Guten Abend Werner!
Waskopierst Du denn genau zum Sichern?
Du musst den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\tunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination kopieren.
Also denletzten, denmitder langen Zahlenbuchstabenkombination.
Wenn du Vista neu aufgesetzt, also neuinstallierthast, könnte es sein, dass Du, um wirklich alle Dateien und Ordner zu sehen, im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Registerkarte Ansicht bekannte Dateitypen ausblenden ausschalten musst, und versteckte und Systemdateien anzeigen einschalten, damit wirklich alles angezeigt wird und Du den richtigen Thunderbird-Profilordner auch finden kannst.
Beiträge von Rothaut
-
-
Guten Morgen miteinander!
Ich habe jetzt mal die TBversion 3b2 unter Windows 7Beta installiert. Sie lässt sich brav installieren, auch aufrufen, ich kann auch Mails abholen, aber wenn ich die dann lesen möchte, im Posteingang mit dem Cursor eins runter gehe, um die Mail sozusagen zu focusieren, dann schließt sich der Vogel und es kommt der Mozilla Absturzmelder, und das regelmäßig, also jederzeit reproduzierbar.
Bandenkrieg, Bug oder Bekehrungsversuch zu Windows Mail?
Die TBversion 2.0.0.19 wurde noch akzeptiert. Mit der 21er hab ichs noch nicht versucht, kommt vermutlich heute dran.
Das gehört zwar nicht hierher, sei aber angemerkt, mit Mozilla Firefox, version 3.07 gibts da ein ganz ähnliches Problem, lässt sich installieren, aufrufen, aber sobald ich ins Menü gehe einen Menüpunkt auswähle, schließt sich der Fuchs und es kommt der Absturzmelder. Kenn wer dieses Phänomen, bzw. bin ich die einzige, die sich aufs Winows 7beta Glatteis gewagt hat? -
Guten Morgen Lilebröd, guten Morgen Rum!
Ich habe das anders verstanden, nämlich so, dass ich einer E-Mail-Adresse, der ich schreibe eine bestimmte Sig zuordnern kann, also z. B. ich schreibe An Dich und verwende die Signatur Prost mit dem besten Feuerwasser der Welt. Würde ich vom gleichen Konto das meinem Chef schicken, käme das vielleicht nicht ganz so gut
Signaturswitch hat diese Funktion sehr wohl. Du musst eine Signatur, die bereits erstellt wurde, auswählen (vielleicht gehts auch gleich, wenn man eine neue erstellt oder eine Datei zuordnet, das habe ich jetzt nicht getestet), auf Bearbeiten gehen, und dort gibts eine Registerkarte Adressen, und da gibts ein Eingabefeld E-Mail-Adresse und da kann ich die E-Mailadresse eintragen, der ich diese Signatur zuordnen möchte, können auch mehrere E-Mail-Adressen sein, dafür gibts den Hinzufügenschalter. -
Guten Morgen Biggerle!
Du kannst unter Extras Einstellungen oder (alt o) unter Erweitert Registerkarte Allgemein einstellen, wo die von Dir versandte Empfangsbestätigung abgelegt werden soll.
Du kannst das aber auch in Extras Konten für jedes Konto einzeln machen, da gibts eine Kathegorie Empfangsbestätigungen. -
Hallo Rum!
Vielen Dank für Deine Unterstützung. Da es sich ja um eine Betaversion der Erweiterung handelt, habe ich noch auf die Info der Autoren gewartet, wo man diese Version downloaden kann, aber klar sind die Beziehungen und Quellen eines Feuerwasserhäuptlings schneller und effizienter als die einer kleinen Rothaut, Danke fürs Aufspüren und Verlinken.
-
Guten Morgen miteinander!
Rein durch Zufall habe ich eine recht ansprechende, für viele sicher interessante Erweiterung entdeckt.
Die Programmierer J. Mendelssohn und F. Haydn haben anlässlich des Jubiläumsjahres ihrer Fastnamensvettern eine Erweiterung für Thunderbird entwickelt, die imho schon längst überfällig war,
Singing Thunderbird, also nicht zu verwechseln mit Songbird, dem Player, sondern Singing thunderbird ermöglicht es, jede Mail mit einer bestimmten Vogelstimme beim Öffnen vogesungen zu bekommen.
Die Erweiterung bietet eine Menge von Einstellungsmöglichkeiten. Da der Text der Mail beim Öffnen weiterhin auf dem Monitor dargestellt wird, ist es also nicht zwingend, die Vogelsprache zu verstehen.
Man kann aber in den Einstellungen auswählen, von welchem Absender eine Mail mit einer bestimmten Vogelstimmen vorgesungen wird. Es gibt auch Fixeinstellungen, die sich sofort nach dem Absender richten.
Erhält man beispielsweise eine Mail vom Finanzamt, ertönt ein Kuckucksruf oder mehrere. Kommt die Mail von der Liebsten, ertönt eine Nachtigall oder Lerchen, kann optional ausgewählt werden. Kommt die Mail von der Schwiegermutter, ist eine Krähe zu hören.
Die Erweiterung befindet sich noch im Betastadium, soll aber für Thunderbird 2 bis Version 5 kompatibel sein.
Für die Releaseversion sind auch noch ein Gummiadler und ein Pleitegeier geplant.
Downloadlink folgt demnächst. -
Hallo Ariane!
Du willst also keine Vorlage, die Du in TB unter Vorlagen gespeichert hast umbenennen, sondern offenbar hat Dein Boss eine E-Mail also Word-Dokumentvorlage gespeichert? Ich durchblick den Sinn des ganzen noch immer nicht, aber ich denke mal, dass da das Umbenennen in Word oder Windows Explorer erfolgen muss und nicht in Thunderbird.
-
Hallo Joke!
Vielen Dank, naja, das Jahr ist ja knapp vorbei :-(, aber mir ist eine neue Version schon nochmal 9 Euro wert, es gab ja eigentlich keine, seit ichs gekauft hatte. Vielen Dank auch für den Hinweis auf die Scripts, ich seh mir das sicher mal an, vielleicht kann ich ja doch das eine oder andere herausfinden, danke auf jeden Fall!
-
guten Morgen Ariane!
Was genau möchtest Du denn tun? Eine Vorlage umbenennen, ichkann mir nicht recht vorstellen, was Du da genau willst bzw. welchen Zweck Du erreichen möchtest.
-
Guten Morgen Nürnberger und willkommen im Thunderbirdforum!
Was hast Du denn unter Kontoeinstellungen als E-Mailadresse eingestellt? Die von T-Online oder web.de.
Aber um ganz sicher zu gehen, dass Du die Antworten bekommst, wo Du sie haben möchtest, gibts doch unter Extras Konten in der 1. Zeile das Feld Antwortadresse, und da kannst Du einstellen, wo die Antworten Deiner Mails hinkommen sollen, der Empfänger hat diese Adresse dann sozusagen als Absenderadresse, auf die er antwortet. -
guten Morgen!
Hast du für die beiden Mailadressen verschiedene Yahoo-ids?
Weil wenn du Yahoo über Pop abfragst, musst Du als Benutzername die Yahoo-ID eingeben, das heißt ohne @yahoo.de dahinter.
Hast Du für die beiden Adressen auch verschiedene Passwörter?
Zur Sicherheit der Pop3server bei Yahoo ist:
pop.mail.yahoo.de -
Hallo Toolman!
Vielen Dank für diese Infos, ich konnte mich nur erinnern, dass es bei mir damals mit Rückstellen auf 0000 geklappt hatte. Die .msf hatte ich schon vorher in den Datenhimmel befördert.
-
Hallo Joke!
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Quicktextpro habe ich mir im Dezember 2007 gekauft, nachdem ich die Lightversion eine Woche im Einsatz hatte. Vielleicht erinnerst Du Dich jetzt noch ein bissi, dass ich damals anfragte, ob ichsmir kaufen sollte, und Du mir den Tipp gabst, ja, einen Tag, nachdem ichs mir gekauft hatte
Und, ich habe es wirklich nicht bereut. Die Beta, die jetzt unter 3beta2 von Thunderbird läuft, hat ja brav alle meine Vorlagen übernommen. Weißt Du zufällig, ob die Release, wenn die da ist, neu gekauft werden muss? Mit Scripten habe ich leider überhaupt nichts am Hut, und ich weiß nicht, ob mein Schulenglisch fürs Mitlesen oder -schreiben im dortigen Forum ausreichen würde.
Ja Vorlagen an Adressen zu koppeln, wäre genial, auch, dass man Vorlagen erstellen könnte, wo man Antwort An und cc schon in der Vorlage festlegt. -
guten Morgen Vera und willkommen im thunderbirdforum!
Deine Angaben sind leider etwas dürftig.
1. Welche thunderbirdversion hast Du im Einsatz?
2. Welches Betriebssystem?
3. Arbeitest Du über Pop3 oder Imap? -
Guten Morgen!
Vielleicht irre ich mich ja. Aber mir ist so, als müsste der Mozillastatus auf 0000 stehen, damit ich die Mails wieder importieren kann, ich hab sowas mal gemacht auf Anraten unseres großen Feuerwasserhäuptlings, und hatte damals wunderbar geklappt, aber wenn mich meine 2 grauen Zellen nicht trüben, wars eben Mozillastatus 0000 und nich 0001, aber meinen Skalp wollte ich nicht drauf verwetten.
-
Guten Morgen miteinander!
Ja, an Quicktext hatte ich da ja auch schon gedacht, zumal es zu meinen Lieblingserweiterungen zählt und ich vor Freude gehüpft bin, dass es auch schon für den Vogel in der 3. Generation eine Betaversion gibt. Nur hat mich die Bemerkung des Threaderstellers, dass er kein Signaturswitch oder sowas haben möchte, abgeschreckt, denn irgendwas muss ich ja mit Quicktext auch machen, dass die Vorlage eingefügt wird, Weil ich kenn Datei einfügen nur übers Kontextmenü, und eine erstellte Vorlage bestenfalls mit Tastenkürzel. Aber vielleicht weiß ich ja was nicht.
-
Guten Morgen, wiegehtesweiter!
Ach, jetzt weiß ich, warum ich dieses Problem nie hatte, weil ich immer mit Tab und Enter arbeite
Ich habe nämlich inzwischen den Vogel auf 7 Rechnern, 3 Mit Vista, 3 mit XP und einen Windows 7beta upgedatet und keinerlei Probleme gehabt, der Vogel verhält sich auch nach dem Update sehr diszipliniert.
Naja, man sagt in der Natur nicht umsonst, dass manche - besonders große Vögel - gern Mäuse fressenUnd nicht nur darum arbeite ich ohne.
*duck und weg*.
-
Schönen guten Abend!
Vielleicht versteh ich ja was nicht. Du willst diese HTML-Signatur nicht überall? Gerade mit Signature.de oder Signature switch kannst Du ja auch die Signatur einer bestimmten E-Mailadresse zuteilen, nicht nur einem bestimmten Konto, was ja ohne Erweiterung auch geht.
Bei einer Vorlage fällt mir nur der Weg ein, dass Du halt jedesmal, sollte sich die Datei ändern, die Vorlage neu erstellen musst, da fährst Du imho mit Zuordnung an bestimmte Mailadressen oder Konten besser. -
Guten Morgen, wiegehtesweiter und willkommen im Thunderbirdforum!
Ich weiß nicht, ob wir den gleichen Beitrag meinen, aber vor kurzem hatten wir hier das gleiche Problem, und der Vogel des Teilnehmers war einfach zu schwer, also Posteingang und Mailordner zu groß. Denn wenn Du mMails löscht, sind sie nur zum Löschen markiert, nicht aber fort, das hat den Vorteil, dass du sie wieder holenkannst, falls Du sie doch brauchst.
Also wenn Du wirklich das Gewicht Deines Vogels verringern willst, und ich glaube, das könnte die Ursache Deines Problems sein, so komprimiere alle Konten, nachdem Du überfllüssige Mails gelöscht hast bzw, so viele Mails wie möglich in neu angelegten Ordnern archiviert hast.
Einzeln komprimieren kannst Du ein Konto mit alt d k, alle Konten auf einmal lassen sich sehr
schön mit der Erweiterung
Xpunkge bzw. Multixpunge
http://www.theodoretegos.net/mozilla/tb/index.html
komprimieren. -
Guten Morgen!
Ja, natürlich ist Thunderbird nur ein E-Mailclient, deshalb kam ja mein Vorschlag mit Imap. Offen gestanden kam ich gar nicht auf die Idee, dem armen Vogel zu einem Mailserver machen zu wollen.