1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Konten nicht auffindbar nach Update auf 2.0.0.22.[erl.]

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 15:08

    Hallo nochmal"

    Imho ist der Ordner username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\etx der richtige. Ob die Prefs.js von früher was nützt, kann ich nicht genau sagen, aber offenbar hast Du die Sicherung dann doch vor dem neuen Konto erstellt.
    Welche Ordner bzw. Dateien ohne Endung enthält der gesicherte Ordner im Verzeichnis Mail\Kontoname\
    Tja, und hast Du jetzt eigentlich den von lokale Einstellungen oder den von Anwendungsdaten gesichert?

    Jedenfalls gibts noch Möglichkeiten, dass Deine Ordner wieder auftauchen.

  • Konten nicht auffindbar nach Update auf 2.0.0.22.[erl.]

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 13:47

    Hallo Huldaa und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du Deinen Anwendungsdatenordner kopiert, bevor Du das neue Konto erstellt hast oder nachher.
    Wenn es vorher geschehen ist, hast Du alle Chancen, Deine Mails wieder zu bekommen. Ist es allerdings nachher passiert, stehen die Chancen relativ gering.
    Eine De- und Neuinstallation hat keinen Einfluss auf Deine Daten, da thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien unterscheidet.
    Rum war schon wieder mal schneller als die kleine Rothaut, aber ich denke, unsere Gedanken ergänzen sich gut.

  • Merkwürdiges Verhalten Menu "Datei - Neu"

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 13:38

    Schönen Nachmittag!

    Ich arbeite ja unter Windows,in dem Fall Vista und kann das Phänomen nicht nachvollziehen. Sobald ich von einem virtuellen Ordner mit dem Focus in einen realen Ordner wechsle, ist auch das Datei Neumenü wieder vollständig vorhanden.
    Vielleicht braucht ja der Apfelbildschirm bzw. die Grafikkarte länger zum Menüaufbau *Duck und weg*

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 09:27

    guten Morgen!

    Ich würde es sehr bedauern, wenn http://www.erweiterungen.de auslaufen müsste, obgleich ich die genannten Gründe sehr gut verstehen und nachvollziehen kann. Wenn ich an meinen einstieg in die Mozillawelt denke, war es gerade diese Seite, die mir da sehr geholfen hat, den Überblick erst mal zu bekommen, um mitzubekommen, wie die Welt der Produkte, die mit Erweiterungen ausbaufähig werden, abläuft. Und bei Anfragen verweise ich immer gern auf diese Seite, weil sie gerade für Einsteiger eine große Erleichterung darstellt. Ich denke, eine gute Kompromißlösung wäre schon die, die im Firefoxforum vorgeschlagen wurde, dass zumindest auf die Originalseiten, der Erweiterungen oder auf Seiten, wo deutschsprachige Übersetzungen angeboten werden, von http://www.erweiterungen.de aus verlinkt wird. Ein Archiv ohnly finde ich auch nicht sinnvoll, weil gerade dann Neulingenicht wissen, was ist jetzt noch aktuell, was kann mir weiterhelfen und was ist nur mehr Geschichte.
    Deshalb würde ich wirklich am besten finden, wenn Neues kommmt und die Zeit und Kapazität zum Einpflegen nicht da ist, auf die Originalseite bzw. deutschsprachige Übersetzung, falls vorhanden, zu verlinken, das würde sicher vielen Anwendern helfen können, die so gern wie ich
    http://www.erweiterungen.de als Anlaufstelle für Add-Ons
    verwenden.

    Auch dem schon mehrmals geäußerten Dank möchte ich mich anschließen, dass Ihr diese Arbeit auf Euch genommen habt und auch, dass Ihr Euch Gedanken macht, wie es weitergehenkann.

  • Wundersame Vermehrung der eMails im Lokalen Postfach [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 08:48

    Guten Morgen Bratfrosch!

    Wie würde ein Psychoanalythiker mit Spezialgebiet thunderbird jetzt fragen? Wann haben wir denn zum Letztenmal den lokalen Ordner komprimiert?
    Zunächst würde ich auf jeden Fall mal den
    Profilordner sichern, man weiß ja nie.
    Ich würde dann im Original alle überflüssigen Mails löschen, dann versuchen im lokalen Posteingang unter Eigenschaften, Index wiederherstellen versuchen. Hilft das nicht, thunderbird schließen und die inbox.msf des lokalen Ordners manuell im Explorer löschen.
    vielleicht bringt Dir das Deine Mails, die Du vermisst zurück. Sonst hast Du sie ja evtl noch auf Imap und dann würde ich auf jedenfall das Konto Lokale Ordner mit alt d k komprimieren, dann sollte die Vogelwelt schon wieder besser aussehen.

  • bitte um schnelle hilfe

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 08:36

    Guten Morgen Vic!

    Zitat von "Vic~"

    TB ist mächtig | kann sehr viel ... wenn der Anwender es will. ...

    [ot]Ui, das reimt sich ja, und was sich reimt ist gut, sagte schon der gute alte Pummuckl, und wenns der nicht weiß ...[/ot]

  • Ältere Mails von Mailbox herunterladen

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 00:34

    Guten Morgen oder so!

    Meinst Du mit Forum eine Mailingliste? oder ein Forum, wo Du auch die Beiträge per Mail bekommst? Das hängt vom Betreiber ab, wie Du an ältere Mails dieses Forums oder der Mailingliste kommst.

  • Merkwürdiges Verhalten Menu "Datei - Neu"

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 00:27

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    ich verwende Shredder 3b3pre unter Windows Vista und wenn der Vocus auf einem virtuellen Ordner steht, dann wird im Dateimenü Neu Nachricht, Adressbuchkarte bzw. Kontakt Konto (aber das hatTB 2 noch nicht, wennich richtig in Erinnerung habe), angezeigt. Warum? Du kannst ja in einem virtuellen Ordner keinen anderen erstellen, und auch keinen normalen Ordner, also zeigt Tb diese Menüpunkte erst gar nicht an, weil sie sowieso nicht ausgeführt werden können.

  • Betreff wird abgeschnitten

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 00:17

    Hallo Stoffi!

    Da schau Dir doch mal in den Einstellungen
    (Alt o) Kathegorie Ansicht, Schalter Schriftarten und Zeichenkodierung an, was da ausgewählt ist, und die letzten beiden Kontrollkästchen vor dem Ok-Button müssen deaktiviert sein. Ebenso muss im Menü Ansicht Zeichencodierung Universell aktiv sein.
    Dann sollten zumindest die Umlaute korrekt dargestellt sein.

  • mails werden automatisch aus ordnern gelöscht

    • Rothaut
    • 10. Juli 2009 um 00:09

    Guten Abend bzw. gute Nacht!

    Ui, wenn die Mails imEditor bzw. Wordpad nicht mehr da sind, sind sie wohl weg, aber vielleicht sind sie nur in einem andern Ordner, obwohl, wenn Du nicht komprimiert hast, sollten die schon da sein, oder hast Du vielleicht einen Virenscanner am laufen, der solche bösen Dinge veranstaltet? Vielleicht schaust du doch mal in anderen Ordnern, denn Thunderbird verschluckt keine Mails, denn selbst wenn Du sie löscht sind sie bis zur Komprimierung da, es sei denn, ein Virenscanner darf in den mbx-Dateien was verändern, aber das ist wieder unwahrscheinlich, wenn Du sagst, dass nach einem halben Jahr die Mails verschwinden. Im Moment kann ichnur eine regelmäßige Kopie des Profilverzeichnisses empfehlen, denn wenn Du dieses auf einen externen Datenträger oder externe
    partition kopierst, können eigentlich keine Mails aus der Kopie verschwinden.

  • Gruppierung Dauerhaft offen lassen

    • Rothaut
    • 8. Juli 2009 um 21:53

    gutenAbend Hannes und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Einstellung unter Menü Ansicht Themen alle themen aufklappen auf die Gruppierung auch auswirkt.
    Sollte das nicht der Fall sein, bedarf es doch nur einmal Cursor nach rechts und die Gruppe ist offen.

    In TB3pre3 habe ich die Darstellung genauso
    wie in TB2. Allerdings kann ich in TB3 Themen, die geschlossen sind, auf einen Rutsch löschen.

  • Migrationsproblem / Verschwinden aller Ordner / Mails

    • Rothaut
    • 7. Juli 2009 um 20:01

    Hallo Welt und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kann mich nur auf Deine Verbalen Aussagen beziehen, nicht auf die Bilder.
    Aber imho machst du es Dir zu kompliziert. Ich würde thunderbird mit dem Profilmanager starten, ein Profil erstellen, dem einen sprechenden Namen geben, und dann den Inhalt Deines intakten Profils genau in den Ordner kopieren, den Du grad mit dem Profilmanager erstellt hast.
    Und zwar den Inhalt kopieren aus dem Verzeichnis mit der Langenzahlenbuchstabenkombination.
    Danach würde ich thunderbird wiedermit dem Profilmanager starten und gucken und hoffe, dass es klappt

  • Thunderbird verschluckt Mails bei Drag+Drop ?

    • Rothaut
    • 7. Juli 2009 um 19:46

    guten Abend!

    Wieso lässt du denn Deinen armen Vogel so hungern, dass er Deine Mails verschlucken muss :-)
    Nein, im Ernst: Solange Ordner nicht komprimiert wurden, hast du alle Chancen, Deine Mails wiederherzustellen. Dies kannst du am besten mit der Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages
    Vielleicht versuchsth Du auch mal, Deine Mails
    mittels Kontextmenü verschieben zu befördern,
    da kann zumindest dann die hungrige Maus sich nicht an ihnen vergehn.

  • Betreff wird abgeschnitten

    • Rothaut
    • 7. Juli 2009 um 19:37

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Nur mal nachgefragt: Passiert das bei allen Betreffs oder nur wenn diese Vielleicht Umlaute haben?

  • Servereinstellungen

    • Rothaut
    • 7. Juli 2009 um 19:02

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Es wäre mir neu, dass Hotmail zumindest imkostenlosen Bereich - Imap anbietet.

  • mails werden automatisch aus ordnern gelöscht

    • Rothaut
    • 7. Juli 2009 um 18:58

    guten Abend!

    Ob Du Imap oder Pop3 wählst, wirst Du beim Erstellen des Kontos gefragt, ich weiß gar nicht, ob Inode bzw. UPC oder Chello, wie immer sich die jetzt auch nennen, Imap anbietet, aber wenn, dann kostet es sichermehr :-)Wenn Du Deine Mails aber auf dem server immer lassen willst, würde ich trotzdem diese Variante empfehlen. Mit einem Texteditor, beispielsweise Wordpad kannst du Deine Mailordner, die ja eigentlich
    Dateien im Asciiformat sind, ganz leicht lesen,
    indem Du im Windows-Explorer in deinen
    Profilordner und dort in Mail gehst, dort in das
    Verzeichnis Deines Inodekontos und z. B. die
    Datei inbox wählst, ins Kontextmenü gehst, dort
    öffnen mit Wordpad,
    aussuchst und sie sodann mit diesem Editor ausliest.

  • Thunderbird merkt sich keine Kontoeinstellungen mehr

    • Rothaut
    • 7. Juli 2009 um 18:44

    guten Abend!

    Weil gefragt wurde, warum wir so sehr auf die Problemanfälligkeit von großen Mailordnern hinweisen, wenn die doch über 3 GB und größer sein dürfen:

    Ich traue mich nach ungefähr eineinhalb Jahren Verwendung von Thunderbird zu sagen, dass ich ca 90 % der hier geschilderten Probleme, wie Konten lassen sich nicht mehr einrichten, Mails verschwinden, Thunderbird ist zu langsam u. a. noch nie hatte und ich führe das wirklich darauf zurück, dass ich meine Mailordner so klein wie nur irgendmöglich halte, Anhänge abtrenne, Mails auslagere, regelmäßig komprimiere. Jedes Monatsende wird außerdem Grundreinigung veranstaltet, also alles, was aufgehoben bleiben soll, archiviert auf externer Festplatte und sämtliche Mailordner von 12 Konten leer gemacht, einschließlich Papierkorb, und komprimiert und ich denke schon, dass das ein Grund ist, warum mein Vogel schnell und leicht und ziemlich problemlos durch die virtuelle Welt fliegt.

  • Mails bei GMX wieder sehen können? Mails sichern? Erledigt!

    • Rothaut
    • 6. Juli 2009 um 22:44

    Guten Abend!

    Fein, dass das Problem jetzt eine Lösung gefunden hat. Ich weiß nicht mehr, wer es war, entweder Sünndogskind, Vic oder Allblue, der hier mal schrieb: Bei uns herrscht Selbstbedienung :-) also sei bitte so lieb und hänge an den Betreff Deiner ersten mail, die den Thread eröffnet hat, ein
    Erledigt oder Gelöst an, das erspart unseren
    Moderatoren Arbeit und Rat suchende wissen nun auch, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 6. Juli 2009 um 20:08

    Guten Abend Graba!

    Lieben Dank für die Urlaubswünsche, momentan ist es echt schlimm, Straßen gesperrt wegen Überflutung, sogar der Supermarkt musste deshalb gespeerrt werden, aber zurück zum thema.
    Das Problem haben ja wohl auch die Fledermausprogrammierer und -Andwender, nicht nur die Vogelbändiger, weil ja auch beim Vampir dieser Vorgang der Dateien endgültig entsorgt, als Komprimieren bezeichnet wird.

  • AttachmentRemember

    • Rothaut
    • 6. Juli 2009 um 20:01

    Guten Abend Graba!

    Freue Dich auf TB3, da kannst Du in den Einstellungen schon von vornherein festlegen, ob Du beim Absenden einer Mails erinnert werden möchtest, ob Du evtl. einen Anhang vergessen hast, mitzusenden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™