1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • email-Download funktioniert nicht mehr...[erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Juli 2009 um 11:05

    Hallo Bert!

    Ich würde nicht nur Daten löschen, sondern auch die Konten komprimieren, weil erst dann die Mails wirklich gelöscht sind, wenn Du sie nur löscht, dann sind sie lediglich zum Löschen markiert, beim Komprimieren werden sie endgültig entfernt, das Komprimieren im Vogel hat nichts mit Dateien Packen zu tun.

  • Sicherheitskomponente nicht aktiviert

    • Rothaut
    • 2. Juli 2009 um 10:23

    guten Morgen!

    Wir stehen inzwischen bei thunderbird 2.0.0.22, vielleicht wäre ein Update auf diese Version sinnvoll

  • MSF-Datei auslesen

    • Rothaut
    • 2. Juli 2009 um 09:51

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Aber warum willst Du denn die Indexdatei auslesen, ich glaube nicht, dass Dir das Deine Mails zurückbringen kann.

    Die Header der Mails müssen ja auch wo drin sein, Ich würde da in Locale Ordner einen Ordner anlegen und sie dorthin speichern.
    Auf Dein Mailkonto kannst Du sie ja dann wieder transportieren, indem Du Dir die Erweiterung:
    MailRedirect
    installierst udn damit wieder auf Dein Konto umleitest.

  • Konfigurations-bug: Empfänger - per Default - ich selber !?

    • Rothaut
    • 2. Juli 2009 um 09:38

    Auch Dir einen schönen guten Morgen aus Wien, rum!

    Vielen Dank für die Erklärung, hätte es ja wohl nur mal ausprobieren müssen *duck*. Ich trage die Antwort-An-Adressen nämlich immer manuell ein, da sich ja meine Owneradressen von den Mailinglisten ständig ändern, also ich die Antwort nich immer an die gleichen Listen haben will und ja nur von bestimmten Empfängern, und da nicht regelmäßig. Und ich gehe halt immer von dem Feld aus, wo der Focus beim Öffnen des Fensters für Verfassen steht. Und das ist ja selbst bei fix eingetragener Antwort-Adresse das An-feld, und ich in meiner Naivität hatte geglaubt, dass der Threadersteller den Vocus im Antwort an-Feld hat, wenn er das Fenster für Verfassen öffnet, und das erschien mir als ungewöhnlich, tja das kommt davon, wenn ein Greenhorn nicht weiter denkt als die Braillezeile herzeigt :-)
    Denn natürlich ist bei eingetragener Antwortadresse das Antwort an-Feld da, aber für micherst mit Tabulator erreichbar, daher meine Verwunderung.

  • alter PROFILES ordner kopiert, wird aber nicht erkannt

    • Rothaut
    • 2. Juli 2009 um 09:24

    guten Morgen td183 und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich würde den Ordner c:\dokumente und einstellungen\administrator\anwendungsdaten\thunderbird mal umbenennen und dann den gesamten Ordner Thunderbird, den Du vorher gesichert hattest in Anwendungsdaten kopieren. Da sollte Dein Vogel dann darauf zugreifen, tut er das nicht, dann könnte die Prefs.js oder Profile.ini des gesicherten Verzeichnisses beschädigt sein, dann gibts aber noch andere Möglichkeiten, Deine Daten wiederzubekommen.

  • Papierkorb ist "leer", wird aber als "voll" behandelt [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Juli 2009 um 09:19

    Guten Morgen Peter!

    Steht neben Deinem Posteingang noch eine Größenangabe?
    Dann sind die Mails ziemlich sicher noch alle da. Durch De- und/oder Neuinstallation von Thunderbird tust Du deinen Mails keinen Schaden, denn die wohnen im Profilverzeichnis, das bei der De- und Neuinstallation nicht angetastet wird, da Thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien trennt.
    Aber eine Neuinstallation löst vermutlich auch Dein Problem nicht.
    Ich würde einmal den Profilodner sichern, bzw. den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf eine externe Festplatte bzw. andere Partition kopieren.
    Dann würde ich im Ordner angegebenerpfad\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail im entsprechenden Konto die Dateien Trash und Trash.msf löschen. Denn die Profilsicherung hast Du ja, falls es nichtklappt. Das alles natürlich, w2enn thunderbird geschlossen ist.
    Dann Tunderbird öffnen und der Papierkorb wird neu angelegt.
    Dann würde ich im Posteingang auf Eigenschaften gehen im Kontextmenü und die Schaltfläche Index wiederherstellen betätigen.
    Hilft das nicht, würde ich im vorher genannten Ordner bei geschlossenem Thunderbird die inbox.msf löschen, die Datei inbox ohne Endung aber ganz lassen.
    Sind bei einem neuerlichen Start von Thunderbird Deine Mails noch immer nicht da, dann würde ich mir die Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages
    herunterladen und installieren und damit mein Glück vrsuchen.

    Hat das hoffentlich geklappt, dann aber schnell den Posteingang so klein wie möglichmachen, also alle Mails, die Du aufheben willst, woandershin speichern, denn ein übervoller Briefkasten kann zu noch mehr Problemen führen.
    Und nach dem Speichern der Mails auf jeden Fall das Konto mit alt d k komprimieren.

  • Konfigurations-bug: Empfänger - per Default - ich selber !?

    • Rothaut
    • 2. Juli 2009 um 08:56

    guten Morgen!

    Ich glaube, hier gibts gleich mehrere Missverständnisse. In dem von Graba angegebenen Link steht sicher auch, dass thunderbird im Safemode ohne Erweiterungen, ohne themes startet, also völlig ohne Zusätze.
    Aber da ist noch was: Das Feld Antwort an beideutet nicht, dass Du jetzt an jemanden antwortest, sondern es enthält die E-Mailadresse, an die der Antworten soll, dem Du die Mail jetzt schreibst, falls es sich nicht um Deine Absenderadresse handelt.
    Es könnte ja z. B folgender Fall eintreten. Du sendest eine Mail mit dem Absender ichbins@domain.de, willst aber, dass die Antworten an, ich@domain.de kommen, dann musst Du ins Feld Antwortadresse in den Kontoeinstellungen diese Adresse eintragen, und die steht dann auch im Antwort an feld.
    Praktisches Beispiel. Ich bin Moderator einer Mailingliste und ermahne einen Teilnehmer, der Absender ist also meine Privatadresse, ich will aber, dass die Reaktion des Teilnehmers an die Owneradresse der Mailingliste kommt, damit auch die anderen Moderatoren sie lesen können.
    Also wird meine E-Mail-adresse lauten: Name@domain.at und die Antwort-Adresse, die dann im Antwort an Feld steht, Listenname-owner@domain.net so schreibt der jetzige Empfänger seine Antwort automatisch an Listenname-owner@domain.net.

    Dass bei Dir beim Verfassenfensteröffnen uerst anstatt dem Anfeld das Antwort an-Feld auftaucht, ist wirklich ungewöhnlich und ich würde Grabas Tipp mit dem abgesicherten Modus wirklich mal ausprobieren und sehen, ob dieser Zustand so bleibt.

  • TB 'Fehler beim Öffnen eines Fensters ... nach Neustart

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 20:52

    Guten Abend!

    Ja, die TB-Version wäre in dem Fall sehr wichtig, denn ich kenne dieses Problem, nämlich von der Version tb3b3pre vom 18. Juni, nämlich dann, wenn die Erweiterung Copy sent to current aktiv ist. Im Safemode und bei deaktivierter genannter Erweiterung tritt dieses Problem nicht auf.

  • Konfigurations-bug: Empfänger - per Default - ich selber !?

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 20:19

    Hall o rum!

    Vielen Dank, ich hab mir jetzt den Beitrag als Lesezeichen abgespeichert, damit ich da auch Auskunft geben kann.

  • Sprache

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 17:45

    guten Abend!

    Deine 2.0.0.21 in XP war doch auch deutsch, Ich glaube, es müsste sogar gehen, die deutsche 22erversion einfach drüber zu installieren, damit der Vogel wieder Deutsch pfeift. Aber Du kannst auch die englische de- und dann die deutsche wieder installieren. Und obwohl das Profil bei de- und Neuinstallation nicht angetastet wird, da der Vogel zwischen Daten-Dateien und Programmdateien streng trennt, würde ich doch den Ordner Thunderbird in c:\dokumente und einstellungen\username\Anwendungsdaten auf eine andere Partition sichern.
    Dann kann auf keinen Fall was schiefgehen.

  • Konfigurations-bug: Empfänger - per Default - ich selber !?

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 17:39

    guten Abend Rum!

    Ach hätte ich nur gewusst, dass du als Retter eingreifst, hätte ich meine Unwissenheit bezüglich Image anlegen nicht preisgeben müssen :-(

  • wie das selbe POP-Konto in mehrere Userprofile einbinden?

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 17:34

    Hallo nochmal!

    Ich habe zwar auch lang mit der Fledermaus gearbeitet, allerdings erst ab 2.12 oder so, aber ich weiß nicht mehr, wie die das gemacht hat. Also dürfen alle auf das Konto zugreifen, und auf andere nicht? Dann erstelle halt für das Konto, wo alle zugreifen dürfen ein Profil und für die andern, wo nur jeweils ein bestimmter zugreifen darf, ein eigenes. Und dass alle auch die gesendeten Nachrichten haben, kannst Du ja so lösen, dass Du unter Kopien Ordner, einstellst, dass ein bcc an die Adresse gesendet wird, und dafür, damit nichts doppelt kommt, das Kästchen, in den Gesendetordner kopieren deaktivieren.

  • Konfigurations-bug: Empfänger - per Default - ich selber !?

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 17:27

    guten Abend!

    Aber warummöchtest du denn nicht, dass an Dich geantwortet wird, wenn man Dir zurückschreibt? Aber das kannst Du ja unter Konten einstellungen in der ersten Zeile dahingehend ändern, dass Du eine andere Antwortadresse einträgst.

    Übrigens gibts im Forum die Möglichkeit, einen Screenshot anzuhängen, in der Forensuche findest Du bestimmt was dazu, wie das geht, ich weiß es leider nicht.

  • Fehlermeldung beim versenden von Nachrichten

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 17:13

    guten Abend!

    Hast Du eine Firewall am Laufen, kannst Du den Server via Telnet erreichen?

    Öhem, und wieso postest Du den Beitrag 2mal? :-(

  • wie das selbe POP-Konto in mehrere Userprofile einbinden?

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 17:09

    guten Abend!

    Du kannst ja dasselbe Popkonto in so vielen Profilen anlegen wie Du willst, wenn es nicht gleichzeitig abgefragt wird, du solltest nur unter Servereinstellungen das Kontrollkästchen Mails auf dem sErver belassen aktivieren, sodass jeder alle Mails bekommt, denn so habe ich Deine Frage verstanden.
    Du richtest in den verschiedenen Profilen die verschiedenen Konten ein, und das Konto, wo alle zugreifen sollten, richtest Du halt in jedem Profil ein.
    Dann sollte halt jeder User mit dem Profilmanager starten und sein für ihn bestimmtes Profil wählen.
    das geht unter Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p, oder man fügt der Verknüpfung am Desktop, die Thunderbird, wenn man es ihm nicht verbietet erstellt, einfach in Eigenschaften Registerkarte Verknüpfung in der Zeile Ziel hinten ein leerZeichen
    und dann -p an.

  • Spracherkennung NaturallySpeaking 10.0 Professional

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 12:37

    Hallo Carl und willkommen im thunderbirdforum!

    TB 3.0.11? Das klingt eher nach Firefox, bei TB gibts als letzte Beta 3.2 und als vimho verwendbare nightly Built 3.b3pre.

    Die 3b2 kannst Du von dieser Seite unter Entwicklerversionen herunterladen. Ich weiß von Sprachausgaben, dass hier einige Probleme vor allem mit der Focusierung besser gelöst sind als in den 2erversionen von TB. Ich würde es mal mit tb 3beta2 versuchen, ob da die Probleme beim Mail verfassen noch auftreten. Ich könnte mir vorstellen, dass gute Chancen bestehen, dass tb3 Beta 2 mit Naturally speaking gut zusammenarbeitet.

  • Suchfunktion

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 11:41

    Hallo nochmal!

    Naja vielleicht erleichtert dir ja das da die Arbeit:
    Search for Sender

  • Mail verschwindet nach "Empfang" [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 11:02

    Hallo Goldbär!

    Definitiv sagen kann ich es nicht, nur vermuten.
    Wenn die Mail im Posteingang landet, der wird ja jedesmal, wenn Du Mails abrufst neu geschrieben, bzw. die Datei inbox, und auch eine Datei, in die Du jedesmal reinfilterst, wenn Du Mail abholst muss neu erstellt und der Index neu angelegt werden, und da kann schon mal was durcheinandergeraten, auch der Donnervogel ist nur ein Mensch, öhem Vogel eben. :-)

  • Suchfunktion

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 10:03

    Guten Morgen!

    Ich würde das gar nicht praktisch finden, alles in einer Zeile zu haben, betreff von an cc usw, das würde für mich eine Menge an Übersichtlichkeit einbüßen. Aber wenn Du oft die gleichen Dinge suchen willst, erstelle doch virtuelle Ordner, dann ersparst Du Dir sogar das suchen, sondern das Gesuchte wird Dir gleich, sobald die Krieterien festgelegt sind, von selber angezeigt.

    Bei TB3 kannst Du lediglich die Windows-Suche mit einbeziehen, aber von der Struktur der Suchkriterienfelder hat sich da imho bis jetzt nichts geändert.

  • Uhrzeit an versendete E-Mails hängt um 2 Std

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 09:55

    Hallo nochmal!

    Dann würde ichs mal im abgesicherten Modus probieren, eine Mail zu vesenden, ob da auch die Uhr 2 Stunden zu spät geht.
    Ich kann mir zwar nicht vorstellen, welche Erweiterung dies verursachen könnte, aber einen Versuch ist es sicher wert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™