1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Einzelne Nachrichten importieren

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 21:14

    Guten Abend Wolf!

    Ja, hast recht, aber auf erweiterungen.de steht ein Link zur Hilfe,und da stehts doch auch wieder, und zu meiner Ehrenrettung darf ich ja sagen, dass ichs ja ohnehin erklärt habe, hoffentlich so, dass sich der Fragesteller auch auskennt!

  • Antworten - Aus einer werden zwei Adressen [erledigt]

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 19:54

    Hallo Sebastian!

    Wollen wir wetten, dass sich hinter dem Vornamen Deines Mailpartners ein Komma befindet?
    Das Problem ist so bekannt, dass es auf der Mozillabugseite sogar einen Bugreport darüber gibt, leider weiß ich den Link nicht. Wenn du in der Adresszzeile im thunderbird ein Komma hast, glaubt der Vogel, es ist eine neue Adresse und bricht nach dem Komma um. Bitte Deinen Chef ganz lieb, das Komma nach dem Vornamen wegzunehmen und die Vogelwelt ist wieder in Ordnung.
    So, jetzt habe ich doch den entsprechenden Link zum bugreport noch in einer Mail gefundden.
    <https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=254519>

  • Einzelne Nachrichten importieren

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 19:44

    guten Abend!


    Ich denke schon, dass importexportools enhanzed Dein Problem löst, zumal Du die Mails, die Du haben willst von diesem Tag ja in einem eigenen Verzeichnis hast und sie von dort importieren kannst.
    Wenn du in thunderbird eine Erweiterung installierst (steht übrigens bei jeder Erweiterung drunter, wenn man sie lädt, wie das geht), musst Du die Datei mit der Endung XPI erst mal herunterladen, also rechter Mausklick oder Kontexttaste und Ziel speichern unter im Browser wählen.
    Wennn sie herunten ist, in thunderbird Menü Extras
    Add-Ons, Schaltfläche Installieren, dann öffnet sich der normale Windows Suchdialog, und Du gehst in den Ordner, wo Du die .xpi-Datei heruntergeladen hast, stellst den Focus drauf und drückst Enter. Danach fragt Dich Thunderbird, ob Du die Erweiterung jetzt installieren möchtest, Du gehst auf jetzt installieren, und startest danach den Vogel neu, und im Menü Extras hast Du einen Menüpunkt mehr, importierenexportieren im mbx/emlformat.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 18:37

    guten Abend!

    Bei thunderbird gibt es, soviel ich weiß immer nur einen einzigen Postausgang, nur die Eingänge, Gesendet Entwürfe, Papierkorb und Vorlagenkönnen getrenntsein, der Postausgang ist immer nur einmal vorhanden. Wie groß sind denn die kopierten Mailordner?
    Vielleicht lädt Thunderbird deshalb immer nach, weil sie zu
    große Bissen für ihn sind.
    Komprimiere mal deine beiden Konten mit alt D k, denn da werden ohnehin nur die gelöschten Mails vollständig entsorgt. Vielleicht hilft das ja.

  • GELÖST: Nachrichten verschieben - nur einzeln?

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 13:00

    Guten Morgen Tigerduck!

    Betreibst Du denn ein Imapkonto?
    Da mag es ja eigene Tricks geben. Bei einem Pop3-Konto ist es aber dem Vogel egal, wenn Du verschiebst, ob Du on- oder offline bist.

  • Mozbackup ein Datengrab?

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 11:47

    Guten Morgen Rum!

    Vielen Dank für den Hinweis mit dem Wicki. Vielleicht trinke ich mir mal mit einem Glas rum Mut an und melde mich dort an, denn ich bin nicht sicher, ob ich da den Qualitätsanspruch erfüllen kann, aber natürlich würde ich gern mithelfen, den Vogel populärer zu machen, nein, nicht meinen, den Donnervogel!

    Öhem, ja, und ich empfehle immer, MBX-Dateien mit Wordpad zu öffnen, da Notepad bei größeren Dateien gern den Schluckauf kriegt.

  • Thunderbird stürzt ab - aber nachdem es geschlossen wurde

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 09:25

    Guten Morgen!

    So eine Fehlermeldung beim Schließen eines Programmes kann eine ganze Menge von Ursachen haben. Welches Windows verwendest du denn?
    Wie groß ist Dein Profilordner bzw. sind Deine Mailordner in Thunderbird? Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass sich der Vogel beim Flügel einklappen etwas schwer tut, wenn er zu umfangreich geworden ist.
    Du könntest versuchen, falls deine Mailorner recht groß sind, die Mails, die Du erhalten willst, zu exportieren, Deine Konten zu komprimieren und dann zu sehen, ob der Vogel weiterhin beim Schließen abstürzt oder ob es ihm danach besser geht.

    Zum Exportieren von Mails und gleich auch fürs Sichern Deines Profilordners installierst Du dir die Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • minimize to tray enhancer / MinimizeToTray

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 09:13

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Nach Deinen Zeilen schließe ich, dass Du ein Windows System verwendest, welches wäre auch nicht uninteressant. Dennoch fürchte ich, wird dein Vogel beim Windowsstart nicht fliegen, wenn Du nur die thunderbird.exe in die Autostart kopierst.

    Ich würde so vorgehen: Es gibt im Startmenü unter Programme einen Ordner namens Mozilla Thunderbird, der enthält die Verknüpfung zur thunderbird.exe und zu Thunderbird im abgesicherten Modus. Die Verknüpfung zum normalen Thunderbird würde ich jetzt mit STRG C in die Zwischenablage kopieren, den Ordner Autostart öffnen und da die Verknüpfung mit STRG v einfügen. Dann sollte der vogel beim nächsten Windows Neustart mitfliegen.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 09:04

    guten Morgen Rum!

    Öhem *räusper*, es stimmt leider, ich habe vor meiner ersten Antwort den Schluss, also gerade das Mails beim Vorlesen des Ordners überhört *dunkelrot werd*.
    Erst heute Früh wurde mir schaudernd klar, dass unser Hilfesuchender vom Mailordner geschrieben hatte. Ich hoffe, ich muss jetzt nicht doch noch den Krautkopf verspeisen, vor dem Du mich im andern Thread gerettet hast :-(

  • Mozbackup ein Datengrab?

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 08:58

    guten Morgen!

    Vielen Dank, Wolf für den Hinweis. Und vielen Dank, lieber Rum, dass Du mich vor dem Krautkopf gerettet hast! :-)
    Aber wäre es vielleichtmöglich, einen Hinweis auf Importexporttools enhanzed jetzt statt dessen anzubringen, mit dem man ja jetzt auch den Profilordner sichern kann, aber nicht zurückspielen, soviel ich gesehen habe, das müsste man dann manuell machen.
    Wenn ich wüsste, wie man das macht, die F.A.Q. ergänzen und ob ich überhaupt als Normaluser die Berechtigung dazu habe, würde ichs ja selber machen, vielleicht verrädt mir das mal ein Wissender in einer guten Stunde, das wäre urnett.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 30. April 2009 um 08:47

    guten Morgen!

    Du willst aber doch Dein gesamtes Profil, also Einstellungen, Konten, Adressbücher etc. wieder haben oder?
    Oder gehts Dir nur um die Mails?

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast Du ein Profil, das aber vom Vogel nicht wirklich erkannt ist, also der Vogel bleibt leer, wenn du ihn startest.
    Dein vorhandes Profilverzeichnis hast Du gesichert, also auf eine andere Partition bzw. anderen Datenträger kopiert, oder nur das Verzeichnis Mail? Sollte letzteres der Fall sein, dann sichere schnell das gesamte Verzeichnis mit dem cryptischen Namen, also der langen Zahlenbuchstabenkombination.
    Dann erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil und gib ihm einen Namen, der Dich auch später erkennen lässt, was es ist. Dann kannst Du dort drin entweder die Konten neu erstellen und die Mails mit der Erweiterung importexporttools enhanzed, (Link habe ich in diesem Thread schong esehen, denke ich), hereinholen.
    Oder Du versuchst, den neu enstandenen <Ordner mit einer cryptischen Zahlenbuchstabenkombination, der am Ende aber den von Dir gewählten Namen enthält, zu leeren, also den Inhalt davon, irgendwoandershin zu verschieben, und den Inhalt vom alten Profilordner in den jetzt leeren zu kopieren. Das könnnte Dir alles wiederbringen, falls Deine Prefs.js nicht beleidigt wurde.

  • Mozbackup ein Datengrab?

    • Rothaut
    • 29. April 2009 um 18:46

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum.

    Ich fress auf der Stelle einen Krautkopf samt Inhalt, wenn die Thunderbirdhilfe Mozbackup empfiehlt.
    Mit Importexporttools enhanzed kannst du sowohl MBX-Ordner(mails), wie auch eml-Dateien, wie auch html-Mails im- und exportieren, also wenn du Deinen Mozbackupordner oder die Dateien in Zip umgetauft und entpackt hast, Deine Mails von dort herausholen. Aber den Profilordner zu sichern ist wirklich eine bessere Idee als Mozbackup, weil zippen kann man ihn ja dann mit jedem beliebigen Packer, falls er wirklich zu groß sein sollte.
    Achja, BTW. Importexporttools enhanzed hat in der neuesten Version einen Menüpunkt, der Dir anbietet, deinen Profilordner zu sichern.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 29. April 2009 um 18:32

    guten Abend!

    Dein verbliebenes profil hat nur 6 ordner, also in dem Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination befinden sichnur 6 Ordner, und das sind die Deiner mailkonten?
    Ich fürchte, das ist sehr dürftig. Da fehlt imho eine ganze Menge. Mein Profilordner hat 48 Dateien.

  • Filterregeln für ausgehende email

    • Rothaut
    • 29. April 2009 um 18:11

    guten Abend!

    Ja, copy sent to current erfüllt einige Deiner Wünsche, ich verwalte damit eigentlich allemeine ausgehenden Mails.
    Und damit Du um eudora nicht trauern musst, gibt es dieErweiterung
    Penelope
    die den Vogel so aussehen lässt wie Deine eudora.

  • E-Mail's kommen nur per "antworten" an

    • Rothaut
    • 29. April 2009 um 09:32

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Verwendest Du irgendwelche Erweiterungen, wie Correct Identity, Virtual Identity usw?
    Hast Du dieses Problem auch, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    Wenn Du eine Mail versendest, wo steht der Vocus im Von-Kombinationsfeld?
    Hast Du Deine Konten mit seperaten Posteingängen angelegt oder laufen alle über den globalen Posteingang?

    Normalerweise wird mit der E-Mail-Adresse gesendet, die dem Konto angehört, wo Du mit dem Focus beim Verfassen der Nachricht stehst.

    guten Morgen Rum!
    Du warst ja schon wieder mal schneller als die langsame Frührothaut, aber ich habe das so verstanden, als würden beide Mailaddis der Threaderstellerin gehören, deshalb meine vielen Fragen, aber irren ist bekanntlich rothäutlich.
    [ot]Du gönnst den armen Spamrobots aber auch gar nichts :-)[/ot]

  • Ordner lassen sich nicht öffnen

    • Rothaut
    • 29. April 2009 um 09:05

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Es wäre nett gewesen, wenn du die Hinweise überm Eingabefeld fürs Beitrag schreiben beachtet hättest und uns mitgeteilt, welches Betriebssystem und welche Thunderbirdversion Du verwendest.

    Du kannst aber auch, wenn Du Anzeigeschwierigkeiten der Ordner hast, bei geschlossenem Thunderbird die Dateien im Profilverzeichnis mit der Endung .msf löschen. Damit aber nichts schiefgehen kann, solltest Du das Profilverzeichnis vorher auf einer anderen Partition oder extternem Datenträger durch Kopieren sichern.
    Aber was genau meinst Du mit Ordner öffnen? Möchtest Du Unterordner sehen, oder Dein Konto öffnen, sodass alle Ordner da drin zu sehen sind? Denn normalerweise, wenn der Focus auf einem Ordner, sagen wir auf dem Posteingang steht, drückst Du ja nur Tabulator, um die Nachrichtenliste zu sehen. Wenn Du das Vorschaufenster eingeschaltet hast, was sich mit f8 ein- und auch wieder ausschalten lässt, dann siehst Du mit einem weiteren Tabsprung die Nachricht, auf der der Focus steht. Ist das Vorschaufenster ausgeblendet, dann musst Du die Nachricht mit Enter öffnen.


    Noch ein tipp: Lass die Ordner nicht zu groß werden, das kann auch zu Problemen fähren.

  • PC Crash, Order teilweise leer

    • Rothaut
    • 28. April 2009 um 20:54

    Guten Abend Jascha!
    Imho bist Du am sichersten dran, wenn Du Deinen Profilordner vorher sicherst, also auf eine andere Partition, bzw. externen Datenträger kopierst, und dann die Ordner, die Du für überflüssig hältst, löschst. Sollte was schiefgehen, kannst Du ja immer noch auf Dein gesichertes Profil zurückgreifen.

  • PC Crash, Order teilweise leer

    • Rothaut
    • 28. April 2009 um 09:34

    Guten Morgen Jascha und auch ein rothäutliches Willkommen im Forum!

    Wenn Index wiederherstellen nicht klappt, kannst Du auch bei geschlossenem Thunderbird alle Dateien mit der Endung .msf löschen, die werden beim Vogelneustart neu erstellt und vielleicht erhält der Vogel damit sein Gedächtnis und Du Deine Mails wieder.

  • Weiterleiten und Antworten von Mails suchen

    • Rothaut
    • 28. April 2009 um 09:27

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!


    Ich würde Folgendes tun: Ich würde mir einen virtuellen Ordner erstellen, wo ich als Bedingung Status weitergeleitet setze und alle Ordner darin einschließen, wo Du gesendete Mails ablegst.
    Wenn Du nur wissen willst, auf welche Mails Du geantwortet hast, kannst Du das gleiche mit Beantwortet ebenfalls machen. Willst Du aber Deine Antworten haben, dann empfehle ich das Add-On
    Copy Sent to Current - https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2561, wo Du gleich die Antwort in denselben Ordner speichern kannst wie die Mail, auf die Du antwortest.

  • Neuverwendung gelöschter Accounts

    • Rothaut
    • 27. April 2009 um 19:57

    Guten Abend Mausebär!
    Ich würde in so einem Fall eine saubere Lösung bevorzugen. ich würde Thunderbird mit dem Profilmanager starten, ein neues Profil erstellen und dort alle Konten neu erstellen, Die du brauchst. Danach würde ich aus dem alten Profil die Adressbücher exportieren und ins neue importieren. Ebenso würde ich mit den Mails verfahren, allerdings würde ich im alten Profil die Mails in Ordner archivieren, die nicht Posteingang, Postausgang, gesendet, Entwürfe, Vorlagen oder Papierkorb heißen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™