1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Importieren von Nachrichten aus alten Profilen

    • Rothaut
    • 25. November 2008 um 22:00

    Hallo Cygn und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich denke, dass Dir auch hier die Erweiterung
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    behilflich ist.

  • "Anhängen der Datei" blockiert Antworten oder Weiterleiten

    • Rothaut
    • 25. November 2008 um 18:12

    Hallo Evert!

    Könnte es sein, dass die angehängten Dateien deinem Virenscanner nicht schmecken und sie deshalb blockieren?

  • Alle e-mails verschwunden

    • Rothaut
    • 25. November 2008 um 10:17

    Hallo Volker!

    Das Thema gibts wirklich so oft, dass man aber vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Daher hilft vielleicht mal folgender Link, den ich grad aus einem Beitrag von Graba geklaut habe *entschuldigend guck*.
    Ihre E- Mails oder ein Ordner in Thunderbird sind verschwunden . Woran kann das liegen?

  • zu gross ;-(

    • Rothaut
    • 24. November 2008 um 20:00

    Hallo MC!

    Ich würde mal empfehlen, in Zukunft öfter zu archivieren, damit die Dateien mal gar nicht zu groß werden. Aber eine MBX-Datei teilen, ist schon etwas schwierig, aber machbar.
    Ich würde Folgendes vorschlagen:
    1. Sichere Deinen gesamten Profilordner auf einer Externen Platte.
    2. Archiviere die Mails, die Du jetzt im Thunderbird hast, sei es in Gesendet oder sonst wo, in verschiedene kleine Ordner, also ich würde sagen keinen größer als 200 MB, das wäre für mich schon die äußerste Schmerzgrenze.
    3. Kopiere bzw. verschiebe diese Ordner auf ein vorher auf der externen Platte angelegtes Verzeichnis.
    4. versuche sie jetzt in Wordpad übers Kontextmenü öffnen mit aufzumachen, das müsste gehen.
    5. Nun müssten ja die Mails in die Unterordner verschoben sein, die ja wegkopiert wurden. Komprimiere also Deine thunderbirdkonten. Dann sollte das Problem wirklich vom Tisch sein. Im Zweifelsfall hast Du ja noch den Profilordner, den Du vorher wegkopiert hast.
    In Zukunft würde ich aber die Thunderbirdordner gar nicht mehr so groß anwachsen lassen, ich z. B. archiviere monatlich, und die Dateien sind höchstens, wenn Anhänge drin sind, paar MB groß.

  • Zeitangabe Emails Posteingang falsch [erledigt]

    • Rothaut
    • 24. November 2008 um 18:50

    Hallo Hannes!

    Wie schauts denn mit den Systemuhren der Absender aus? Wenn ich solche Zeitverschiebungen hatte, kamen wir meist drauf, dass die Systemuhren der Absender falsch gingen. Ich bekam auch schon Mails vom kommenden Tag, da hatte der Absender einfach Probleme mit seiner Systemuhr.

  • Konten

    • Rothaut
    • 24. November 2008 um 18:33

    Hallo Obelix2009!

    Wie sehen denn Deine Kontoeinstellungen der anderen Konten aus? Hast Du unter Servereinstellungen Erweitert, separaten Posteingang für dieses Konto verwenden eingestellt? Wenn nicht, versuch das vielleicht mal, es könnte imho hilfreich sein.

  • zu gross ;-(

    • Rothaut
    • 22. November 2008 um 19:01

    Hallo MC!

    Ich verstehe nicht ganz, was Du genau tust. Kopieren hilft nicht, dadurch wird die Datei nicht kleiner.
    Bitte beschreibe exakt die Schritte, die Du machst, ganzz der Reihe nach.
    Dann können wir vielleicht erreichen, was Du erreichen willst.

  • mails????

    • Rothaut
    • 22. November 2008 um 14:24

    Hallo Nicki und willkommen im thunderbirdforum.

    du sagst, deine Mails sind im Texteditor noch auffindbar.
    vielleicht hilft dir folgender thread, Dein Problem zu lösen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=35139

  • Mails zuordnen

    • Rothaut
    • 22. November 2008 um 13:14

    <Ot on>
    Hallo Memo03!

    Sag,müssen Kommentare, wie in den beiden vorherigen Mails wirklich sein?
    Sie sind weder konstruktiv noch besonders einfallsreich.
    Kritik, wenn sie ernst genommen werden will, sollte imho schon konstruktiv und mit nachvollziehbaren Argumenten geäußert werden.
    Auch hat die deutsche Sprache nicht grundlos Groß- und Kleinschreiberegeln. Die Beachtung von deren Einhaltung zeugt von Respekt den andern Lesern gegenüber.
    Wenn ich Hilfe erwarte, aber nicht nur dann, sehe ich es als das Mindeste an Umgangsformen an, meine Beiträge freundlich und für jeden so angenehm lesbar wie möglich, zu gestalten.
    Abgesehen davon finde ich keinen Anhaltspunkt für Deinen emotionalen ausbruch.
    Just my 2 Cents.
    <ot off>

  • zu gross ;-(

    • Rothaut
    • 22. November 2008 um 12:17

    Hallo mc!

    Dein Profilordner unter Windows XP befindet sich in:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination

    ein Löschen des Xpapierkorbes bzw. der Tempdateien ist imho nach den Komprimieren der Thunderbirdordner nicht erforderlich.

    für das Auslesen der Dateien mit Wordpad noch ein tipp: Da die Mailordner, also MBX-Dateien keine Endungen haben, musst Du, wenn Du sie in Wordpad lesen willst, ins Kontextmenü gehen, wenn der focus auf dem entsprechenden Ordner steht und öffnen mit auswählen und dort Wordpad.
    Denn die Dateinamen mit den Endungen msf sind nur Indexdateien, die sind also nicht zum auslesen geacht.

  • Zweites email-Konto [erledigt]

    • Rothaut
    • 21. November 2008 um 20:43

    Hallo Radix233!

    Echt, ist Euer t-offline da so streng? In good old Austria kannich selbstverständlich nicht mit dem SMTP senden von a-on, wenn ich über einen andern Provider ins Netz gehe, aber wenn meine e-Maildaten stimmen, kann ich von jedem beliebigen Zugang mit jedem beliebigen Mailproggy Mails empfangen. Und das gilt auch, wenn ich bei Aon 2 Konten habe, also verschiedene Zugänge, kann ich wenn ich mit einem im Netz bin, sehr wohl vom andern Mails abholen mit dem Vogel
    *wonder*.

  • zu gross ;-(

    • Rothaut
    • 21. November 2008 um 20:33

    Hallo mc!

    Na mal schauen, was sich machen lässt *g*.
    Deine Mailordner sind eigentlich im Grunde genommen Textdateien, die Du alle mit Wordpad lesenkannst.
    Wenn du Dein Mailverzeichnis aus dem Profil regelmäßig auf einen am besten externen Datenträger sicherst, kannst du die Mails 1. jederzeit wieder in thunderbird importieren, falls Du sie beantworten weiterleiten willst, was immer auch, aber auch mit Wordpad lesen.
    Du kannst aber auch die Mails, die Du aufheben willst, in Ordner verschieben, die Du Dir zum Sichern in thunderbird anlegst und diese Ordner auf einen externen Datenträger kopieren.
    Dann die Mails löschen und dann die ordner komprimieren, damit der Profilordner wieder klein wird.
    Leider hast Du uns nicht verraten, welches Betriebssystem Du verwendest, denn davon hängt es ab, wo sich Dein Profilverzeichnis, wo auch die Mailordner gespeichert werden, befindet.

  • Runterladen von eMail Anhang bricht ab

    • Rothaut
    • 21. November 2008 um 20:22

    Guten Abend benniG.!

    Willkommen im thunderbirdforum!
    Hast Du unter Speicherplatz in den Kontoeinstellungen Deines GMX-Kontos das Kontrollkästchen nicht herunterladen von Nachrichten die größer sind als ... deaktiviert?

    Hast Du auch schon versucht, diese großen Mails mit thunderbird herunterzuladen, wenn er im abgesicherten Modus gestartet ist, also ohne Add-ons?

  • Zweites email-Konto [erledigt]

    • Rothaut
    • 21. November 2008 um 18:14

    Hallo Nicole!

    Es könnte sich trotzdem um eine Aliasadresse handeln. Ich weiß ja nicht, wie in Deutschland das gehandhabt wird, aber ich in Österreich bei A-Online habe 5 Mailboxen mit je 5 Adressen.
    Wenn ich eine 2. Adresse in der gleichen Mailbox einrichte, dann ist das eine weitere identität. Richte ich aber eine neue Mailbox ein, dann ist auch das Passwort ein anderes, Pop3 und SMTP bleiben gleich.

  • Version 2.0.0.14

    • Rothaut
    • 20. November 2008 um 21:00

    Hallo Carsten!

    Wenn du die Ordner im Profileverzeichnis, oder auch woanders, im dem Explorer, vielleicht mit der Suchfunktion findest, dann sind die Mails drin auf jeden Fall zu retten, bei den Adressen geht das vielleicht auch, aber die habe ich noch nie manipuliert.
    Die Mail-Unterordner sind einfach mbx-Dateien, die Du mittels Add-on
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    wieder in Deinen Thunderbird hereinholen kannst.

  • Version 2.0.0.14

    • Rothaut
    • 20. November 2008 um 20:21

    Hallo Carsten!

    Wir stehen seit heute ungefähr auf der TB-Version 2.0.0.18.
    Hast Du evtl. Dein Profil nicht im Standardverzeichnis abgespeichert, sodass es vielleicht beim Update nicht gefunden wurde?
    Oder wie hoch ist dein Versionssprung?
    Da ich erst mit 2.0.06 begonnen habe, weiß ich nicht wie sich der Vogel bei einem Update, wo die Version länger zurückliegt verhält.
    Was passiert, wenn du mit dem Windows-Explorer in Dein Profilverzeichnis gehst und nachschaust? Sind die Ordner dann da?
    Was passiert, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?

  • Mehrer TB-Fenster öffnen

    • Rothaut
    • 19. November 2008 um 20:25

    Guten Abend Wr1955!

    Vielleicht verstehe ich ja nicht, was Du genau möchtest, jedoch, wenn ich mit dem Focus auf einer Mail stehe, gibts im Kontextmenü sehr wohl die Option in neuem Fenster öffnen, und da kann ich 3 oder 4 Mails auch nebeneinander aufmachen.

  • Zweites email-Konto [erledigt]

    • Rothaut
    • 19. November 2008 um 20:11

    guten Abend Nicole und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du bei t-Online wirklich ein 2. Konto, also ein 2. Postfach (mailbox) oder eine Aliasadresse mit anderem Namen eingerichtet?
    In 2. Fall müsstest Du ja ein anderes Passwort haben als im 1. Ist Fall 1 aktuell, dann brauchst Du kein 2. Konto einzurichten, sondern nur in der ersten Zeile Deines Mailkontos eine weitere Identität.

  • Systemwiederherstellung unter Vista

    • Rothaut
    • 19. November 2008 um 00:11

    Hallo und guten Abend nochmal!

    Ich hab jetzt gerade bei mir nachgeschaut, nur der Ordner Appdata hat bei mir das Attribut h, also versteckt. die MBX-Dateien sowie die Mailordner haben nur das Attribut Archive.
    Nur heißt der Ordner, also die Datei im Original auch inbox. Ich würde die auf jeden Fall mal sichern irgendwo anders hinkopieren, oder die Mails darin in einen andern Ordner verschieben, und dann löschen. Ist schon eine Weile her, seit ich sowas manipuliert habe. Auf jeden Fall wurde bei mir, nachdem die weg war wieder ein braverdeutscher Posteingang draus, aber ich weiß jetzt wirklich nicht mehr, ich will nicht meinen Skalp drauf verwetten, ob ich die umbenannt oder gelöscht hatte.

    Profil woanders abspeichern find ich auch eine total gute Idee oder halt regelmäßig sichern.

  • Systemwiederherstellung unter Vista

    • Rothaut
    • 18. November 2008 um 21:10

    Hallo x-rays!
    Kann natürlich sein, dass Vista bei der Systemwiederherstellung da was nicht korrekt gemacht hat. Aber es gibt doch in Vista wenn Du die Windows-Taste drückst so ein schönes Eingabefeld zum Suchen. Wenn Du nur ein Kontohast und einen Ordner im thunderbird Inbox, dann gib in dieses Suchfeld Inbox ein. Da solltest Du höchstens 2 Ergebnisse kriegen, nämlich die Inbox-Datei und die dazugehörige .msf. Die würde ich übrigens löschen und die Inbox ohne Endung umbenennen in Posteingang. thunderbird sollte für diese Aktion geschlossen sein.
    Ich hatte jedenfalls nach einer derartigen Aktion dann wieder schön meinen umbenannten Ordner Posteingang auf Deutsch.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™