1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Einzelne Mails exportieren?

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 20:52

    Guten Abend miteinander!

    Ingo, Ingo, hat Deine Mama Dir nicht beigebracht, dass man RTFM nicht sagt? :-) Achso, Du hast es ja geschrieben *g*.
    Peters konstruktive Gedankengänge möchte ich noch um eins ergänzen. Ich darf mal auf die Leute aufmerksam machen, die aus welchen Gründen auch immer, nicht mit einer Maus arbeiten möchten. Denen bleibt bei Oe und im Prinzip auch bei Outlook nur die Möglichkeit, wirklichjede Mail einzeln zu speichern, bei der Erweiterung Import-Exporttools kann ich sowohl mit Tastaturbefehlen arbeiten, wie mit Rechtsklick, also die Möglichkeiten sind einfach vielfältig. Ich wäre sehr traurig, wenn ich wie früher ohne Maus nur die Möglichkeit hätte, jede Mail einzeln zu speichern, die ich archivieren will.

    OE bietet da halt keine Alternativen.
    Und wenn der Vogel diesem Beispiel nacheifern würde, täte mir das urleid.

  • eBay Mails erst da und dann auf einmal verschwunden

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 12:54

    Hallo!

    In Thunderbird verschwinden keine Mails einfach so :-)
    Hast Du einen Virenscanner laufen, und darf der im Profilverzeichnis was verändern, also verschieben, schreiben, löschen oder so?
    Du könntest noch Folgendes versuhen, wenn Du Dein Konto noch nicht komprimiert hast.
    Installiere die Erweiterung:

    RecoverDeletedMessages
    und versuche mit ihr im Ordner, wo Du die Ebaymails vermutest die gelöschten Mails wieder herzustellen.

    Und wenn Du sagst, dass die Mails da waren, es aber nicht mehr sind, wie siehts denn aus unter Kontoeinstellungen Speicherplatz, bzw. Ordnereigenschaften Speicherplatz, ist da irgendwas aktiviert, dass Nachrichten ab einer gewissen Größe, einem gewissen Alter oder gelesene Nachrichten gelöscht werden sollen, um Speicherplatz zu sparen?

  • Einzelne Mails exportieren?

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 12:46

    Schönen Nachmittag!

    Mails kannst Du ordnerweise, einzeln, was immer Du willst mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    ex- und importieren, als mbx. als .eml
    Wenn Du nicht alle zu exportierenden in einen Ordner schieben willst, den Du dann exportierst, dann exportierst Du sie eben einzeln als .eml und kannst sie auch dann auf einem andern Rechner so in Deinen Vogel wieder importieren, wenn auf beiden Rechnern die Erweiterung installiert ist.

  • Kasperski meldet Trojaner - aber wie finden?

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 12:40

    Schönen Nachmittag Peter!

    Es ist eigentlich immer so, dass wenn ich einen neuen Virenscanner installiere, der jammert, dass alle andern weg müssen. Und ich habe es eigentlich auch schon einmal erlebt, das ist zugegebenermaßen lange her, dass Antivir und Icarus, ohne Virenwächter sich einfach gegenseitig beschuldigt haben, dass die andere Exe ein Virus ist. Seitdem hab ich lieber nur immer einen Virenscanner gleichzeitig auf meinen Rechnern laufen.

    Bei Onlinescannern habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, die Grabs Skepsis bestätigen, denn da bekam ich Aussagen wie, in etwa: Ja, Ihr rechner ist eigentlich in Ordnung, aber mit Sicherheit kann man das erst sagen, wenn sie xxx kaufen unsd installieren.

  • eBay Mails erst da und dann auf einmal verschwunden

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 10:21

    Guten Morgen!

    Schon mal im Junkordner nachgesehen? Bzw die Junkeinstellungen überprüft?
    Auch könnte hilfreich sein, beim Ordner, wo die Mails reingefiltert werden, unter Kontextmenü Eigenschaften Index wiederherstellen aktivieren, bzw. die Einstellungen bei Speicherplatz zu überprüfen, wann was gelöscht werden darf.

  • Kasperski meldet Trojaner - aber wie finden?

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 09:09

    guten Morgen Tina!

    Es ist üblich, dass wenn ein neuer Virenscanner installiert werden soll, ob Demo oder nicht, alle andern zu entfernen sind, weil die mitunter einander in die Quere kommen können und sich gegenseitig dann beschuldigen, Viren zu sein.

    Dazu sollte ein Profilverzeichnis nie von einem Virenscanner verändert werden dürfen, da die Gefahr von Daten- und Mailverlust dann sehr groß ist.

    Ich kann ja beim Virenscanner einstellen, dass die Mails, bevor sie in die Inbox geschrieben werden, abgescannt werden und so verseuchte Mails erst gar nicht in der Inbox landen,
    Hast Du in der Inbox noch Mails, die Du auch aufbewahren willst, sonst würde ich die Datei Inbox entweder völlig löschen oder das Konto komprimieren. Damit sollten dann auch die Trojaner verschwunden sein, naja zumindest keine Fehlermeldungen mehr auftauchen, Übrigens werden beim Komprimieren nur Mails entsorgt, die ohnehin schon durch Löschen nicht entfernt, aber zum Löschen markiert wurden. Durchs Komprimieren werden sie endgültig entfernt.
    Allerdings würde ich bei 14 Trojanern eine Neuaufsetzung des Rechners ernsthaft in Erwägung ziehen, denn ob und welche Schäden die anrichten können, ohne dass man dessen gewahr wird, weiß man nie.

    Und in Zukunft, wenn nicht unbedingt nötig, keine HTML-Mails mehr zulassen, bzw. sie ausschließlich in Reintext anzeigen zu lassen, das verhindert dann auf jeden Fall die Ausführung von Schadcodes, was in Thunderbird vielleicht nicht unmittelbar gefährlich ist, weil der Vogel da sowieso recht vorsichtig damit umgeht, aber das Sicherheitsrisiko von HTml-mAILS wäre mir sowieso zu groß, nur um vielleicht die Mails etwas bunter gestalten zu können.

  • Kein Emailversand

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 08:57

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Die Einstellung TLS, wenn möglich, würde ich lieber nicht verwenden, denn eigentlich sagt sie gar nichts aus.
    Aber vorher würde ich überhaupt mal schauen, ob die Server mittels Telnet erreichbar sind.

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Changequote 0.6.3.2 und deutsche locale?

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 08:44

    guten Morgen!

    Bei mir läuft die schon lang nicht mehr in Deutsch, oder bedeutet das, dass sie ab dem Update wieder deutsch sprechen sollte?

    Aber viel mehr depremiert mich, dass leider leider noch immer nichts an dem Kontextmenüpfeil geändertwurde, wo das Menü aufklappt, dass man den Replyheader ignorieren kann, etc. Der Pfeil kann von meinem Screenreader, und wie ich inzwischen erfuhr, nicht nur von meinem nicht identifiziert werden. Mein Screenreader hat zwar ein Hotspotscript, wo ein Sehilng einmal einstellen kann, dass er die Maus auf diesen Pfeil stellt und ein Linksklick ausgeführt wird, allerdings sobald sich das Bildschirmfenster verändert, verschiebt sich auch der Hotspot und die Funktion ist unbrauchbar :-(
    Zudem ändert sich offenbar die Position bei jedem Update, im Klartext, ich würde jedesmal wen brauchen, der die Geschichte nachjustiert :-(
    Auf meine Anfrage hat der Autor ja leider nicht reagiert :-(
    Könnte aber auch an meinem nicht ganz lupenreinen Englisch liegen, aber es wäre soooo schön, wenn neben dem Antwortensymbol wenigstens eine unbenannte Grafik erkennbar wäre, eine benannte wäre überhaupt eine Steigerung, und das ganze wäre überdrübertoll, wenn die Sache überhaupt im normalen Kontextmenü eingebaut wäre, wo eben antworten, weiterleiten etc. drin ist.

    Naja, am Freitag wird Frau ja noch träumen dürfen!

  • automatische Empfangsbestätigung [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. September 2009 um 11:35

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Problem ist aber, dass Du eine Mail nicht zurückgehen lassen kannst wie einen einschreibebrief, den Du nicht annimmst.
    Von mir wird nie einer eine Empfangsbestätigung oder Lesebestätigung bekommen. Wenn ich den Empfang einer Mail aus geschäftlichen oder rechtlichen Gründen bestätigen will, schreibe ich eine Mail mit Dankend erhalten oder so.

    Naja, und sowas Persönliches ist eine Mailadresse nun auch wieder nicht, weil wieso finden die Spammer sie dann alle :-)

  • einen Mailordner auf andere Installation übertragen [erl.]

    • Rothaut
    • 10. September 2009 um 10:42

    guten Morgen!

    Vielen Dank für die Rückmeldung! Fein, dass es geklappt hat.

  • signature [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. September 2009 um 10:36

    guten Morgen Rum!

    Danke für das Lob *dunkelrot werd*. Und meine Hochachtung, gibt es eine charmantere treffendere Art, die Häuptlingssquaw des Stammes der Tippfehlerapatschen auf einen solchen hinzuweisen, als ihn einfach zu zitieren? :-))))

  • signature [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. September 2009 um 09:24

    guten Morgen nochmal!

    Hmm, mit HTML-Signaturen habe ich leider keine Erfahrungen, weil ich HTML vermeide, wo ich nur kann, und das ist so gut wie immer bei Mails :-)
    Aber eine Textsignatur, brauchst Du ja nur eine leere Mail aufmachen und als Datei abspeichern, aber das geht natürlich mit einem normalen Texteditor auch ;).

    Kann sein, wenn HTML irgendwo aktiviert ist, dass mans dann auch als HTml ABSPEICHERN KANN:

  • signature [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. September 2009 um 08:34

    guten Morgen!

    Hmm, also, also Doc-Datei würde ich eine Signatur nicht abspeichern, hat das bestimmte Gründe?
    Du könntest sie ja in Word erstellen und als Nurtext abspeichern oder wenn Dir das lieber ist als HTML, obwohl da wäre es vermutlich auch besser, wenn Du sie in Thunderbird direkt erstellst, denn Word liefert bei HTML auch eine Menge Steuerzeichen mit, die für den armen Vogel nicht unbedingt verdaulich sind, und genauso ist es imho übrigens auch bei Doc-Dateien.

  • Bei Hauptmenü fehlt "Datei" u.a. / STRG+P löscht Mail[erl.]

    • Rothaut
    • 9. September 2009 um 21:43

    gutenAbend!

    Fein, dass es nun geklappt hat, ich habe heute ein Update der Erweiterung bekommen, vielleicht hattest Du einfach irgendeinen Fehler beim Download, aber schön, dass es jetzt geht und danke für die rückmeldung.
    Nein, Standardmäßig gibts auch bei tb3.0 sowas nicht.

  • Bei Hauptmenü fehlt "Datei" u.a. / STRG+P löscht Mail[erl.]

    • Rothaut
    • 9. September 2009 um 12:12

    Hallo nochmal!

    Hmmm, ich habe diese Erweiterung ja auch in Gebrauch und sogar mit Thunderbird 3.0b3 und alles läuft ohne Probleme. Kann es vielleicht sein, dass sie sich mit einer anderen erweiterung, die Du auch installiert hast, schlägt?

  • einen Mailordner auf andere Installation übertragen [erl.]

    • Rothaut
    • 9. September 2009 um 12:09

    Schönen Vormittag!

    Ich würde es anders machen. Installiere bei dem Freund die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    und importiere aus dem Ordner, den Du gern kopiert hättest, alle MBX-Dateien, dann hast Du sicher alle Mails drüben.

  • Nachrichten lassen sich nicht Löschen

    • Rothaut
    • 9. September 2009 um 11:58

    Schönen Vormittag RSBK und willkommen im thunderbirdforum!

    1. Versuche mal, ob diese Erscheinung auch zu beobachten ist, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest, Startmeü Programme Mozilla Thunderbird, Thunderbird Safemode.
    2. Wenn nein, ist vielleicht eine installierte Erweiterung schuld.
    Wenn ja, schließe Thunderbird, gehe in den -windows.Explorer in den Ordner: C:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mails\kontoname. Dort lösche alle Dateien mit der Endung .msf.


    Wichtig ist es auch, die Mailordner in Thunderbird nicht zu groß zu halten, also Mails, die Du aufheben möchtest, in Unterordnern zu archivieren und dann das Konto mit Alt d k zu komprimieren.
    Anmerkung, der Ordner Anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner, und ihn und alles, was drunterliegt, kannst Du nur sehen, wenn Du unter Extras Ordneroptionen Ansicht versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.

  • Thunderbird löscht Mails [erledigt]

    • Rothaut
    • 9. September 2009 um 11:48

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Vielleicht wäre, wenn Du von verschiedenen Orten auf Deine Mails zugreifen möchtest, ein Imapkonto die Optimallösung.
    Aber Du kannst auch in Extras Konteneinstellungen unter Servereinstellungen Nachrichten auf dem Server belassen aktivieren, dann bleiben die Mails auch dort, wenn Du sie mit Thunderbird herunterlädst.
    Zurückspielen kannst Du sie auch, wenn Du die Erweiterung:
    Mail Redirect
    installierst und damit die Mails auf Deine eigene Adresse wieder umleitest.

  • Bei Hauptmenü fehlt "Datei" u.a. / STRG+P löscht Mail[erl.]

    • Rothaut
    • 9. September 2009 um 11:42

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Treten diese Phänomene auch auf, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest, befindet sich unter Startmenü Programme, Mozilla Thunderbird, einer der eingetragenen Menüpunkte startet Thunderbird im Safemode, also ohne Erweiterungen, sozusagen in der Rohfassung.
    Falls dort das Phänomen nicht auftritt, dann ist irgendeine Erweiterung, die Du installiert hast, schuld an dem Debakel, und du müsstest eine nach der andern aktivieren, um herauszufinden, wer der Übeltäter ist.
    Tritt das Phänomen aber auch im Safemode auf, würde ich Folgendes versuchen:

    Ich würde auf jeden Fall mal den Datenordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf eine externe Partition oder externen Datenträger sichern. Dann würde ich Thunderbird deinstallieren und die Vollversion von dieser Seite herunterladen, ein Link Herunterladen befindet sich oben in der Linkleiste.
    Dann würde ich den Vogel neu installieren, das sollte helfen. Das Profilverzeiczhnis bzw. der Datenordner bleibt ja bei einer De- und Neuinstallation erhalten.

  • Thunderbird braucht auf einmal so lang [erledigt]

    • Rothaut
    • 9. September 2009 um 10:05

    guten Morgen miteinander!

    Natürlich sind meine hellseherischen Fähigkeiten nicht so ausgeprägt, dass ich sagen könnte, was derFachmann unseres Threaderstellerchefs für ein Programm zur Beschleunigung des Vogelfluges eingesetzt hat. Aber eins traue ich mich sagen, bevor ich schnell wegrenn: Da er die TB-Version nicht gleich upgedatet hat, wars sicher nicht Brain, Version 1.0
    *duck und schnell davonlauf*

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™