Hallo Peternetz und willkommen im thunderbirdforum, wo ein sehr freundliches Clima herrscht und sich eigentlich alle begrüßen!
Ich habe auch die TB-Version 2.0.0.18, habe das gerade beieiner Mail imposteingang überprüft, die 8 Anhänge hat, und die kann ich sehr wohl in einem Zug speichern. Kann es sein, dass Dir vielleicht ein Virenscanner oder eine Firewall da störend hineinfunkt?
Beiträge von Rothaut
-
-
Hallo Anitchen!
Ich gestehe, ich habe nicht den gesamten Thread jetzt gelesen, also nicht alle 20 Postings. Also hoffe ich, dass ich nicht daneben greife. Ich vermute mal, Du suchst im Verzeichnis c:\programme\mozilla\thunderbird nach dem Safemode, den findest Du aber im Startmenü Programme, also Windowstaste, dann auf Programme gehen, dort dann auf Thunderbird, und da gibts eine Verknüpfung Safemode.
Wenn ich daneben liege und Du das gemacht hast, bitte ich gleich um Entschuldigung und hoffe, dass nicht in 4 Tagen der Krampus mit der Rote auf mich losgeht! -
Hallo Wolf!
Vielen herzlichen Dank für diesen Hinweis, Volltreffer, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bis jetzt, obwohl ich Noscript schon über ein Jahr laufen habe, noch nie daran herumgeschraubt habe, weil eigentlich immer alles so lief, wie ich wollte. Aber jetzt habe ich wieder was dazugelernt, danke nochmal!
-
Hallo Biba07!
Hmm, da stehe ich wirklich auch vor einem Rätsel. Wenn ich meine Beschreibung gut rübergebracht habe, dürfte eigentlich nur ein Profil vorhanden sein, nämlich das neue, dem die Dateien vom alten untergeschoben wurden. Ich habe nämlich damals meinem XP-Vogel sogar ein Vistaprofil reingewürgt, aber dadurch, dass ich in den Ordner des vorhandenen Profils kopiert habe, hat er das gar nicht mitbekommen.
Ein Rechteproblem könnte es natürlich sein, damit habe ich 0 Erfahrung, weil ich sogar im Büro lokale Adminrechte habe, also auf alle Ordner, die es auf der lokalen Festplatte gibt, zugreifen darf. Wenn das Profil allerdings wirklich beschädigt sein sollte, vielleicht hats Windoof beim Absturz angeknabbert, dann bleibt vielleicht wirklich nur, dass Du die Konten neu anlegen musst, die Mails aber können gerettet werden, zumindest glaube ich das 99,9 %.
Viel Erfolg!
-
Hallo nochmal Biba07!
Hmm, ich hatte das Profil vorher integriert, und dann die Ini gelöscht, aber das geht sicher anders auch. Du sicherst zunächst mal Deinen neuen Profilordner irgendwohin durch Kopieren, ist vielleicht nicht nötig, aber Vorsicht ist die Mutter der porzellankiste.
Dan gehst du am besten in den Profilordner, den mit der langen Zahlen-buchstabenkombination. Löscht alles, was drin ist.
Gehst in den alten profilordner, also auch den mit der langen Buchstaben-Zahlenkombi, nicht den Ordner Profiles, und kopierst von dort alles in den nun leer gewordenen Ordner.
Dann löschst Du die Profil.ini des neuen Thunderbird und startest ihn.
Das müsste imho funktionieren, und alles da sein, was Du möchtest. Zumindest hats bei mir so geklappt. -
Hallo biba07!
Ich hatte das auch schon, ich habe die Profiles.ini kalt lächeln mal auf eine externe Festplatte verschoben, die abgezogen und dann Thunderbird neu gestartet, dann hat der eine neue Profile.ini angelegt und alles war ok. Eigentlich kann dir nichts passieren, wenn du die Datei nur wegverschiebst oder umbenennst, sodass Du sie wieder bekommen kannst, falls das nötig wird. Wie gesagt, bei mir wars nicht nötig: Im Gegenteil, es ging dann alles bestens.
-
Hallo rum!
Zunächst vielen Dank für Deine rückmeldung.Zitat von "rum"Hallo Rothaut, einen schönen Sonntag Morgen wünschend bin ich leider in der glücklichen Lage dir mitzuteilen, dass das bei mir nicht passiert, was aber natürlich für dich nicht problemlösend ist.. :flehan:
Was pasiert, wenn du mehrere Nachrichten markierst und dann auf "Alle Markierungen entfernen" gehst? Müsste eigentlich das gleiche Ergebnis sein, denn die angezeigte Linkadresse ist identisch.Dass es bei Dir funktioniert hat mir insofern weitergeholfen, dass ich zumindest die Fährte aufnehmen konnte.
Da ich einen Rechner neu aufsetzen lassen musste, hat der Firefox hier noch keine Erweiterungen, und da funktioniert der Link, tut mir leid, dass meine 2 grauen Zellen nicht darauf gekommen sind, dass das vermutlich mit Noscript zu tun haben muss, das bei mir auf allen andern Rechnern läuft und ich sehr restriktiv eingestellt habe, zumindest vermute ich das mal.
Drum kann mir Greenhorn bitte vielleicht wer sagen, ob ich für die Seite Javascript erlauben muss? Denn bis jetzt hat mir eigentlich ohne nichts gefehlt. Oder welche feuerfuchsische Einstellung könnte ich sonst verbockt haben? -
Hallo liebe Thunderbirdforumsgemeinschaft!
Ich habe schon vor 2 Wochen mal versucht, in meinen privaten Nachrichten aufzuräumen, und schon da trat, als ich den Link "alle Markieren" ausgewählt habe, folgende Fehlermeldung auf:
Fehler 404
Geehrter Besucher, die von Ihnen aufgerufene Seite wurde nicht gefunden.
Die Website befindet sich ständig in der Entwicklung; daher kann es sein, dass sich
der Link zur gewünschten Seite geändert hat.
Wählen Sie bitte oben den gewünschten Bereich unserer Website
Heute wollte ich wieder einen Aufräumversuch starten, da zumindest mein Gesendet-Ordner schon fast voll war. Wieder grinste mir betreffende Fehlermeldung entgegen. Markiere ich jedoch die Nachrichten einzeln, also aktiviere ich die dafür vorgesehenen Kontrollfelder, dann kann ich auch die markierten Nachrichten löschen. Was mache ich verkehrt, dass der Link "alle markieren" vermutlich ins Leere läuft? -
Hallo Mela1965!
Ich würde die Sigdatei als HTML-Datei abspeichern, wenn Du Links drin haben willst und Farben. Mit Links alleine gehts auch als TXT-Datei, ich habe z. B. meinen Link zu meinen tB-Erweiterungen als Text abgespeichert, wenn ich ihn aber als Sig anhänge, wird er in der Mail brav als Link angezeigt.
-
Guten Abend Fischnackdissen!
Vielleicht wird
Mailbox Alert
Deinen Ansprüchen gerecht. -
Hallo diogenes!
Du hast bei jedem Konto eine Kathegorie Empfangsbestätigung, da kannst Du deine Kontoeinstellungen für Empfangsbestätigungen individuell anpassen, oder dann auch so einsstellen, dass die globalen Einstellungen, die unter Extras Einstellungen gemacht wurden, greifen, und dann 3 Kombinationsfelder, 1, wenn ich nicht in der an- oder cc-zeile stehe, das stellst Du auf immer senden, 2. wenn der Absender außerhalb meiner Domain ist, das stellst Du ebenfalls auf immer senden. 3. in allen anderen Fällen, auch das stellst Du auf immer senden, und somit hast Du praktisch alles abgedeckt und sendest immer eine Empfangsbestätigung. Ich weiß, dass manche Mailclients zwischen Empfangs- und Lesebestätigung unterscheiden, aber TB tut das imho nicht.
-
Hallo Namahin!
Na gut, dann traue ich mich mal wieder ganz langsam aus meiner Ecke hervor mit folgendem Vorschlag:
Hast Du ein Pop3 oder Imapkonto. Ist ersteres der Fall, kannst Du auf Dein Acount auch über Webmail zugreifen?
Dann würde ich diese Mail mal mit Webmail löschen, das hilft manchmal bei so hartnäckigen Dingern. -
Hallo MRB!
Ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Kritik nicht ganz. Ich habe ja den Lösungsvorschlag hier gepostet. Der Fragesteller hat mir per P.N. mitgeteilt, dass diese Lösung gegriffen hat. Ich dachte, das könnte ja auch für andere von Nutzen sein und habe die P.N. hier in den thread hereingequotet. Wenn das falsch war, tut es mir aufrichtig leid, allein würde ich gerne wissen, was ich dann in einem solchen Fall hätte machen können/sollen
*ziemlich verunsichert und ratlos bin* -
Hallo Fanderbörd!
Also, die totale Automatik kann ich Dir nicht anbieten, aber vielleicht bringt Dich doch
Copy Sent to Current
Deinem Ziel näher. -
Hallo büröso!
Vielen Dank für Dein Feedback!
Ich bin jetzt mal wieder eine ganz freche Rothaut und hänge Deine private Nachricht an mich hier an den Thread an.
Warum ich so "gemein" bin?
1. weil dessen Lösung mitunter unter Umständen auch andere weiterbringen könnte, die dieses Problem oder ein ähnliches haben.
2. wäre es ganz toll, wenn Du an den Betreff deines ersten Beitrages ein [gelöst] oder [erledigt]
anhängen könntest.
Das könnte auch für andere Suchende ein Wegweiser werden, dass dieses Problem eine Lösung gefunden hat.Zitat von "BüRöSo"Hallo Rothaut,
danke für deinen Beitrag. Swich-Funktion geht wieder. Es war tatsächlich der Pfad.
Schönen Tag noch. -
Hallo BüRöSo!
Verwendest Du Signature-Switch nur zum Ein- und Ausschalten der Signatur, oder verwendest Du auch damit verschiedene Signaturen. Wenn Euer Server einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen hat als der alte hatte, kann Signature Switch evtl die Signaturdateien, die gespeichert waren und jetzt woanders gespeichert sind, nicht mehr finden.
Du müsstest dann bei den Signaturen die Pfadangaben ändern, damit sie wieder funktionieren. -
Hallo und schönen Nachmittag!
Ich hoffe, ich krieg jetzt keine Moderatorenprügel für mein schadenfrohes Grinsen über Euch, Ihr lieben Mausklicker.
Ich entgehe dem Problem nämlich ganz einfach:
Wenn ich eine neue Mail aufmache, steht der Focus im An-Feld. Möchte ich Adressen ins BCC-Feld tippen, dann gehe ich mit Shift Tab zurück in die Aufklappliste. Dort wähle ich mit dem Cursor BCC. Dann mit Tab wieder in die Eingabezeile, dort tippe ich so viele Adressen wie ich lustig bin.
Danach gehts wieder mit Shift Tab in die Liste zurück, mit dem Cursor rauf ins Anfeld, Tab wieder in die Eingabzeile, und dorthin kommt meine eigene Adresse, und alles steht dort, wo es soll.
Verzeiht, liebe Bleichgesichter, einer Rothaut, wenn sie sich doch mal tierisch freut, gegenüber den Mausklickern einen Vorteil entdeckt zu haben -
Hallo Mecki77!
Ich liebe diese Erweiterung. Du kannst mit ihr nicht nur festlegen, mit welchem Posteingang in welchem Konto der Vogel an den Start geht, und nicht nur die Kontoreihenfolge ändern, das imponiert mir besonders, sondern Du kannst es sogar so einstellen, dass Du zwar sagen wir mit dem Posteingang von Konto C startest, trotzdem das Konto A aber an oberster Stelle in der Ordnerliste steht, oder mit Konto C starten, das Konto aber an unterster Stelle steht, oder irgendwo, wo es Dir gefällt, genau, wie Du lustig bist und das finde ich urpraktisch.
-
Hallo John!
Wenn du das so hattest, dann würde ichs jetzt in die andere Richtung versuchen, natürlich kanns sein, dass es auch nicht funktioniert, aber zu verlieren hast Du imho nichts, vielleicht kannst Du die Konten wieder zum Leben erwecken, wenn Du sie probeweise auf global stellst.
-
Schönen Fast-Nachmittag rum und Muzel!
Ich hab mich nicht getraut, vorzuschlagen, die Profile bzw. Ordner direkt zu kopieren, weil ja das Zielsystem Mc ist und die Profile aus XP kommen, so stands im Originalbeitrag, wenn ichs richtig erfasst habe. Würde das keine rolle spielen? Könnte ich ein XP-Profil auf einen Mc kopieren ohne Probleme?
Und wenn ich import/exporttools verwende, legt das ja sowieso beim Importieren Unterordner an, aber sicher, wenn ich da immer im Posteingang bleibe, dann wird der Luftballon groß.
Aber wenn ich da sozusagen ins Hauptverzeichnis gehe und importiere, werden eigene Ordner angelegt, die nicht den Posteingang aufblasen, allerdings würde ich die dann auch umbenennen, um die Übersicht zu behalten.
Falls ich in meiner Gedankenkette da jetzt Denkfehler gemacht habe, so kurz vor Dienstschluss, jetzt schon großes Sorry dafür.