1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Download von Thunderbird [erledigt]

    • Rothaut
    • 27. April 2009 um 19:31

    Guten Abend Uli111!
    Mit welchem Browser versuchst Du denn, die neueste Thunderbirdversion herunterzuladen?
    Hast Du es schon mit dem Link hier auf dieser Seite versucht?
    Kann es sein, dass eine Firewall Dich am Download hindert?
    Wenn Du mit Firefox arbeitest, hast Du Noscript aktiv und dort die Mozillaseite in die Positivliste eingetragen?

    Wen mit IE eventuell ie7pro aktiv, dort musst Du sie auch in der Positivliste vermerken.

  • *.msf-Dateien

    • Rothaut
    • 27. April 2009 um 19:19

    Hallo nochmal!

    Wenn Du nur die .msf-Dateien gesichert hast ohne gleichnamige Partner ohne Endung, dann hast Du leider Deine Mails nicht gesichert. Jede MSF-Datei hat auch eine gleichnamige Datei ohne Endung zum Partner bzw. umgekehrt, und das sind die Dateien, wo die Mails drin sind.
    Die kannst Du allerdings mit einem Texteditor öffnen.

  • Empfangsbestätigung

    • Rothaut
    • 27. April 2009 um 19:12

    guten Abend Rippi!

    Bist Du sicher, dass der Empfänger auch eingeschaltet hat, dass ihm angezeigt wird, wenn jemand eine Empfangsbestätigung von ihm verlangt? Mich könntest Du 100mal dazu auffordern, aber ich würde es gar nicht wahrnehmen, weil bei mir überall eingestellt ist, dass ich nie eine Empfangsbestätigung senden will, also wird gar nicht angezeigt, wenn jemand eine anfordert.


    Ich kann sehr wohl, wenn ich eine einzelne Nachricht verfasse und die Nachricht offen ist, unter Einstellungen Empfangsbestätigung eine anfordern, aber das funktioniert nur dann, wenn der Empfänger das auch zulässt, dass er die Anforderung überhaupt wahrnimmt.

  • Visitenkarte

    • Rothaut
    • 27. April 2009 um 19:01

    guten Abend!
    Das Kontrollkästchen Visitenkarte anhängen gibt es auch in den Kontoeinstelllungen für jedes Konto in der ersten zeile der Kontoeinstellungen, da müsstest Du es auch deaktivieren, wenn im Konto gewählt ist, dass es eigene Einstellungen nimmt und nicht die allgemeinen.

  • *.msf-Dateien

    • Rothaut
    • 27. April 2009 um 18:50

    guten Abend!

    Warum willst Du.msf-Dateien öffnen, was möchtest Du damit erreichen? .msf-Dateien sind doch nur die Indexdateien Deiner Mailordner, also Deiner MBX-Dateien, sie sorgen dafür, dass Deine Mails ordnungsgemäß angezeigt und verwaltet werden. Natürlich kannst Du mit einem Texteditor reinschauen, aber ich glaube nicht, dass Dich das in irgendeiner Art weiterbringt.

    Übrigens die MBX-Dateien werden als Dateien ohne Endung angezeigt

  • Konteneinstellungen einfach weg!

    • Rothaut
    • 27. April 2009 um 10:43

    guten Morgen Christoph und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hmm, leider verschweigst Du uns Dein Betriebssystem. Und *.msf-Daten sind keine sehr relevanten Profildateien, sie sind nur die Indexdateien Deiner Mailordner, ich hoffe also, das ganze Profil ist noch da. Vermutlich hat Dein System beim Absturz die Prefs.js beleidigt!
    Ich würde Folgendes machen: Thunderbird mit dem Profilmanager starten, dort ein neues Profil erstellen, da entsteht ein Ordner mit einer langen Zahlenbuchstabenkombination. Den würde ich, nachdem ich Thunderbird geschlossen und zuvor den Kontoassistenten mit Escape abgewürgt habe, im Explorer, falls Dein Betriebssystem was Windowsmäßiges ist öffnen, sonst halt mit Boardmitteln Deines Betriebssystems. Was drin ist würde ich sicherheitshalber in ein anderes Verzeichns kopieren. Dann würde ich alles vom alten Profilordner bis auf die Prefs.js, die ich voorher sicherheitshalber umbenennen würde, in den neuen Profilordner kopieren.
    Eigentlich sollte dann Dein Vogel wieder ordentlich fliegen mit allen Konten etc.

  • Von XP auf Vista, in Vista Daten schon vorhanden

    • Rothaut
    • 26. April 2009 um 21:46

    guten Abend seacow03 und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du wie der Threadersteller in vista bereits Konten erstellt und Mails drin, die nicht überschrieben werden sollen?
    Dann gehe bitte genau so vor, wie rum es oben beschrieben hat. Oder brauchst Du wirklich nur mehr Mails vom alten Profil?Dann installiere Dir die von rum im obigen Beitrag erwähnte Erweiterung importexporttools.
    Nach erfolgreicher Installation die auf der Downloadseite genau beschrieben ist, hast Du in Deinem Extrasmenü einen Eintrag mbx/emlformat importieren/exportieren. Wenn Du dort Enter drückst gehst Du auf den Menüpunkt ausgewähltembx-Dateien importieren. Dann fordert Dich Vista auf, ein Verzeichnis anzugeben, bzw. es öffnet sich das normale Windows-Suchfenster. Dort gehst Du auf Deine externe FP, und dort in den Ordner mit der langenzahlenbuchstabenkombination\mails. Da drin wiederum findest Dufür jedes Konto ein Verzeichnis, das mit dem Namen identisch ist, den Du damals bei der Kontobezeichnung eingetragen hattest. Du gehst jetzt ins erste Konto, wo Du mails haben willst, und wählst die Ordner aus, die Du importieren möchtest. Das sind aber in Wirklichkeit garkeine Ordner, sondern Dateien ohne Endung.
    Solltest Du Mails aus mehreren Konten importieren wollen, wiederholst Du den Vorgang, bis Du alles hast, was Du haben willst, also immer in den Ordner mit dem betreffenden Kontonamen gehen und die gewünschten MBXdateien markieren und Enter.

  • Taste "J" [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. April 2009 um 22:09

    Guten Abend!

    Hast Du für TB 2 und 3beta dasselbe Profil verwendet?
    Das kann ziemlich ins aug gehen. Hoffentlich treten nicht noch mehrere Störungen auf. Falls doch, dann sieh Dir den Beitrag von rum an.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=209319#p209319

  • Umzug

    • Rothaut
    • 25. April 2009 um 20:32

    Hallo Mavinkind!

    Na dann!
    Zunächst installierst Du auf jeden Fall am alten Rechner die Erweiterung:
    ImportExportTools
    Das machst Du, indem Du auf den Downloadlink der Erweiterung einen Rechtsklick ausführst und im Kontextmenü Ziel speichern unter auswählst. Damit wird die Erweiterung einmal heruntergeladen. Im thunderbird gehst Du auf Extras Add-Ons auf den Button installieren, dann öffnet sich das normale Windows-Suchfenster. Dort gehst Du auf den Ordner, in den du die Datei heruntergeladen hast und setzt den Focus auf die Erweiterungsdatei.. Enter und dann den Schalter jetzt installieren.
    Thunderbird neu starten.

    Dann gehst Du ins Menü Extras auf den Eintrag im mbx/emlformat importieren exportieren, Enter.
    du wählst den Eintrag save all Profilefiles.
    Du wirst drauf aufmerksam gemacht, dass Du jetzt ein paar Minuten lang, je nach Größe des Profiles den Vogel in ruhe seine Arbeit machen lassen sollst. Das musst Du mit Ok bestätigen.
    Danach suchst Du Dir Laufwerk und Ordner, wo das Profilverzeichnis hin gesichert werden soll, wohl am praktischsten auf einen externen Datenträger, den Du dann auch gleich an den neuen Rechner anschließen kannst.

    Kopiert wird dein Profilverzeichnis, das ist ein ordner mit einer langen Zahlenbuchstabenkombination.
    Dann nimmst Du den neuen Rechner her und installierst Thunderbird.
    Wenn nach der Installation der Vogel startet, brichst Du den Kontoassistenten eiskalt mit Escape ab. Danach schließt Du den Vogel.
    Jetzt öffnest Du im Windows-Explorer auf dem neuen Rechner den Ordner:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination und verschiebst alles, was drin ist, in ein Verzeichnis, auf das Du notfalls zurückgreifen kannst, falls die jetzige Aktion schief geht.
    Der Ordner ist jetzt leer. Jetzt öffnest du ein weiteres Fenster im Windows Explorer und gehst in den Ordner, auf dem Externen Datenträger oder wo du halt das Profilverzeichnis mit oben genannter Erweiterung von Deinem Alten Rechner hingesichert hast.
    Also das Ding mit der langen Zahlenbuchstabenkombination. Diesen ordner öffnest du ebenfalls, markierst alles, was drin ist und kopierst es in den nun leer gemachten im andern Explorerfenster.
    Starte danach Thunderbird, und es müsste schon fatal hergehen, wenn der Vogel dann nicht ordnungsgemäß fliegt.

  • Taste "J" [erledigt]

    • Rothaut
    • 24. April 2009 um 22:24

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kenne das Problem, und zwar tritt es dann auf, wenn die Mail aus irgendeinem Grund schon markiert wurde, z. B. als gelesen, zumindest ist das bei mir so. Ich gehe dannins Kontextmenü m und j, und dann haut sie auch in den Junkordner ab. Ist eine Mail noch sozusagen jungfräulich, dann kann ich sie auch mit der Taste j als Junk markieren und sie verschwindet in den Junkordner.

  • Umzug

    • Rothaut
    • 24. April 2009 um 22:13

    guten Abend Mavinkind und willkommen im thunderbirdforum!

    Also ich denke, idiotensichere Erklärungen, wie man ein Profil umsiedelt, gibts hier im Forum massenhaft, und ich würde Dir gern eine weitere liefern, aber das ist leider nicht möglich, weil Du die Hinweise oben mißachtet hast und uns weder Vogel-Version noch Betriebssystem verraten hast.


    Und zwar sowohl vom alten wie auch vom neuen Rechner wäre das wichtig.

  • Thunderbird Erweiterung: Clean Subject

    • Rothaut
    • 24. April 2009 um 22:06

    Hallo Sbiz!

    Zitat von "sbiz"

    Version 0.4 ist auf der Add-Ons-Seite bei Mozilla seit über einem Monat verfügbar (auch auf Deutsch). Hier ist es leider noch nicht aktualisiert worden.

    Also, wer Lust auf die neue Version hat - los geht's: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/7844


    Juhuuuuuu! *riesenfreu* hab sie mir grad gesaugt, weil in der TB-Version 3beta 2 habe ich die Erweiterung schon urvermisst, weil die 3.2er nichtkompatibel war und auch sich von Mr Tech toolkitnicht wirklich überlisten ließ.
    Die neue geht doch sicher auch schon mit den 3Betas vom Vogel, werde ich nächste Woche auf meinem Betatestrechner doch glatt ausprobieren.

    Danke nochmal für diese freudige Nachricht an diesem Sonnentag

  • kein Sound bei Hotmail Konto [erledigt]

    • Rothaut
    • 24. April 2009 um 12:52

    Hallo Wolf!

    Da mein Hotmail (der komischerweise auf 2 Rechnern funktioniert auf 2 anderen mit gleichen einstellungen nicht), noch mit Add-ons fliegen muss, und ich trotzdem denSound habe, konnte ich den Zusammenhang nicht herstellen, ohne Add-ons habe ich übrigens mit meiner Hotmail-Adresse keine Chance, die im Vogel zum Laufen zu bringen, mit klappt es wenigstens auf 2 Rechnern, aber das war ja nicht hier das Thema, wollte es nur erwähnen. Und offenbar herrscht imho bei Livemail irgendwie das totale Chaos, dass man sowieso nie weiß, was da korrekt ist. Mir war einfach unklar, warum die Add-Ons den Sound verhindern sollten, da sie es bei mir nicht tun, bzw. wenn dann gleich den gesamten Empfang blockieren. Aber dass durch sie nur der Sound verhindert wird, ist einfach nur eine Variante, die ich noch nicht kannte.

  • kein Sound bei Hotmail Konto [erledigt]

    • Rothaut
    • 24. April 2009 um 09:05

    Guten Morgen!

    Gut, es ist Freitag, und vielleicht stehe ich deshalb wieder mit beiden Beinen fest auf der Leitung!
    Aber ich verstehe absolut nicht, was die Maileinstellungen, bzw. das Verwenden der Add-Ons damit zu tun haben sollen oder Einfluss ausüben sollen, ob beim Nachrichtenempfang ein Sound ertönt oder nicht. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, die Nachrichten kommen ja, es wurde nur nichts gehört. Und ob ich einen Sound haben will, stelle ich ja in Extras in den allgemeinen Einstellungen ein, also nicht Konto spezifisch, außer ich verwende Mailbox Alert, aber selbst da müsste doch der Sound kommen, wenn Nachrichten eintreffen. Sind die Kontoeinstellungen nicht korrekt, kommen doch imho die Nachrichten gleich gar nicht. Darum würde mich auch brennend interessieren, was den Hotmailabruf nun letztendlich zum Singen gebracht hat!

  • Entwurf schickt sich automatisch ab!

    • Rothaut
    • 24. April 2009 um 08:51

    Guten Morgen Galathea!

    Da Yahoo auch relativ leicht über Webmail eingesehen werden kann, natürlich niht auf Deinem lokalen Rechner, außer Dein Partner hat noch physischen Zugang zu dem Rechner, würde ich einen Providerwechsel empfehlen, denn eigentlich bietet ja jeder Internetprovider, mit dem man ins Internet geht, auch Mailpostfächer an. Das würde ich schon mal für wesentlich sicherer halten als Yahoo. Wenn allerdings mal ein Trojaner auf Deinem Rechner gewohnt hat, empfiehlt es sich sowieso, den Rechner neu aufzusetzen bzw. aufsetzen zu lassen. Denn wenn auch ein Virenscanner meint, den Schädling restlos entfernt zu haben, bedeutet das noch lange nicht, dass das auch stimmt.
    Ich weiß, es ist eine Heidenarbeit, den Rechner neu aufzusetzen, aber nach dem Besuch eines Trojaners oder anderen Schädlings lohnt sich der Aufwand im Endeffekt doch, weil Du kannst nie sicher seiin, welche Spuren das Vieh doch noch hinterlassen hat, bevor der Rechner nicht platt gemacht und neu aufgesetzt wurde.

  • Mails einem Thema zuordnen

    • Rothaut
    • 23. April 2009 um 20:12

    guten Abend!
    Ich finde, wenn Du drauf Wert legst, nach themen zu sortieren, solltest Du Deine Mailpartner dahingehend erziehen, dass sie eine Antwort auch als Antwort schreiben und nicht als neuen Thread anfangen.
    Ich erlebe es in Mailinglisten oft umgekehrt, dass viele Teilnehmer aus Bequemlichkeit einfach die Antwortfunktion ihres Mailers verwenden, und beginnen ein ganz neues Thema. In beiden Fällen gibts da meist rothäutliche Ermahnungen :-)
    Genauso übrigens wie bei Tofu, aber das ist ein anderes kapitel im Buch :-)

  • werden Mails archiviert?

    • Rothaut
    • 23. April 2009 um 19:59

    Hallo Steffen und willkommen im thunderbirdforum!

    Leider verrätst Du uns nicht, welches Windows du im einsatz hast. Aufjeden Fall speichert thunderbird seine Mails nicht in eigene Dateien, außer Du hast das bei der Installation oder Kontoeinrichtung so festgelegt.
    Nehmen wir mal an, Du verwendest XP. Dann liegt dein Profilverzeichnis, wo auch Deine Mails zu finden sind, in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail.
    Hast Du mehrere Konten, dann gibts da drin für jedes Konto auch noch einen Ordner, der so lautet, wie Du es beim Einrichten unter Kontobezeichnung eingegeben hast.
    Wenn Du nach dem Löschen Deine Konten noch nicht komprimiert hast, hast Du alle Chancen, Deine Mail bzw. Mails wiederzubekommen.

    Bevor Du irgendwas anderess machst, kopiere das Verzeichnis Profiles auf einen externen Datenträger oder eine andere Partition.
    Gehe dann bei geschlossenem thunderbird im Windows-Explorer in den Ordner Mails und dort in den ordner des entsprechenden Kontos. Dort findest Du die Mail-Ordner, die aber in Wirklichkeit Dateien ohne Endung sind. Öffne den Ordner, wo Du die Mail vermutest, die Du suchst mit Wordpad. Suche dann nach einem Text oder irgendwas, das Dir zeigt, dass es die vermisste Mail ist, also vielleicht ein Wort des Betreffs oder sowas.
    findest Du die Mail, dann setze in der betreffenden datei überall den Mozillastatus auf0000 oder 0001.
    Ist sie nicht drin, musst Du eine weitere Datei durchsuchen, wo Du sie zu finden glaubst.
    Hast Du sie aufgespürt und den Mozillastatus auf 0000 oder 0001 überall in dieser Datei gesetzt, sollte die Mail auch in Thunderbird wieder auftauchen.

  • Fehlermeldung: c ist kein registriertes Protokoll [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. April 2009 um 19:38

    Hallo Alex und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du schon einmal versucht, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, tritt da das Problem auch auf? wenn nicht, so sind vermutlich Add-Ons, die sich nicht vertragen, die Übeltäter.

  • Problem mit Versenden von Mails

    • Rothaut
    • 23. April 2009 um 19:34

    Hallo Fred!
    Du kannst Deine e-Mail-Adresse ja in Extras Konten in der 1 Zeile des Kontos ändern. Mir ist auch schon aufgefallen, dass man, wenn man nur eine Aliasadresse hat, die nicht unter weitere identitäten löschen kann. Aber trotzdem dürfte im Kombinationsfeld von nur jeweils eine Adresse stehen.
    Oder verwendest Du Erweiterungen, wie Correct Identity oder virtual Identity? Hast Du schon mal versucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und dann die Mail zu versenden?
    Du schreibst auch, dass das offenbar nur beim Senden an einen bestimmten Empfänger auftritt. Also muss das nichtunbedingt mit Dir zu tun haben, sein Postfach kann voll sein, Es könnte bei seinem Provider ein Problem geben.
    Aber ein Versuch, die ganze Aktion im abgesicherten Modus von Thunderbird durchzuführen, schränkt die Fehlerquellen schon erheblich ein.

  • Adressverwirrung im Adressbuch

    • Rothaut
    • 23. April 2009 um 12:18

    Hallo minteinander!
    Vielleicht könnte es Klärung in die Sache bringen, wenn Du unter Extras Einstellungen Registerkarte verfassen, dort Registerkarte Adressieren das Kontrollkästchen Adressen beim Senden automatisch übernehmen deaktivierst, dafür aber die Erweiterung
    AddressContext
    installierst, falls nicht schon vorhanden und nur gezielt Adressen übers Kontextmenü ins Adressbuch einträgst. Da siehst Du nämlich auch gleich, wie was eingetragen wird, also was in welches Feld.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™