1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Eingerichtete Konten auf einmal fort [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. Juni 2009 um 09:15

    guten Morgen!

    Ah ja, Du verwendest also Imapkonten. Da sollten ja die Mails sowieso noch am Server liegen. Aber imho hast Du 2 Möglichkeiten, Deinen Vogel wieder flugtauglich zu machen.
    Übrigens könnten Deine Probleme dadurch entstanden sein, dass evtl. ein Virenscanner auf Dein Profilverzeichnis zugreifen und darin was verändern darf. Du solltest das von Dir oben genannte Verzeichnis aus dem Virenscanner herausnehmen.
    Möglichkeitn Nr. 1, imho wahrscheinlich die effektivere.
    Du startest Thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen, thunderbird.exe -p
    Erstellst ein neues Profil. Falls Du Thunderbird danach startest, beende den Kontoassistenten mit Escape. Dann schließe Thunderbird. Nun wurde ein neues Profil in dem von Dir oben genannten Pfad im Verzeichnis Profiles erstellt, das nach der Cryptischen Zeichenfolgen den Namen hat, den Du ihm beim Erstellen verpasst hast. Dieses Profil öffnest Du im Windows Explorer und verschiebst alles, was da drin ist in ein Verzeichnis, wo Du es notfalls wieder herholen kannst.
    Dann öffnest Du in einem anderen Profilverzeichnis das bisherige Profil, wo Du alles ja noch drin hast, E-Mail-Ordner, etc. und markierst alles mit STRG a und kopierst es in das jetzt leer gewordene. Starte dann den Vogel mit Deinem neuen Profil, und er sollte wieder fliegen.
    Möglichkeit Nr. 2 wäre, die Imapkonten neu einzurichten und die Mails mittels Erweiterung

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    zu importieren, um das Erstellen eines neuen Profils kommst Du aber imho kaum herum, außer Du sicherst das alte Profil auf einem anderen Datenträger oder andere Partition vorher, ehe Du beginnst, irgendeine Aktion zu setzen, was sowieso ratsam wäre. Überhaupt wäre eine regelmäßige Sicherung des Profilverzeichnisses empfehlenswert.

  • Eingerichtete Konten auf einmal fort [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 21:47

    guten Abend Pfista und willkommen im thunderbirdforum!

    Vermutlich hat aus irgendeinem Grund entweder die Profile.ini oder die Prefs.js was abgekriegt.
    Jetzt wäre es wichtig zu wissen, welche Thunderbirdversion und welches Betriebssystem du verwendest. Denn danach richtet sich unter andrm der Ort Deines Profilverzeichnisses. Und da müsstest Du schauen, was da noch drin ist. Und je nachdem gibts verschieden Wiederherstellungsmöglichkeiten.

  • Neue Mail erstellen

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 21:42

    Hallo Gkorn und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie erstellst Du denn eine neue Mail, klickst Du auf verfassen, gehst Du übers dateimenü oder erstellst Du sie mit STRG n?

    Tritt dieser Fehler immer auf?

    Hast Du versucht, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, wenn ja, tritt dann der Fehler auch auf?

  • es werden keine mails mehr runtergeladen

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 19:24

    Hallo Ramone und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es wären folgende Angaben wichtig:
    Welche Version von Thunderbird verwendest Du, unter welchem Betriebssystem arbeitest Du, wer ist bzw. sind Deine Provider?

    Du schriebst Du hast 2 Server, also 2 Mailkonten, oder ein Konto und eine 2. - also sogenannte Aliasadresse dazu. Sind das ImaP- oder Pop3konten?

    Und mit deinem neuen Passwort. Kannst Du denn, falls Dein Provider das anbietet, ins Webinterface Deines Providers und Mails per Webmail abholen?
    Solltest Du ein Konto mit 2 Adressen haben, dann musst Du die 2. Adresse in der 1. Zeile Deines Kontos unter weitere Identitäten eintragen, dass Du auch von ihr senden kannst.
    Solltest Du aber 2 Konten haben, musst Du jedem den richtigen SMTP-Server zuweisen, den Du zuerst unten aber erst einrichten musst.

  • Nachrichten weiterleiten

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 12:02

    Hallo nochmal!

    Dann wrde ich als nächsten Schritt Thunderbird im abgesicherten Modus starten, und schauen, ob dieses Phänomen dann auch noch auftritt. Wenn nicht, dann hast Du vermutlich eine Erweiterung installiert, die Probleme verursacht.
    Unter Windows findest Du den Eintrag in Startmenü Programme Thunderbird und da gibts dann Thunderbird im Savemode

  • Empfangs-Sendungsproblem mit web,yahoo,gmail

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 11:21

    Hallo nochmal!

    Und die richtigen SMTP-Server sind den richtigen Konten zugeordnet? Ich frage nur zur Sicherheit? Ich kenn wie gesagt nur Yahoo genau, Sendest Du da über Port 25 und ist bei Sichere Verbindung nein aktiv? So sende ich problemlos über Yahoo.

  • versendete eMails im eigenen Posteingang [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 10:39

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie lauten Deine Einstellungen denn ich Menü Extras Konten Deines GMX-Kontos, Kathegorie, Kopien & Ordner? Ist das Kontrollkästchen Beim Senden automatisch eine Kopie speichern in aktiv? Wenn ja, welcher Ordner ist gewählt?
    Verwendest Du eventuell die Erweiterung Copy sent to current?

  • Newsletter, Emailadressen in .txt Datei

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 10:33

    guten Morgen!

    Bei so vielen Adressen, an die ein Newsletter geschickt wird, würde ich da überhaupt einen anderen Weg vorschlagen, nämlich bei einem Freianbieter eine Mailingliste zu registrieren, die so konfiguriert wird, dass keine Antworten davon geschickt werden können, sondern nur Du regelmäßig den NL verschickst.
    Ich bin auch kein Freund von Yahoo oder drgl, weil man da gern mit Werbemails zugeschüttet wird. Ich kenne aber einen Fremailanbieter, der auch werbegestützt ist, die Werbung unten in der Fußzeile der Liste steht, aber sonst keinerlei Werbemails an den Inhaber oder die Abonennten geschickt werden.
    http://ml4free.de

    Liebe Mods, sollte dieser Hinweis schon unter unerlaubte Werbung fallen, bitte nichts skalperen, aber gegebenfalls editieren, den Kopf waschen dürft Ihr mir dann schon!
    Aber ich denke noch immer, dass diese Art die beste ist, einen Newsletter an viele Personen zu verschicken.

  • Empfangs-Sendungsproblem mit web,yahoo,gmail

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 10:24

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Web.de und Gmail habe ich nicht, yahooo habe ich allerdings auch im Thunderbird.
    Hast Du auch das Kästchen Benutzername und Passwort verwenden aktiviert? Benutzername ist Deine Yahooid und das Passwort das gleiche wie beim Empfangen. Welches Betriebssystem verwendest Du? Läuft eine Firewall, die vielleicht die entsprechenden Ports blockiert?

  • Wiederhergestellte E-Mails nach Datencrash wieder in TB lade

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 10:13

    Hallo Subster!

    Das ist ja fein, dass es geklappt hat, freut mich riesig, wenn ich helfen konnte. Vergiß aber bitte nicht, die Mails, die Du nicht mehr benötigst zu löschen und dann deine Ordner sämtlicher Konten zu komprimieren, sonst wird der Vogel mit der Zeit allzuschwer und bekommt verdauungsprobleme, Bewegungsstörungen und all die Dinge, woran auch übergewichtige menschliche Wesen leiden :-)

    Nein, aber im ernst: Am besten ist es, Du archivierst Deine Mails mit der genannten Erweiterung irgendwo extern, dass der Vogel schön schlank bleibt, vor allem ist es wichtig, den Posteingang möglichst klein zu halten. Denn wenn Du nur Mails löscht, wie Du es vermutlich bisher gemacht hast, werden die nur zum Löschen markiert, sind aber weiterhin verfügbar, sodass sie jederzeit wieder hergestellt werden können. Erst wenn Du die Ordner komprimierst, einen einzelnen Ordner mit Kontextmenü k (rechter Mausklick oder Anwendungstaste für Kontextmenü) und ein gesamtes Konto mit Alt D K sind sie endgültig weg.

  • Wiederhergestellte E-Mails nach Datencrash wieder in TB lade

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 09:10

    guten Morgen Subster und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hm, wenn Du die Mails mit der Endung eml in Deinen Vogel hineinbekommen möchtest, hilft dir die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    Nur bin ich nicht ganz sicher, ob das wirklich die sind, die Du suchst. Denn eigentlich müsste Dir Dein wiederherstellungstool ja auch das Thunderbirdprofil gesichert und wieder hergestellt haben. Leider weiß ich jetzt nicht, welches Windows Du verwendest, aber das Profilverzeichnis von Thunderbird ist auf jeden Fall eins mit einem Namen, der recht cryptische Zeichen Also Buchstaben und Zahlen enthält. Darin befindet sich ein Ordner Mail, dort drin wiederum sind die Ordner mit Deinen Mailkonten. Die haben Dateien ohne Endung, und dazu gibts jeweils eine gleichnamige mit der Endung .msf. Die ohne Endung sind die Dateien, die Deine Mails enthalten und in thunderbird als Ordner angezeigt werden. Es sind sogenannte mbx-Dateien, die Du auch mit einem Texteditor öffnen kannst. Diese kannst Du aber auch mit der oben genannten Erweiterung in Deinen Vogel importieren.

  • Nachrichten weiterleiten

    • Rothaut
    • 3. Juni 2009 um 09:00

    guten Morgen!

    Was ist denn eingestellt, wenn Du Einstellungen (Alt o) Kathegorie verfassen, Registerkarte Allgemein wählst Wo steht da der Optionsschalter bei Nachrichten weiterleiten auf eingebunden oder als Anhang?

  • Bestimmten Absendern eine Antwortadresse zuordnen

    • Rothaut
    • 2. Juni 2009 um 14:05

    Hallo Taron und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn eine Mailingliste so konfiguriert ist, wie Du beschreibst, hilft Dir vermutlich die Erweiterung:
    Reply to Mailing List

  • Absturz beim Beenden

    • Rothaut
    • 2. Juni 2009 um 11:52

    Schönen guten Morgen!

    Auch im abgesicherten Modus? Erscheint da dieselbe Fehlermeldung, wenn Thunderbird im Safemode gestartet wird?

    Denn alle Add-Ons deaktivieren ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit Thunderbird im Safemode starten, obwohl es sich fast gleich anhört :-)
    Wie groß sind Deine Posteingänge vor allem die der Pop3konten?
    Absturzmeldungen beim Beenden hatte ich nur einmal, als ich vergaß, meine Ordner zu komprimieren und der Vogel zu schwer geworden ist.

  • Fehler beim Empfang: Expected fetch-att instead of ")"

    • Rothaut
    • 2. Juni 2009 um 10:53

    Hallo nochmal!

    Mit Imap habe ich leider noch keine Erfahrungen. Beim Pop3konto, hast Du unter Servereinstellungen eingestellt, dass er die Mails vollständig herunterladen darf oder nur die Kopfzeilen? Dass das Passwort nicht gleich akzeptiert wird, muss nicht unbedingt am Vogel, sondern kann auch am Provider liegen.

  • Seltsames Phänomen auf der Forenseite

    • Rothaut
    • 2. Juni 2009 um 10:00

    Guten Morgen Rum!

    Aber das gehört ja auch zum seltsamen Phänomen, dass manchmal Beiträge noch unter den neuen sind, die ich schon gelesen, bzw. sogar beantwortet habe und manchmal - eben genau dann - wenn ich unfreiwillig ausgelogt werde, alle, einfach alle bis auf einen Beitrag verschwunden sind. Ich könnte das ja noch verstehen, wenn das hier im büro wäre, wo ich mich immer neu einlogge, weil ich hier nicht dauerhaft angemeldet bleiben will, sonst schreibt noch ein Kollege, der vielleicht zufällig mal meinen Rechner benutzt, was aber eh so gut wie nie vorkommt, noch doofere Beiträge als Rothaut als diese selber *g*.

    Aber trotzdem auf einem Rechner, wo theoretisch jeder oder viele dazu können, speichere ich keine Passwörter und bleib auch in keinen Foren angemeldet.

    Aber vielleicht mach ich ja irgendwo was nicht richtig, und weiß bloß nicht was, und der schlaue Feuerfuchs lacht sich ins Fäustchen und sagt esmir auch nicht :_(

  • Fehler beim Empfang: Expected fetch-att instead of ")"

    • Rothaut
    • 2. Juni 2009 um 09:15

    Guten Morgen Michaelvi und willkommen im thunderbirdforum!

    Rufst Du Deine Mails über Pop3konten oder über Imap ab? Läuft bei Dir eine Firewall?

  • Postfach 4 GiB und nix geht mehr.....

    • Rothaut
    • 2. Juni 2009 um 09:08

    Guten Morgen!

    Danke Graba.

  • Postfach 4 GiB und nix geht mehr.....

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 14:23

    Hallo nochmal!

    Aber für die Arbeit griffbereit sind doch die Mails auch dann, wenn sie nicht grad alle im Posteingang, sondern auf Unterordner verteilt sind, da hast Du sie doch auch sofort verfügbar.
    Unter XP liegt Dein Profil übrigens in
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.

    Und es ist auch ganz wichtig, auch wenn ich das vorher schon erwähnte, Dein Konto regelmäßig zu komprimieren, damit die gelöschten Mails auch wirklich weg sind.
    Übrigens gibts eine Postfachlimitierung z. B. bei Outlook bereits ab 2 GB, und es ist doch logisch, dass eine Datei, und das sind die MBX-Ordner ja in Wirklichkeit, je größer sie wird, die Anwendung zuerst träger werden lässt, und dann mitunter überhaupt blockiert.

  • Inbox voll mit alten Mails [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 14:13

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Um diesem Problem in Zukunft vorzubeugen, hilft es sicher, Deine Konten regelmäßig zu komprimieren. Verwendest du zum Abrufen Pop3- oder Imap oder beides?
    Komprimieren kannst Du ein einzelnes Konto mit alt D K und fürs Komprimieren mehrerer Konten gleichzeitig gibt es die Erweiterung:
    Xpunge

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™