1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar

    • Rothaut
    • 18. März 2009 um 17:36

    Schönen Nachmittag wünscht eine verwirrte Rothaut!

    Soeben flatterte in mein Postfach folgende Nachricht:
    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff: „ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar“ — Benachrichtigung über neue Antwort
    Datum: Wed, 18 Mar 2009 16:07:17 +0100
    Guten Tag Rothaut,

    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema
    „ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar“ auf
    „Thunderbird Mail DE“ beobachten. Seit Ihrem letzten Besuch wurde zu diesem
    Thema eine neue Antwort erstellt. Sie können den folgenden Link benutzen,
    um die neuen Antworten anzusehen.

    Der letzte Beitrag stammt aber vom 4. Februar, und den habe ich sicher schon gelesen, und nächste Seite gibts auch keine. Was ist da im Busch, was ich nicht verstehe?

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Rothaut
    • 17. März 2009 um 21:17

    Guten Abend Goodbi!
    Hmm, jetzt ist es sehr schwer, eine Ferndiagnose zu stellen. Bei mir klappt diese Manipulation eigenlich immer, habe sie gerade wieder durchgeführt, einen Inhalt von einem Langenzahlenbuchstabenkombiordner von der Version tb 2.0.0.19 in einen der TB-Version 3.beta2 kopiert, weil ich jetzt ganz brav bin und für die verschiedenen Versionen verschiedene Profile verwende. Ich weiß jetzt wirklich nicht, was bei Dir schief gelaufen sein könnte. Hat Deine Profil.ini auch wirklich den Ordner, in den du von der alten Platte reinkopiert hast?

    Vergleiche mal die beiden Ordner, den auf der alten Platte und den von Vista auf der neuen, ob wirklich gleich viele Ordner und Dateien da drin sind.
    Mehr fällt mir dazu im Moment leider auch nicht ein, weil bei mir diese Manipulation eigentlich immer geklappt hat, von XP-Rechnern auf Vistarechner und umgekehrt.

  • "Senden an" bei geschlossenem TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. März 2009 um 20:56

    Hallo nochmal!

    Ok,

    wenn Word nur ein Beispiel war, dann kann ich Dir jetzt sagen, dass es bei mir anstandslos funktioniert. Ich gehe mit dem Focus auf eine Datei, drücke Anwendungstaste wähle senden an, wähle E-Mailempfänger, es öffnet sich brav der Vogel und ich habe das Verfassenfenster vor mir.Betriebssystem Windows Vista Ultimate, Servicepack 1. Vielleicht doch ein Update auf 2.0.0.19, mit der Version von thunderbird arbeite ich jetzt, und Senden an funktioniert anstandslos aus dem Total Commander heraus und auch aus dem Windows Explorer.

    Heute Morgen habe ich den Test mit Word von Office 2003 unter XP pro gemacht, auch hier funktioniert Senden an tadellos und der Vogel öffnet sich brav, wenn ich auf Senden an gehe, sowohl, senden zur Bearbeitung wie senden als Anhang.
    Ich denke, ein Versuch, auf die neueste Vogelversion upzudaten könnte sich auszahlen.

  • "Senden an" bei geschlossenem TB [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. März 2009 um 20:08

    Hallo und guten 'Abend!

    Ich habe auf diesem Rechner leider kein Word, oder sollte ich sagen, Gott sei Dank? :-)
    Aber nur eine Frage: du sagst, Du hast TB als Standardmailer definiert. Hast Du das auch in den Internetoptionen gemacht? Im Büro läuft bei mir Word 2003, aber unter XP. Welche Officeversion verwendest Du? Ich schaus mir an, wenn nicht wer anderer hier eine klügere Lösung hat, wenn ich wieder ein MS Office zur Verfügung habe, allerdings kann ich nur mit 2003 unter XP dienen.
    BTW. vielleicht würde aber auch schon ein Update auf die neueste Thunderbirdversion 2.0.0.19 helfen?

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Rothaut
    • 16. März 2009 um 19:53

    Auch von mir ein großes Danke. Ich konnte nur nicht herauslesen, ob das, was man da als Beta herunterlädt die Pro- oder Freeversion ist. Auch würde mich brennend interessieren, da ich mir ja von 0,9.9 die Proversion gekauft habe, ob ich mir die nächste neu kaufen muss, obs einen Updatepreis oder Free Update gibt. Ich konntekeine Infos darüber finden, würde mich echt riesig freuen, wenn da mir wer mehr drüber sagen könnte.

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. März 2009 um 12:14

    Hi Godwi!

    Ich kann Deine resignieerte Haltung schon gut verstehen, aber hast Du meinen obigen Beitrag nicht gelesen? Da habe ich Dir doch genau beschrieben, wo Du auf der XP-Platte den Proofilordner findest und auch den Ort, wo du ihn auf dem Vistarechner findest.
    Aber gut, wenn das zu wenig war, will ichs näher versuchen zu erklären, obwohl mir das Schreiben noch immer recht schwer fällt. Drum gibts sicher auch noch mehr vertipper als sonst.
    Du erstellst mal auf dem Vistarechner den Thunderbird neu, dann macht sich der ein Profil in dem von mir oben beschriebenen Ordner, also c:\users\username\appdata\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstanbenkombination. Du musst auf jeden Fall Thunderbird geschlossen haben, wenn Du im Profil manipulierst.
    Den nimmst Du her und öffnest ihn. Was da drin ist, verschiebst Du irgendwohin, wo Du es vielleicht doch später wieder herholen kannst. Dann gehst Du auf Deine Xpplatte in das von mir im Beitrag oben beschriebene Verzeichnis, in den Ordner dort mit der langen Zahlenbuchstabenkombination. Da markierst Du alles was drin ist, und kopierst es in den jetzt leer gewordenen langenzahlenbuchstabenkombiordner im Vistaverzeichnis. Du schließt den Explorer und startest Thunderbird. Sollte beim XPcrash nichts beschädigt worden sein, dann solltest Du alles im Vistavogel haben, was dorthin gehört.

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. März 2009 um 09:33

    Guten Morgen!

    Ich möchte nur sicherheitshalber darauf hinweisen, dass sich der Profil-Ordner unter XP woanders befindet als unter Vista.
    Unter XP findest Du ihn normalerweise unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Baust Du die Harddisk allerdings aus und woanders ein, richtet sich der Laufwerksbuchstabe nach dem Rechner, in den Du die Festplatte eingebaut hast.
    Unter Vista findest Du den Profilordner in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Sehen wirst Du den Ordner Anwendungsdaten, wie auch Appdata nur dann, wenn Du im windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht versteckte und Systemdateien anzeigen lässt, und bekannte Dateitypen ausblenden deaktivierst.

  • Empfangsbestätigung funktioniert nicht mehr

    • Rothaut
    • 5. März 2009 um 10:29

    Guten Morgen!

    Um festzustellen, ob eine Erweiterung behindernd eingreift, starte doch mal Thunderbird im abgesicherten Modus und versuche dort Dein Glück. Funktioniert da alles, wie gewünscht, dann beginnt die Kleinarbeit, die installierten Erweiterungen eine nach der andern zu überprüfen, also am besten alle deaktivieren und eine nach der andern wieder aktivieren. Wahrscheinlicher ist es aber, dass Rum recht hat, dass vielleicht in einem einzelnen Konto in der Kathegorie Empfangsbestätigungen was verstellt wurde.

  • GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails

    • Rothaut
    • 5. März 2009 um 10:19

    Hallo Allblue!

    Zunächst einmal vielen Dank für diesen Hinweis, viele GMX-Nutzer, zu denen ich auch gehöre, werden das sehr zu schätzen wissen.
    Nur leider ist für eine Rothaut in der Anleitung der Bleichgesichter einiges nicht ganz klar.

    Zitat von "allblue"

    GMX schreibt:

    Öhm, eine doofe Rothaut fragt, was sind das für Einstellungen? Sie werden nämlich auch in der verlinkten Anleitung nicht erwähnt.

    Kann es sein, dass die beimeinen GMX-Konten aktiv sind, ohne dass ich das mitbekommen habe?
    Großes Sorry, aber ich fange mit den Begriffen: „APOP“ oder „CRAM-MD5
    absolut nichts an :-(
    Das 1. könnte Pop vor SMTP sein, das ist aber nur geraten.

    Und in der verlinkten Anleitung steht u. a., man sollte den Optionsschalter TLS wenn möglich, wählen, ich habe aber hier im Forum schon oft gelesen, dass diese Einstellung eigentlich nichts bringt, und kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, was sie bringen soll.
    Und schließlich Nr. 3, bin ich ab jetzt, oder besser gesagt, ab 10. März gezwungen, SSL einzustellen oder wird mir nur die Möglichkeit dazu angeboten.

    Viele Fragen, ich weiß, danke jetzt Schon für die Geduld der Beantworter.

  • "Unknown hard error" beim Komprimieren

    • Rothaut
    • 5. März 2009 um 10:01

    Guten Morgen!
    Diese Diskussion hatten wir ja schon an anderer Stelle, und es spricht für mich nicht gerade für ein umsichtiges Allgemeinverständnis, wenn ich alles, was auf meinem Rechner schief läuft, auf eine mir unsympathische Komponente eines Mailprogramms schiebe. Da würde ich entweder mein Mailprogramm wechseln, oder wenn ich einen Verbesserungswunsch habe, den an richtiger Stelle so formulieren, dasss die Entwickler nicht in die Defensive gedrängt werden, sondern meinem Wunsch aufgrund einer angemessenen sprachlichen formulierung Verständnis entgegenbringen können.
    Meint eine heute besonders aufmümpfige Rothaut

  • Problem mit Profil-Dateigröße

    • Rothaut
    • 5. März 2009 um 09:50

    Guten Morgen!

    Fürs Komprimieren, überhaupt wenn man mehrere Konten verwaltet, liebe ich die Erweiterung, die mir vor einiger Zeit von MRB empfohlen wurde,
    Xpunge
    Ich möchte das Ding nicht mehr vermissen, und obwohl ich nie Probleme mit zu großen Profilen hatte, weil ich sie gar nie zu groß werden ließ, ist diese Erweiterung, überhaupt, seit sie übers Extrasmenü bedient werden kann, für mich einfach der absolute Hit.
    SH21, ich finde Deinen Kommentar auf einen nett gemeinten Moderatorhinweis, unfair, intolerant und so unwürdig, wie es das MBX-Format nie sein können wird
    scnr.
    Ich hatte vorhin den Satz, es tut mir leid, geschrieben, aber wieder ausgestrichen, weil der wäre eine glatte Lüge.

  • Junk als Nachricht ankündigen [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. März 2009 um 20:44

    Hallo ReiSCH!
    Ich kann Dir leider nicht sagen, warum das optisch bei Dir nichtklappt.
    Möchte abernur anmerken, was der eine als akkustische Umweltverschmutzung empfindet, kann für den andern lebensnotwendig und erforderlich sein, seine Arbeit ordnungsgemäß ausführen sowie die Programme, mit denen er arbeitet, komfortabel verwenden zu können.

  • Gl. Einstellung von 10 Konton in 1 Vorgang ändern?[erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2009 um 20:33

    Hallo Dirki!
    Ich wüßte da nichts, was das schaffen könnte. Mir ist auch keine Erweiterung bekannt, die das machen würde.

  • Nur noch das Hauptkonto ist da [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. März 2009 um 10:52

    Hallo Markus!

    Ich würde Folgendes vorschlagen: Du schließt den Thunderbird und verschiebst diese überflüssigen Ordner samt .msf-Dateien in ein Verzeichnis, das Du Unkraut, Mist oder so nennst. Dann öffne den Vogel wieder und sie sollten eigentlich weg sein. Vermißt Du längere Zeit nichts, dann kannst Du sie ja in dem ausgelagerten Verzeichns löschen.
    Vermißt Du was daran, dann versuche die Mails mittels Erweiterung Import/export Tools enhanced von dort zu importieren.
    .

  • Junk als Nachricht ankündigen [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. März 2009 um 10:38

    Hallo Raisch!

    Hmm, ich kann mit Mailbox Alert jeden Ordner, egal in welchem Konto, extra einstellen ihm einen Sound zuweisen, ein Symbol und sogar eine externe Nachricht. Un das funktioniert bei mir auch für den Junkordner.

  • Datenverlust? Thunderbird lässt sich nicht nehr öffnen!

    • Rothaut
    • 28. Februar 2009 um 21:34

    Guten Abend nochmal!
    Es ist nicht zwingend, dass Du die alten Konten nochmal anlegen musst, wenn Du sie in Extras Konten findest, gehe auf Servereinstellungen erweitert und stelle den Optionsschalter auf eigenen Posteingang für dieses Konto verwenden. Dann sollte wieder jedes Konto, wenn es sonst keinen Schaden hat, separat angezeigt werden, allerdings vermutlich nur mit Posteingang und Papierkorb, die andern Ordner entstehen erst, wenn sie benötigt werden, also wenn Du beispielsweise einen Entwurf speicherst, entsteht der Ordner Entwürfe.
    Sendest Du eine Mail wird der Ordner Gesendet sichtbar.

    Was mit den leeren Ordnern ist, ich würde sie zunächst mal nur irgendwo außer reichweite des Vogels verschieben, dann siehst Du ja, ob er sie vermisst, und Du kannst sie ihm zurückschieben, wenn er drum weint.

  • Datenverlust? Thunderbird lässt sich nicht nehr öffnen!

    • Rothaut
    • 28. Februar 2009 um 19:51

    guten Abend!

    Du kannst Deine Mails sehr leicht von Deinem alten Profil ins neue hereinholen. Dazu hilft Dir die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Rothaut
    • 28. Februar 2009 um 18:15

    Schönen Nachmittag allerseits!

    Allblue der Vergleich mit dem Auto ist echt gut. Aber ich meine, dass das Problem u. U. auch beim Providerliegen kann und nicht beim thunderbird.
    Oli, kannst Du denn an Deine Mails über Webmail, falls Dein Provider sowas anbietet?
    Aber die oben erbetenen Informationen wären schon auch sehr wichtig, um gezielt helfen zu können.
    Aber was anderes: Ich war irgendwie erstaunt, auf diesen Thread zu stoßen, denn ich bekam eine Mailbenachrichtigung, die lautet:

    Guten Tag Rothaut,
    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema „Thunderbird kann
    nicht mehr geöffnet werden [erledigt]“ auf „Thunderbird Mail DE“
    beobachten. Seit Ihrem letzten Besuch wurde zu diesem Thema eine neue
    Antwort erstellt. Sie können den folgenden Link benutzen, um die neuen
    Antworten anzusehen. Sie erhalten keine weitere Benachrichtigung, bis Sie
    das Thema besucht haben.
    Wenn Sie die neuesten Antworten seit Ihrem letzten Besuch ansehen möchten,
    verwenden Sie folgenden Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…204346&e=204346
    Genau das habe ich getan, aber gekommen bin ich zu diesem neuen Thema da. Wie kommt das, fragt eine überaus neugierige Rothaut

  • Datenverlust? Thunderbird lässt sich nicht nehr öffnen!

    • Rothaut
    • 28. Februar 2009 um 10:22

    guten Morgen!

    1. wäre es nicht uninteressant, welches Windows Du verwendest. Das Profilauf einen externen Datenträger, externe Partition kopieren, ist auf keinen Fall verkehrt, denn da hast Du dann auf jeden Fall schon Deine Mails und mitunter auch Einstellungen gesichert.
    Wenn eine Systemdatei defekt ist, kann es aber
    auch sein, dass Du tiefer in Deinem Betriebssystem einen Schaden hast. Verwendest Du einen Virenscanner und wenn ja, welchen?
    Hast Du schon mal versucht, den Vogel im abgesicherten Modus zu starten, ob da die Fehlermeldung auch kommt? In diesem Fall ist das allerdings eher zu befürchten.
    Aber wenn Du Deinen Profilordner, vor allem den mit der langenZahlenbuchstabenkombination woandershin wegkopierst, kann Deinen Daten eigentlich nichts passieren und sie sind auf jeden Fall wieder zu retten, aber zuerst würde ich mich ums Betriebssystem kümmern, ob da alles korrekt ist.

  • Konten zugeklappt [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Februar 2009 um 10:08

    Hallo Julien!

    Bei mir werden die Konten beim Neustart von Thunderbird so angezeigt, wie ich sie verlassen habe, also wenn ein Konto geschlossen war, ist es das dann auch wieder, war es aufgeklappt, dann ist es auch beim Neustart wieder aufgeklappt. Eventuell hilft es, wenn Du unter Ansicht Alle Ordner einstellst, dass dann der Vogel folgsamer ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™