1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Standard Mail-Client [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 09:40

    guten Morgen Bshari und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich habe hier im Forum schon einiges zu dem Thema gelesen. Wenn ich mich recht entsinne, musst Du nochmal MS Outlook zu Deinem Standardmailclient machen und dann wieder Thunderbird, das sollte klappen, ansonsten bitte bemühe die Forensuche, denn zu dem Thema gibts hier einige gute Lösungen.

  • Uhrzeit an versendete E-Mails hängt um 2 Std

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 09:35

    Guten Morgen Pufelopa und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie schauts denn mit Deiner Systemzeit am Computer aus? Hast Du dort vielleicht als Zeitzone Greenwich meantime eingestellt? Denn das wären genau die 2 Stunden, die Dir fehlen. Du müsstest einmal überprüfen, ob Du bei Datum und Uhrzeit, Deine Systemzeit auf Zone, Berlin, rom, etc. eingestellt hast.

    Denn soviel ich weiß, holt sich der Vogel seine Infos doch auch nur von der Systemzeit des Rechnerns.

  • INBOX beschädigt

    • Rothaut
    • 1. Juli 2009 um 09:11

    guten Morgen Abikoeln und willkommen im thunderbirdforum!

    Zunächst: eine Neuinstallation von thunderbird wird Dir bei einer beschädigten Inbox-Datei nie helfen können, da thunderbird streng zwischen Installations- Programm-Dateien und Daten-Dateien trennt.
    Deine Inbox könnte durch einen Virenscanner beschädigt worden sein, dem Du erlaubt hast, die Datei nicht nur zu scannen, sondern auch zu verändern, also befallene Mails oder Anhänge zu löschen oder zu verschieben.

    Ich würde folgendes tun.
    Ich würde Thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und ein neues Profil anlegen. Wenn Du nur ein Konto hast, ist es ja verhältnismäßig unproblematisch, das wieder einzurichten.
    Dann hast Du einmal eine neue jungfräuliche Inbox-Datei, wo Du wieder Mails abholen und vermutlich auch lesen kannst.
    Du kannst dann versuchen, Thunderbird mit dem alten Profil zu starten, und unter Eigenschaften im Kontextmenü den Index wiederherstellen, vielleicht hilft das ja.
    Ebenfalls kannst Du bei geschlossenem Thunderbird die Datei inbox.msf löschen.
    Wenn nicht, dann kannst Du versuchen die Erweiterung
    RecoverDeletedMessages
    einzusetzen.
    Bringt das alles noch mmer nichts, dann starte Thunderbird wieder mit dem neu erstellten Profil und installiere die Erweiterung
    importexporttools enhanzed. Du findest sie auf http://www.erweiterungen.de. Leider kann ich Dir den Direktlink im Moment nicht liefern, da unser Internet im Büro offenbar wieder mal die Sommergrippe hat (mal schauen, ob der Beitrag überhaupt rausgeht),
    und mit dieser Erweiterung kannst Du versuchhen aus Deiner Inbox im alten Profil Mails zu importieren, vielleicht hast Du ja Glück.

  • Abgebrochenes Update

    • Rothaut
    • 30. Juni 2009 um 20:42

    guten Abend!

    Wir hier sind ein freundliches Forum und haben immer Zeit für einen kleinen Gruß!
    Ich habe hier schon öfter gelesen, dass diese Fehlermeldung dann auf
    tritt, wenn eine Logitechwebcam oder ein ähnliches Logitechgerät installiert ist. Wenn Du in die Forensuche Logitech eingibst, findest Du sicher jede Menge Lösungen für Dein Problem.

  • Mail verschwindet nach "Empfang" [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Juni 2009 um 20:35

    guten Abend Goldbär!

    Da kann es mehrere Ursachen geben.
    1. Du hast einen Filter gesetzt, der die Mail woanders, in einen anderen Ordner hinschiebt.
    2. Du hast einen Filter gesetzt, der Mails mit verschiedenen von Dir festgelegten Kriterien löscht.
    3. Die Mail wurde als Junk erkannt und befindet sich im Junkordner, je nachdem, wie Du Deine Konten eingestellt hast, gibt es entweder einen gemeinsamen Junkordner für alle Konten, nur den Junkordner in Lokale Ordner oder je einen für jedes Konto.

    Schau mal dort nach, ob da nicht Mails drin liegen, die Du vermisst.
    Mitunter kann dieses Phänomen aber auch auf eine von Dir verwendete Erweiterung zurückgeführt werden, daher starte Thunderbird im abgesicherten Modus und beobachte, ob diese Erscheinung dann auch eintritt.

  • adressliste wird nicht erkannt [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Juni 2009 um 12:39

    Hallo nochmal und ein nachträgliches Willkommen im Thunderbirdforum!

    Dass ein Programmfehler vorliegt, kommt mir recht unwahrscheinlich vor, eher könnte es sein, dass unter den vielen Adressen eine oder mehrere ungültig sind und der Verteiler deshalb streikt. Naja 800 Adressen würde ich nicht per Verteiler verschicken, in Ml4free, ich kenne halt nur dieses System recht gut, weil ich auch Listen mit Mailman administrierre, mit dem System, das eben bei Ml4free im Einsatz ist, kannst Du ja auch aus einer Datei Adressen importieren, also wenn Du Deine Verteilerlisten als .csv exportierst, würdest Du die dort nur, sobald die Liste eingerichtet ist, importieren und nicht eintippen müssen.

    Wenn Du aber Nl-Versenden per Verteiler vorziehst und Dein Provider die Massenaussendungen so geschluckt hat, dann kann eigentlich nur eine oder mehrere ungültige Adressen in der Verteilerliste die Ursache sein.

  • adressliste wird nicht erkannt [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Juni 2009 um 11:17

    Guten Morgen Christian!

    Wie ich hier ja schon desöfteren schrieb, würde ich einen Newsletter nicht per Verteilerliste versenden, sondern mir einen Freianbieter für Mailinglisten suchen, die so konfiguriert werden können, dass nur Du darüber eben Deinen Newsletter versenden kannst und nicht geantwortet werden kann, wenn Du das nicht möchtest.
    Beispielsweise bieten Yahoo, Domeus, KBx etc. solche konstenfreien - allerdings werbefinanzierten Möglichkeiten an. Wobei Domeus z. B. meiner Erfahrung nach sehr lästig ist und einen bespamt, wie es nicht mehr schön ist. KBx7 hat die Werbung oben und unten stehen, das ist auch nicht so das Wahre. Ich empfehle für solche Zwecke gern Ml4free, die sind zwar auch werbefinanziert, die Werbung steht aber nur unten, wo sie nicht stört.
    Schau doch mal auf http://www.ml4free.de. Vielleicht sagt Dir das Angebot ja zu.

  • E-Mails automatisch löschen

    • Rothaut
    • 30. Juni 2009 um 08:48

    guten Morgen!

    Ich denke mal, dass Du Deinen Posteingang, grad wenn Du auch mit dem Handy Mails abrufst, von vornherein öfter säubern wirst. Dann verschiebe diese betrefenden Mails nicht, sondern kopiere sie in den betreffenden Unterordner, dann hast Du sie dort, solange du sie haben möchtest. Oder gehts Dir rein um den Posteingang?

  • E-Mails automatisch löschen

    • Rothaut
    • 29. Juni 2009 um 21:09

    guten Abend!

    Ich könnte mir folgende Möglichkeit vorstellen. Du filterst diese Mails alle in einen bestimmten Ordner, den Du auch selber anlegen kannst. Und dort stellst Du dann im Kontextmenü unter Eigenschaften, Registerkarte Speicherplatz, ein, Nachrichten löschen die älter sind als...

  • Komische Zeichen im TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 20:24

    Hallo nochmal!

    find ich ja super, dass das nun klappt, freut mich, wenn ich helfen konnte. Aber alle würden sich freuen, wenn du dem Betreff Deiner ersten Nachricht im thread ein gelöst oder erledigt anhängst, dann wissen alle bei Bedarf, dass das Probloem eine Lösung finden konnte.

  • Fokus springt beim Schreiben ein Feld zurück

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 20:20

    guten Abend Frank!

    Versuch doch mal vorm Schreiben, also wenn Du mit dem Cursor im gewünschten Eingabefeld stehst, das Fenster zu maximieren. Und dann könntest Du noch beide Varianten von f7 ausprobieren, ob Carretbrowsing ein- oder ausgeschaltet Dein Problem löst.

  • Papierkorb [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 20:09

    Guten Abend!

    Komprimiere einmal das gesamte Konto mit alt d k.
    Hilft auch das nicht, dann schließe tunderbird gehe in den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\Name deines Kontos\ dort lösche die Dateien Trash und Trash.msf
    Der Papierkorb wird beim Neustart des Vogels wieder erstellt.

  • Komische Zeichen im TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 19:57

    guten Abend Biggele!

    Nein mit der tb 2.0..22 hat das nichts zu tun Das hängt eher mit dem verwendeten Zeichensatz der Forumsnachrichten zusammen, und der ist bei den Benachrichtigungen UTF8. Wenn Du jetzt das Kästchen aktiviert hast, für alle eingehenden Nachrichten Standardzeichencodierung verwenden, dann möchte Der Vogel halt in 8859-15 ausgeben, und nicht in UTF8. Wenn Du ihm diesen Haken aber wegnimmst, kann er den Zeichensatz darstellen, der wirklich verwendet wurde.

  • Thunderbird merkt sich keine Kontoeinstellungen mehr

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 13:46

    Hallo Trinkwurst"

    Ja, mit abgesichertem Modus meine ich Thunderbird ohne Erweiterungen etc. Und das Menü sollte sich bei Betätigung des Ok-Buttons schon schließen.
    Aber mitunter könnte auch eine Ursache sein, dass Dein Profil zu groß ist, also zu viele Mails in thunderbird und die Ordner schon lang nicht komprimiert?

  • TB soll nicht alle mails holen

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 13:40

    Hallo Renate!

    Dann würde ich aber echt mal mit Webmail schauen, warum TB bei der Mail hängenbleiben könnte, könnte ein zu großer Anhang sein, oder vielleicht sogar ein Virus, ich würde die eine Mail mal Online anschauen und dann wenn Du sie noch brauchst, wirklich mal Online in einen andern ordner verschieben, und dann weiterversuchen, Mails mit TB abzuholen.

  • Komische Zeichen im TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 13:35

    Hallo Biggele!

    Du hast uns aber nicht verraten, ob Dein Problem damit jetzt gelöst ist und dieUmlaute auch bei den Benachrichtigungen aus dem Forum korrekt angezeigt werden.

  • Komische Zeichen im TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 10:16

    Hallo Bitggele!

    Hast Du im Menü Ansicht Deine Zeichencodierung auf universell gestellt?
    In Extras Einstellungen Kathegorie Ansicht, Registerkarte Formatierung, Schaltfläche Schriftarten und Zeichencodierung sollten die letzten beiden Kontrollkästchen Standardzeichenkodierung auch beim antworten und Standardcodierung auf für alle eingehenden Nachrichten verwenden, deaktiviert sein.

  • TB soll nicht alle mails holen

    • Rothaut
    • 28. Juni 2009 um 09:59

    Guten Morgen nochmal Renate!

    Aber wenn Du schon alle Mails nochmal holst, dann lasse sie aber bitte nicht im Posteingang, denn wenn der zu groß wird, kannst Du mehr Probleme kriegen, als Dir lieb ist. Verteile die Mails nach dem Herunterladen in verschiedene Unterordner, vielleicht nicht grad unter dem Posteingang, das ist zwar auch Arbeit, aber wenn die alle im Posteingang bleiben, dann hast Du mehr Ärger als Du Dir vorstellen kannst, da lohnt sich die Arbeit des gezielten Archivierens allemal.

  • Thunderbird merkt sich keine Kontoeinstellungen mehr

    • Rothaut
    • 27. Juni 2009 um 23:27

    Guten Abend Trinkwurst!

    Was passiert, wenn Du Deine Kontoeinstellungen in thunderbird änderst, wenn der Vogel im abgesicherten Modus gestartet ist?
    Gehn sie dann auch verloren?

  • TB soll nicht alle mails holen

    • Rothaut
    • 27. Juni 2009 um 23:21

    Hallo Renate!

    Hast Du denn ein Pop3 oder Imapkonto?

    Bei Pop3 fällt mir nur ein, dass Du die, die Du nicht haben willst, also immer am Server lassen möchtest, dort via Webmailinterface in einen andern Ordner am Server verschiebst, nur weiß ich nicht, ob Dein Provdier nicht eine Zeitgrenze setzt, wie lange die Mails am Server bleiben dürfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™