1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Umlaute bei eingehenden Emails nicht richtig angezeigt[erl.]

    • Rothaut
    • 13. Februar 2009 um 18:29

    Hallo Horst!
    Erst mal in Ansicht Zeichenkodierung automatisch bestimmen auf universell stellen.

    Dann Extras einstellungen Kathegorie Ansicht die letzten beiden Kontrollkästchen deaktivieren, Das sind Standardzeichencodierung auf alle eingehenden Nachrichten anwenden und Standardzeichencodierung für Antworten verwenden. Dann sollten die Umlaute auch bei eingehenden Mails richtig angezeigt werden.

  • gelöst: TB 2.0.0.19 - alle Konten beim Programmstart abrufen

    • Rothaut
    • 13. Februar 2009 um 18:13

    Hallo Esox!

    Gratulation!
    Ja, das sind halt die vielfältigen Vorteilsfedern unseres Vogels, dass Du Dir aussuchen kannst, ob du nur Kopfzeilen herunterladen willst, welche Nachrichten, ich meine von welchem Konto, gut letzteres schafft Ausguck auch, weil man da, soweit ich mich erinnere, halt das Konto, das man nicht immer abfragen will, aus Senden und empfangen ausschließen kann, aber Du kannst ja beim Vogel jedes Konto extra betreuen, alsomit eigenem Posteingang etc. Das habe ich an der Fledermaus schon so geliebt und schätze es am Vogel genauso.

  • gelöst: TB 2.0.0.19 - alle Konten beim Programmstart abrufen

    • Rothaut
    • 12. Februar 2009 um 20:14

    Hallo Esox und willkommen im thunderbirdforum!

    Imho müsste das doch klappen, wenn Du das einmal beijedem Konto in Extras Konten Servereinstellungen festlegst:
    inDem Du das Kontrollkästchen Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen, und auch das Kontrollkästchen Nachrichten sofort herunterladen aktivierst.

  • In welcher Datei speichert TB die Mail-Einstellungen

    • Rothaut
    • 12. Februar 2009 um 13:04

    Hallo!
    Du möchtest also dein Profilverzeichnis auf D lassen, ist ja eine lobenswerte Sache, Du kannst den Pfad in der Profile.ini anpassen. Wie Dein Ordner heißt, wo Du auf D dein Profil gespeichert hast, weiß ich natürlich nicht.

  • [GELÖST] Profile parallel (gleichzeitig) nutzen

    • Rothaut
    • 12. Februar 2009 um 12:49

    Schönen Nachmittag!


    [ot]Und wie sich die freut wird gleich vor Freude noch um einige Nyancen nochröter[/ot]

  • In welcher Datei speichert TB die Mail-Einstellungen

    • Rothaut
    • 12. Februar 2009 um 11:41

    Schönen Vormittag!

    Wenn Du alle Einstellungen und Mails wiederhaben willst, ist es am besten, Du öffnest Deinen Profilordner:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Machst das selbe mit dem Lanbenbuchstabenkombiorndner auf Deiner D-Platte und kopierst dessen Inhalt in den oben angeführten, dann solltest Du wirklich alles wieder haben, denn der Vogel speichert in verschiedenen Dateien.

  • Mail Konten abrufen

    • Rothaut
    • 12. Februar 2009 um 10:13

    guten Morgen tunebite und willkommen im thunderbird-Forum!

    Das geht auch ohne Erweiterung mit der Tastenkombi STRG Umschalt T

  • Komprimieren macht nur Ärger

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 21:53

    Ja, ich verwende Filter und habe auch eine Ordnersortierung. Ich komprimiere, wie owanders geschrieben, nicht automatisch, sondern manuell, immer dann, wenn ich denke, dass mein Vogel zu aufgeblasen wird, also relativ oft, aber habe keine Regelmäßigkeit.
    ein Virenscanner, wenn er in MBX-Dateien rumschreiben darf, also löschen, verschieben etc. kann doch ganz schön da drin was anrichten.

  • Problem mit SMTP-Authentifizierung

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 21:48

    Guten Abend MarcelMKoeln!
    Stelle mal den Optionsschalter bei der verschlüsselten Verbindung auf nie. Das "wenn möglich" ist imho weder Fisch noch Fleisch, das könnte Dein Problem mitunter schon lösen.

  • Vorgestriges mbox-Format - warum nur?

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 21:41

    Du kannst ja Deine E-Mails auch einzeln sichern als EML, als Reintext, als MBX, und das alles mit der Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    Zudem habe ich Dir ja auch in meinem obigen Beitrag den Link zu der Erweiterung Xpunge geschickt, wo Du alle Konten mit Multixpunge auf einmal komprimieren kannst, und je öfter Du das tust, desto kürzer wirds dauern. Ich machs immer manuell, und es dauert kaum eine Minute, weil ichs oft genug mache, bei mir laufen 12 Konten mit täglich ca 800 Mails, die Spams gar nicht mitgerechnet :-) klar kann man, während der Komprimierung nichts anderes machen, aber wenn viele Mails zu sichern sind, sollte es eben täglich geschehen, und da ist ja, wie oben beschrieben, durchaus das Sichern oder Auslagern einzelner Mails möglich.

    zudem hege ich auch leichte Zweifel, ob für Otto Normalverbraucher das MBX-Format nicht handlicher ist als eine Kompatibilitätssoftware einspielen zu müssen.

    Ach den Link zur Erweiterung Xpunge hast Du also doch gesehen?
    Keine Ahnung, warum Leute dieses Problemhaben, aber ich denke nicht, dass es unbedingt mit dem MBX-Format bzw. dem Komprimieren in Thunderbird zu tun haben muss. Oder vielleicht doch damit, dass zu selten gesichert und komprimiert wird?

  • Komprimieren macht nur Ärger

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 21:22

    Ich weiß nicht, wie Du komprimierst, aber ich komprimiere sowohl unter Vista, wie auch unter XP regelmäßig, Ordner, Filter alles bleibt erhalten. Ich hege daher leichte Zweifel, ob Deine Probleme wirklich am Komprimieren in Thunderbird liegen oder doch eher vielleicht von einem Antivirenprogramm oder sonstigen anderen Einflüssen verursacht werden.

  • Vorgestriges mbox-Format - warum nur?

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 21:18

    Hallo SH21!
    Deine Sichtweise ist gelinde gesagt mehr als subjektiv. Wäre ich hier nicht in einem so netten freundlichen und hilfsbereiten Forum, hätte ich engstirnig geschrieben *fg*.
    Das MBX-format ist ein Format, das mit so ziemlich allen gängigen Mailern außer Outlook und Outlook Express, egal in welchem Betriebssystem die laufen, kompatibel ist.
    Das EML-Format ist - soviel ich weiß - nur inWindows gebräuchlich. die Sicherungsmöglichkeiten bei MBX-Dateien sind auch wesentlich vielfältiger als bei EML, und die Ordner mit Alt d K regelmäßig zu komprimieren ist doch auch nicht so ein enormer Aufwand :-)

    außerdem nimmt Dir das eine Erweiterung sogar soweit ab, dass Du das automatisch einstellen kannst.
    Xpunge

    Zudem kannst Du genau durch dieses Format und die Philosophie, die Thunderbird damit verfolgt, kaum wirklich E-Mails verlieren.

    Gerade das MBX-Format war für mich eines der wesentlichen Kritierien, die mir den Vogel so sympathisch machten, weil ich da nach Lust und Laune zwischen The Bat, das dieses Format übrigens auch verwendet, und Thunderbird Mails hin- und herschieben konnte.
    Achja im übrigen ist das hier ein Forum von Usern für User, und wenn du die Entwickler anschreiben willst, ist das wohl auf der Mozillaseite direkt effektiver, nur hoffe ich inständig, dass sie nicht auf Dich hören :-)

  • [Nachricht gekürzt]

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 18:11

    Hallo nochmal!

    Die Lösung wäre imho die, die Nachricht selber vorher sinnvoll zu kürzen, wobei wir wieder beim korrekten Zitieren wären.
    Ich kenne auch Mailserver, die Mails abweisen, wenn sie zu viele Quotingzeichen enthalten, zugegeben, habe das bis jetzt nur bei Mailinglisten gesehen.

  • [Nachricht gekürzt]

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 17:54

    Hallo rum und Twoj!
    rum, dann bin ich auch zu alt für diese Welt, denn auch ich bin für ein sinnvolles korrektes Zitieren, und mag Tofu weder in Mails noch auf dem Küchenspeiseplan :-)
    Und Twoj, wenn Du chattest, z. b. im MSN oder Mirc, scrollst Du dann auch jedesmal die ganze History hoch?

    Oder, wenn Du Dich unterhältst mit jemandem per Sprache oder Telefon, erzählst Du ihm auch jedesmal alles nochmals oder wiederholst ihm die letzten 3 Gespräche nochmal?

    Und zum Chatten gibts wahrlich besser geeignete medien als E-Mailprogramme :-)
    Chatzilla z. b. :-)

  • Papierkorb - Löschen von Nachrichten

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 17:42

    Hallo Kleinwächter und auch von mir ein Willkommen hier!
    Alt d k wirkt Wunder, aber der Tipp von Rum, die Anleitung und F.A.Q mal zu lesen, tut das zusätzliche zum Wunder wirken :-)

  • 2 Konten - Probleme

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 14:04

    Schönen Nachmittag nochmal!D
    Die GMX-Kundennummer erfährst du, wenn du dich ins webinterface von gMX mit Deiner entsprechenden E-Mailadresse und Passwort einlogst, dann steht da oben dann die Kundennummer, zumindest war es früher so, ich hab mich ins Webinterface von GMX schon lang nicht mehr eingeloggt, denke aber nicht, dass sich da was geändert hat.
    und als Nutzername in Deinen DB-Konten gibst Du die Kundenummern statt der E-Mailadressen ein, die müssen allerdings verschieden lauten, sonst ist es wirklich ein Konto mit 2 Aliasadressen.

  • 2 Konten - Probleme

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 12:57

    Schönen Nachmittag und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du bei beiden Konten den Smtp-Server mail.gmx.net angegeben? Ich denke aber trotzdem, dass Du den für beide Konten einrichten musst, weil soviel ich weiß, GMX nach der Kundennummer als Identifizierung bzw. der E-Mail-Adresse fragt.
    Und Benutzername und Passwort verwenden muss bei beiden Smtp-Servern, auch wenn sie gleich lauten, aktiviert sein.
    Zumindest ich habe es so gemacht, dass ich bei 2 GMx-konten obwohl der Smtp gleich lautet, den 2mal eingerichtet und zugeordnet habe, und bei mir funktionieren beide.

  • E-Mail speichern

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 12:38

    Hallo Ariane!

    Ich hab doch die Tastenkombi alt D a v für Vorlagenspeichern angegeben. Nein, zunächst passiert da nichts, dann aber erscheint im Konto oder in den lokalen Ordnern, je nach Einstellung, ein Ordner namens Vorlagen, und da drin ist das dann, was Du gespeichert hast.
    Ja das a bei der Tastenkombi steht für als von speichern als, wenn eine Tastenkmbi ein a hat, kann der Menüpunkt schlecht speichern uter heißen, weil da drin gar kein a vorkommt :-)

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 12:32

    Hallo Fritz!

    Na das ist ja mal eine Positivmeldung zur Wochenteilung, vielen Dank dafür. Ich hab nur auf der Hauptseite geschaut, und da stand noch was von 2006, darum schwand meine Hoffnung. Ins Forum zu gucken, auf die Idee sind meine beiden grauen Zellen nicht gekommen.
    Na, mit Mailbox Alert solls auch weitergehn, das klingt alles schon recht verheißungsvoll *freu*.

  • Thunderbird ständiges Ärgernis

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 10:13

    Hallo rum!

    Naja, Du hast ja recht, dass man Trolle nicht füttern sollte, aber das Ablaufdatum meines Trollfutterpakets ist 10.02.09, also das musste einfach weg :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™