1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Konto erscheint nicht unter "alle Ordner"

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 20:50

    Guten Abend Arathon!
    Deinstallieren und in der Registry herumschreiben hilft gar nichts. Thunderbird unterscheidet streng zwischen Installations- bzw. Programmdateien und Daten- bzw. Einstellungsdateien, sind Deine Konten Pop3 odeer Imapkonten oder gemischt?
    Wie sieht die Sache aus, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    Sollte es da auch nicht funktionieren, würde ich nicht deinstallieren, sondern Thunderbird mit dem Profilmanager starten unter Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p - ein neues Profil erstellen und dort versuchen, die Konten neu einzurichten und gleich bei der Installation Seperater Posteingang für dieses Konto auswählen.

  • Kein Programmstart nach Setup [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 20:36

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Oh je, Mozbackup, mir schwant Böses, das kann 500mal funktionieren, beim 501. Mal einen Hund reinhauen. Ich würde in Zukunft mein Profilverzeichnis manuell auf einer anderen Partition sichern oder das Programm Thundersafe dazu verwenden. Denn ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Mozbackup Einstellungen nicht korrekt gesichert bzw. korrekt zurückgespielt hat, und dass es bis jetzt immer damit geklappt hat, sehe ich eher als einen Glücksfall an.
    Rums Vorschlag ist auch eine gute Methode, das herauszufinden. Übrigens hilft es gar nichts, in der Registry herumzuschreiben, weil meistens solche Flugpannen beim Vogel im Profilverzeichnis auftreten.

  • und plötzlich sind sie weg

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 19:29

    Guten Abend!
    Ich gebe ja zu, durch den für mich nicht wahrnehmbaren Screenshot habe ich eine klaffende Wissenslücke. Aber ich verstehe nicht, was ein Importieren von Mails mit Hilfe der Erweiterung Importexporttools mit dem Import von eudora zu tun hat? Es sollten doch die Mails von einem alten Profil also von einem alten thunderbird-Profil in ein neues Thunderbird-Profil hereingeholt werden? Wie kommt da Eudora ins Spiel?
    Wenn die Erweiterung Importexporttools installiert ist, gibt es im Menü Extras 2 ähnlich lautende Einträge.
    Der eine, der schon immer da ist, vor Installation der Erweiterung, der nennt sich nur importieren, und da kann man sich dann ein Mailprogramm aussuchen, aus dem man importiert, wenn man vorher Nachrichten gewählt hat. Und dann gibts noch den im MBX-EML-format importieren/exportieren, und das wäre der richtige.
    Im übrigen finde ich die Lösung, die Rum vorgeschlagen hat, wirklich die Erfolg versprechendste, dass Du Dir mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellst und so vorgehst, wie rum es beschrieben hat.

  • und plötzlich sind sie weg

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 12:44

    Hallo nochmal!

    Die Erweiterung installieren allein genügt nicht, Du musst unter Extras Mbxdateeien importiren/exportieren aufrufen, dort dann bestimmte MBX-Dateien zum importieren auswählen - diesen Optionsschalter wählen, dann das betreffende Verzeichnis suchen, wo Du die Mails herholen möchtest, und dann importieren.
    Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, ob ein Virenscanner bei Dir nicht schon Schaden angerichtet hat.

  • und plötzlich sind sie weg

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 11:26

    guten Morgen!

    Hast Du vielleicht Dein profilverzeichnis mit einem Virenscanner mißhandelt? Also, dass ein Virenscanner da drin auch manipulieren, löschen verschieben etc. darf?
    Das mögen nämlich gerade die Mail-Ordner, also die MBX-Dateien von Thunderbird gar nicht, die können dann leicht beschädigt sein und sich mit Datenverlust rächen. Auch könnte Deine Prefs.js durch einen Virenscanner oder einen anderen Umstand, also z. B. Systemabsturz beleidigt worden sein.
    Die Mails müsstest Du eigentlich in ein Profil, das Du neu erstellst, importieren können, wie woet Kontodaten und Adressbücher noch zu retten sind, ist schwer zu sagen, hoffentlich ast Du dein Profilverzeichnis regelmäßig gesichert, sodass Du da eventuell eine Sicherung einspielen kannst. Die Mails kannst Du mit der Erweitierung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    aus Deinem alten Profil wieder holen, wenn der Virenscanner die MBX-Dateien nicht zerstört hat.

  • Thunderbird Download

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 11:11

    Guten Morgen!
    Thunderbird besitzt doch einen eigenen Downloadmanager, der zwar so aussieht wie der vom Feuerfuchs, aber ein eigener ist, also verstehe ich nicht ganz, warum sich da der IE öffnet, Du könntest noch nachschauen, ob auch in Systemsteuerung Internetoptionen der Firefox als Standardbrowser und Thunderbird als Standardmailer eingerichtet ist, vielleicht übt das einen positiven Einfluss aus. Oder Du könntest auch versuchen, nicht den Download Link, den Du in der Mail bekommst, anzuklicken, sondern Kontextmenü (also Anwendungstaste oder Shift f10) und Ziel speicherun unter wählen, dann hat vielleicht auch der Downloadmanager vom Vogel eine größere Chance.

  • OK-Button funktioniert teilweise nicht mehr

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 11:02

    Hallo Smartengine, hallo Rum!
    Nur zur Klärung, Version 3.08 klingt mir nach Firefox, bei thunderbird sind wir erst auf 2.0.0.21 in der Release.

  • Installation Thunderbird - Asus EEE PC - Administratorrechte

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 10:54

    guten Morgen Silberwolf und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es wäre schon nett, wenn Du uns Dein Betriebssystem verrädtst, aber meine neu gereinigte und mit Sonnenglanz polierte Glaskugel sagt mir, dass das, was Du da schreibst, sehr nach Windows Vista klingt.
    In dem Fall musst Du, genau wie bei XP, ein Administratorkonto haben, damit Du ein Programm installieren kannst, nur hast Du unter Windows Vista auch als Adminstrator zwar die Rechte, aber Du musst Windows bei jeder Installation klar machen, dass Du diese Rechte auch wirklich hast, dafür sorgt unter Windows Vista die sogenannte Benutzerkontensteuerung. Wenn Du jetzt ein Setup, also das vom Thunderbird herunterlädtst und gleich installieren möchtest, hast Du erst einmal die Sicherheitsabfrage, ob Du dieses Programm wirklich ausführen möchtest, ob Du diesem Programm auch wirklich vertraust. Die kannst Du, wenn Du Thunderbird entweder von einem Link, der auf dieser Seite vorgeschlagen wird oder der Mozillaseite heruntergeladen hast, mit Ok bestätigen. Das wars aber noch nicht, dann kommt nämlich die Abfrage der Benutzerkontensteuerung, dass ein nicht identifiziertes Programm auf Deinen Computer zugreifen möchte, bzw. die Abfrage, ob Du diese Aktion wirklich gestartet hast, je nach Dialog musst Du auf Fortsetzen oder Zulassen klicken, bzw. alt f oder alt z drücken, dann geht die Installation ganz normal weiter, wie du es von XP gewöhnt bist.

  • Ordner verschwunden [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 10:44

    Guten Morgen allerseits!

    Bei Erstellen eines neuen Kontos, wenn in den Einstellungen seperater Posteingang gewählt ist, werden Posteingang und Papierkorb automatisch angelegt, gesendet, Entwürfe und Vorlagen erst, wenn sie gebraucht werden. Ja, lieber Rum, das hast Du gerade geschrieben, aber wenn ich nichts überlesen habe, hast Du auf den wichtigsten Ordner vergessen, der angelegt wird, nämlich der papierkorb :-)
    Den gibts immer gleich zusammen mit den Posteingang beim Erstellen eines neuen Kontos. Sollte ich das in Deinem Beitrag überlesen haben, (naja wären wir eine Mailingliste, dann würde ich sagen, dann meinen Beitrag gleich dorthin), ansonsten war mich vermutlich anderweitig abgelenkt, einbe bessere Ausrede fällt mir zurzeit nicht ein :-)

  • Thunderbird hängt sich immer in einem bestimmten Ordner auf.

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 10:35

    guten Morgen Pepe87!

    1,2 Gb scheint mir schon recht groß, auch wenn ich noch nie mit Imap gearbeitet habe und nicht weiß, ob die Regel, die Ordner vor allem den Posteingang möglichst klein zu halten, auch hier gilt.
    Aber ich würde auf jeden Fall die Mails in Unterordnern archivieren, vermutlich musst Du das aber lokal machen, sonst ist Dein Speicherplatz im Webspace bald mal zu voll.
    Wenn es unter Imap möglich ist, die Ordner nach dem Archivieren zu komprimieren, würde ich auch das machen, denn dass sich der Vogel bei 1,2 GB verschluckt, kann man ihm wohl kaum verübeln.

  • Post automatisch löschen

    • Rothaut
    • 14. April 2009 um 10:26

    guten Morgen OnlineMue und willkommen im thunderbirdforum!
    Naja so wirklich automatisch ersetzen lassen, da fällt mir nicht wirklich was ein.
    Du musst ja nicht jedesmal nach Betreff oder Absender suchen, ich würde mir einen virtuellen Ordner erstellen mit den Kriterien, die die Werbung, die Du bis zur nächsten aufheben möchtest, enthält. Dann würde ich mir noch einen erstellen mit den gleichen Kriterien, zusätzlich aber noch das Filterkriterium neu hinzufügen. Sobald in diesem virtuellen Ordner
    was einflattert, kannst Du die Mails im andern virtuellen Ordner mit 2 Handgriffen löschen. STRG a und Umschalt entfernen.

  • Update funktioniert nicht [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. April 2009 um 21:21

    guten Abend!

    Wenn bei mir ein Update nicht gehorchen will, dann gehe ich hier auf den Link Herunterladen, lade die aktuelle Vollinstallation herunter und installiere sie über meine ältere Version. Eine vorherige Sicherung des Profilverzeichnisses kann nicht schaden, obwohl der Vogel das Profil beim neu Installieren im Normalfall nicht anknabbert, da er streng zwischen Installations- also Programmdateien und Datendateien unterscheidet.

  • mehrere Emailadressen selektierbar mittels LDAP ? [erl.]

    • Rothaut
    • 11. April 2009 um 20:58

    Hallo Martin und willkommen im thunderbirdforum!
    Du meinst also, wenn du einem Namen mehrere E-Mail-Adressen auf einer Adressbuchkarte zuordnest, ob die dann auch beim Vervollständigen ausgewählt werden, wenn du eine Nachricht schreibst?
    Hm, offen gestanden, ich weiß es nicht, weil ich eigentlich jeder E-Mail-Adresse eine eigene Adressbuchkarte vergönne, Irgendwie gibt mir das ein besseres Überblicksgefühl.
    Aber wenn Du einem Empfänger, der mehrere Adressen hat, an eine von dir ausgewählte schreiben magst, gehe doch ins Adressbuch, setze den Cursor auf diese Adresse und drücke StRG m, dann öffnet sich das Verfassenfenster und Du hast genau die Adresse im Anfeld, die Du haben möchtest.

  • Keine Verbindung mit Pop3-Server

    • Rothaut
    • 10. April 2009 um 21:14

    Guten Abend bocabo und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich würde meine Daten, wenn siemir was wert sind,nicht mit Mozbackup sichern, denn da können leicht - besonders gern - Erweiterungen im Nirvana verschwinden.
    Schau mal im Forum unter Mozbackup oder Probleme mit Mozz Backup, und Du kannst sehen, wie viele Vögel da schon Flügellahm geschossen wurden :-(
    Ich würde entweder mein Profilverzeichnis manuell kopieren oder thundersafe verwenden, ich habs auch nicht geglaubt, bis Mozbackup meine sämtlichen Erweiterungen vernichtet hat.

  • Hotmail mit Thunderbird funzt, nur wo sind die Mails in Web?

    • Rothaut
    • 9. April 2009 um 20:49

    guten Abend tupac!

    Downgraden ist keine gute idee. Ich weiß nicht wie es ist, wenn du thunderbird 2 in einem anderen Verzeichnis parallel installierst, dann mit den Profilmanager startest, ein neues Profil erstellst, das Hotmialkonto dort neu einrichtest, die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) vom altem Profil reiholst und dann mit Mailredirect auf den Server schickst.

  • Hotmail mit Thunderbird funzt, nur wo sind die Mails in Web?

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 21:15

    guten Abend Tupac und willkommen im thunderbirdforum.

    Menü Extras, Konten Hotmailkonto auswählen, Servereinstellungen, Kontrollkästschen Nachrichten auf dem Server belassen aktivieren und ok.
    Was allerdings bis jetzt heruntergeladen ist, ist vom Server gelöscht, aber wenn Du dieses Kästchen aktivierst, bleiben in Zukunft die Mails auch über die Hotmailseite sicht- und verfügbar.

  • Thunderbird legt Ordner doppelt an

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 21:02

    guten Abend Donnerschlag!

    Ein neues Profil erstellst Du ganz einfach, übrigens piept der Vogel nie danach, ob Du ein Profil übernehmen willst oder nicht, wenn Du ihn updatest.
    ein Profil erstellst Du, indem Du unter Startmenü ausführen thunderbird mit dem Profilmanager startest, also Thunderbird.exe -p
    Da gibts dann eine Schaltfläche neues Profil erstellen, und dem gibst Du dann einen schönen Namen, der sich möglichst vom andern Profilnamen unterscheidet, und schon hast Du Dein neues Profil.
    Dieses Profil sicherst du mal auf einen externen Datenträger oder eine andere Partition.
    Denn jetzt kannst Du mit Genuss alles, vom andern Profil reinkopieren, was Du glaubst, dass Du brauchst. Also auf jeden Fall alles ink. Ordner Mail. Dort aber nur die Ordner ohne Endung, also Deine Mailboxen. Das andere Profil würde ich aber trotzdem weiterlebenlassen, weil Du Dir ja jederzeit, falls Dir im neuen was fehlt, das vom andern wiederbeschaffen kannst bei geschlossenem Vogel über den Windows Explorer.

  • Import von E-Mails nach Formatierung macht Probleme

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 12:06

    Hallo nochmal!
    Vielleicht hilft es, in Wordpad das Fenster mit alt Leer x zu maximieren. normalerweise müsste der Text als solcher erkennbar sein, außer wie gesagt, ein Virenscanner war am Werk, oder die Dateien sind nicht die richtigen, die du öffnest, also die ohne Endungen müssen es sein, nicht die mit der Endung .msf
    Grabas Tipp, die Installationsanleitungen für Erweiterungen in thunderbird zu lesen, ist auf jeden Fall sehr gut und empfehlenswert.
    Aber weil bald Ostern ist, verrate ich Dir, dass Firefox und Thunderbird sich beim Installieren von Erweiterungen unterschiedlich verhalten. Der Fuchs bietet Dir eine Möglichkeit, dass Du mit ihm gleich die XPI-Datei öffnen kannst, der Vogel macht es Dir nicht ganz so leicht. Du musst alt x Extras Add-ons aufrufen, dort den Schalter installieren, im Such-Dialogfeld, das dann aufgeht, den Ordner suchen, wohin Du die Xpi-Datei geladen hast, diese mit dem Focus anwählen, und Enter und dann auf jetzt installieren, und dann den Vogel neu starten.
    Aber Anleitung bitte trotzdem lesen, ddenn die beschreibt das sicher besser.

  • Probleme mit Kontoeinstellungen

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 11:57

    guten Morgen Wolf!

    Vielen Dank!
    [ot]
    hiermit verleihe ich Dir ooffiziell den Titel, den ich Dir insgeheim schon lange gegeben habe,
    Häuptling "schneller Wolf"[/ot]

  • Thunderbird legt Ordner doppelt an

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 11:50

    Guten Morgen Donnerschlag_123 und willkommen im thunderbirdforum!, guten Morgen Rum!

    Ich weiß ja nicht, ob das evtl. was damit zu tun haben könnte, dass Donnerschlag Imapkonten hat? Ich hatte sowas noch nie, drum weiß ich nicht, was passiert, wenn man die Mails von dort offline sichert, obs da mitunter möglich wäre, dass der Vogel doppelte Eier, öhm sorry, doppelte Ordner anlegt.
    Ich kenne solche Späße nur von der Zeit, wo ich noch mit Mozbackup gearbeitet habe, da kam das gerne mal vor, die hießen dann nicht genau gleich, sondern hatten noch irgendeine kryptische Buchstabenfolge als Draufgabe. Seit ich Mozbackup vonmeinen Rechnern und aus meinem Leben verbannt habe, gibts dieses Phänomen bei mir nichtmehr.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™