guten Abend!
Gibts gelöschte Objekte denn bei Imapkonten, denn bei Pop3 gabs doch immer nur den Papierkorb. Anhänge werden bei mir brav eingebunden angezeigt.
guten Abend!
Gibts gelöschte Objekte denn bei Imapkonten, denn bei Pop3 gabs doch immer nur den Papierkorb. Anhänge werden bei mir brav eingebunden angezeigt.
guten Tag tomluexheim und willkommen im Thunderbirdforum!
Manche Provider machen das einfach öfter, dass sie das Passwort neu eingegeben haben wollen, zumindest das Gegenstück von T-Online, Aon macht das desöfteren, das ist aber kein Vogel- sondern ein Providerfeature
Hallo nochmal!
Und was ist, wenn Du diesen Problemempfängern einmal eine Mail als Nurtext schickst ohne Anhang ohne irgendwas, kommt die denn dann an?
Es könnte nämlich auch sein, dass deren Provider gewisse Dateitypen nicht mag. Dann sieht zumindest bei mir, wenn ich so eine Mailerdämonmeldung erhalte, die etwas anders aus, aber einen Versuch wäre es wohl wert.
guten Morgen Rum!
Vielen Dank für die aufklärende Info. Da ich es ja bis jetzt noch immer nicht zu einem Imap Konto gebracht habe, wawar ich mir nicht sicher, ob sich da der Vogel evtl. anders verhält.
guten Morgen.
Markiere den Text im Browser und kopiereihn mi STRG c in die Zwischenablage.
Dann öffnest Du hier einen Neuen Beitrag, bzw. gehst auf Antworten in diesem Thema und fügst mit STRG v den Text ein.
Hallo Manuela!
Zumindest bei Pop3konten befindet sich der Postausgang in "lokale Ordner".
Lösche die Nachrichten dort und komprimiere den Ordner (Kontextmenü k).
Dann sollten die endgültig weg sein.
Guten Morgen!
Wenn Du den Server via Telnet nicht erreichst, liegt das Problem jenseits von Thunderbird. Den Autostart der Firewall schaltest Du aus, indem du entweder in deren Einstellungen mit Windows starten deaktivierst, bzw. die Verknüpfung aus dem Autostartordner entfernst.
Guten Abend!
Aber Thunderbird legt doch den Verzeichnisbaum erst an, nachdem der Kontoassistent erschien. Also, wenn Du beim 1. Start den Optionsschalter Nichts importieren wählst, erscheint der Kontoassistend, wo Du Dein Konto einrichten kannst.
Aber vielleicht ist ja auch wirklich die heruntergeladene Instllationsdatei beschädigt. Ich würde Nochmal vom Link Herunterladen auf dieser Seite die Installdatei herunterladen und es nochmal versuchen, vorher aber den TB, der drauf ist, deinstallieren.
Schönen Nachmittag!
natürlich kannst Du unter Windows auch einen jungfräulichen Vogel installieren, da wählst Du halt am Anfang die Option nichts importieren, und dann wirst Du aufgefordert, ein Konto einzurichten.
Hallo Michael!
Naja bei Mozbackup bist Du nie sicher, ob er wirklich alles fehlerlos sichert und auch fehlerlos wiederherstellen kann. Ab Windows XP kannst Du doch ein Verzeichnis mit einem Handgriff oder sagen wir 2, übers Kontextmenü in ein Zipfile packen.
Je öfter Du alles sicherst, desto geringer die Gefahr von Datenverlust.
Schönen Nachmittag"
Aber bei GMX ist der Username doch die E-Mail-Adresse, also die vollständige mit gmx.wasweißich dahinter oder eben die GMX-Kundennummer.
Schönen Nachmittag!
Hier wird niemand ausgelacht, wir waren alle mal blutige Anfänger. Wie kommt denn die Fehlermeldung zu Dir, gleich wenn Du sendest oder kommt sie als Mail zurück?
im 1. Fall weiß ich nicht wirklich, ob man sie in die Zwischenablage kriegt, im 2. kannst Du sie einfach in die Zwischenablage kopieren und hier in Deinen Forumsbeitrag einfügen.
Screenshott wäre auch eine Möglichkeit, aber da muss dann wer anderer einspringen.
Hallo Puzzi und willkommen im Thunderbirdforum!
Könntest Du die Fehlermeldung hier mal posten?
Meistens ist der Mailerdämon ein Geist, der vom Mailprovider ausgesandt wird, weil ihm irgendwas nicht gefällt. Vielleicht verrätst Du uns auch noch den Provider, dann können wir sicher mehr zu Deinem Problem sagen und hoffentlich zu einer Lösung beitragen.
Zitat von "Stonecold"Salve
Das Ganze scheint zu ner TB hat den längeren Pimmel Diskussion zu verfallen.....
Könnte man sich bitte in Zukunft wieder etwas seriöser ausdrücken?
Danke!
Guten Morgen Alex und willkommen im Thunderbirdforum!
Hmm, wenn Du den Server mit Telnet nicht erreichst, ist das Problem nicht in thunderbird zu suchen. Du könntest ja mal testweise Dein Konto im OE einrichten, und ich denke, dass es da auch nicht funktionieren wird.
Möglicherweise hat die Systemadministration in Deinem Wohnheim was verändert, z. B. in der firewall, sodass Du nicht mehr auf den Popserver zugreifen kannst.
Guten Morgen Trojokl und willkommen im thunderbirdforum!
Und übernimmst Du Daten aus MS Outlook? Vielleicht hilft es, wenn Du die Daten von MS Outlook in Outlook Explress importierst und von dort in den Thundrbird holst.
guten Morgen Michael!
Die Ursache könnte z. B. sein, dass ein Virenscanner Dein Profilverzeichnis bearbeiten darf, da können schon Schäden entstehen.
Zu Mozbackup, bei mir gings auch MOnate lang gut, bis mir dann auf einmal Dinge beim Wiederherstellen gefehlt haben, Mails und Erweiterungen unvollständig waren, etc. Und in der Zeit, wo die Fragen, die Mozbackup stellt, beantwortet sind, ist das Profilverzeichnis schon kopiert.
Zudem bietet seit den letzten Versionen die Erweiterung
ImportExportTools
eine komfortable Möglichkeit der Profilsicherung.
Guten Abend Stephanie!
Für Problem 2 kann ich Dir eine Erweiterung empfehlen.
Mnenhy 0.7.6
Download
Wenn Du diese Erweiterung installiert hast, kannst Du unter ansicht im Hauptmenü unter Kopfzeilen einstellen, dass die Inline angezeigt werden, dann können die bequem auch kopiert werden.
Beim Suchen kannst Du doch mehrere Bedingungen angeben. Ich habe auf dem Rechner, wo ich momentan arbeite nur TB 3b3, und bin nicht ganz sicher, ob das auch bei den 2erversionen schon geht, dass ich im Kontextmenü des Kontos also auf den Kontonamen gehe, und das Kontrollkästchen Unterordner durchsuchen aktiviere, dann müsste er doch imho das gesamte Konto durchsuchen, ausprobiert habe ich das jetzt nicht.
guten Abend!
Nun, genau, weil ich ein sicheres Programm haben wollte bin ich zu thunderbird gewechselt, ein Programm, das mir im vorschaufenster keine Schadcodes ausführen wird usw.
Ein Programm, mit dem ich in der Lage bin, anständig zu quoten, auch bei aktivierter Rechtschreibprüfung und ohne Quotefix.
Dein Zitat lasse ich unkommentiert, aber nicht, weil Schweigen Zustimmung bedeutet.
Ach ja und zum thema, es funktionieren keine Erweiterungen mit der 3b3 von Thunderbird
Ich bin sicher, dass die meisten Autoren ihre Erweiterungen dann aktualisieren werden, wenn die Release da ist, und dennoch:
Erstellzeitpunkt: Wed Aug 12 2009 19:58:41 GMT+0200
UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1b3pre) Gecko/20090223 Thunderbird/3.0b2 Mnenhy/0.7.6.0
Build-ID: 20090715140311
Aktivierte Erweiterungen: [15]
- (TEBE) beta(20090111_192528) - Create backup of installed extensions, themes, and more
- Change quote and reply format 0.6.3.1 - Change the reply header and the reply format
- Clean Subject 0.4.1 - Entfernt mehrfache Vorkommen von Prä- und Postfixen wie "Re: Re-2:" oder ähnliches, die von anderen E-Mail-Programmen beim Antworten oder Weiterleiten an den Betreff vorangestellt oder angehängt werden.
- Contacts Add BCC button [de] 0.0.5 - Fügt eine "BCC"-Schaltfläche der Kontakte-Sidebar des Verfassen-Fensters hinzu.
- Display Mail User Agent 1.6.4.3 - Zeigt ein Symbol der E-Mail-Anwendung, mit welcher die gewählte Nachricht verfasst wurde
- Extra Folder Columns 0.3 - Adds additional columns to Thunderbird's folder pane
- ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.2.3 - Ermöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern
- Mnenhy 0.7.6 - Mozilla enhancements with special focus upon Mail&News
- MR Tech Toolkit 6.0.3.4 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
- Quicktext 0.9.10.0 - Adds a toolbar with unlimited number of text to quickly insert. It's also possible to use varibles like [[TO=firstname]]. With settings for everything.
- Recover deleted messages 0.1 - Recover deleted messages in not-compacted folders
- Signature Switch 1.6.4 - Die Signatur ein-/ausschalten, oder aus einer vorgefertigten Liste wählen.
- ThreadKey 0.5 - Strike the 'T' key to sort messages by thread, strike the 'U' key to sort them unthreaded again, just like the 'G' key switches to grouped by sort view
- WebMail 1.3.2 - Zugriff auf WebMail-Konten mit Thunderbird
- WebMail - Hotmail 1.2.22 - Hotmail-Komponente der WebMail-Erweiterung
Huhu!
Egit! Muss ich da jetzt noch irgendwas verstehen?
gibts eine Positivmeldung von der nächsten Version, ist das auch nicht recht. Es ist doch völlig normal, dass bei Programmen, Änderungen, Verbesserungen in die nächsten Versionen eingebunden werden.
Ich glaube nicht, dass Winzigweich noch viel an Ausguck 2003 herumschrauben wird.
Mein bißchen Verstand weigert sich, zu glauben, dass es hier wirklich um versteckte Werbung für Ausguck geht. Oder bin ich dabei, den Verstand zu verlieren?
*Kopf schüttel*
Ich kann nur noch Wolfgang Ambos zitieren:
Owa i glaub, do hüft koa zwicken, kennt ma net vielleicht wer ane pickn? Danke!
Übersetzung ins Hochdeutsche liefere ich auf Wunsch gerne nach.