1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • ALLE Daten übertragen

    • Rothaut
    • 18. September 2009 um 10:46

    Guten Morgen!

    Die Informationen, die Du uns gibst, sind leider recht dürftig, und so fällt auch meine Antwort relativ dürftig aus :-)

    Du kopierst das Datenverzeichns Thunderbird auf einen externen Datenträger, und von dort wieder an die Stelle am Laptop, wo eben das Datenverzeichns thunderbird hin muss. Wüsste ich jetzt, unter welchem Betriebssystem Du arbeitest, könnte ich es genauer erklären. Aber bei Windows befindet es sich bei XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\
    Bei Vista c:\users\usermane\appdate\roaming.

  • Mein Name unter jeder E-mail

    • Rothaut
    • 17. September 2009 um 21:17

    guten Abend miteinander!

    Du hast auch die Möglichkeit, Deine Signatur als Visitenkarte anzuhängen, sie wird dann allerdings nicht in die Mail integriert, sondern als Anhang an die Mail versendet, was z. b. bei Mailinglisten zu Problemen führen kann.
    Zudem solltest, Du im Verfassendialog in den Kontoeinstellungen, das Kontrollkästchen Mail in HTML senden deaktivieren, da Du sonst die gesamte Adresse in einer Zeile bekommst, auch wenn Du in der Datei schön umgebrochen hast.

  • "Falsche" Fehlermeldung beim Senden

    • Rothaut
    • 17. September 2009 um 16:59

    GutenAbend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn Du alle Mails, die Du aufheben willst, aus den Ordnern weggesichert hast, also nicht irrtümlich gelöscht oder so, dann kann ein Komprimieren des Kontos auf keinen Fall schaden. eine Fehlerursache könnte hier aber auch ein Virenscanner sein, der ausgehende Mails und deren Anhänge scannt und zu langsam ist.

  • nach "Index wiederherstellen" fehlen E-Mail

    • Rothaut
    • 17. September 2009 um 12:03

    Hallo thunderproblem und willkommen im Thunderbirdforum!

    Recover deleted Mails stellt alle Mails wieder her, die seit der letzten Komprimierung in dem jeweiligen Ordner vorhanden sind.
    Denn bei der Komprimierung hast Du alle Mails, die Du vorher sozusagen gelöscht hast endgültig entsorgt, darum kann das Tool nur das wiederherstellen, was nach der Komprimierung geschah.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 22:52

    Guten Abend!

    Vielen Dank Amsterdammer, klar hab ich mir die Testversion gleich gezogen :-)
    Und es stimmt, Shreders, die ich schon getestet habe, sind schon weiter, da gibts nämlich irgendwie schon eine verbesserte MSAA-Schnittstelle, weil bis jetzt und das ist auch noch bei der 3b4 offenbar der Fall, kannst Du spalten zwar ausblenden, werden aber trotzdem angezeigt iund von Screenreader vorgelesen. Bei den 3.1pre irgendwas, die ich schon getestet habe, ist das nicht mehr, Du hast genau die _spalten auf der Braillezeile, die Du ausgewählt hast, und außerdem gibts auch eine Beschriftung für Anhang, die es bei 3b4 auch noch nicht gibt, so wie das jetzt aussieht, also wirds weiterhin urspannend.

  • Import von msg-Dateien in Thunderbird

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 19:14

    guten Abend!

    Naja einen Work around wüsste ich schon: Denn im Grund sind es ja die gleichen Formate wie .eml, zumindest wird mir das immer wieder gesagt.
    Ich würde Folgendes tun: Geh in die Dos Eingabeaufforderung wechsle in das betreffende Verzeichnis und dann sage ren *.msg *.eml
    Installiere Dir in thunderbird die Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    und importiere dann alle eml-dateien aus dem besagten Ordner in Thunderbird.

  • Löschen von Ordnern im Adressbuch

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 19:06

    Hallo Hhorst und willkommen im thunderbirdforum!

    Du kannst nur Ordner, also Adressbücher löschen, die Du selber angelegt hast. Persönliches Adressbuch und gesammelte Adressen lassen sich in Thunderbird selber nicht löschen. Selbst gefertigte Ordner bzw. Adressbücher löscht Du indem Du ins Menü Extras, Adressbuch gehst, dich mit dem Focus auf den Ordner stellst, kontextmenü aufrufst und l drückst. Es erfolgt eine Rückfrage, ob Du wirklich willst und das bestätigst Du mit ok.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 18:56

    guten Abend!

    Ui, ich bin doch schon sooo neugierig auf Beta 4. Kann der Beta3 den updaten, bzw. eine Meldung ausgeben, wenn der 4er da ist? Ich halts doch schon vor Neugier nimmer aus :-)
    Ist die Beta 4 ident mit den Nightlybuilts, bzw. waren das die Vorläufer, die bei den Entwicklerversionen als Trunk4 bezeichnet werden oder ist as wieder was anderes?

  • Beispiel E-Mailadressen im Forum

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 18:51

    Guten Abend Ulrich!

    Du wirst hier im Forum kaum echte E-Mail-Adressen finden, denn 1. halten wir unsere User an, wenn sie wirkliche Adressen bringen, die persönlichen Daten auszuxen, und/oder unsere Mods editieren die Beiträge ganz fleißig dahingehend, dass kein Bot diese Adressen abklappern kann, weil sie sie unkenntlich gemacht haben.
    Du kannst mir also gern unter folgende E-Mail-Adresse schreiben:
    do.not@spam.me :-)
    oder: rothaut@wigwam.da

  • "Falsche" Fehlermeldung beim Senden

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 18:45

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Meldung vom Provider kommt, dass er vielleicht nur eine bestimmte anahngsgröße zulässt, die Du grad überschreitest, sodass er zwar die Meldung ausschickt, aber Deine Mail dennoch noch durchlässt. Ich kenne sowas Ähnliches von meinem Provider, der exe, com etc. nicht senden lässt, bei Zip eine Meldung ausgibt, dass die Mail aus sicherheitsgründen nicht angenommen wird, der Empfänger erhält sie aber trotzdem, wobei com exe etc. wirklich abgeblockt werden.

  • unterschiedliche ausländische Konten [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 18:27

    Guten Abend!

    Vielen Dank für die
    Rückmeldung, freut mich, dass es jetzt geklappt hat. Ich weiß auch nicht genau, wie GMX das handhabt, mir kommt manchmal vor, je nach Lust und Laune :-)
    Peter_lehmann hat mir allerdings einmal geschrieben, dass, wenn man die E-Mail-Adresse eingibt, mein Kurzzeitgedhächtnis hat jetzt vergessen, ob das die Webseite betrifft oder den Mailabruf über einen Client, dass da die Kundennummer im Fenster kurz angezeigt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass da manchmal was nicht hinhaut von der Weiterleitung der E-Mail-Addi auf die Kundennummer.

    Sommerliche Grüße aus der Zivilisation hinter den Arlberg :-)
    *Duck und weg*

  • Thunderbird komplett deinstallieren

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 12:49

    Hallo miteinander!

    Wie Peter schon sagte, trennt Thunderbird ganz streng zwischen Daten- und Programmdateien. Wenn Du wirklich nichts mehr von Deinem Thunderbird aufheben willst, dann deinstalliere ihn und lösche das Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\userane\anwendungsdaten\thunderbird manuell. Aber da Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist, würde ich dieses Verzeichnis nicht löschen, sondern auf eine andere Partition verschieben, und dann kannst Du thunderbird neu installieren, Profil neu einrichten usw.
    Du könntest aber auch, ohne thunderbird deinstallieren zu müssen, es mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und ein neues Profil erstellen und dort alles neu einrichten, und danach, wenn alles wunschgemäß läuft, das alte jetzt überflüssig gewordene Profil wieder unter Verwendung des Profilmanagers löschen.

    Anmerkung: Der Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner, Du musst also in der Systemsteuerung oder Windows-Explorer bei den Ordneroptionen versteckte und System-Ordner und Dateien anzeigen lassen.

  • Thunderbird Hilfe

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 12:33

    Hallo miteinander!

    Ich kann mir doch die Startseite einstelllen, also müsste ich ja auch dieses Forum hier als Thundrbirdstartseite nehmen können.

  • unsinnige Gruppierung nach Thema

    • Rothaut
    • 16. September 2009 um 12:19

    Hallo MRB!

    Hmm, ich hätte ja Mailtweak gern getestet, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Ich kann ihm zwar sagen, dass das Verfassenfenster standardmäßig im BCC starten soll, und das machts auch, dann kann ich ihm einstellen, wie ich die Adresszeilen begrenzen will, also wie viele Zeilen ich für die Adressen standardmäßig haben möchte,
    dann gibts da noch gesammelte Antworten, das habe ich auch aktiviert, aber ich weiß leider nicht, was Du gern getestet haben möchtest, die Beschreibung, Eine Sammlung von Korrekturen und Erweiterungen bringt mich auch nicht weiter :-(
    Iergendwie kann ich auf der HP auch nicht wirklich herauslesen, was das Ding eigentlich machen sollte, auch befürchte ich, dass mein Screenreader nicht alles anzeigt, was die Erweiterung hergibt :-(

  • Kein Emailversand

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 12:22

    Hallo nochmal!

    Naja, Provider sind prinzipiell in 1. Linie mal unschuldig :-)
    (behaupten sie jedenfalls).
    Starte mal eine Zeitlang, wenn Du senden willst, Thunderbird im abgesicherten Modus, Startmenü Programme, da gibts unter Mozilla Thunderbird eine Verknüpfung, die Thunderbird im Safemode startet.
    Und wie siehts mit Vienscanner und Firewall aus?

  • unsinnige Gruppierung nach Thema

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 12:18

    Hallo MRB!

    Hmm, bei der Threadsortierung konnte ich keine Änderung feststellen, aber ich bleibe weiterhin auf der Lauer.
    Msf-Dateien gibts zumindest im Beta3 nach wie vor, und offenbar enthalten die auch die Spaltensortierung, weil Du kannst ja in TB3 jetzt jeden Ordner gesondert sortieren und auchdie Reihenfolge der Spalten für jeden Ordner festlegen. Und für mich sieht es so aus, als wäre das alles in den MSF-Dateien, in TB2 war das ja in der Localstore.rdf, aber da dürfte es nicht mehr sein, weil wenn ich die lösche, dann ändert sich in der Spaltenanordnung und Sortierung nichts, hingegen nach dem Entfernen der MSFDateien war alles weg, was ich selber eingerichtet hatte.

  • Kein Emailversand

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 11:38

    Hallo Elmar und willkommen im Thunderbirdforum!

    Das Problem scheint mir aber nicht in Thunderbird zu liegen, sondern beim Postausgangsserver Deines Providers, also Internet bzw. Mailanbieters.
    Sollte sich das Phänomen wiederholen, würde ich mich an den Support des Anbieters wenden.

    Schade, dass Du die Hinweise über dem Eingabefeld ignoriert und uns sowohl Deine Thunderbirdversion, die hier zugegebenermaßen vermutlich die aktuellste ist, und , was aber in dem Fallwesentlich wichtiger wäre, Dein Betriebssystem verschwiegen hast.
    Um aber sicher auszuschließen, dass Thunderbird schuld ist, würde ich mal eine Zeitlang versuchen, zu senden, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist.

  • Thunderbird Start

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 11:31

    Hallo nochmal!

    Sind denn die 1 GB alle im Posteingang? Dann würde ich aber schnell alle, die ich aufheben will, in Unterordner archivieren und nochmal komprimieren.
    Denn beim Empfang der Nachrichten, muss ja die Inbox jedesmal neu geschrieben werden, und da kann ich mir schon vorstellen, dass Thunderbird mit Flugstartschwierigkeiten zu kämpfen hat.
    Hast Du einen Virenscanner am Laufen, der dein Profilverzeichnis nicht nur scannen, sondern auch drin was verändern darf, also Mails in Quarantäne verschieben oder löschenn etc., auch das kann zu Problemen führen.

  • Verschwundene EMails

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 10:21

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du, bevor Du diese Verknüpfung erstellt hast, Deinen Profilordner gesichert, wie hast Du diese Verknüpfung denn erstellt, in der Profile.ini oder wie hast Du denn das gemacht?
    Eigene Dateien klingt nach Betriebssystem Windows.
    Schau doch mal nach, ob Du in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail Deine Ordner noch hast.
    Solltest du Windows Vista oder Windows 7 verwenden, so befindet sich dein Profilverzeichnis in c:\users\username\appdata\rooaming\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail.

    Der Ordner Anwendungsdaten, bzw. Appdata ist ein versteckter Systemordner, also im Windows Explorer oder in der Systemsteuerung ver unter Ordneroptionen versteckte und Systemdateien anzeigen lassen.

  • Thunderbird Start

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 10:02

    guten Morgen Volker!

    Um Dir bei Deinem Problem evtl. helfen zu können, bräucten wir schon die über dem Eingabefeld erbetenen Hinweise, also TB-Version, Betriebssystem.
    Wichtig wäre auch, wie groß Deine Mailordner sind, und wann zum letztenmal komprimiert wurde.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™