1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mehrere Mails Weiterleiten [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Dezember 2008 um 10:26

    Schönen Freitag Morgen!

    Wenn ich auch noch meinen rothäutlichen Senf dazugeben darf:
    Beim Weiterleiten sieht der Empfänger den Absender des Weiterleiters, beim Umleiten den des Originalabsenders und kann imho nur im Quelltext feststellen, dass die Mail umgeleitet wurde und von wem.

  • rätsel um Beitraganzeige [Erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Dezember 2008 um 10:15

    Schönen Guten Morgen an diesem (Thank god it's Friday) rum!

    Dein Gesicht darf ruhig wieder die normale Farbe annehmen, obwohl so ein roter Bruder ... na ok, bleiben wir beim Thema.

    Vielen Dank für Deine aufklärende Rückmeldung. Deine Vermutung, dass es ein Screenreadertechnisches Problem sein wird, ist wohl sehr naheliegend, denn normalerweise darf der bei eingeschaltetem Editiermodus den Focus ja gar nicht außerhalb des Eingabefeldes platzieren und bei ausgeschaltetem Editiermodus hätte er müssen mehr mitnehmen. Ich finde nicht, dass Du Verwirrung gestiftet hast, sondern geholfen, den Fehler einzugrenzen. Reproduzieren lässt sich die Sache ja wohl leider nicht mehr. Bitte versteh mich jetzt um Gottes Willen nicht verkehrt: Ich bin urfroh und Dankbar, dass Du die Sauerei bereinigt und korrigiert hast, aber so kann ich meinem Support, wenn er vom Urlaub am Dienstag zurückkommt, nicht zeigen, was ich da vermasselt habe, aber vielleicht könnte er das eh auch nicht wirklich auswerten, solange es nicht reproduzierbar ist. Aber jetzt weiß ich, aufgrund Deiner jetzigen Aufklärung, dass das Problem irgendwo im Bereich der Webseiten-Editierfunktionen des Screenreaders zu suchen ist.
    Danke nochmal dafür und für Deine Mühe mit korrigieren und so, ich hoffe, dass sowas so schnell nicht wieder vorkommt, ganz ausschließen kann ich es natürlich nicht, weil ich eben die Ursache nicht genau lokalisieren kann.

  • rätsel um Beitraganzeige [Erledigt]

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2008 um 18:36

    Hallo Wolf und rum!

    Zuerst mal ein großes Danke für Eure Rückmeldungen.
    Mir ist gleich nach dem Abschicken aufgefallen, dass da was nicht stimmt, aber es ließ sich einfach nicht korrigieren, und der Beitrag hier in diesem Thread, den ich ja gleich dann anschließend in meiner Panik verfasst habe, lief wieder ganz normal.
    Der Rechner, wo das mit Noscript passiert ist, war ein anderer,ja nicht so einfach mit der Rothaut, die alternierend auf 7 verschiedenen Rechnern ihr Unwesen treibt. Da hab ich ja selber schon oft nicht mehr den Durchblick, wie dann erst ein außenstehender.
    Aber lieber rum, was hab ich gemacht?
    Den Begriff Fullquoting kenne ich eigentlich nur so, dass ich die gesamte Mail des Vorgängers dran lassen habe, nur, ich hab auf Antworten und nicht auf Zitat antworten gedrückt, und, wieso war dann plötzlich die Registrierungsinfo von dem neuen Mitglied da, denn meine kann das nicht gewesen sein vom 4. Dezember 11:59 und 1 Beitrag. Und die Nachricht vom 1. User war auch nicht da. Meine 2 grauen Zellen schaun sich noch immer ratlos an :-(

    auf jeden Fall vielen herzlichen Dank auch für dein korrigierendes Eingreifen, der Kopf bleibt dran, denn ein rum ohne Kopf wäre ja ein kopfloser Nick und der spielt in Harry Potter, nicht hier und hilft auch nicht immer so freundlich und geduldig einer verwirrten Rothaut.
    Nein, mir gehts einfach darum, dass ich genau wissen möchte, was ich angestellt habe, um auch in Zukunft diesen peinlichen Fehlgriff vermeiden zu können. Will doch den freundlichen Modbleichgesichtern nicht noch zusätzlich ihre freiwillige Arbeit erschweren!

    tut mir leid, dass das mit dieser Geschichte ja bereits geschehen ist und würde auch gern Besserung geloben, wennich wüsste, wie.

  • rätsel um Beitraganzeige [Erledigt]

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2008 um 13:58

    Hallo, liebe Wissende!
    Ich stehe vor einem rätsel. Wieso sieht mein Beitrag
    Beitrag
    so aus? Keine Signatur, Dinge, die ich nie geschrieben habe, oder sieht er nur für mich so aus?

    Hallo hbcht und willkommen im thunderbird-forum!
    Ich hab auch ein Hotmailkonto, das ist ja sowas Ähnliches, und ich weiß, das lieben
    die Spammer. Darum würde ich mal auf der MSN-Seite auf Deinem Acount nachgucken,
    ob da nicht eine große Mail herumliegt, die nie heruntergeladen wird, weil sie eben
    zu groß ist, oder einen verdächtigen Anhang hat oder aus welchen Gründen auch immer.
    Schau auch im Junkordner von MSN nach, und lösche gegebenenfalls übers Webinterface
    alles, was Dir verdächtig erscheint. Ich denke, dannn könnte sich dein MSN-Account
    wieder anständig benehmen.
    Dazu vielleicht auch mal die Ordner des Kontos in TB komprimieren (alt d k) und auch
    in den Eigenschaften Index wieder herstellen könnte helfen.

    Da endet das, was ich wirklich verzapft habe, aber das darunter, woher kommt das und warum ist keine Sig da? Und die ganzen Infos wie ICQ, Wohnort, sind weg :-(
    Oder lacht sich grad mein Screenreader über mich kaputt, weil er mich zum Narren hält?
    Sieht für Euch der Beitrag normal aus wie alle andern? Wenn nicht, was habe ich verbockt?
    Beiträge: 1
    Registriert: 4. Dez 2008, 11:59

    Ich verstehs nicht :-(
    Wo könnte ich mich vergriffen haben, dass das jetzt so aussieht?

    Bitte bringt Licht in den Teil unter meinem Skalp, wo 2 noch verbliebene graue Zellen gerade einander ratlos anstaunen

  • Problem beim Empfangen von MSN Nachrichten [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2008 um 13:23

    Hallo hbcht und willkommen im thunderbird-forum!

    Ich hab auch ein Hotmailkonto, das ist ja sowas Ähnliches, und ich weiß, das lieben die Spammer. Darum würde ich mal auf der MSN-Seite auf Deinem Acount nachgucken, ob da nicht eine große Mail herumliegt, die nie heruntergeladen wird, weil sie eben zu groß ist, oder einen verdächtigen Anhang hat oder aus welchen Gründen auch immer. Schau auch im Junkordner von MSN nach, und lösche gegebenenfalls übers Webinterface alles, was Dir verdächtig erscheint. Ich denke, dannn könnte sich dein MSN-Account wieder anständig benehmen.
    Dazu vielleicht auch mal die Ordner des Kontos in TB komprimieren (alt d k) und auch in den Eigenschaften Index wieder herstellen könnte helfen.

  • Emailweiterleiten editieren vor der Weitersendung [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2008 um 11:03

    Guten Morgen allerseits!

    Kann ich auch bestätigen, ich kann den Mailtext editieren, auch wenn die Mail mit Anhang weitergeleitet wird, aber selbstverständlich nicht den Anhang, das müssste vroher geschehen.
    Nur so eine Ausgeburt des heutigen Barbaratages von mir, vielleicht meint unser Fragesteller ja umleiten, da ist nämlich in thunderbird imho kein Bearbeiten möglich. Bei The Bat beispielsweise kann man auch eine Mail, die man umleitet vorher noch bearbeiten, beim vogel zeigt er mir da gar keinen Text, auch kein Feld dafür.

  • Thunderbird startet nicht.

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 20:55

    Schönen guten Abend allerseits!

    Ich kenne diese verräterische Meldung auch.Ich habe sie dem Vogel mit folgender Methode abgewöhnt: Profilordner gesichert,

    aus Deinen Zeilen schließe ich, dass es sich vermutlich um das Betriebssystem Windows XP handelt, dort findest Du den Profilordner unter:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles.
    Wie gesagt den habe ich erst mal gesichert und auch die Profile.ini.

    Wichtig ist es auch, dass Du Dir alle Dateien anzeigen lässt, auch versteckte und Systemdateien. Das geht im Windows Explorer (windowstaste e) unter Extras ordneroptionen, Registerkarte Ansicht.
    Danach habe ich die Profil.ini gelöscht, und den Vogel wieder zu starten versucht, und siehe da, er erhob seine Schwingen.

  • Mails kommen an und verschwinden wieder [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 20:23

    Guten Abend Helsig!

    Welchen Virenscanner verwendest Du?
    Es wurde hier schon öfter darauf hingewiesen, dass der Profilordner nicht gescannt werden soll, da Virenscanner, ich glaube besonders Avira, den Mbx-Dateien nicht wohl gesonnen sind und sie mitunter zerstören können.
    Das könnte eine Ursache für Dein Problem sein.
    Und wie sieht es aus, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest, verschwinden dann die Mails auch?

  • Gesendet-Ordner doppelt und kann nicht gelöscht werden [Erle

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 16:59

    Hallo Wolf und Umsteiger!

    Warum versteht mich denn keiner *heul*

    Zitat von "graba"

    Hallo Rothaut,


    normalerweise wird der "Gesendet"-Ordner erst bei Bedarf erstellt.

    Aber ich schrieb doch, und Du zitiertest. sobald Du eine Nachricht sendest, und genau dann nämlich wird der Ordner erstellt, weil genau dann der Bedarf eintritt. Von einer Neuinstallation hab ich doch gar nicht...
    Wie hätte ich denn das verständlicher ausdrücken können/sollen? :-(

    Naja, aber Hauptsache, das problem ist gelöst. BTW. ich verwende auch keinen Windoof Explorer, sondern den total Commander, aber ich gehe beim Beschreiben immer von den
    Boardmitteln aus, die das OS zur Verfügung stellt :-)

  • Ordner komprimieren funktioniert nicht :-(

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 12:42

    Hallo Sunnyweather!

    Dann mal viel Erfolg beim Updaten. Aber vielleicht ist es wirksamer, das Gewissen der Familie nicht allein durch Worte in Schwung zu bringen, eine gute Unterstützung fürs Familiengewissen ist sicher, gleich Filter zu setzen, die die Mails gleich beim Ankommen in verschiedenen Ordnern ablegen.

  • Ordner komprimieren funktioniert nicht :-(

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 11:10

    Hallo Sunnyweather!

    Wie wärs zur Abwechslung mal mit einem Update auf die neueste TB-Version?

    Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich irgendwo gelesen, dass es für Version 1.0 keinen Support mehr gibt, und ich kann mir gut vorstellen, dass die nicht mehr so rund läuft wie sie sollte.

  • Mail abholen [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 11:04

    Hallo Uwe!

    2 Ideen hätte ich vielleicht noch.
    1. Was ist auf der Maschine, wo der Vogel das Mail abholen verweigert, anders als auf den anderen, wo es klappt? Z. B. Virenscanner, Firewall.
    2. Wie schauts auf dem gleichen Rechner aus, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest. Tritt das problem dann auch auf?

    [ot]Der Computer löst doch Probleme die wir ohne ihn gar nicht hätten [/ot]

  • Gesendet-Ordner doppelt und kann nicht gelöscht werden [Erle

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 10:56

    Hallo Umsteiger!

    Wenn sich der Ordner im thunderbird nicht löschen lässt, dann hilft aber in 99,9 von 100 Fällen die brutale Methode, den Ordner Sent im Profil zu löschen.
    Am besten und sichersten ist es, wenn Du den Profilordner vorher sicherst, kann Dir leider nicht verraten, wo der bei Dir liegen kann, da die Angabe des Betriebssystems leider fehlt, und dann am besten alle beiden gesendet-Ordner samt Msf-Dateien im Windows-Explorer bei gesschlossenem Thunderbird löscht.
    günstig wäre auch mitunter, wenn Du da drin Mails hast, die Du noch aufheben willst, die vorher in einen anderen Ordner zu verschieben. Sobald Du den Thunderbird wieder öffnest und eine Nachricht sendest, wird der Ordner "gesendet" neu angelegt und sollte dann auch nur mehr einmal da sein.

  • Mail abholen [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2008 um 10:39

    Hallo Uwe!

    Nur so eine Idee. Aber hast Du auch Webmailzugang auf die Konten? Es könnte u. U. möglich sein, dass da eine große Spammail gekommen ist, die für den Vogel zu unverdaulich ist. Ich meine, wäre eine winzige Chance für die Ursache Deines Problems. Falls dies der Fall ist, dann lösche das Unding auf Webmail und dann sollte wieder alles klappen.

  • Konten

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2008 um 18:26

    Hallo John!

    Na, da sind wir der Problemlösung ja schon recht nahe. Welche Erweiterungen verwendest du denn?

    Denn, dass es im abgesicherten Modus funktioniert, deutet wohl darauf hin, dass irgendeine installierte Erweiterung Dir die Suppe versaltzt, hätte beinahe geschrieben, in die Suppe spuckt, aber sowas schreibt man doch nicht :-)
    vielleicht hilft es, wenn Du nach dem Auswahlverfahren mal alle Erweiterungen deaktivierst, und eine nach der anderen wieder aktivierst, bis das Problem auftritt, dann hast Du den Schuldigen und kannst ihn einkerkern.
    Aber vielleicht, wenn Du uns schreibst, welche Erweiterungen du verwendest, könnte hier schon ein vorverdacht geäußert werden.

  • Gespeicherte Mails in Order auf Desktop kopieren [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2008 um 17:25

    Schönen Nachmittag nochmal allerseits!

    Ganz ehrlich ist mir der Zweck dieser Aktion nicht klar, aber den kennt sicher unser Fragesteller. Wenn mich meine grauen Zellen nicht trügen, dann existiert wohl in thunderbird ein von Dir angelegter Ordner "Gesammelte Mails", der soll, aus welchen Gründen auch immer, auf den Desktop kopiert werden. Zumindest habe ich das so verstanden.
    Nun vielleicht habe ich mich in meinem ersten Beitrag etwas zu ungenau ausgedrückt, denn aus thunderbird heraus geht das natürlich nicht. Du musst dann schon im windows-Explorer (windows-Taste e) in das Profilverzeichnis gehen, und dieses liegt in Vista unter:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination und da gibts dann noch einen Ordner Mail drin.
    Achtung, du siehst das Verzeichnis appdata nur, wenn Du unter Extras Ordneroptionen im Windows Explorer auch versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.
    In diesem Verzeichnis Mail also sollte da eine Datei ohne Endung sein, die "gesammelte Mails" heißt, das ist Dein TB-Ordner, und von dort müsste der, wenn der Focus drauf steht, mit STRG C in die Zwischenablage wandern und mit CTRL V wenn Du dann auf den Desktopwechselst und die Tastenkombi drückst, dort eintreffen.
    Eine Verknüpfung auf dem Desktop zu jenem Ordner hätte imho nur dann Sinn, wenn Du von Desktop aus die Mails mit einem texteditor lesen möchtest.

  • Mail-Ordner unter Anwendungsdateien sehr groß [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2008 um 10:54

    Hallo rum!

    Zitat von "rum"

    Dreifach hält besser... :hallo:

    Öhem räusper, ich hab gesehn, dass Ihr schneller wart, und ich war auch schon am Überlegen, meinen Beitrag nicht abzuschicken, hab ich denn schon wieder ... :-(

  • Mail-Ordner unter Anwendungsdateien sehr groß [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2008 um 10:47

    Hallo Sunnyweather und willkommen im thunderbirdforum!

    Es gibt 1. schon die Möglichkeit, Deinen Profilordner auf einer anderen Partition zu speichern, aber ich denke, es würde vielleicht schon helfen, wenn Du eure Mailkonten komprimierst, bzw. die Mails, die Ihr aufheben wollt, in eigene Ordner archiviert, und die dann woanders ablegt.
    Denn erst durchs Komprimieren werden die Mails wirklich gelöscht, vorher sind sie nur zum Löschen markiert.
    Komprimieren kannst Du die Mails im Dateimenü des Kontos, alt d k, die einzelnen Ordner mittels Kontextmenü und dann k (Kontextmenü erreichbar unter Anwendungstaste, oder Shift f10 oder rechter Mausklick, wenn der Focus auf dem entsprechenden Ordner steht).
    Zum Speichern des Profils auf einer anderen Partition findest Du sicher genügend Material in den Fragen und Antworten oder Anleitungen, zu denen sich die Links oben auf der Seite befinden.
    Zum Komprimieren mehrerer Konten, bzw. zeitgesteuerten Komprimieren, empfiehlt sich die Erweiterung Xpunge
    http://www.theodoretegos.net/mozilla/tb/index.html

  • Gespeicherte Mails in Order auf Desktop kopieren [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Dezember 2008 um 20:44

    guten Abend s.wue und willkommen im thunderbird-Forum, wo ein sehr freundliches und hilfsbereites Clima herrscht und es üblich ist, dass wir einander wenigstens kurz mit einem "Hallo" begrüßen!
    Verstehe ich richtig, dass Du einfach Deinen Ordner, "gesammelte Mails", den Du in thunderbird offenbar erstellt hast, auf den Desktop kopieren willst.
    Leider sind Deine Angaben über Betriebssystem etc. recht dürftig, bzw. nicht vorhanden, darum kann ich auch nur sehr vage antworten, dass Du ins Profilverzeichns gehst, dort den Ordner Mail aufsuchst, und darin im Konto, wo Du den Ordner "gesammelte Mails" angelegt hast, auf diesen Gehst, mit STRG c in die Zwischenablage kopierst, auf den Desktop gehst und mit STRG v ihn dort hinkopierst.


    !

  • gespeicherte Mails öffnen

    • Rothaut
    • 1. Dezember 2008 um 17:55

    Hallo Annitchen!
    Also, ich habe jetzt den gesamten Thread gelesen, und da schriebst du, dass Du Windows-Vista verwendest, und Vista ist anders. Ich vermute mal, dass es sich bei Deinem Problem um eine Rechtefrage handeln könnte. Denn selbst, wenn Du volle Adminrechte auf Deinem Rechner hast, hast Du sie unter Vista mitunter noch nicht wirklich. Daher noch folgender Vorschlag, auch wenn thunderbird Standardprogramm ist. Du gehst in der Mail mit Rechtsklich ins Kontextmenü, auf öffnen mit, dann schlägt er zwar Thunderbird vor, du gehst aber trotzdem auf durchsuchen. Dann wählst Du im Programmeverzeichnis das Verzeichnis Mozilla thunderbird und dort Thunderbird.exe, dann gehst Du dort auf als Administrator ausführen, dann müsste sich die Eml-Datei auch zeigen. Ich hab das jetzt grad mal ausprobiert bei einem völlig anderen Ordner, der mit TB nichts zu tun hat.

    [oton ], an rum], gegen Deinen Schnupfen hilft Tee mit Deinem Nick als Getränk, wirkt Wunder, so ein Grog, ja und baldige Besserung [/ot off]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™