1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Löschen von Emails [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 17:24

    Hallo Masterschott!

    Im Verzeichnis c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langazahlenbuchstabenkombination\mail\ordnername deines Kontos findest Du diese Dateien, die ich im Beitrag oben angesprochen habe.
    Den Ordner Anwendungsdaten und alles was drunter liegt, siehst Du aber nur dann, wenn Du im Windowsexplorer unter Menü Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht versteckte und Systemordner anzeigen lässt.

  • Konnte keine Verbindung mit dem Mailserver auf bauen [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 17:18

    Hallo Jörn!

    wie gehts Dir denn damit, wenn du thunderbird im Safemode startest, also ohne irgendwelche Add-Ons themes etc. gibts auf diesem Rechner eine Firewall?

  • Signatur beim Weiterleiten

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 17:13

    Hallo Ole!


    Wenn du unbedingt die Signatur über der weitergeleiteten Mail haben willst, dann kannst Du sie mit der Erweiterung Quicktext erstellen und dann einfügen, woimmer Du willst.

    Du findest die Erweiterung auf http://www.erweiterungen.de. Da mich die Seite momentan nicht mag, mir immer wieder einen Seitenladefehler bringt, kann ich leider keinen Direktlink liefern, aber wenn Du ins Suchfeld Quicktext eingibst, findest Du sie leicht.

  • Mails Weiterleiten

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 11:25

    Hallo Interserf5!

    Folgendes könnte Funktionieren, habe es aber nicht getestet.
    Du erstellst unter Menü Extras Filter einen Filter, wählst den Optionsschalter keine Be´dingung, also müsste der Filter imhoauf alle eingehenden Mails zugreifen. Als Aktion wählst Du weiterleiten an und dann trägst Du die Adresse ein, wo die Mails hingeleitet werden sollen.

  • Löschen von Emails [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 11:15

    Hallo Masterschott und willkommen im thunderbirdforum.

    Zuerst würde ichmal das Profil auf eine andere Partition oder externen Datenträger sichern.
    Dann würde ich die Datei inbox bei geschlossenem thunderbird mit Boardmitteln Deines Betriebssystems, das wir ja leider nicht erfahren haben, löschen. Ebenso die Datei Trash und alle Dateien mit der Endung .msf.
    Wenn Du den Vogel jetzt neu startest, werden Posteingang und Papierkorb neu erstellt. Die Mails, die Du von Deinem alten Posteingang noch brauchst kannst Du ja dann mittels Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    importieren. Vielleicht lassen sich dann Dateien wieder löschen, verschieben etc.

    Es kann aber auch sein, dass eine Erweiterung Dir Probleme macht, darum würde ich mal versuchen, wie die Sache aussieht, wenn Du Thunderbird im Safemode startest, ob dann das Problem auch auftritt.

  • Thunderbird lädt Mails doppelt [erledigt]

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 11:02

    Hallo Franka!

    Was immer Du auch nachher tust, ich würde mal meinen Profilordner, also den mit der langen Zahlenbuchstabenkombination sichern, oder am besten gleich den Ordner Thunderbird, je nach Betriebssystem, in Winxp liegt er in c:\dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\ und in Vista oder Win7 in c:\users\username\appdata\roaming.

    Dem Virenscanner solltest Du in Zukunft auch verbieten, Dein Profil manipulieren zu dürfen.
    Ich glaube, neu installieren musst Du den Vogel nicht. Vermutlich genügt es, wenn Du ihn mit dem Profilmanager startest, in Windows-Systemen Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p
    und dort ein neues Profil verstellst. Du kannst dort Dein Konto neu erstellen und Deine Mails vom andern Profil mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    importieren.
    Ich halte das deshalb für die sicherste Methode, weil dein Virenscanner vielleicht noch anderes in Deinem jetzigen Profil zerstört haben könnte.

  • Schreibweise der E-Mail-Adresse

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 10:44

    Hallo Ariane!

    Das Aussehen der E-Mail-Adresse hängt ganz davon ab, wie sie ins Adressbuch eingegeben wird, bzw. wenn es Deine Absenderadresse ist in den Kontoeinstellungen in der ersten Zeile.
    Nur, wenn Du eine Adresse ohne Namen eingibst, wirst Du sie vielleicht später schwer finden. Aber Du kannst ja beispielsweise nur den Vornamen, einen Alias-Namen etc. eingeben, wenn Du nicht möchtest, dass der wirkliche Name 2mal erscheint als Name und in der E-Mail-Adresse.
    z. B. so:
    Rothaut <ch.Teufelsbraten@niemandsland.com

  • neues Konto einrichten funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 01:14

    Hallo Danzelot!

    Hmm, bei Eigennamee.live.de und Alias.live.de, sind das wirklich 2 verschiedene Konten oder ist alias.live.de nicht eine weitere E-Mailadresse auf dem Live.de Konto, sodass Du die dann nur unter weitere Identitäten einzurichten brauchst?
    Und gmx, was stellst Du da genau ein, weil die haben ja im März ein Sicherheitsupdate gemacht.

    Vielleicht kann Dir dieser Thread weiterhelfen:
    GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails

  • Wiederherstellung von Thunderbird

    • Rothaut
    • 9. Juni 2009 um 11:29

    Hallo rum!

    Vielen Dank für diese Erklärung. Nun ja, ich weiß wieder mal, dass ich nichts weiß, das aber mit Bestimmtheit :-(

    Ich habe eigentlich noch nie einen neuen Vogel mit altem Nest installiert, soll heißen, ich habe noch nie vorher ein altes Profil eingespielt, bevor ich Thunderbird installiert habe. Gut, inzwischen weiß ich schon, wo der Vogel sein Nest baut, also sein Profil anlegt. Aber ich habe eigentlich immer, um sicher zu gehen, dass der Vogel seinen Weg ins Nest auch findet, das Profilverzeichnis auf Datenträger kopiert, auf neuem Rechner Thunderbird installiert, ihn also in aller Seelenruhe sein Nest bauen lassen, ihn gestartet, Kontoassistenten abgebrochen, geschlossen, das Profilverzeichnis ausgeräumt und dann den Inhalt des alten Profiles ins neue Nest geschmuggelt. Wenn ich noch irgendwas verstehe, dann wäre diese Prozedur vielleicht gar nicht nötig, wenn ich dem Vogel vorher schon das Profilverzeichnis dort hinlege, wo ich weiß, dass er das auch tun würde?

  • Wiederherstellung von Thunderbird

    • Rothaut
    • 9. Juni 2009 um 08:56

    guten Morgen!


    Ist aber nicht, wenn ich Thunderbird neu installiere, das Kontrollkästchen im letzten Dialog standardmäßig aktiv, thunderbird jetzt starten oder so?

    Und ich denke, wenn man das nicht explizit deaktiviert, startet der Kontoassistent, und dann wird doch das Profil überschrieben oder nicht?

    Das hätte ich wohl genauer ausdrücken sollen, weil beim Installieren natürlich, ohne dass der Vogel zu seinem 1. Flug startet, passiert ja wirklich noch nichts, großes sorry, dass ich als selbstverständlich angenommen habe, dass dieses Kästchen aktiviert ist und nach der Installation der Vogel sofort gestartet wird, aber das nicht in Worten zum Ausdruck gebracht habe.

  • Allen auf einmal eine email senden

    • Rothaut
    • 8. Juni 2009 um 11:40

    Hi Peter!

    vielen Dank für den Hinweis. Diese Erweiterung liebe ich und verwende ich auch sehr gern, aber auf dem Rechner, wo ich das veranstalten wollte, läuft Thunderbird 3b2, und diese Erweiterung läuft damit leider nicht mehr oder noch nicht, ich hoffe auf letzteres, dass sie doch früher oder später angepasst wird, sie lässt sich nämlich auch nicht mit MR Tech überlisten. So muss ich diese Aktion wohl auf einem Rechner durchführen, wo noch 2.0.0.21 läuft.

    Danke nochmal auch für die P.N.

  • Account gelöscht - Thunderbird 2.0.0., vista

    • Rothaut
    • 8. Juni 2009 um 11:12

    Guten Morgen nochmal!

    Großes Sorry, ja, wer lesen könnte, wäre schwer im Vorteil *duck*.

    Vielleicht gelingt es mir, diese Schande auszugleichen, indem ich Dir vielleicht doch helfen kann.

    Gibts eventuell einen Virenscanner der auf Dein Profilverzeichns zugreifen kann?

    Die Mails, falls Du Dein Konto noch nicht neu erstellt hast, bzw. Mails abgeholt hast, kannst Du ganz sicher wiederbekommen, falls eben nicht ein Virenscanner in Deinem Profil in den MBX-Dateien was zerstört hat.
    Und falls Du schon neu eingerichtet und Mails geholt hast, hast Du vielleicht Dein Profil gesichert und kannst von dort die Mails wieder einspielen.
    Dein Profilverzeichnis unter Vista liegt in
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Deine Mails sind dann in einem Unterordner namens Mail zu finden, und dort wieder im Unterordner Deines Kontos, bzw. Deiner Konten. da gibts Dateien ohne Endung, die aber eine gleichnamige Indexdatei mit der Endung .msf aufweisen. Die Endungslosen Dateien sind die, die Deine Mails enthalten und auch mit einem Texteditor - wie Wordpad eingesehen werden können.

    Der Ordner Appdata und alles was darunter liegt, ist allerdings nur dann auffindbar, wenn Du im Windows-Explorer unter Menü Extras Ordneroptionen Ansicht versteckte und Systemdateien anzeigen lässt

    Ich würde so vorgehen: Starte Thunderbird mit dem Profilmanger Startmenü ausführen thunderbird.exe -p, erstelle ein neues Profil und richte dort Dein Konto neu ein.
    Dann installiere die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    Mit ihr kannst Du dann aus dem oben genannten Verzeichnis Deine Mails importieren.

  • Beim Antworten wird Mail nicht zitiert

    • Rothaut
    • 8. Juni 2009 um 09:48

    Hallo Nordlicht!

    Ich würde einmal versuchen, wenn das wieder mal bei einer Mail nicht klappt, Thunderbird zu schließen und im Safemode zu starten, ob der zitierte Text dann sichtbar ist. Denn mitunter könnte eine von Dir installierte Erweiterung den Fehler verursachen.

  • leere Seite bei gesendeten Mails [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Juni 2009 um 09:41

    guten Morgen Wernair und willkommen im thunderbirdforum!

    Versuche mal im Kontextmenü Deines Gesendet-Ordners auf Eigenschaften zu gehen und dort den Schalter Index wieder herstellen zu betätigen.
    Hilft das nicht, dann könntest Du noch im Profilverzeichns Unterordner Mail alle .msf-Dateien löschen, wenn der Vogel geschlossen ist. Diese Indexdateien werden beim Neustart neu erstellt. Außerdem wäre es auch interessant, ob der Fehler auch auftritt, wenn Du Thunderbird im Safemode startest, Startmenü Programme Thunderbird, da gibts eine Verknüpfung Thunderbird im safemode starten.

  • Allen auf einmal eine email senden

    • Rothaut
    • 8. Juni 2009 um 09:29

    guten Morgen Graba!

    Zitat von "graba"

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!


    Alle Kontakte des Adressbuches markieren (Strg + A) > Rechtsklick > Verfassen ...

    Aber dann landen die doch alle im Anfeld :-(
    Ich wollte das nämlich auch machen, weil ich meine neue Handynummer bekanntgeben wollte, nuuur, ich mag die doch nicht alle im An-Feld haben, und im Anfeld will ich doch nur meine Adresse haben, damit ich mich dann selber anrufen kann :-) Die andern hätte ich gern im BCC, aber auf diese Art schaff ich das einfach nicht. :-(

  • Account gelöscht - Thunderbird 2.0.0., vista

    • Rothaut
    • 8. Juni 2009 um 09:24

    guten Morgen inkomu und willkommen im thunderbirdforum!

    So viel Zeit haben wir hier allemal. auch die Zeit, den Text über dem Eingabefeld zu lesen und die darin erbetenen Informationen anzugeben, um Chancen auf effektive Hilfe zu haben, sollte vorhanden sein. Unsere Forumskristallkugel ist leider noch nicht in der Lage auf die Ferne zu erkennen, unter welchem Betriebssystem und mit welcher Tunderbirdversion Du arbeitest. Ohne diese Infos werden wir Dir kaum helfen können.

  • Wiederherstellungsdatei defekt?

    • Rothaut
    • 8. Juni 2009 um 09:13

    guten Morgen von Wien nach Wien!

    Hmm, die Datei hat 50 MB und ist aber leer? Das ist seltsam! Hast Du vielleicht ein Word 2003 oder 2000 auf Deinem Rechner, vielleicht kannst Du sie damit als Nurtext öffnen. Oder hast Du vielleicht einen Dateibetrachter wie ihn beispielsweise der Total Commander anbietet. Da müsste sich ja dann irgendwas zeigen.

  • Nach Update auf 2.0.0.21 keine Nutzung mehr möglich

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 21:00

    Hallo Pete und willkommen im thunderbirdforum.

    Welches Betriebssystem verwendest Du denn?
    Hast Du schon mal versucht, thunderbird nach der Neuinstallation im Safemode zu starten, also in Windows wäre das ab XP unter Startmenü Programme Thunderbird und da gibts eine Verknüpfung zum Start im Safemode.
    Wenn Du vorher den Profilverzeichnis gesichert hast, können Deine Mails ziemlich sicher wieder gerettet werden, aber zuerst muss der Vogel wieder zum Fliegen gebracht werden.
    vielleicht gelingt das ja im abgesicherten Modus, dass ihm beim Normalstart nach dem Update eine Erweiterung im Magen liegt, die seinen Start verhindert.

  • Datenverlust, Ordnerstruktur und wenige Mails noch vorhanden

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 20:53

    guten Abend Martin und willkommen im thunderbirdforum!

    Über SP2 in vista hab ich mich noch nicht drüber getraut, Win7 verwende ich auch die RC, aber daran sollte es nicht liegen.
    Woran es liegt, dass Du Deine Mails nicht mehr siehst, kann ichnicht genau sagen, aber wenn Du Deinen Profilordner gesichert hast, wo die von Dir gewünschte mail drin ist, dann kannst Du die mit ziemlicher Sicherheit wieder bekommen.
    Die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    ist Dir dabei behilflich. Importiere in Deinen jetzigen Vogel aus dem gesicherten Ordner Mail alles, was Du möchtest, diese Erweiterung findest nach Installation im Menü Extras und da gibts den Menüpunkt MBX-Dateien importieren.

  • Wiederherstellungsdatei defekt?

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 20:20

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn deine inbox und was sagt Wordpad, wenn Du sie öffnen willst?
    Sicherheitshalber nachgefragt. Du öffnest mit Wordpad die Datei inbox ohne Endung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™