1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Filter wirkungslos

    • Rothaut
    • 18. Februar 2009 um 09:32

    Hallo Keule und willkommen im thunderbirdforum!

    Hat Dein Absender im Namen, also nicht in der e-Mail-Adresse irgendwelche Umlaute drin? Denn das kann jedes E-Mailprogramm auf die Nase fallen lassen.

  • Gesendet-Ordner zeigt Mails nicht an

    • Rothaut
    • 18. Februar 2009 um 09:25

    Guten Morgen!

    Verwendest Du einen Virenscanner? Und darf der auf die mbx.dateien zugreifen bzw. dort was verändern?
    Falls nicht, müssen alle Mails noch da sein. Öffne mal mit einem Texteditor die Datei Sent in Deinem Profil-Mail-Verzeichnis.. Wie groß ist Dein Gesendet-Ordner eigentlich?
    Bevor Du aber mit einem Texteditor in diese Datei gehst, solltest Du sie sicherheiltshalber woanders hin kopieren, damit das Original erhalten bleibt.
    Dann kannst Du sie öffnen und überall, wo Mozillastatus einen Wert höher als 0 hat, den auf 0 setzen. Vielleicht siehst Du dann alles wieder, was Du sehen möchtest. Und sollte es schief gelaufen sein, hast Du ja noch Deine Sicherheitskopie, die Du wieder einspielen kannst.

  • Antworten auf abweichende Emailadressen (Reply to bzw. from)

    • Rothaut
    • 18. Februar 2009 um 08:47

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank für Deine Mühe, aber diese Erweiterung habe ich installiert, nur bringt sie leider nichts, da sie wenn ich das richtig verstehe, aufs Replyto Feld anspringt, und da steht in unseren Mailinglisten immer die Adresse der Mailingliste drin. Ich habs auch schon ausprobiert, da antworte ich auf die Mailingliste und nicht dem Absender. Change Quote wäre wirklich das Gelbe vom Ei, weil ich habs mit Hilfe eines Sehlings mal ausprobiert, der mir die Maus auf diese mit dem Screenreader nicht erreichbare Grafik gestellt hat, die macht dann genau das, was ich brauchen würde, nämlich den Replyto ignorieren und wirklich dem Absender antworten. Einen kleinen Workaround haben wir ja schon gefunden, dass ich diese Erweiterung mitunter so verwenden kann, nur brauch ich da jedesmal einen Sehling, der mir die Maus hinstellt, und dann kann man seit ganz kurzer Zeit einen Bildschirmmerker einsetzen. Aber 1. brauch ich den Sehling für jeden PC zumindest einmal, und wenn sich am Bildschirm was ändert. z. B. die Auflösung oder so, dann ist der Merker nicht mehr gültig :-(

  • Antworten auf abweichende Emailadressen (Reply to bzw. from)

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 20:08

    Hallo und willkommen im Forum!

    Eine Warneinstellung gibt es imho nicht, aber schau Dir mal dieses Add-On an, könnte für Deine Bedürfnisse nützlich sein.
    Changequote

  • 2 Konten

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 19:51

    Hallo Don102
    Menü Extras, Konten, Konto B Servereinstellungen erweitert.
    Dort den Schalter separater Posteingang auswählen.

  • Mails abrufen,und nicht löschen

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 17:26

    Hallo Hugo!

    tut mir leid, aber ich antworte nicht per P.N. auf Forenfragen, sondern hier im Forum, denn es ist ein Forum von Usern für User, und deshalb kommt die Antwort hier.

    Zitat von "hugo"

    Ich kriege diese Datei von Maildirekt nicht geöffnet,wie womit kann ich das installieren?

    Im Thunderbird Menü Extras Add-ons, da gibts einen Schalter Installieren, dann öffnet sich das Suchfeld, Du gehst ins Verzeichnis, in das Du die xpi-Datei heruntergeladen hast, das hast Du doch, oder hast Du versucht, sie im Firefox zu installieren? Dann musst du sie erst mittels Rechtsklick auf den Downloadlink herunterladen, und dann die eben beschriebenen Schritte ausführen.
    Im Verzeichnis, wo die Datei mit der Endung xpi heruntergeladen wurde, gehst Du mit dem Cursor auf diese Datei drückst auf Öffnen, dann verkündet der Vogel, dass Du, um die Datei zu installieren, ihn neu starten musst.
    Nach dem Neustart sollte die Erweiterung nun korrekt installiert sein und im Kontextmenü einer Nachricht hast Du nun auch den Punkt umleiten.

  • Alle möglichen Probleme

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 17:03

    Hallo SteveP und willkommen im thunderbirdforum!
    Tritt dieses Problem auch auf, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    Kannst Du auf Dein Konto mit einem
    Webmailinterface zugreifen?
    Vielleicht ist da ja wirklich eine Mail da, die alles blockiert?

  • Mails abrufen,und nicht löschen

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 16:57

    Hallo Hugo und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich denke mal, Du arbeitest mit Pop3.
    Menü Extras Konten, Konto Web.de
    auswählen, Kathegorie Servereinstellungen, Kontrollkästchen Nachrichten auf dem Server belassen aktivieren.
    Was Du allerdings schon herunten hast, kriegst Du nur wieder rauf, wenn Du es Dir nochmal zuschickst. Dafür gibt es eine Erweiterung, die da recht hilfreich sein kann:
    MailRedirect

  • Gesendet-Ordner zeigt Mails nicht an

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 16:48

    Hallo Büro_R und willkommen im Thunderbirdforum!

    Vielleicht hilft es Dir, wenn Du mit dem Focus auf diesem Ordner stehst, die Anwendungstaste, oder Umschalt f10, oder rechter Mausklick machst, im Kontextmenü auf Eigenschaften gehst, und dann auf Indexwiederherstellen drückst.
    2. Möglichkeit: Du löscht bei geschlossenem Thunderbird in Deinem Profilverzeichnis die Index-Datei Sent.msf.
    Dann sollte alles wieder normal laufen. Verwendest Du einen Virenscanner, und darf der in Deinem Thunderbirdprofil auch Aktionen ausführen, dann würde ich ihm das in Zukunft untersagen, denn die Vogel-MBX-Dateien mögen sowas mitunter gar nicht gern!

  • Einstellen der Ansicht

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 14:15

    Hallo zwopilot und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wie läuft es denn, wenn Du den thunderbird im abgesicherten Modus startest? Sind da die Ordner auch nicht da?
    Außerdem kannst Du in Ansicht Ordner auf alle stellen, das könnte auch helfen.

  • kann keine E-mails versenden [erledigt]

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 14:09

    Hallo Don102!
    Sorry, aber in diesem Thread ist diese Frage irgendwie nicht gut zugeordnet, es gibt ja ein extra Unterforum für Filterregeln etc.
    Aber wenn Du Deinen Junkfilter so einstellst, dass die Junkmails in den Papierkorb verschoben werden und nicht in einen Junkordner, müsste das Deinen Wünschen ja entgegenkommen.

    Menü Extras Konten, entsprechendes Konto Kathegorie Junkfilter.
    Das Kontrollkästchen neue Junknachrichten verschieben in (gilt imho auch für solche, die als Junk von mir später deklariert wurden, zumindest verschiebt die der Vogel genau in den Ordner, wo ich es haben will. Dann den Optionsschalter anderer Ordner auswählen und dann im nächsten Feld halt den Papierkorb.

  • Signatur Platzierung und Abgrenzung durch "-- "

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 10:30

    Guten Morgen Snemies!

    Eine Mail so zu gestalten, wie Du beschreibst, tut mir eigentlich sehr weh, weil im RL schicke ich ja auch nicht denn ganzen Vorgängerrief mit, wenn ich einen neuen schreibe.
    Weitere Hinweise findest Du unter anderem im Internet:
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3
    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    http://piology.org/mail/


    Aber einen Workaround gibt es für Deinen Wunsch.
    Erstelle Dir mit
    Quicktext
    eine Vorlage, oder mehrere je nach Bedarf, wo 'Du den Sigtrenner einbaust, diese Vorlage nimmst Du als Signatur, dann hast Du den Trenner, woimmer Du willst.

  • Email öffnen-Abrufen

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 08:38

    Guten Morgen Udo!

    Dann würde ich wirklich mal übers Webinterface in besagtes Konto gehen, weil da ist sicher irgendeine Mail drin, die blockiert.

  • Mail nach gelesen gelöscht! [erledigt]

    • Rothaut
    • 17. Februar 2009 um 08:34

    Guten Morgen!

    Schau bitte im besagten Konto, wo der Fehler auftritt in den Ordnereigenschaften des Posteinganges bzw. der anderen ordner, wo die Mails verschwinden. Dazu muss der Focus in der Ordnerliste auf betreffendem Ordner stehen, Du drückst dann die Anwendungstaste bzw. Umschalt f10 oder rechter Mausklick. Da gibts dann im Kontextmenü den Punkt Eigenschaften, und dort eine Registerkarte Speicherplatz. Hier kannn man die Ordnereigenschaften individuell verändern. Vielleicht ist dadas Kontrollkästchen, dass Gelesene Nachrichten gelöscht werden sollen, aktiviert.

  • Mail nach gelesen gelöscht! [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. Februar 2009 um 20:31

    Hallo Xenia2!
    Und was ist bei Dir in besagtem Konto im Posteingang oder überhaupt unter Eigenschaften Speicherplatz eingestellt? Ist da vielleicht das Kontrollkästchen, um Speicherplatz zu sparen, alle gelesenen Nachrichten löschen aktiviert?

  • Konto verschwunden

    • Rothaut
    • 16. Februar 2009 um 18:19

    Hallo Flo!
    1. Geh mal bei geschlossenem Vogel im Explorer in den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\thunderbird\. Da findest Du einen Ordner namens Profiles. Den kopiere bitte irgendwo anders hin, das ist immer ratsam, wenn man im Profil irgenwelche Manipulationen durchführt.
    Danach gehst Du in den Ordner profiles\langebuchstabenkombination\mail.
    Darin müssten sich 2 Ordner mit fast gleichem Namen befinden, das sind Dein echtes und Dein falsches Konto. Einer hat sicher eine 1 hinter dem Namen oder sowas, den verschiebst Du mal außer reichweite des Vogels.
    Starte dann den Vogel,und du wirst sehen, ob Dein echtes oder falsches Konto nun da ist.
    Ist es das falsche, dann holst Du dir den Ordner wieder und verschiebst den andern. Sollte keiner der beiden Wege klappen, dann verspeis ich sofort auf der Stelle einen ganzen schneemann! :-)

  • thunderbird-Ordner importieren

    • Rothaut
    • 16. Februar 2009 um 17:39

    Schönen Nachmittag miteinander!
    Fein U6li, dass es bei Dir geklappt hat *freu*.
    Skip, das kriegen wir auch noch hin. Also wo hast Du thunderbird, der funktioniert, einer tut es ja von den 3 Rechnern, auf einem Vista oder XP-System?
    Und OE unter XP und Windows Mail unter Vista ist immer da, gehört zur Grundausrüstung des Betriebssystems.

  • Gibts sowas wie Febe für FF auch für den Vogel? [Erledigt]

    • Rothaut
    • 16. Februar 2009 um 14:18

    Vielen Dank nochmal fürs Nachschauen, Allblue, mit 3b1 funktioniert das Ding hervorragend!

  • thunderbird-Ordner importieren

    • Rothaut
    • 16. Februar 2009 um 14:10

    Hallo Skip!

    Der Ordner thunderbird sollte ja nicht im Appdata sein, sondern noch eins drunter im Ordner Roaming, wenn es sich um einen Vistarechner handelt. Du musst natürlich zuerst dort mal TB installieren, ehe Du das Profil manipulieren kannst.
    BTW. Vista hat kein OE mehr, das heißt dort Windows Mail, nur zur Begriffsklärung.

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Rothaut
    • 16. Februar 2009 um 11:35

    Und nochmal Hallo!

    Falls ich für das, was jetzt kommt, vielleicht hätte einen eigenen Thread erstellen sollen, stelle ich mich freiwillig einer Schneeballschlacht mit sämtlichen Moderatoren, denn Schnee kriegen wir jetzt wieder genug hier. Aber nun zum Ernst des Lebens:
    Ich habe ja auf meinem Testrechner TB 3b1 installiert, TB 2.0.0.19 läuft auch noch drauf, beiden haben ich eine andere Tastenkombi zugeordnet, damit ich sie je nach Stimmung aufurfen kann. Allerdings verwende ich, und das schreibe ich hier nur ganz leise und verschämt, für beide das gleiche PROFIL; Ich verspreche aber hoch und heilig mit Indianerehrenwort, dass ich nicht jammern werde, wenn es crashed, weil ich bin mir des Risikos bewusst, das ich mit dieser fatalen Handlungsweise eingegangen bin.
    Gestern nun war mir wieder mal nach 3b1 und ich drückte die dafür vorgesehene Tastenkombi, gestartet wurde 2.0.0.19. Dasselbe passierte auch, wenn ich die Kombi für 2.0.0.19 drückte. Gut ging in den Explorer bzw. TC und rief aus dem Verzeichnis programfiles\tb3b1 oder so, ich hab den Namen nicht genau im Hinterhaupt, die Thunderbird.exe auf, die war auch vom 10. Dezember. Trotzdem startete 2.0.0.19. Wer bzw. was führt mich da an der Nase herum? Winoof Miste, der Vogel oder rächt sich doch mein Profil?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™