1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird startet nicht! (plc4.dll)

    • Rothaut
    • 26. Juni 2009 um 10:49

    Guten Morgen madses und willkommen im Thunderbirdforum!

    Zu 1. kann ich leider nichts sagen.
    zu 2. Du brauchst 1. um Deine Mails keine Angst zu haben, wenn Du thunderbird neu installierst, denn der Vogel trennt streng zwischen Daten- und Installations- bzw. Programmdateien.

    Aber ich würde auf jeden Fall zur Sicherheit den Ordner Thunderbird sichern, jetzt weiß ich aber Dein Betriebssystem nicht, dass ich Dir jetzt sagen, könnte, wo der liegt, es ist auf jeden Fall nicht der, der in Programme, bzw. Programfiles liegt, wie das bei andern nicht windoofen Systemen heißt, kann ich auch nicht sagen.
    Bei Windows-Systemen liegt der zu sichernde Ordner in dokumente und Einstellungen\usernameanwendungsdaten oder c:\users\username\appdata\roaming.
    Diesen Ordner Thunderbird kopierst Du auf eine externe Festplatte oder Partition, er enthält alle Deine Mails und Konteneinstellungen, Adressbücher etc. Aber normalerweise findet ihn der Vogel wieder nach einer Neuinstallation.

  • Mails mit Zeitstempel speichern [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Juni 2009 um 09:39

    Hallo nochmal!

    Hmm, ich glaube nicht, dass das geht.
    Ich finde unter den Einstellungen der Erweiterung nur unter Registerkarte Verschiedenes, Datum der Dateieigenschaften hinzufügen, und unter Dateinamen kann man Datum auswählen, aber eine Einstellmöglichkeit, ob man _ einfügen kann oder nicht, kann ich nicht erkennen.

  • Probleme mit der Erstellung einer neuen Nachricht nach autom

    • Rothaut
    • 26. Juni 2009 um 09:31

    guten Morgen hamares und willkommen im Thunderbirdforum!

    Tritt dieseer Fehler auch auf, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest? Es könnte nämlich sein, dass vielleicht eine installierte Erweiterung nicht mehr so richtig mitspielt, auch wenn sie als kompatibel gilt.

    Ich hatte so einen Fall (allerdings in einer Nachtgeburt) von Thunderbird 3.

  • Mails mit Zeitstempel speichern [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Juni 2009 um 09:17

    guten Morgen Wollewolle und willkommen im Thunderbirdforum!

    Du kannst Mails mit Zeitstempel exportieren, das geht mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Mails weiterleiten - leerer Text

    • Rothaut
    • 26. Juni 2009 um 09:13

    guten Morgen BigWumpus und willkommen im thunderbirdforum!

    Was hast Du denn unter Extras Einstellungen Allgemein eingestellt? Leitest Du die Nachricht eingebunden oder als Anhang weiter?

  • Nur die letzten gesendeten Nachrichten werden angezeigt

    • Rothaut
    • 26. Juni 2009 um 06:54

    guten Morgen!

    Also hast Du ein Imapkonto? Auf jeden Fall müsste das funktionieren, wenn Dein Provider ein Webmailinterface anbietet, da kannst du dann mit dem Webbrowser schauen, was noch auf dem Server liegt. Da ich (noch immer) kein Imapkonto habe, weiß ich nicht, ob es bei Imap nicht auch noch andere Möglichkeiten gibt.

  • Help! Wo sind mails offline gespeichert??

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 13:55

    Schönen Nachmittag!

    Wo Du Deine Mails findest, hängt sehr auch von Deinem Betriebssystem ab, erst wenn das bekannt ist, kann ich mehr sagen.
    rum hat aber schon mehr gesagt :-)

  • Mail per eMail-Liste senden

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 13:14

    Schönen Nachmittag!
    Ich weiß ja nicht, wie oft Du Deinen NL verschicken willst, aber wenn das öfter der Fall ist, wäre es vermutlich Arbeit sparend, wenn Du Dich um einen Freemailinglistenanbieter umschaust, Wo Du eine Mailingliste anlegst, sie als Newsletter konfigurierst, und da die Teilnehmer aus und einträgst, wie es eben nötig ist, bzw. die können sich dann ja selber anmelden, wenn sie Deinen NL beziehen wollen und abmelden, wenn sie es nicht mehr mögen.

  • Detailierte Anzeige beim Mailabruf

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 11:46

    guten Morgen Peter!

    Zu dem Thema hätte ich jetzt aber noch ein paar fragen *duck*.
    Ohne die Erweiterung TB Progress History, die ja leider nicht mehr weiterentwickelt wird, sehe ich einfach nur kurz unten aufblinken, wie viele Mails ich empfangen habe, da muss ich aber sehr schnell sein oder es sind viele Mails, denn sonst inst die Anzeige verschwunden.
    TB Progress History hat halt gezeigt, ob und dass ich mit dem Server verbunden wurde, dass Logindanten gesendet wurden, und wie viele von wie vielen Nachrichten bereits heruntergeladen wurden.
    Da konnte ich dann genau feststellen, dass ich, wenn die Mailanzahl nicht im Posteingang vorhanden war, halt im Junkordner oder in einem andern Ordner, wo ich reingefilter habe, nachschauen muss. Im Fehlerfall konnte ich genau nachverfolgen, wo der Fehler lag, z. b. dass ich wieder mal meinen Router nicht eingeschaltet hatte *räusper*, denn da kam die Anzeige der Erweiterung genau bis Nachschlagen auf Server xxx, und dann kam, es konnte keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden.
    Letztere Meldung bleibt ja, aber alle andern verschwinden einfach so schnell, dass ich eben nicht nachverfolgen kann, was eigentlich wo bgelaufen ist.
    Du schreibst von Protokollen. Wie verständlich wären die für eine unbedarfte Anwenderrothaut bzw. welche Möglichkeiten hätte ich noch, zu sehen, was eigentlich geschehen ist, bzw. wie viele Mails wirklich empfangen wurden, ich habe schon den Wert in der About Config des Statusfensters erhöht, aber das ist noch immer zu schnell weg für mich.
    Aber trotzdem, der große Manitou möge mich vor Ausguck und allen seinen Folgen bewahren :-)

  • Detailierte Anzeige beim Mailabruf

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 11:13

    guten Morgen Anzoletto und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es gibt die Erweiterung
    Tb Progress History, die Dir jede Menge an Details anzeigt, allerdings läuft die nur noch in den 2erversionen von TB.

    Und was das Angleichen an andere Mailclients betrifft, warum sollte Thunderbird schlechte Gewohnheiten von anderen Mailclients übernehmen, nur weil die User dieser Programme sie gewöhnt sind?
    Ich denke, jedes Programm hat seine eigene Philosophie, diemir gefallen kann oder auch nicht. Es liegt an mir als Anwender, zu entscheiden wo die Vor- und Nachteile überwiegen. Dass jedes Programm immer wieder Verbesserungen verträgt, ist außer Zweifel, nur denke ich, dass Übernahmen von anderen Mailclients nur wegen Gewohnheit der anderen, nicht unbedingt zur Verbesserung eines Programms beitragen.

  • Probleme mit Index der Mailboxen/Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 11:00

    Guten Morgen nochmal!
    Rechnen war noch nie meine Stärke, aber wenn ich richtig rechnen kann, bleiben Dir da noch immer 160 Zeichen :-) *g*. Ich würde bei so viel Verästelungen dann vermutlich überhaupt nichts mehr finden :-)
    Da archiviere ich lieber das, was ich aufheben will, auf einer externen Disc oder Partition und importiere es, wenn ichs brauch.

  • gruppierte Mails gemeinsam verschieben

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 08:48

    Guten Morgen PH!

    In Thunderbird 2 musst Du zuerst ein gesamtes Thema markieren, dann kannst Du alle Mails des Themas verschieben. In TB 3 brauchst Du nur das Thema zuklappen und Du kannst dann damit anstellen, was Du möchtest.

  • gleiches email-account auf 2 verschiedenen computern?

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 08:41

    Hallo Sandranz und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich denke, dass bei Imap doch die Mails sowieso am Server bleiben, außer man stellt es anders ein. ein Imapkonto kannst Du von vielen Rechnern zugleich nutzen, das ist ja imho der sinn eines solchen, dass man seine Daten Online abgleichen kann.

  • TB => Riesiger Profilordner !

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 08:34

    Guten Morgen Hans-Herbert!

    Komprimiere Doch deine Ordner bzw. Konten. Denn beim donnervogel werden Mails, die Du mit der Entferntaste oder Umschalt Entfernen löscht nur zum Löschen markiert, aber entfernt für immer werden sie erst, wenn Du die Ordner bzw. das gesamte Konto komprimierst, geht mit alt d k, oder beim einzelnen Ordner Kontextmenü k.

  • Nur die letzten gesendeten Nachrichten werden angezeigt

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 08:30

    guten Morgen!

    Zusätzlich zu Grabas Rat würde ich noch alle Mails, die ich aus dem Gesendet-Ordner aufheben möchte, wonadershin archivieren, denn auch durch einen Ordner, der zu groß geworden ist, können gern Probleme auftreten.

  • Probleme mit Index der Mailboxen/Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Juni 2009 um 08:24

    guten Morgen!

    Ich geb ja gern zu, dass ich noch aus Dos-Zeiten stamme, wo ein dateiname nicht länger als 8 Zeichen sein durfte plus . und 3 Stellen Anhängsel. Aber ein Dateiname, der die 255-Zeichengrenze übersteigt, übersteigt auch meine Vorstellungskraft.
    Steht da gleich die ganze Mail im Ordnernamen? :-)

  • Mail per eMail-Liste senden

    • Rothaut
    • 24. Juni 2009 um 19:39

    Hallo Sven und willkommen im Thunderbirdforum!

    ein solches Add-On kenne ich nicht, aber ich würde, wie ich an anderer Stelle schon schrieb, einen NL nichtals Verteilerliste versenden, es sei denn, die Empfängerzahl ist gering.

  • Daten weg, wo speichert Thunderbird Mails?

    • Rothaut
    • 24. Juni 2009 um 16:27

    Hallo Bizzyb und willkommen im Thunderbirdforum!
    Was läuft schief beim Installieren des Add-Ons, warum lässt es sich nicht installieren?

  • Dialog / Abfrage beim Speichern von gesendeten emails?[erl.]

    • Rothaut
    • 24. Juni 2009 um 09:27

    Guten Morgen Black Beetle und willkommen im thunderbirdforum!

    Copy Sent to Current

    ist, was Dir diesbezüglich weiterhelfen wird.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 24. Juni 2009 um 09:09

    guten Morgen!

    Sorry, aber ich bleib dabei, dass das Editieren einer Ini-Datei grad für Neueinsteiger ein unüberschaubares Risiko birgt, das ich auf keinen Fall einem User, den ich nicht kenne zumuten möchte.
    Just my 2 cents

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™