1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • eMails werden nicht erkannt + Mails nicht abrufbar

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 20:06

    Guten Abend!

    Die Einstellung TLS, wenn möglich, hat zwar mit Deinen Problemen nichts zu tun, ist aber trotzdem nicht glücklich gewählt, denn entweder ja oder nein, also kein TLS oder TLS, aber wenn möglich, das heißt eigentlich überhaupt nichts, ist nicht Fisch und nicht Fleisch.

    Mir ist, als hättest Du 2 Probleme.
    1. du findest Deine Mails nicht mehr.
    2. Du kannst Deine Server nicht erreichen. Wenn Du sie aber schon mit Telnet nicht erreichst, liegt das Problem vermutlich im einstellungsbereich Deines Internetzuganges, der arme Vogel kann nur aufpicken, was man ihm gibt, und wenn der Server schon vom computer nicht erreicht werden kann, ist der arme Vogel unschuldig und hilflos.
    Schau doch mal in Deinem Profilverzeichnis im Verzeichnis Mail in Deinem Web.de Konto-Ordner nach den Dateien ohne Endung, die gleichnamige Indexdateien mit der Endung .msf zum Partner haben. Diese endungslosen Dateien kannst Du mit jedem Texteditor öffnen, schau doch mal, ob Deine Mails da noch drin sind.

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 13:18

    Hallo nochmal mad-Bob!

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz. vielleicht hängt es ja davon ab, wo der focus steht. Ich stehe mit dem Focus auf dem Kontonamen, eigentlich egal von welchem Konto. Sage alt d n v und gehe mit Tab zu auswählen. Da drücke ich Enter und habe die Liste vor mir, wo ich mit der leertaste die ordner auswählen kann, die ich durchsuchen und wo ich die ungelesenen Mails anzeigen lassen will.

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 12:40

    Aber mad-Bob! Das muss Dir echt ein Greenhorn von einer Rothaut erst erklären? Tststs.
    Alt d für Datei n neu und dort virtueller Ordner, dann Namen vergeben, Bedingung auswählen Ordner auswählen, von denen Du anzeigen lassen willst, und mit Ok bestätigen.
    BTW. Vielleicht solltest Du mal Deine Sig aktualisieren *fg*.

  • Komprimierte E-mails sind weg

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 12:36

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn in thunderbird Ordner komprimiert werden, sind davon nur die vorher gelöschten Mails betroffen. wenn du in thunderbird Mails löscht, dann werden die als zum Löschen gekennzeichnet markiert, aber sind weiterhin noch da. Komprimierst Du dann Deine Ordner, werden die Mails gelöscht, die Komprimierung im vogel hat also nichts gemeinsam mit Dateien packen. hast Du also Mails nicht gelöscht, sind sie auch von der Komprimierung nicht betroffen. Wenn Du ungelöschte Mails nicht sehen kannst, hat das nichts mit der Komprimierung der ordner zu tun, sondern hat vermutlich andere ursachen.
    Zuerst kannst Du versuchen in Deinen Ordnern, wo Du Mails drin hast, auf Eigenschaften zu gehen im Kontextmenü und dort Index wiederherstellen betätigen.
    Hilft das nicht, dann schließe thunderbird und schaue mal in Dein Mailverzeichnis, das Du, wenn nicht anders von Dir angelegt in
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail findest.
    dort hast Du auch ordner für Deine verschiedene mailkonten drin. In denen wiederum befinden sich Dateien ohne Endung, die eine gleichnamige Indexdatei mit der Endung .msf aufweisen. Die Ohne Endung enthalten Deine Mails. Wenn du sie mit einem Texteditor öffnest, beispielsweise wordpad, was sich bei größeren Dateien auf jeden Fall empfiehlt, dann siehst Du Deine Mails mit Kopf und allem drum und dran.
    Beachte aber bitte, dass Du im Explorer von Vista unter Extras Ordneroptionen ansicht versteckte und Systemdateien anzeigen lassen musst, um den ordner Appdata und alles was drunter ist, zu finden.
    öffne dann den Vogel, nachdem Du Dich vergewissert hast, dass die Mails als Textdateien noch da sind. Sind sie dann noch immeer nicht sichtbar, schließe ihn wieder und lösche alle Dateien im oben angegebenen Verzeichnis mit der Endung .msf. Dann müssten die Mails aber eigentlich wieder sichtbar sein. Es sei denn, ein Virenscanner hat die MBX-Dateien bereits angeknabbert.

  • eMails werden nicht erkannt + Mails nicht abrufbar

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 12:21

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    auch ist es entscheidend, ob du einen virenscanner verwendest und ob der in Deinem Profilverzeichnis herumschreiben, verschieben etc. darf.

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • Rothaut
    • 7. Juni 2009 um 12:07

    guten Morgen Mad-bob!

    Ich lasse mir alle ungelesenen Mails in einem virtuellen Ordner anzeigen, da kannst du ja einstellen, von welchen Ordnern du die ungelesenen Mails angezeigt habenwillst und hast alles auf einen blick.

  • Email Abrufen startet erst nach einer halben Ewigkeit [erl.]

    • Rothaut
    • 6. Juni 2009 um 21:49

    guten Abend Christian!

    Auch wenn Dir der Zusammenhang vielleicht unlogisch erscheint, aber archiviere Deine E-Mails, außerhalb von thunderbird und komprimiere dann Dein Mailkonto. Ich könnte mir vorstellen, dass ein schlanker Vogel auch schneller seie Mails abholt.

  • Serienmails an mehrere Empfänger

    • Rothaut
    • 6. Juni 2009 um 18:04

    Hallo MRB!

    Sioux, tststs :-) die haben doch Winnetou umgebracht, zu denen gehöre ich nicht *ggg*.

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich habs mit Rechtsklick in der Kontaktsidebar gemacht, glaub ich, ich brauch das ja nur im büro, wo ich normalerweise zu Ausguck 2003 verurteilt bin :-( vonwegen Exchange und so, aber ich wollte meine Infos lieber mit dem Vogel auf die Reise schicken. Ich probiere nochmal alle Möglichkeiten durch, denn dass es am Vogel liegt, glaube ich ganz und gar nicht.
    Drag and Drop verwende ichnur in Notfällen, das arbeitet zwar in manchen Dingen bei meinem Screenreader sehr zuverlässig, aber klappt nicht in allen Fällen, aber probiere ich auch noch.

    Danke nochmal!

  • Nach Absturz Alles Weg bitte um drigende Hilfe [erl.]

    • Rothaut
    • 6. Juni 2009 um 17:55

    Hallo Stefan!

    hast Du versucht, mit Mozbackup Dein Profil wieder herzustellen?
    Oder hast Du Deine Konten neu eingerichtet?
    In beiden fällen kannst Du Mails aus dem gesicherten Verzeichnis thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail wieder mit Importexporttools importieren. Und zwar hast Du in diesem Verzeichnis für jedes Konto, das Du besitzt einen Ordner. Und darin wiederum sind die MBX-Dateien, das sind Dateien ohne Endung, die eine gleichnamige partnerdatei mit der Endung .msf haben. Diese Dateien ohne Endung importierst Du, dann solltest Du alle gesicherten Mails wieder haben.

    Sollte die Wiederherstellung mit Mozbackup nicht geklappt haben, startest Du Thunderbird mit dem Profilmanager
    thunderbird.exe -p in Startmenü ausführen und erstellst ein neues Profil, erstellst Deine Konten neu und importierst die Mails wie gerade beschrieben.

  • Tipp in der Anleitung verursacht Systemabsturz

    • Rothaut
    • 6. Juni 2009 um 11:54

    Guten Morgen!

    Trotz genervt sein, gibt es die Zeit dafür!
    Das Bachscript stammt, soweit ich gesehen habe, aus dem Jahr 2005. Es wird in der anleitung auch ein Link zu einem Forumsthread angegeben, und der Thread ist imho sehr aufschlussreich.

    Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, Dein Profil zu sichern.
    1. manuell, das Profilverzeichnis regelmäßig auf eine andere partition, bzw. Datenträger zu kopieren.
    2. Das Programm thundersafe, schaut mir imho einfacher aus als TB Backup.
    3. Die erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    bietet in der neuesten Version eine Option an, die Profildateien zu sichern.

  • Serienmails an mehrere Empfänger

    • Rothaut
    • 6. Juni 2009 um 11:20

    guten Morgen!

    Darf ich mich an den Thread gleich anhängen? Ich wollte eigentlich nur einen Verteiler im BCC versenden, also 30 oder 40 Empfängern unpersonalisiert eine Information zukommen lassen, eine Verteilerliste habe ich ja schon, aber die lässt sich absolut nicht ins BCC-Feld verbannen, Wenn ich das versuche, dann schreibt der Vogel die 1. Adresse der Liste wohl dorthin, aber alle andern 29 Adressen landen im An-feld :-(

    Irgendwas mach ich da wohl verkehrt, aber leider hat mir noch keiner verraten können, was.

    Ich hatte mal Mailtweak, kam aber damit nicht klar, ich weiß nicht mehr, warum aber kann ich damit auch ins BCC-Feld, und da man Personalisiert senden ja anhaken muss, gehts ja sicher auch ohne :-)

    BTW. ich liebe Anleitungen ohne Screenshotts, und das meine ich ernst. Ich denke, wenn eine Anleitung verbal klar ausgedrückt ist, sollte doch auch ohne Screenshot auszukommen sein, ich spreche aus Erfahrung *ggg*.

  • Nach Absturz Alles Weg bitte um drigende Hilfe [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Juni 2009 um 20:49

    Hallo Stephan!

    Na da wollen wir mal hoffen, dass Mozbackup Deine Konten, Adressbücher und sonstigen Einstellungen wenigstens gerettet hat.

    Als ersten Schritt empfehle ich, Dein jetziges Profilverzeichnis sofort auf einen anderen Datenträger oder andere Partition zu kopieren. Leider hast Du die Fragen oben vor dem Eingabefeld mißachtet und nicht mitgeteilt, welches Betriebssystem und welche thunderbirdversion Du verwendest, denn dann könnte ich Dir genauer beschreiben, welches Verzeichnis Du kopieren musst.Versuche dann mal, Dein Backup wieder enzuspielen, Mozbackup ist da eigentlich selbst erklärend, es fragt Dich ja, was du tun willst und macht Vorschläge. Das ist aber schon das ziemlich Zuverlässigste an dem Ding. In Zukunft würde ich die Daten manuell sichern, also das profilverzeichnis auf einen externen Datenträger regelmäßig zu kopieren, das ist auf jeden Fall sicherer.
    Vermutlich wurde Dir beim Systemabsturz die Prefs.js zerstört,das ist die Denkmaschine des Vogels. Aber wenn Mozbackup alles hat, also Kontoeinstellungen und Adressbücher, sowie vielleicht auch Erweiterungen, an die Mails kommst Du auf jeden Fall wieder dran.
    Dazu installierst Du Dir die Erweiterung Importexporttools
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    und importierst Die MBX-Dateien aus Deinem Profilverzeichnis. Das sind die Dateien, die im Verzeichnis Mail liegen, ohne Endung sind und eine jeweils gleichnamige Datei mit der Endung .msf aufweisen. Für dich sind aber die ohne Endung zu importieren.
    Übrigens kann man die Profildateien mit der neuesten Version des oben genannten Add-Ons auch sehr gut sichern.

  • Email Abrufen startet erst nach einer halben Ewigkeit [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Juni 2009 um 10:02

    Nochmal guten Morgen rum!

    Hmm, Christian Schrieb:
    Das Abrufen beginnt jedoch erst ca. 10 Minuten nachdem ich Thunderbird gestartet
    habe. Vorher reagiert Thunderbird auch nicht, wenn ich auf "Abrufen" klicke.
    Zitat Ende.
    Ich habe das Kästchen Nachrichten beim Start anbrufen, oder ich glaube, es heißt, beim Start von Thunderbird auf neue Nachrichten überpprüfen nicht aktiviert, krige meine Mails aber sofort, wenn ich f5 drücke. Allerdings habe ich auch nichts aktiviert, dass Thunderbird alle soundsoviel Minuten auf neue Nachrichten prüfen soll.
    Schließlich bestimme ich, wann ich meine Nachrichten haben will und sonst keiner *ggg*.
    Kann es sein, dass der Vogel, wenn man das Kästchen dass er beim Starten schon nach neuen Nachrichten ausfliegen soll, nicht aktiviert hat, jedoch aber ihm sagt, dass er alle 10 Minuten nach Mails ausschau halten soll, vor diesen 10 Minuten den Befehl Nachrichten Abrufen ignoriert?

  • Für Entwickler - Signatur einfügen

    • Rothaut
    • 5. Juni 2009 um 09:52

    guten Morgen Rum!

    ein Vorwochenend-Gruß geht zurück in den Kreis GG.. Da ich wie gesagt, ja immer im Reintext arbeite und die Signaturdateien daher prinzipiell auch im Reintext erstellt sind, bin ich ja gar nicht auf die Idee gekommen, dass sie als Anhang gelten können, sondern in die Mail integriert sind. Ich erinnere mich nur schauderhaft an die Situation, als ich testweise eine Visitenkarte erstellt habe und ständig von Mailinglisten meine Mails zurückgewiesen wurden, der Mimetyp Ihrer Nachricht wurde vom Moderator nicht erlaubt, und peinlicherweise waren es Listen, die ich selber moderiere, werde heute noch rot vor Scham, wenn ich dran denke, wie lang ich gebraucht habe, um draufzukommen, dass die Visitenkarte wirklich als Anhang verschickt wird, und ich ja selber in den Listen Anhänge verboten habe.

  • Email Abrufen startet erst nach einer halben Ewigkeit [erl.]

    • Rothaut
    • 5. Juni 2009 um 08:46

    guten Morgen Christian und willkommen im thunderbirdforum!

    Läuft bei Dir ein Virenscanner?
    Wie groß sind Deine Mailordner in Thunderbird?

    Beides könnten Ursachen für die Verzögerung sein. Aber es könnte auch eine Erweiterung die Schuldige sein, daher starte mal Thunderbird im abgesicherten Modus, zu finden unter Startmenü Programme thunderbird und dann gibts eine Verknüpfung Thunderbird im Safemode starten.

  • Gesendete Nachrichten in zweiten Ordner kopieren (V 2.0.0.*)

    • Rothaut
    • 5. Juni 2009 um 08:40

    Guten Morgen!

    Die Erweiterung
    Copy Sent to Current
    erfüllt Dir diesen Wunsch, denn sobald die installiert ist, hast Du noch ein zusätzliches Kontrollkästchen Kopie auch in den Gesendetordner ablegen. also, Du kannst Dir zuerst aussuchen, wo normalerweise die Kopien Deiner gesendeten Mails hin sollen, aber zusätzlich kannst Du sie auch in den Gesendetordner automatisch kopieren lassen.

  • neues Konto einrichten funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 5. Juni 2009 um 08:29

    guten Morgen!

    Es wäre vielleicht auch nicht uninteressant, ob es sich bei den Konten um Pop3 oder Imapkonten handelt.

  • "alles weg"-nichts mehr zu sehen v.Konto [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. Juni 2009 um 20:04

    Guten Abend Andreas!

    Du hast noch eine Möglichkeit, den Ursprungszustand wieder herzustellen. Geh in Dein Profilverzeichnis, wenn ich Dein Betriebssystem und Thunderbirdversion wüsste, könnte ich Dir auch sagen, wo Du das findest, und lösche bzw. verschiebe sicherheitzshalber die Datei localstore.rdf. thunderbird muss bei dieser Aktion geschlossen sein. Verschieben deshalb, falls Du sie doch wieder zurückhaben willst. Beim Start von Thunderbird wird sie neu erstellt und Deine Ordner sind so wie sie ursprünglich waren.

  • Für Entwickler - Signatur einfügen

    • Rothaut
    • 4. Juni 2009 um 18:43

    guten Abend!

    Öhem, wieso wird eine Datei, die als Signatur angehängt wird, als Spam angesehen, wenn es sich um eine Reintextdatei handelt? Muss ich das jetzt verstehen?
    Und HTML-Signatur oder überhaupt, kann ich rum nur voll zustimmen, ist viel zu unsicher.
    Ich arbeite viel mit Signaturen im reintextformat, und noch nie wurde eine als Spam angesehen. Außerdem gibts dochauch Erweiterungen, mit denen man Signaturen sehr praktisch handhaben kann. Warum also das Rad neu erfinden?

  • Fehler beim Empfang: Expected fetch-att instead of ")"

    • Rothaut
    • 4. Juni 2009 um 12:05

    Hallo nochmal!


    Ich denke, es wäre gut, wenn Du dein Profilverzeichnis, das mit der Langenzahlenbuchstabenkombination vom Virenscanner
    nicht bearbeiten lässt, scannen darf er zwar, aber nichts verschieben, oder in Quarantäne setzen oder löschen, denn das könnte deinem Profilverzeichnis schlecht bekommen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™