guten Abend M0rt3!
Ich fürchte, da hast Du was verwechselt, ich synchronisiere nichts, das war Kami. Ich mach einfach für jeden Kontakt eine eigene Adresskarte.
guten Abend M0rt3!
Ich fürchte, da hast Du was verwechselt, ich synchronisiere nichts, das war Kami. Ich mach einfach für jeden Kontakt eine eigene Adresskarte.
guten Abend Karin!
Freut mich riesig, dass es jetzt bei Dir geklappt hat.
Nur ergänzend zu Deinen Ausführungen, wenn ein Konto, oder mehrere, wenn vorhanden, so konfiguriert ist, dass es einen separaten Posteingang besitzt, dann kommen die Ordner inbox, sent, drafts trash, mehrfach vor, je nachdem wie viele Konten mit separatem Eingang erstellt wurden. Hat ein Thunderbirdmailordner Unterordner in Thunderbird angelegt, dann hat der dann die Endung .sbd
guten Abend!
Wie hast Du denn Deine Konten konfiguriert, so dass jedes einen eigenen Posteingang hat, dann hat auch jedes einen eigenen Papierkorb, und es könnte sein, dass die Mails, die Du vermisst, weil gelöscht in den verschiedenen Papierkörben vor sich hingammeln
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du, dass Dir auf eine bestimmte Adresse geantwortet wird, dazu kannst Du im Feld in der 1. Zeile des Kontos Antwortadresse eine Adresse eintragen, auf die dann genau die Antworten kommen.
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
thunderbird richtet sich nach der Systemzeit des Rechners, genau wie jedes andere E-Mailprogramm auch.
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
1. wäre es sicher mal gut, das Postfach aufzuräumen, also Mails, die Du aufheben willst, zu archivieren, entweder in Unterordner verschieben oder extern mit der Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
zu exportieren.
Danach Mails löschen und die Konten komprimieren. Geht im Menü mit alt d k für ein gesamtes Konto.
Wenn der Vogel nämlich zu schwer wird, wird er träge.
Auch sollte einem Virenscanner nicht erlaubt sein, in deinem Profilverzeichnis herumschreiben zu dürfen.
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Das könnte damit zusammenhängen, dass Windows vergessen hat, auf wen es als Standardmailer zu hören hat, soll manchmal vorkommen. Vielfach hat es schon geholfen, Outlook Express zum Standardmailer zu machen und dann Thunderbird wieder zum Standardmailer, danach sollte auch Senden an aus Dokumenten etc. direkt mit Thunderbird wieder laufen.
guten Morgen Karin!
Du könntest die Dateien in inbox1 oder inboxalt sentalt usw umbenennen, die Unterordner sollten dann schon mitgehen, brauchen aber nicht unbenannt zu werden, da sie ja nichts überschreiben können, sobald die übergeordneten Ordner umbenannt sind.
Also, seit ich Thunderbird verwende, und auch schon mit The Bat, versende ich trotz dicker Adressbücher keine Würmer, Oje- und Ausguck Officefans mögen ihre eigenen Schlüsse da herauslesen scnr.
guten Morgen Hartwig!
Mir ist jetzt noch immer nicht ganz exakt klar, ob Du den Ordner Archiv in dein Proffilverzeichnis in den Ordner Mail kopiert hast, oder in einen Kontoornder bzw. Lockal Folders.
guten Morgen Graba!
Das kann ich natürlich auch noch versuchen, wenn ichs schaffe, unter Vista Telnet zum Laufen zu kriegen, aber er schreibt ja, Verbunden mit dem Server smtp.live.com, so habe ich angenommen, dass eine Verbindung da ist, aber irgendwie dann nicht weitergehen mag, weil ich nicht nach einem Passwort gefragt werde und auch sonst nichts passiert, bis dann die Zeitüberschreitungsmeldung kommmt.
Guten Abend MRB!
Ja, Du hast natürlich recht, Pop und SMTP sind ja viel netter und komfortabler, ich hatte das mal probiert, aber es klappte nicht. Jetzt habe ich es wieder probiert, empfangen kann ich mit meiner hotmail.com-Adresse, habe genau das temacht, was Du in Deinem 1. Beitrag dieses Threads schriebst, nur senden will er mich nicht lassen
smtp.live.com Benutzername und Passwort verwenden, Port 25 Ja, und beim TB Beta 3, den ich ja jetzt hier verwende, hast Du nur die Einstellungsmöglichkeiten keine Starttls oder tls/ssl, habe alle durchprobiert, auch Port 25, 465 587, ich krieg die Meldung: Verbunden mit smtp.live.com und dann nichts mehr, er schickt offenbar keine Passwortabfrage, denn ich habe mein altes Hotmailkonto samt den Erweiterungen entsorgt und ganz neu eingerichtet. Es kommt immer die Meldung Zeitüberschreitung, ja und als Benutzername ist nach wie vor meine Hotmailadresse eingetragen.
Beim Empfangen werde ich nach dem Passwort gefragt, beim Senden fragt er mich erst gar nicht. Schön langsam zweifle ich an mir und meine Selbstachtung geht Stück für Stück den Bach runter. Was mache ich bloß verkehrt?
Ich habe doch schon x Mailacounts eingerichtet und grad für das Hotmail bin ich zu doof? :-(Sicher könnte ich auch einen andern SMTPserver zum Senden nehmen, aber es will einfach nicht unter meinen Skalp, ieso das nicht funktionieren will.
Hallo Schirm!
Den abgesicherten Modus von Thunderbird findest Du im Startmenü Programme thunderbird, und da gibts eine Verknüpfung, die sich Thunderbird im Safemode starten nennt. Da wird der Vogel ohne Erweiterungen und ohne irgendetwas Zusätzlich eingestelltes gestartet, also im Rohzustand sozusagen. Schau bitte mal, ob du da dieses Problem auch weiterhin hast.
Nur zur Erklärung: Entfernen löscht in en Papierkorb, Umschalt Entfernen löscht ohne in den Papierkorb zu verschieben, das ist eine Windowsweite Funktion. Wobei wenn in Thunderbird eine Mail gelöscht wird, sie ja nur zum Löschen markiert ist und erst durchs Komprimieren endgültig entfernt wird, aber das mag jetzt wohl zu verwirrend sein.
guten Abend Hartwig!
Hmm, Du hast ja eigentlich im Ordner Mail einen Unterordner durch Kopieren erzeugt, den Thunderbird vermutlich so nicht kennt, weil er ihn 1. nicht selber erstellt hat und 2. müsste der ja auch in einem Konto oder ´Local Folders angesiedelt sein.. Ich kann Dir jetzt nicht versprechen, ob das, was ich jetzt schreibe, die Lösung bringt, aber einen Versuch wäre es mitunter wert.
Hast Du den Ordner Archiv denn auch noch in einen Kontoordner bzw. in Local Folders Kopiert? Auf jeden Fall sollte der Archivordner, in einem Kontoordner, am besten in Localfolders wohnen.Verpasse dann dem Ordner Archiv die Endung sbd, also benenne ihnim Explorer im Windowsexplorer in archiv.sbd um. Vielleicht lässt sich so der Vogel überlisten, und erkennt den Ordner an, den er nicht selber erstellt hat.
Für diese Aktion muss tunderbird aber geschlossen sein.
guten Abend Karin!
Nun, Deine Mails können wir noch retten, leider aber nicht Adressbücher, installierte Erweiterungen etc.
Den Ordner Mail auf F: hast Du ja noch.
Lösche, den Ordner, bzw, besser verschiebe den Ordner c:\dokumente und einstellunen\username\anwendungsdaten Thunderbird irgendwo hin.
Installiere dann Thunderbird neu, sodass der Vogel sein Nest völlig neu bauen muss.
Erstelle auch deine Konten neu, denn die sind leider auch mit dem alten Profil dahin.
danach öffne Deinen Ordner Mail auf dem Laufwerk f. und benenne die Dateien inbox, Sent, trash, falls Du im Papierkorb aufhebenswertes hast, drafts um.
Danach kopiere den Inhalt deines Ordners Mail auf dem Laufwerk f in den Ordner Mail im Profilverzeichnis.
Starte dann den Vogel. Ich denke, jetzt sollten die Mails aber da sein. Sind sie es noch immer nicht, dann lösche im Ordner Mail im Profilverzeichnis alle Dateien mit der Endung.msf. Thunderbird muss geschlossen sein.
Dann starte den Vogel wieder. Sollte er noch immer die Anzeige Deiner Mails verweigern, dann werden wir wohl z u Notplan c, übergehen müssen, der da wäre, dass Du die Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
und importiere dann aus dem Ordner f:\mail alle Dateien ohne Endung, d. h. wenn Du auswählst mbx-Dateien importieren, dann lässt er Dich sowieso nur die Mailordner importieren, die ja im Explorer aber als endungslose Dateien angezeigt werden.
Und mach Dir nichts draus, wenn Dein Sohn Dich auslacht, die Chance zur Revange ergibt sich sicher bestimmt bald
Guten Abend thunder!
Vielen Dank für die Auskunft. Mich hats nur gewundert, weil bei den 2erversionen in den Infospalten wirklich nichts mehr angezeigt wird, wenn das Konto komprimiert wurde, und auch, dass der Kontoordner nach dem Komprimieren um 8 KB größer war als vorher. Vielleicht ist die Erweiterung Extrafoldercollomn nur einfach ganz exakt in der Anzeige, vielen Dank nochmal!Vielen Dank für die auskunft
Und schonmal mit neues Profil erstellen versucht?
guten Morgen Juliengel und willkommen im thunderbirdforum!
Wenn der Provider dies zulässt, kannst Du so gut wie jede E-Mail-Adresse unter erweiterte Identitäten einrichten.
Sehr hilfreich zum gezielten Versenden mit Alternativadressen ist die Erweiterung
Correct Identity
Hallo Karin und willkommen im thunderbirdforum!
Der Link wird vielleicht deshalb nicht als solcher wiedergegeben, weil Du u. U. BBcode deaktiviert hast?
Wenn der Ordner Mail noch da ist, sind zumindest die Mails gerettet. Wohin genau hast du denn den kopiert?
Aber auch die Chancen, dass der Vogel sein altes Nest wiederbekommt, sprich sein ursprüngliches Profil, wenn es noch da ist, sind relativ gut.
Leider schreibst Du nicht, welches Windowssystem Du verwendest.
Aber da Du den Ordner Mail ja gefunden hast, entweder unter XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail, oder Vista:
c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombination\mail,
findest Du sicher auch denübergeordneten Ordner.
Natürlich besteht jetzt die Möglichkeit, dass Thunderbird, falls Du inzwischen schonw as drin gemacht hast, Deine alten Profildaten überschrieben hat, aber die Mails sind auf jeden Fall zu retten, da Du ja den Ordner noch hast.
Ich würde folgenden Weg versuchen:
Starte Thunderbird mit dem Profilmanager: (Startmenü ausführen thunderbird.exe -p).
Erstelle dort ein neues Profil.
dann öffne den Vogel und schließe ihn wieder.
Dann kopiere in den Ordner mit der langen Zahlen buchstabenkombination des neuen Profils, das gerade erstellt wurde, den Inhalt des Ordners mit der langen Zahlenbuchstabenkombination des alten Profils.
Das sollte gehen. Falls das nicht klappt, probieren wir dann was anderes.
guten Morgen Hanspeda82 und willkommen im thunderbirdforum!
Wir sind hier ein freundliches Forum und haben auch so viel Zeit, dass wir einander begrüßen.
Verwendest Du irgendwelche Erweiterungen, setzt Du einen externen Spamfilter ein?
Was geschieht, wenn du thunderbird im abgesicherten Modus betreibst, landen dann die Mails auch falsch?
1. könntest Du mal versuchen, in Deinem Profilverzeichnis die Training.dat zu löschen.
2. Jeder Junkfilter, denich kenne, braucht Positiv- und Negativrückmeldungen, also dass wirklich Mails als Junk und nicht Junk eine Zeitlang explizit gekennzeichnet sind. Der Donnervogel ist zwar keine Taube, aber er will trotzdem, die guten ins töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen, was in demFall Junkordner bedeutet.
Und in diesem freundlichen Forum hier verabschieden wir uns auch.
guten Abend!
Sehr fair finde ich dieses Statement allerdings nicht. Ich denke, dass sich alle Moderatoren und Forenhelfer redlich bemühen, so gut es eben ghet, und die Zeit erlaubt, Probleme lösen zu helfen. alle hier arbeiten ehrenamtlich, unbezzahlt und aus Spaß an der Sache mit. Und auch am Wochenende sind ständig Leute am Beantworten von Fragen.