunderbird 2 startet immer mit dem Standardmailkonto, 3beta3 merkt sich die letzte Einstellung vor dem Schließen. Bei der Version 2 kannst Du die Kontenreihenfolge allerdings mit dieser Erweiterung selber festlegen:
    Folderpane Tools 0.0.5

  • TB lädt nicht alle Mails von Hotmail runter

    • Rothaut
    • 20. September 2009 um 21:51

    Guten Abend!
    Hotmail lässt doch nur mehr über pop3.live.com oder pop3.live.de abholen, also Localhost geht doch gar nichtmehr!

  • "Falsche" Fehlermeldung beim Senden

    • Rothaut
    • 20. September 2009 um 21:42

    Guten Abend!

    Hmm, an einen Programmfehler kann ich nicht wirklich glauben, dermüsste ja öfter mal in Erscheinung treten bei verschiedenen Leuten, ich glaube noch immer, dass ein Virenscanner, der ausgehende Mails scannen darf, da zu langsam agiert.

  • Das fürchterliche ist geschehen, rothaut hat Imap

    • Rothaut
    • 19. September 2009 um 21:17

    Hallo Graba!

    Vielen Dank, wieder was gelernt.

  • Ordner anlegen ?

    • Rothaut
    • 19. September 2009 um 18:50

    Guten Abend!

    Ich kann in jedem Pop3konto auf meinem Rechner so viele Ordner anlegen, wie ich will. Das muss nicht in den Lokalen Ordnern passieren, sondern kann durchaus auch im Ordner des Kontos geschehen, als Hauptordner oder als Unterordner eines anderen, z. B-. Posteingang.
    Ich hab grad die Erfahrung gemacht, dass das offenbar bei Imap anders sein könnte, dass das dort offenbar vom Anbieter abhängt, was man wo darf oder nicht.
    Wie holst du denn Deine Mails ab, per Imap oder Pop3?

  • TB lädt nicht alle Mails von Hotmail runter

    • Rothaut
    • 19. September 2009 um 18:44

    guten Abend!

    Hmm, ich weiß ja nicht, aber Imap und Hotmail? Ginge das überhaupt?

    Und naja, mehr als 50 Mails habe ich nie auf meinem Hotmailkonto, außer Spam :-) Vielleicht bietet der gute Livemail nur die Option, dass Du Mails herunterkriegst, die Du noch nicht schon einmal da hattest, denn aus Deiner aussage schließe ich, dass du Mails auf dem Server belassen aktiviert hast.

  • Das fürchterliche ist geschehen, rothaut hat Imap

    • Rothaut
    • 19. September 2009 um 18:34

    Hallo Peter, hallo Graba! Danke für Eure tröstenden rückmeldungen. Dir Peter auch vielen herzlichen Dank für die tips. Ich htte gestern spät abend noch ein Telefonat mit meinem Screenreadersupport, und der gab mir den tipp mit Ordner abonnieren. Mich verwunderte das nur, weil ich das bei den andern 3 Imapkonten, die ich eingerichtet habe, nie machten musste, aber wie Du sagst, Magenta ist anders, ist das eigentlich blau oder rot, mir sagt die Farbenicht wirklich was.
    Jetzt habe ich Ordner abonniert, und sie sind auch da. Allein, ich habe jetzt meinen Thunderbird so eingestellt, dass ich Nachrichten, die ich lösche, in gelöschte Objekte verschoben haben will, nuuur, wenn ich eine Nachricht lösche, ist die einfach weg und spurlos verschwunden. Normalerweise kein Problem, aber ich habe mich nicht getraut, auf Sofort entfernen zu stellen, weil die Entferntaste ist mal schnell gedrückt, und ich mißtraue der Mailwiederherstellung grad bei diesem Imapkonto.
    Habe ich Dich richtig verstanden, dass ich nur am Server, also über Webmail selber Ordner löschen kann oder anlegen? Und wenn ich die auf meinem Rechner anlege, nimmt sie dann der Server nicht an? Wie gesagt, bei allen andern synchronisiert sich alles sofort.
    Noch was ist komisch, bei diesem Konto liegen alle Ordner unterhalb der Inbox, und außerhalb geht gar nichts. Bei den anderen kann ich auch Ordner, also Hauptordner erstellen, wo ich will, beim Telekomkonto nur als Unterordner von der Inbox, so sind sie auch beim Abonnieren dargestellt. Mein Screenreader zeigt mir brav die Ordner am Server, allerdings nicht, wenn ich mit Leertaste markiere, dass ein Ordner markiert ist zum Abonnieren oder was immer, das muss ich mir einfach merken.

    eine eigene Telekommailsoftware habe ich noch nie gesehen, weil ich das Installationspaket entweder gar nicht anfordere oder es bleibt originalverpackt und wird zurückgeschickt, weil da wird mir immer so viel installiert bei diesen Installationsdingern, was ich gar nicht haben will. Noch kleine Bemerkung am Rande: der 1. Hotliner hat sofort gesagt, "Sie richten Ihr Konto aber doch in Outlook Express ein und war ganz von den Socken, als ich das verneinte, und da wars natürlich leicht, dem armen Vogel die Schuld zu geben, dass es nicht geklappt hat :-(

  • Das fürchterliche ist geschehen, rothaut hat Imap

    • Rothaut
    • 18. September 2009 um 20:34

    Guten Abend liebe Vogelgemeinde!
    hab ich doch tatsächlich auf den Gruß vergessen Auf den Knien rutschend um Verzeihung winsel :-(

    Aber bitte bitte seht es mir nach, dass ich nach einem halbstündigen Telefonat mit der Telekom-Hotline geistig nicht mehr ganz zurechnungsfähig war!

    Senden konnte ich gleich, jetzt kommen auch schon Mails an. Ja, ums Port haben wir gerauft, weil mir die Hotline einreden wollte, bei ihnen wäre das auch Port 110, wie bei Pop3. Brav, wie ich nun mal bin (wer hat da jetzt so hämisch gelacht), hab ichs ausprobiert und wurde sofort mit einer Fehlermeldung belohnt, dass der Server kein Pop3server wäre. Also wieder Port 143 genommen, jetzt kommen Mails auch an, aber das Konto hat keinen Papierkorb, alle andern Imaps, 3 Stück, haben den, undich kann nur im Posteingang einen Unterordner anlegen, den ich aber nicht wieder löschen kann. Da ich auf Imap bezogen ein rechtes Greenhorn bin, beschäftige mich erst seit gestern wirklich damit, frage ich mal ganz doof: Kann es sein, dass ich das mit Webmail einrichten muss, also zusätzliche Ordner und auch einen Papierkorb? Denn das letzterer nicht da ist, verwirrt mich schon. rum, du schriebst mal was von Papierkorb verstecken, ich habe aber nichts umgestellt, was hätte ich da tun müssen? Vielleicht kann ja eine Gegenhandlung ihn mir wieder zeigen. Denn wenn ich bei den Servereinstellungen auf Nachrichten beim Löschen in Ordner verschieben wähle, wird mir nur der Posteingang angeboten, naja und das ist ja wohl ziemlich sinnfrei :-)
    Ist Telekom Imap was anderes als die andern???
    Ich kann im Moment nur meinen Skalp hilflos schütteln.

  • Thunderbird odner in Win7

    • Rothaut
    • 18. September 2009 um 20:19

    gutenAbend Ingo!


    Wenn ich in Win Vista oder 7, ich glaube, das ist hier wohl das gleiche, bei Ausführen bzw. im Suchfeld Appdata eingebe, zeigt er mir wohl die Ordner, die da drin sind, also schon auch roaming, wenn ich aber nicht weiß, dass thunderbird in roaming wohnt, hilft das imho dem User gar nichts.

    gutenAbend Peter_Lehmann. Ich habe DeinenBeitrag glatt übersehen, er kam mir erst jetzzt unter die Fingerchen. Aber Deine Vermutung ist richtig, der Pfad ist der gleiche wie bei Windows Vista, aber ich hab ihn ja schon genau gelegt, bzzw. die Fährte dorthin, wie es sich für eine Rothaut gehört.

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • Rothaut
    • 18. September 2009 um 20:13

    guten Abend!

    Die Hotmailerweiterung kannst Du imho auf jeden Fall entsorgen, die Webmeilerweiterung nur dann, wenn du sonst kein Webmailacount mit thunderbird abfragst.

  • Das fürchterliche ist geschehen, rothaut hat Imap

    • Rothaut
    • 18. September 2009 um 12:26

    Wie schon angekündigt im Betreff, esi ist passiert :-( In einem Anfall von Übermut habe ich jetzt begonnen, meine Konten auf Imap umzustellen. Bei 2 hat es ja auch geklappt
    Mein Sorgenkind ist das Konto bei der Telekom-Austria, wo ich einen Businesszugang habe, wo das Mailkonto (angeblich) auch Imap unterstützt.
    Ich habe brav, auch durch die heiße Linie kontrolliert, den richtigen Server bpop.telekom.at, Username, E-Mailadresse und Passwort sind korrekt. Ich erhielt auch inzwischen schon eine Testmail offenbar von der Hotline, nämlich von meiner Adresse an meine Adresse aber die Sig ist von der Telekom. Also muss es ja irgendwie doch funktionieren, allein ich kann dort keine Ordner anlegen, Telnet kann ich im büro nicht machen, aber da die Mail ja aufgeschlagen ist, muss es ja irgendwie gegangen sein. Sicherheit ist auf keine, so wie mir die Hotline es gesagt hat. Irgendwie bin ich ratlos. Die sagen, mein Donnervogel wäre schuld :-(, aber das glaub ich nicht, denn wieso gehn dann 3 andere IMapkonten?
    Welches Bleichgesicht kann einer armen verwirrten Rothaut beistehen?

  • Thunderbird odner in Win7

    • Rothaut
    • 18. September 2009 um 11:02

    Guten Morgen!

    In Win 7 findest Du, so wie in Win Vista, deine Vogelnester, also Daten, in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird.
    Aber so wie schon in XP ist auch hier der Ordner Appdata ein versteckter Systemordner, den und was drunter liegt, siehst Du nur dann, wenn Du dir bei den Ordneroptionen in der Systemsteuerung oder im Windows Explorer versteckte und Systemordner und -dateien anzeigenlässt

  • Probleme mit dem Postausgansserver (SMTP)

    • Rothaut
    • 18. September 2009 um 10:53

    guten Morgen Sara_paris und willkommen im thunderbirdforum.

    Meist darfst Du nur von dem SMTP-Server aus senden der von dem Internetprovider, der Deine Verbindung stellt, zur Verfügung gestellt wird, und das ist in Paris sicher ein anderer als in Berlin.
    Und falls Du doch über denselben Server wie in Berlin senden darfst, was manche Provide3r dann erlauben, wenn Du Dich auf dem SMTP-Server auch identifizierst, musst Du beim SMTP-Server das Kästchen Username und Passwort verwenden aktivieren.

    Zudem prüfe bitte auch, ob in der ersten Zeile Deiner Kontoeinstellungen der richtige Ausgansserver zugeordnet ist.
    Ist das alles korrekt, dann versuche mal, ob Du den SMTP-Server über Telnet erreichen kannst.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™